Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.8k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B brain

    @cash Zeile 142 ist wie folgt:

    const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
    

    Den entsprechenden Datenpunkt habe ich manuell erstellt:
    7755bc06-b50b-401e-8287-1e81c7ede201-grafik.png

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #503

    @brain Kommt es immer noch zu Warnings im Log? Oder war das nur erstmalig und die angelegten Objekte hatten dort noch keinen Inhalt?

    Zu Telegram kann ich nichts sagen da ich es nicht nutze. Kannst Du Dir denn per anderen Script Telegram Nachrichten schicken?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC cash

      @brain Kommt es immer noch zu Warnings im Log? Oder war das nur erstmalig und die angelegten Objekte hatten dort noch keinen Inhalt?

      Zu Telegram kann ich nichts sagen da ich es nicht nutze. Kannst Du Dir denn per anderen Script Telegram Nachrichten schicken?

      B Offline
      B Offline
      brain
      schrieb am zuletzt editiert von
      #504

      @cash Im laufenden Betrieb treten keine Fehler o.Ä. auf. Die obigen Meldungen kommen lediglich zu Stande, wenn es eine neue Meldung durch HomeMatic gibt (oder ich eine erzeuge). Ich denke aber, die Warnungen könnten ignoriert werden.

      Das Problem ist also vielmehr, dass mir keine Telegram-Nachrichten geschickt werden. Warum das so ist weiß ich nicht. Der Versand funktioniert mit anderen Scripten (Blockly) einwandfrei.

      cashC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B brain

        @cash Im laufenden Betrieb treten keine Fehler o.Ä. auf. Die obigen Meldungen kommen lediglich zu Stande, wenn es eine neue Meldung durch HomeMatic gibt (oder ich eine erzeuge). Ich denke aber, die Warnungen könnten ignoriert werden.

        Das Problem ist also vielmehr, dass mir keine Telegram-Nachrichten geschickt werden. Warum das so ist weiß ich nicht. Der Versand funktioniert mit anderen Scripten (Blockly) einwandfrei.

        cashC Offline
        cashC Offline
        cash
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #505

        @brain Die Warnungen sind nicht normal und sollten eher nicht ignoriert werden. Da es eben Warnungen sind und keine Hinweise.

        Zeig mal Deine Config bzw eine Push wird nur versand wenn ein Fehler länger nicht vorliegt also nicht sofort sondern mit einer Verzögerung von einer Minute, da Dein Fehler aber nicht so lange anhält sendet er auch keine Nachricht. Wenn in der Config anders konfiguriert wird ebenfalls keine Nachricht verschickt. Hast Du einen Drehgriffsensor? Dort kann man wunderbar die Sabotage meldung erzeugen...

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • cashC cash

          @brain Die Warnungen sind nicht normal und sollten eher nicht ignoriert werden. Da es eben Warnungen sind und keine Hinweise.

          Zeig mal Deine Config bzw eine Push wird nur versand wenn ein Fehler länger nicht vorliegt also nicht sofort sondern mit einer Verzögerung von einer Minute, da Dein Fehler aber nicht so lange anhält sendet er auch keine Nachricht. Wenn in der Config anders konfiguriert wird ebenfalls keine Nachricht verschickt. Hast Du einen Drehgriffsensor? Dort kann man wunderbar die Sabotage meldung erzeugen...

          B Offline
          B Offline
          brain
          schrieb am zuletzt editiert von brain
          #506

          @cash
          Hmmm... Nun bin ich mir unsicher, ob ich richtig getestet habe. Zum Testen habe ich einfach einen LOWBAT-Datenpunkt auf 1 gesetzt. Daraufhin haben sich die von mir erzeugten Zählvariablen geändert, aber es wurde keine Nachricht verschickt.
          Zum Testen habe ich nun noch einen Datenpunkt für die Anzeige in VIS erstellt. Dieser wird auch mit der Statusmeldung befüllt.
          Hier auf jeden Fall mal meine Config, falls du diesen Teil des Skripts meinst

          const Version = 1.63;
          const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
          const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
          const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
          const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
          
          
          const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
          
          const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
          const onetime = false;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
          const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
          
          //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
          const no_observation = 'LEQ092862x9, XXX';
          
          //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
          const CUXD = '9';
          
          //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
          const prio_LOWBAT = 0;
          const prio_UNREACH = 0;
          const prio_STICKY_UNREACH = 0;
          const prio_CONFIG_PENDING = 0;
          const prio_UPDATE_PENDING = 0;
          const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
          const prio_ERROR = 0;
          const prio_ERROR_CODE = 0;
          const prio_FAULT_REPORTING = 0;
          const prio_SABOTAGE= 0;
          const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
          
          //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
          const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
          const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll
          
          //Variablen für Pushover
          const sendpush = false;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
          const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
          const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
          const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
          const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
          let prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
          let titel;
          let message;
          let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
          //let _device = 'All'; 
          
          //Variablen für Telegram
          const sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
          const user_telegram = 'brain';             //User der die Nachricht bekommen soll
          
          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
          const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
          
          //Ergebnis in Datenfelder schreiben
          const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
          //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
          const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
          const id_IST_LOW_BAT = '';
          const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
          const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
          const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
          const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
          const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
          const id_IST_ERROR = '';
          const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
          const id_IST_ERROR_CODE = '';
          const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
          const id_IST_SABOTAGE = '';
          const id_IST_Gesamt = "javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
          
          cashC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B brain

            @cash
            Hmmm... Nun bin ich mir unsicher, ob ich richtig getestet habe. Zum Testen habe ich einfach einen LOWBAT-Datenpunkt auf 1 gesetzt. Daraufhin haben sich die von mir erzeugten Zählvariablen geändert, aber es wurde keine Nachricht verschickt.
            Zum Testen habe ich nun noch einen Datenpunkt für die Anzeige in VIS erstellt. Dieser wird auch mit der Statusmeldung befüllt.
            Hier auf jeden Fall mal meine Config, falls du diesen Teil des Skripts meinst

            const Version = 1.63;
            const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
            const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
            const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
            const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
            
            
            const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
            
            const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
            const onetime = false;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
            const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
            
            //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
            const no_observation = 'LEQ092862x9, XXX';
            
            //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
            const CUXD = '9';
            
            //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
            const prio_LOWBAT = 0;
            const prio_UNREACH = 0;
            const prio_STICKY_UNREACH = 0;
            const prio_CONFIG_PENDING = 0;
            const prio_UPDATE_PENDING = 0;
            const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
            const prio_ERROR = 0;
            const prio_ERROR_CODE = 0;
            const prio_FAULT_REPORTING = 0;
            const prio_SABOTAGE= 0;
            const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
            
            //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
            const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
            const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll
            
            //Variablen für Pushover
            const sendpush = false;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
            const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
            const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
            const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
            const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
            let prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
            let titel;
            let message;
            let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
            //let _device = 'All'; 
            
            //Variablen für Telegram
            const sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
            const user_telegram = 'brain';             //User der die Nachricht bekommen soll
            
            //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
            const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
            
            //Ergebnis in Datenfelder schreiben
            const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
            //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
            const id_IST_LOWBAT = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
            const id_IST_LOW_BAT = '';
            const id_IST_UNREACH = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
            const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
            const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
            const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
            const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
            const id_IST_ERROR = '';
            const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
            const id_IST_ERROR_CODE = '';
            const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
            const id_IST_SABOTAGE = '';
            const id_IST_Gesamt = "javascript.0.HomeMatic-Servicemeldungen.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
            
            cashC Offline
            cashC Offline
            cash
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #507

            @brain sieht so weit gut aus. Bei dem Test kann keine Push kommen, da der von Dir veränderte Wert zu schnell wieder korrigiert wird. Du kannst Batterien entfernen oder eine Zwischensteckdose rausziehen. Dann musst Du aber ggf länger warten bis die CCU mal wieder nach dem Gerät fragt. Am Einfachsten sind eigentlich die Sabotagemeldungen.

            Dein Test hat erstmal nur gezeigt das das Script grundsätzlich läuft und im Falle einer Servicemeldung richtig reagiert. Der Test zeigt aber auch das irgend etwas noch nicht passt und deshalb die Warnings kommen.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • cashC cash

              @brain sieht so weit gut aus. Bei dem Test kann keine Push kommen, da der von Dir veränderte Wert zu schnell wieder korrigiert wird. Du kannst Batterien entfernen oder eine Zwischensteckdose rausziehen. Dann musst Du aber ggf länger warten bis die CCU mal wieder nach dem Gerät fragt. Am Einfachsten sind eigentlich die Sabotagemeldungen.

              Dein Test hat erstmal nur gezeigt das das Script grundsätzlich läuft und im Falle einer Servicemeldung richtig reagiert. Der Test zeigt aber auch das irgend etwas noch nicht passt und deshalb die Warnings kommen.

              B Offline
              B Offline
              brain
              schrieb am zuletzt editiert von
              #508

              @cash Danke für die schnelle Rückmeldung und die Hilfe.
              Ich hatte falsch getestet. Gerade einmal die Batterien aus einem Wandthermostat entnommen und etwas gewartet (min. 5 Minuten). Siehe da: Meldung per Telegram.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rantanplanR Online
                rantanplanR Online
                rantanplan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #509

                @cash Ist das richtig wenn ich das hier Melde?

                Bitte melden: Gong-1 (LEQ0573128) --- HM-OU-CF-Pl --- Batterietyp fehlt im Script 
                

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rantanplanR rantanplan

                  @cash Ist das richtig wenn ich das hier Melde?

                  Bitte melden: Gong-1 (LEQ0573128) --- HM-OU-CF-Pl --- Batterietyp fehlt im Script 
                  
                  cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #510

                  @rantanplan ja. Was müssen denn für Batterien rein?

                  rantanplanR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • cashC cash

                    @rantanplan ja. Was müssen denn für Batterien rein?

                    rantanplanR Online
                    rantanplanR Online
                    rantanplan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #511

                    @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                    Was müssen denn für Batterien rein?

                    2x Baby LR14 C 1,5V

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • rantanplanR rantanplan

                      @cash sagte in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                      Was müssen denn für Batterien rein?

                      2x Baby LR14 C 1,5V

                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #512

                      @rantanplan werde ich in die nächste Version einbauen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • funkytownF Offline
                        funkytownF Offline
                        funkytown
                        schrieb am zuletzt editiert von funkytown
                        #513

                        Ich habe heute die Version 1.66 installiert und das Script läuft fehlerfrei durch.
                        Ich habe an meiner CCU3 Homematic, Homatic-IP und auch CUXd am laufen.
                        Im ioBroker habe ich schon seit längerem Telegram und eMail als Nachrichtrendienst am laufen. Beide habe ich im Script aktiviert. Wenn ich nun zum testen bei einem HMIP-Fenstersensor die Batterie herausnehme wird in der CCU3 eine Sabotagemeldung ausgelöst. Im Datenpunkt " id_IST_SABOTAGE = '0_userdata.0.Homematic.Servicemeldungen.Anzahl_SABOTAGE';" steht auch eine 1 drin doch leider wird kein Telegram und auch keine eMail ausgelöst. Das Log zeigt m.M. nach keine Fehler. Wie lange dauert es denn bis eine Nachricht durch das Script versendet wird?

                        //Variablen für Telegram
                        const sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                        const user_telegram = 'Markus';
                        
                        //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                        const sendmail = true;    
                        


                        20.1.2020, 18:05:45.839 [info ]: javascript.0 (13753) Stop script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic
                        20.1.2020, 18:05:45.961 [info ]: javascript.0 (13753) Start javascript script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic
                        20.1.2020, 18:05:46.462 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                        20.1.2020, 18:05:46.466 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                        20.1.2020, 18:05:46.478 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                        20.1.2020, 18:05:46.485 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                        20.1.2020, 18:05:46.488 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                        20.1.2020, 18:05:46.492 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                        20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                        20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                        20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                        20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                        20.1.2020, 18:05:46.504 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                        20.1.2020, 18:05:46.505 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                        20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                        20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                        20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                        20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: registered 209 subscriptions and 0 schedules
                        20.1.2020, 18:23:28.930 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Fenster-Küche-Links-HmIP-SWDO-I (00109A498A06CD) --- HmIP-SWDO-I--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
                        20.1.2020, 18:23:28.933 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                        20.1.2020, 18:23:28.981 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                        20.1.2020, 18:23:29.000 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                        20.1.2020, 18:23:29.006 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                        20.1.2020, 18:23:29.022 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                        20.1.2020, 18:23:29.023 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                        20.1.2020, 18:23:29.024 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                        20.1.2020, 18:23:29.024 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                        20.1.2020, 18:23:29.025 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                        20.1.2020, 18:23:29.049 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                        20.1.2020, 18:23:29.050 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:23:29.060 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                        20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                        20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                        20.1.2020, 18:23:29.062 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                        20.1.2020, 18:52:59.165 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Thermometer-Innen-CUXd (CUX0100004) --- HM-WDS10-TH-O--- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 1 Kommunikation gestört
                        20.1.2020, 18:52:59.167 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                        20.1.2020, 18:52:59.178 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                        20.1.2020, 18:52:59.187 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                        20.1.2020, 18:52:59.189 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                        20.1.2020, 18:52:59.200 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                        20.1.2020, 18:52:59.201 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                        20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                        20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                        20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                        20.1.2020, 18:52:59.215 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                        20.1.2020, 18:52:59.215 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:52:59.224 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                        20.1.2020, 18:52:59.224 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                        20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                        20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                        20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben

                        Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • funkytownF funkytown

                          Ich habe heute die Version 1.66 installiert und das Script läuft fehlerfrei durch.
                          Ich habe an meiner CCU3 Homematic, Homatic-IP und auch CUXd am laufen.
                          Im ioBroker habe ich schon seit längerem Telegram und eMail als Nachrichtrendienst am laufen. Beide habe ich im Script aktiviert. Wenn ich nun zum testen bei einem HMIP-Fenstersensor die Batterie herausnehme wird in der CCU3 eine Sabotagemeldung ausgelöst. Im Datenpunkt " id_IST_SABOTAGE = '0_userdata.0.Homematic.Servicemeldungen.Anzahl_SABOTAGE';" steht auch eine 1 drin doch leider wird kein Telegram und auch keine eMail ausgelöst. Das Log zeigt m.M. nach keine Fehler. Wie lange dauert es denn bis eine Nachricht durch das Script versendet wird?

                          //Variablen für Telegram
                          const sendtelegram = true;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                          const user_telegram = 'Markus';
                          
                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                          const sendmail = true;    
                          


                          20.1.2020, 18:05:45.839 [info ]: javascript.0 (13753) Stop script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic
                          20.1.2020, 18:05:45.961 [info ]: javascript.0 (13753) Start javascript script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic
                          20.1.2020, 18:05:46.462 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                          20.1.2020, 18:05:46.466 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                          20.1.2020, 18:05:46.478 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                          20.1.2020, 18:05:46.485 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                          20.1.2020, 18:05:46.488 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                          20.1.2020, 18:05:46.492 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                          20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                          20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                          20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                          20.1.2020, 18:05:46.493 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                          20.1.2020, 18:05:46.504 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                          20.1.2020, 18:05:46.505 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                          20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:05:46.513 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                          20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                          20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                          20.1.2020, 18:05:46.514 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: registered 209 subscriptions and 0 schedules
                          20.1.2020, 18:23:28.930 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Fenster-Küche-Links-HmIP-SWDO-I (00109A498A06CD) --- HmIP-SWDO-I--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
                          20.1.2020, 18:23:28.933 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                          20.1.2020, 18:23:28.981 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                          20.1.2020, 18:23:29.000 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                          20.1.2020, 18:23:29.006 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                          20.1.2020, 18:23:29.022 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                          20.1.2020, 18:23:29.023 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                          20.1.2020, 18:23:29.024 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                          20.1.2020, 18:23:29.024 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                          20.1.2020, 18:23:29.025 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                          20.1.2020, 18:23:29.049 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                          20.1.2020, 18:23:29.050 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:23:29.060 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                          20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                          20.1.2020, 18:23:29.061 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                          20.1.2020, 18:23:29.062 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                          20.1.2020, 18:52:59.165 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Thermometer-Innen-CUXd (CUX0100004) --- HM-WDS10-TH-O--- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 1 Kommunikation gestört
                          20.1.2020, 18:52:59.167 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                          20.1.2020, 18:52:59.178 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                          20.1.2020, 18:52:59.187 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                          20.1.2020, 18:52:59.189 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                          20.1.2020, 18:52:59.200 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                          20.1.2020, 18:52:59.201 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                          20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                          20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                          20.1.2020, 18:52:59.202 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                          20.1.2020, 18:52:59.215 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                          20.1.2020, 18:52:59.215 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:52:59.224 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                          20.1.2020, 18:52:59.224 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                          20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                          20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                          20.1.2020, 18:52:59.225 [info ]: javascript.0 (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #514

                          @funkytown Wenn ich mich nciht täusche 3 Sekunden. Aber im Log wird die Servicemeldung sofort protokolliert. Wenn Du die Batterien rausnimmst kommt nicht zwangsweise eine Meldung. Am sichersten ist eine Sabotagemeldung auszulösen.

                          Wenn das Script ohne Fehler läuft wirst Du Meldungen bekommen. Man muss es nicht zwangsweise testen :-) Vertrau mir das Script läuft schon sehr lange sehr zuverlässig bei mir und meldet ab und an etwas,,,

                          funkytownF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cashC cash

                            @funkytown Wenn ich mich nciht täusche 3 Sekunden. Aber im Log wird die Servicemeldung sofort protokolliert. Wenn Du die Batterien rausnimmst kommt nicht zwangsweise eine Meldung. Am sichersten ist eine Sabotagemeldung auszulösen.

                            Wenn das Script ohne Fehler läuft wirst Du Meldungen bekommen. Man muss es nicht zwangsweise testen :-) Vertrau mir das Script läuft schon sehr lange sehr zuverlässig bei mir und meldet ab und an etwas,,,

                            funkytownF Offline
                            funkytownF Offline
                            funkytown
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #515

                            @cash Ich glaube dir das :wink:
                            Von der Zeit her, hätte mittlerweile etwas versendet werden müssen.

                            Muss ich im Script noch irgendetwas für den Nachrichtenversand per Telegram konfigurieren oder reicht sendtelegram auf true und Angabe des Users?

                            screen01.PNG

                            a_screen01.PNG

                            Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • funkytownF funkytown

                              @cash Ich glaube dir das :wink:
                              Von der Zeit her, hätte mittlerweile etwas versendet werden müssen.

                              Muss ich im Script noch irgendetwas für den Nachrichtenversand per Telegram konfigurieren oder reicht sendtelegram auf true und Angabe des Users?

                              screen01.PNG

                              a_screen01.PNG

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #516

                              @funkytown Die Einstellungen reichen aber wieso meinst Du das es eine Meldung hätte geben müssen? Ein Fensterkontakt sendet nach meiner Meinung immer wenn ein Fenster geöffnet wird ansonsten nur alle 24 Stunden. Sprich wenn Du die Batteiren entfernst kann es bis zu 24 Stunden dauern bis es eine Meldung gibt.

                              funkytownF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @funkytown Die Einstellungen reichen aber wieso meinst Du das es eine Meldung hätte geben müssen? Ein Fensterkontakt sendet nach meiner Meinung immer wenn ein Fenster geöffnet wird ansonsten nur alle 24 Stunden. Sprich wenn Du die Batteiren entfernst kann es bis zu 24 Stunden dauern bis es eine Meldung gibt.

                                funkytownF Offline
                                funkytownF Offline
                                funkytown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #517

                                @cash Okay, dann habe ich was falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass wenn in der CCU3 z.B. zu einem HMIP Tür/Fensterkontakt eine Servicemeldung "Sabotage" vorhanden ist, dies dann auch sofort per Telegram gemeldet wird.

                                a_screen01.PNG

                                Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • funkytownF funkytown

                                  @cash Okay, dann habe ich was falsch verstanden. Ich ging davon aus, dass wenn in der CCU3 z.B. zu einem HMIP Tür/Fensterkontakt eine Servicemeldung "Sabotage" vorhanden ist, dies dann auch sofort per Telegram gemeldet wird.

                                  a_screen01.PNG

                                  cashC Offline
                                  cashC Offline
                                  cash
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #518

                                  @funkytown Wenn die Meldung in der ccu ist sollte es auch per Script gemeldet werden. Aber Dein Log ist von 18:50. Die Servicemeldungen sind aber davor aufgetreten? Das Script muss schon laufen und erst neue Meldungen danach werden gemeldet...

                                  Vorhandene Meldungen werden beim Scriptstart nur gezählt.

                                  funkytownF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC cash

                                    @funkytown Wenn die Meldung in der ccu ist sollte es auch per Script gemeldet werden. Aber Dein Log ist von 18:50. Die Servicemeldungen sind aber davor aufgetreten? Das Script muss schon laufen und erst neue Meldungen danach werden gemeldet...

                                    Vorhandene Meldungen werden beim Scriptstart nur gezählt.

                                    funkytownF Offline
                                    funkytownF Offline
                                    funkytown
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #519

                                    @cash Ich finde deine Reaktionszeit super und ist nicht Alltäglich! Danke dafür.

                                    Ich habe jetzt noch einmal bei aktiven Script eine weitere Sabotage ausgelöst. Eine Meldung erhalte ich leider wieder nicht.

                                    a_screen01.PNG


                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.320 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.299 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.297 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 3 Servicemeldung(en).
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.290 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.286 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.273 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.256 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.253 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Heizung-Wohnzimmer-Gruppe (INT0000003) --- HmIP-HEATING--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.240 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.207 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 2 Servicemeldung(en).
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.197 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.193 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.184 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.165 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                    javascript.0 2020-01-20 20:27:59.161 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Fenster-Wohnzimmer-Balkon-HmIP-SWDO-I (00109A498A06FC) --- HmIP-SWDO-I--- Typ: SABO

                                    Synology DS218+, Homatic CCU3, FritzBox 7590, Raspberry Pi

                                    cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • funkytownF funkytown

                                      @cash Ich finde deine Reaktionszeit super und ist nicht Alltäglich! Danke dafür.

                                      Ich habe jetzt noch einmal bei aktiven Script eine weitere Sabotage ausgelöst. Eine Meldung erhalte ich leider wieder nicht.

                                      a_screen01.PNG


                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.320 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.299 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.297 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 3 Servicemeldung(en).
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.290 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.286 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.273 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.256 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.253 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Heizung-Wohnzimmer-Gruppe (INT0000003) --- HmIP-HEATING--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.240 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.207 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 2 Servicemeldung(en).
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.197 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.193 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.184 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.165 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                      javascript.0 2020-01-20 20:27:59.161 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Fenster-Wohnzimmer-Balkon-HmIP-SWDO-I (00109A498A06FC) --- HmIP-SWDO-I--- Typ: SABO

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #520

                                      @funkytown Bitte mal debug false. Und nochmal testen.

                                      Nur zur Sicherheit: Das Script ist aktiv (grün). Danach löst Du eine Sabotage aus. Danach im log gucken was passiert. Dort sollte es nur eine Zeile geben.

                                      GGf wäre es gut wenn Du vorher alle Servicemeldungen in der ccu bestätigst.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • funkytownF funkytown

                                        @cash Ich finde deine Reaktionszeit super und ist nicht Alltäglich! Danke dafür.

                                        Ich habe jetzt noch einmal bei aktiven Script eine weitere Sabotage ausgelöst. Eine Meldung erhalte ich leider wieder nicht.

                                        a_screen01.PNG


                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.321 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.320 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.312 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.299 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.298 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.297 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 3 Servicemeldung(en).
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.290 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.286 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.273 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.256 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.253 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Heizung-Wohnzimmer-Gruppe (INT0000003) --- HmIP-HEATING--- Typ: SABOTAGE_ALARM --- Status: 1 Sabotage
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.242 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 1
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: 171 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic (Version: 1.66) überwacht. Instance: 0
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.241 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.240 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 40 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.227 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 49 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.209 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.208 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.207 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt SABOTAGE_ALARM. Derzeit: 2 Servicemeldung(en).
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.197 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.193 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 14 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.184 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 34 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.165 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Es gibt: 6 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                        javascript.0 2020-01-20 20:27:59.161 info (13753) script.js.common.Technik.Servicemeldungen_Homematic: Neue Servicemeldung: Fenster-Wohnzimmer-Balkon-HmIP-SWDO-I (00109A498A06FC) --- HmIP-SWDO-I--- Typ: SABO

                                        cashC Offline
                                        cashC Offline
                                        cash
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #521

                                        @funkytown said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                                        20:27:59.321

                                        Wenn ich das log richtig deute hast Du das Script um 20:27:59.321 getstartet. Die Servicemeldung hast Du 20 Sekunden vorher erzeugt?

                                        funkytownF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • cashC Offline
                                          cashC Offline
                                          cash
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #522

                                          Passend dazu kam bei mir gerade eine Push an:

                                          
                                          pushover.0	2020-01-20 21:12:23.869	info	Send pushover notification: {"device":"TPhone","message":"Wohnzimmer Schranklicht (OEQ0248186) - <font color=\"red\">Kommunikation gestört.</font>\nWohnzimmer Schranklicht (OEQ0248186) - <font color=
                                          javascript.0	2020-01-20 21:12:23.809	info	script.js.Serverraum.Servicemeldungen: Neue Servicemeldung: Wohnzimmer Schranklicht (OEQ0248186) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1--- Typ: UNREACH_ALARM --- Status: 1 Kommunikation gestört
                                          javascript.0	2020-01-20 21:12:23.751	info	script.js.Serverraum.Servicemeldungen: Neue Servicemeldung: Wohnzimmer Schranklicht (OEQ0248186) --- HM-ES-PMSw1-Pl-DN-R1--- Typ: STICKY_UNREACH_ALARM --- Status: 1 Kommunikation gestört
                                          host.iobroker_v2_19-05-19	2020-01-20 21:02:07.278	info	instance system.adapter.ical.0 terminated with code 0 (OK)
                                          host.iobroker_v2_19-05-19	2020-01-20 21:02:00.021	info	instance system.adapter.ical.0 started with pid 5721
                                          
                                          

                                          Die untersten beiden Einträge gehören nicht zum Script aber so erkennt man halt das das Script einfach läuft und wenn etwas passiert entsprechend reagiert.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          777

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe