Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @onkel-ede last edited by

      @onkel-ede hast du dir schonmal VirtualPowermeter angesehen?

      Aber welche Sensoren bringen denn nur die Leistung in Watt und dann nicht den Verbrauch dazu? Ich kenne nur welche die beide oder keine.
      In dem Fall nehm ich den Mittelwert aus einer Vergleichrechnung und multiplizier mit der Zeit, um den Verbrauch zu "schätzen"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        onkel-ede last edited by

        @HeinrichB
        Meine Meross-WiFi-Steckdose z.B. liefert nur Watt und keinen Verbrauch dazu:
        bc2f9ad6-9b5d-4f97-8970-0cbd0e7b52c5-image.png
        Virtualpowermeter habe ich mir angesehen. Hier wird von einer konstanten Leistung bzw. von einer prozentualen Abweichung (Dimmwert) ausgegangen, wenn ich dies richtig verstanden habe.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @onkel-ede last edited by

          @onkel-ede ok ich sehe. Aber wenn du die Watt hast, kannst du ja klassisch eine mathematische Näherungsrechnung machen. Genau wie du es oben geschrieben hast. Und je kleiner deine "Delta t" sind, je genauer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            onkel-ede last edited by

            Dann mache ich mich mal an blockly zu schaffen.
            Wenn ich den vorherigen Zeitstempel vom aktuellen Zeitstempel abziehe, welche Zeiteinheit bekomme ich da?
            08fbac5e-e25d-4ce7-bd50-5c0ad2c97223-image.png

            f55022f5-4943-4af3-a72f-869e244aacc8-image.png

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @onkel-ede last edited by

              @onkel-ede

              Hallo,

              das mit dem Zeitstempel weiss ich nicht, da ich die frage selbst noch für mich offen habe. Da könntest Du mir auch einen Tip geben, wenn du es gelöst hast.

              Du musst dir auch überlegen, welche Watt-Zahl du auf welche Zeitdifferenz ansetzt.
              Du hast ja nur die Watt zu dem Zeitpunkt des Zeitstempels. Ich würde es linear auf die halbe Zeitdifferenz zum Stempel davor und danach ansetzen und die Wattzahl in den beiden halben Zeitdifferenzen als konstant dann annehmen.
              Aber nur meine Idee

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                onkel-ede last edited by

                @HeinrichB
                Der history-Adapter ist so konfiguriert, dass nur geänderte Werte gespeichert werden.
                Folglich kann ich davon ausgehen, dass die Leistung in Watt zwischen den beiden Zeitstempeln konstant ist.
                Habe die errechneten Werte über Nacht mitgeloggt. 10 Watt Leistung (relativ konstanter Verbraucher) über 9 Stunden ergibt 0,09 kWh. Passt also rechnerisch. Jetzt summiere ich mir noch die Verbräuche in den Zeitabschnitten auf zu einem Zählerstand und kann diesen dann mit Sourceanalytics für Tag/Woche etc. auswerten.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @onkel-ede last edited by

                  @onkel-ede ok

                  Dennoch würde ich immer im Kopf behalten dass du immer nur die Watt je Zeitpunkt hast.
                  Es ist ja kein kontinuierlicher Datenfluss sondern immer nur diskrete Werte. Aber deine Näherung klappt ja☺️

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    GeorgS last edited by

                    Hallo, ich wollte im neune Jahr anfangen meine Stromkosten über den SourceAnalytix zu analysieren.

                    Wiekann ich SourceAnalytix sagen das meine Zählerwert bei 2357.0000 kWh anfängt, jetzt nimmt er den ganzen Wert als anfangs Wert und somit habe ich jetzt schon eine Rechnung von 6000€ 😰

                    Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homer.J.
                      Homer.J. @GeorgS last edited by

                      @GeorgS dann musst du als Startwert in jeden Punkt deinen Zählerstand eintragen.

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        GeorgS @Homer.J. last edited by

                        @Homer-J Wo mache ich das?

                        Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homer.J.
                          Homer.J. @GeorgS last edited by

                          @GeorgS in den Einstellungen.Screenshot_2020-01-02 objects - ioBroker.png

                          G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            GeorgS @Homer.J. last edited by

                            @Homer-J DANKE

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kai Wagner
                              Kai Wagner last edited by

                              Habe mir den Adapter auch mal drauf gemacht.
                              In Instanzen sehe ich ihn laufen sonst sehe ich nichts von ihm. Stehe vielleicht auf dem Schlauch aber irgendwo muss ich doch angeben welchen Datenpunkt er auswerten soll und dann sollten datenpunkte von ihm erscheinen oder ??? Irgendwas mach ich da falsch ? Oder muss ich da was manuell anlegen ? Hab das noch nie gemacht.....

                              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • lobomau
                                lobomau @Kai Wagner last edited by

                                @Kai-Wagner du musst unter Objekte und zum Datenpunkt, den du auswerten möchtest. Du hast da jetzt eine neue Rubrik dazu bekommen.

                                Kai Wagner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kai Wagner
                                  Kai Wagner @lobomau last edited by

                                  @lobomau oh man....... danke gefunden !

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hacki11 @bommel_030 last edited by

                                    @bommel_030 said in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                    @Dutchman
                                    Wie sieht es denn aus mit den Perioden? So langsam nähert sich der Jahreswechsel und ich überlege wie ich die Daten zum Jahreswechsel dann speicher.
                                    Meinst du da kommt dieses Jahr noch ein passendes Update oder besser auf manuell sichern einstellen?

                                    Hi zusammen, wie läuft das mit dem Jahreswechsel genau?
                                    Werden die Vor-Jahres-Monate überschrieben und muss man dann die neuen Startwerte zu Jahresbeginn setzen?

                                    Würde gerne die vorherigen Jahre speichern, denn dann kann man auch über mehrere Jahre hinweg schön den Verbrauch vergleichen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • G
                                      GeorgS @Homer.J. last edited by GeorgS

                                      @Homer-J irgendwie übernimmt er mir den Anfangswert nicht... Ich brauch ja nur den Jahreswert nehmen oder muss ich in allen das Anfangszählerstand eintragen?
                                      settings_sourceanalytix.PNG

                                      und dann kommen diese utopischen Werte raus 😞
                                      Objekte_Zaehler_SAL.PNG

                                      Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homer.J.
                                        Homer.J. @GeorgS last edited by

                                        @GeorgS du schreibst überall den gleichen Wert mit dem du beginnen willst, schau es dir mal bei meinem an das war gerade der Jahreswechsel.

                                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          GeorgS @Homer.J. last edited by GeorgS

                                          @Homer-J Jetzt übernimmt er den Tages Wert aber der rest ist noch so hoch 😄 wenn ich diese lösche kommen die Werte genau so wieder 😕

                                          Sind das beim Tag 2kWh oder 2000+kWh, denn 2 kWh kosten doch keine 63€???

                                          Objekte_Zaehler_SAL.PNG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hacki11 last edited by

                                            @GeorgS said in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                            @Homer-J irgendwie übernimmt er mir den Anfangswert nicht... Ich brauch ja nur den Jahreswert nehmen oder muss ich in allen das Anfangszählerstand eintragen?

                                            Welche Werte stehen denn in der Adapterkonfiguration bei den Kosten?

                                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            845
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter test
                                            103
                                            958
                                            247950
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo