Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
aliasjs-controller
621 Beiträge 88 Kommentatoren 173.8k Aufrufe 73 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K K_o_bold

    Wie zeichnet man denn am besten die Daten der alias auf, für Grafana History Adapter usw.?
    Nur den Datenpunkt des Alias aufzeichnen oder wie unten im Bild, das Alias Objekt angeben:

    e2694895-285b-4ed3-a8f5-3664f61194f6-image.png

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #131

    @K_o_bold es geht faktisch beides. In meinen Augen sollte man bei allem neuen das sinnvolle aufzeichnen - also ggf direkt den alias wert.

    Der „alias“ im History Adapter ist nichts anderes wie das umbiegen der Speicherung auf einen anderen Namen wenn man mal IDs ändern muss und alte Daten behalten will.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BlackmikeB Offline
      BlackmikeB Offline
      Blackmike
      schrieb am zuletzt editiert von Blackmike
      #132

      Mit dem alias Adapter bin ich nach den ersten Startschwierigkeiten (fallen über den Bug in der extendObject Methode) sehr zufrieden.

      Ich hätte da aber noch einen Wunsch, der dem Handling vom HM-IP und deren virtuellen Kanälen geschuldet ist.
      ich würde verzückt lächeln, wenn ich nicht nur eine read und write funktion für einen Alias angeben könnte, sonden für read und write getrennte alias-IDs.
      Grund.
      bespielsweise einen Schaltaktor HM-IP-BSL
      Kanal 3 enthält den zustand des aktors, z.b. au (true) oder aus (false)
      kanal 4 ist einer der virtuellen Kanäle zu schalten.

      Den Zustand würde ich nun gerne aus Kanal 3 auslesen können (read) aber ein Schreben auf Kanal 4 ausführen können (write)

      geht das jetzt schon ? wenn ja, würde mich der trick interessieren. Wenn nein, ist das ein Wunsch zu Weihnachten ^^

      gruss, Black

      In diesem Moment lässt sich dieser Alias Datenpunkt perfekt in Widgets angeben. Mein Wrapper Script arbeitet bei HMIP auch mit 2 getrennen Datenpunkten für read und write, der alias.0 gefällt mir aber besser und da würde ich auch druchgängig drauf wechseln wenn alles geht.

      die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BlackmikeB Blackmike

        Mit dem alias Adapter bin ich nach den ersten Startschwierigkeiten (fallen über den Bug in der extendObject Methode) sehr zufrieden.

        Ich hätte da aber noch einen Wunsch, der dem Handling vom HM-IP und deren virtuellen Kanälen geschuldet ist.
        ich würde verzückt lächeln, wenn ich nicht nur eine read und write funktion für einen Alias angeben könnte, sonden für read und write getrennte alias-IDs.
        Grund.
        bespielsweise einen Schaltaktor HM-IP-BSL
        Kanal 3 enthält den zustand des aktors, z.b. au (true) oder aus (false)
        kanal 4 ist einer der virtuellen Kanäle zu schalten.

        Den Zustand würde ich nun gerne aus Kanal 3 auslesen können (read) aber ein Schreben auf Kanal 4 ausführen können (write)

        geht das jetzt schon ? wenn ja, würde mich der trick interessieren. Wenn nein, ist das ein Wunsch zu Weihnachten ^^

        gruss, Black

        In diesem Moment lässt sich dieser Alias Datenpunkt perfekt in Widgets angeben. Mein Wrapper Script arbeitet bei HMIP auch mit 2 getrennen Datenpunkten für read und write, der alias.0 gefällt mir aber besser und da würde ich auch druchgängig drauf wechseln wenn alles geht.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von
        #133

        @Blackmike sagte:

        Kanal 3 enthält den zustand des aktors, z.b. au (true) oder aus (false)
        kanal 4 ist einer der virtuellen Kanäle zu schalten.

        Da wirst Du um ein Skript nicht herum kommen, denn das kann eine allgemein gehaltene Alias-Funktion nicht leisten: Eine Richtung kann Alias automatisch, die andere Richtung dann per Skript.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #134

          Ich denke zu Weihnachten wird das nix. Das ist recht komplex. Aber leg doch mal ein issue im js-Controller an.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          BlackmikeB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Ich denke zu Weihnachten wird das nix. Das ist recht komplex. Aber leg doch mal ein issue im js-Controller an.

            BlackmikeB Offline
            BlackmikeB Offline
            Blackmike
            schrieb am zuletzt editiert von
            #135

            @apollon77
            mach ich gerne, wenns auf deutsch geht... nur wo find ich den jscontroller auf github für das issue ?

            die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

            paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • BlackmikeB Blackmike

              @apollon77
              mach ich gerne, wenns auf deutsch geht... nur wo find ich den jscontroller auf github für das issue ?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #136

              @Blackmike sagte:

              wo find ich den jscontroller auf github für das issue ?

              Hier.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BlackmikeB Blackmike

                @apollon77
                mach ich gerne, wenns auf deutsch geht... nur wo find ich den jscontroller auf github für das issue ?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #137

                @Blackmike Klar geht Deutsch auch

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                BlackmikeB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @Blackmike Klar geht Deutsch auch

                  BlackmikeB Offline
                  BlackmikeB Offline
                  Blackmike
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #138

                  @apollon77 thnx,.. Done

                  die Wahrheit ist ein Chor aus Wind

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    AggroRalf
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #139

                    Hi zusammen,

                    ginge sowas mit der Alias-Funktion auch:

                    {
                      "_id": "alias.0.Network.Devices.Server.home.MemoryLoad",
                      "type": "state",
                      "common": {
                        "name": "Server home Memory Usage",
                        "role": "",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "desc": "Server home Memory Usage",
                        "min": 0,
                        "max": 100,
                        "def": 0,
                        "unit": "%",
                        "alias": {
                          "id": "info.0.sysinfo.memory.info.active",
                          "read": "val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100"
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1577562127481,
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      }
                    }
                    

                    Bekomme im Log einen Fehler hierzu:

                    (8123) Invalid read function for undefined: val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100 => ReferenceError: getState is not defined
                    

                    Kann man überhaupt andere Felder zur Berechnung referenzieren ?

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    Ralf

                    paul53P apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A AggroRalf

                      Hi zusammen,

                      ginge sowas mit der Alias-Funktion auch:

                      {
                        "_id": "alias.0.Network.Devices.Server.home.MemoryLoad",
                        "type": "state",
                        "common": {
                          "name": "Server home Memory Usage",
                          "role": "",
                          "type": "number",
                          "read": true,
                          "write": false,
                          "desc": "Server home Memory Usage",
                          "min": 0,
                          "max": 100,
                          "def": 0,
                          "unit": "%",
                          "alias": {
                            "id": "info.0.sysinfo.memory.info.active",
                            "read": "val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100"
                          }
                        },
                        "native": {},
                        "from": "system.adapter.admin.0",
                        "user": "system.user.admin",
                        "ts": 1577562127481,
                        "acl": {
                          "object": 1636,
                          "state": 1636,
                          "owner": "system.user.admin",
                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                        }
                      }
                      

                      Bekomme im Log einen Fehler hierzu:

                      (8123) Invalid read function for undefined: val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100 => ReferenceError: getState is not defined
                      

                      Kann man überhaupt andere Felder zur Berechnung referenzieren ?

                      Vielen Dank und viele Grüße

                      Ralf

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #140

                      @AggroRalf sagte:

                        "read": "val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100"                                                                                                                                                                            
                      

                      In common.alias.read kann nur natives Javascript verwendet werden, keine ioBroker-Erweiterungen.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A AggroRalf

                        Hi zusammen,

                        ginge sowas mit der Alias-Funktion auch:

                        {
                          "_id": "alias.0.Network.Devices.Server.home.MemoryLoad",
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Server home Memory Usage",
                            "role": "",
                            "type": "number",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "desc": "Server home Memory Usage",
                            "min": 0,
                            "max": 100,
                            "def": 0,
                            "unit": "%",
                            "alias": {
                              "id": "info.0.sysinfo.memory.info.active",
                              "read": "val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100"
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.admin.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1577562127481,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        Bekomme im Log einen Fehler hierzu:

                        (8123) Invalid read function for undefined: val / getState('info.0.sysinfo.memory.info.total').val * 100 => ReferenceError: getState is not defined
                        

                        Kann man überhaupt andere Felder zur Berechnung referenzieren ?

                        Vielen Dank und viele Grüße

                        Ralf

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #141

                        @AggroRalf Mach doch mal ein Feature Request dazu im js.controller GitHub

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @AggroRalf Mach doch mal ein Feature Request dazu im js.controller GitHub

                          A Offline
                          A Offline
                          AggroRalf
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #142

                          Hi @apollon77 ,

                          hoffe es reicht so:

                          https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/580

                          Gruss Ralf

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • C Offline
                            C Offline
                            CruziX
                            schrieb am zuletzt editiert von CruziX
                            #143

                            Hallo, vielleicht weiß ja hier jemand ob ich doch was falsch mache.
                            Habe jetzt schon an mehreren Stellen gefragt.
                            Es geht darum, dass bei mir die Selektoren nicht im Verzeichnis alias funktionieren.
                            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/468

                            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C CruziX

                              Hallo, vielleicht weiß ja hier jemand ob ich doch was falsch mache.
                              Habe jetzt schon an mehreren Stellen gefragt.
                              Es geht darum, dass bei mir die Selektoren nicht im Verzeichnis alias funktionieren.
                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/468

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von paul53
                              #144

                              @CruziX sagte in:

                              Selektoren nicht im Verzeichnis alias funktionieren.

                              Hast Du nach dem Erzeugen der Alias-Datenpunkte mal die Javascript-Instanz neu gestartet ? Oder sind die Datenpunkte per Script erstellt ?

                              EDIT: Bei mir (Javascript 4.3.4) werden alle Alias-DP gefunden.

                              aliasselect.JPG

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @CruziX sagte in:

                                Selektoren nicht im Verzeichnis alias funktionieren.

                                Hast Du nach dem Erzeugen der Alias-Datenpunkte mal die Javascript-Instanz neu gestartet ? Oder sind die Datenpunkte per Script erstellt ?

                                EDIT: Bei mir (Javascript 4.3.4) werden alle Alias-DP gefunden.

                                aliasselect.JPG

                                C Offline
                                C Offline
                                CruziX
                                schrieb am zuletzt editiert von CruziX
                                #145

                                @paul53 Ich erzeuge alle DPs in alias in einem Skript. Das ganze System wurde in der Zwischenzeit mehrfach neugestartet.
                                Installiert ist die Script Engine mit 4.1.12, die anderen Daten sind in einem Screenshot in dem Ticket zu sehen.
                                hab es jetzt wie du mit alias.0.* versucht und gleiches Ergebnis, ich bekomme nur 2 States ausgegeben

                                paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C CruziX

                                  @paul53 Ich erzeuge alle DPs in alias in einem Skript. Das ganze System wurde in der Zwischenzeit mehrfach neugestartet.
                                  Installiert ist die Script Engine mit 4.1.12, die anderen Daten sind in einem Screenshot in dem Ticket zu sehen.
                                  hab es jetzt wie du mit alias.0.* versucht und gleiches Ergebnis, ich bekomme nur 2 States ausgegeben

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #146

                                  @CruziX sagte:

                                  Installiert ist die Script Engine mit 4.1.12,

                                  Das ist das Problem, denn in der Kombination mit js-controller 2.x funktioniert der $Selector nicht. Installiere die Version 4.3.4 (latest) !

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @CruziX sagte:

                                    Installiert ist die Script Engine mit 4.1.12,

                                    Das ist das Problem, denn in der Kombination mit js-controller 2.x funktioniert der $Selector nicht. Installiere die Version 4.3.4 (latest) !

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    CruziX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #147

                                    @paul53 Sorry für die dumme Frage, aber wie mache ich das?
                                    iobroker upgrade javascript sagt mir, ich habe bereits die aktuelle version, wobei es ja auf der github page auch schon aktuellere gibt.

                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C CruziX

                                      @paul53 Sorry für die dumme Frage, aber wie mache ich das?
                                      iobroker upgrade javascript sagt mir, ich habe bereits die aktuelle version, wobei es ja auf der github page auch schon aktuellere gibt.

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #148

                                      @CruziX sagte:

                                      wie mache ich das?

                                      In den Haupteinstellungen des Host unter "Aktiver Verwahrungsort" latest auswählen. Anschließend speichern und im Reiter "Adapter" die Adapterinformationen aktualisieren.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        CruziX
                                        schrieb am zuletzt editiert von CruziX
                                        #149

                                        @paul53
                                        Danke, das hatte ich irgendwo mal gesehen, aber bei der Neuinstallation nicht mehr gemacht :)

                                        Edit: Hat wirklich geklappt... jetzt komm ich mir wirklich etw dumm vor, vielen Dank ^^

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                                          #150

                                          Hallo zusamme,

                                          ich hab mir jetzt auch vorgenommen, die Alias-Funktion zu nutzen.

                                          Leider finde ich unter Objekten keinen DP "Alias.0".

                                          Muss ich den manuell anlegen?

                                          UN diw egeht es dann weiter ?

                                          Müssen alle DPs unter "Alias.0" per Skript angelegt werden, oder geht das irgendwie auch über den Admin-Adapter oder so?

                                          Ich nutze aktuell:

                                          Admin: 3.6.12
                                          JS-Controller: 2.1.1
                                          ScriptEngine: 4.1.12

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          812

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe