Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
301 Beiträge 27 Kommentatoren 63.6k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StM47S Offline
    StM47S Offline
    StM47
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    Warum benutzt du den Stick nicht einfach mit der Phoscon App ohne Container?

    ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

    • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
    • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StM47S StM47

      Warum benutzt du den Stick nicht einfach mit der Phoscon App ohne Container?

      S Offline
      S Offline
      stephan2k
      schrieb am zuletzt editiert von
      #141

      @StM47 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

      Warum benutzt du den Stick nicht einfach mit der Phoscon App ohne Container?

      geht dass? wie muss ich vorgehen?
      Dachte man braucht einen extra Container dafür

      StM47S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • S stephan2k

        @StM47 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

        Warum benutzt du den Stick nicht einfach mit der Phoscon App ohne Container?

        geht dass? wie muss ich vorgehen?
        Dachte man braucht einen extra Container dafür

        StM47S Offline
        StM47S Offline
        StM47
        schrieb am zuletzt editiert von
        #142

        @stephan2k

        Ja, lese diesen Thread einfach von vorne! Weiter Oben wird alles super erklärt.

        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S stephan2k

          @StM47 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

          Warum benutzt du den Stick nicht einfach mit der Phoscon App ohne Container?

          geht dass? wie muss ich vorgehen?
          Dachte man braucht einen extra Container dafür

          StM47S Offline
          StM47S Offline
          StM47
          schrieb am zuletzt editiert von StM47
          #143

          @stephan2k

          vergesse, was ich gesagt habe. Natürlich brauchts du den Container.

          Nimm aber den marthoc/deconz latest

          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StM47S StM47

            @stephan2k

            vergesse, was ich gesagt habe. Natürlich brauchts du den Container.

            Nimm aber den marthoc/deconz latest

            S Offline
            S Offline
            stephan2k
            schrieb am zuletzt editiert von
            #144

            @StM47 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

            @stephan2k

            vergesse, was ich gesagt habe. Natürlich brauchts du den Container.

            Nimm aber den marthoc/deconz latest

            hab eigentlich von oben runter gelesen :)
            Ja genau den marthoc/deconez latest hab ich
            72b88c6f-3803-4227-b00b-067d2da59605-image.png

            StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S stephan2k

              @StM47 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

              @stephan2k

              vergesse, was ich gesagt habe. Natürlich brauchts du den Container.

              Nimm aber den marthoc/deconz latest

              hab eigentlich von oben runter gelesen :)
              Ja genau den marthoc/deconez latest hab ich
              72b88c6f-3803-4227-b00b-067d2da59605-image.png

              StM47S Offline
              StM47S Offline
              StM47
              schrieb am zuletzt editiert von StM47
              #145

              @stephan2k

              und der Container sollte im Host Modus laufen!

              Bildschirmfoto 2019-12-26 um 15.53.31.png

              Also im gleichen Modus, wie deine ioBroker Instanz!

              ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

              • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
              • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                stephan2k
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                tut er
                23f325c8-6066-4d3f-bf1e-666482ebdccf-image.png

                StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S stephan2k

                  tut er
                  23f325c8-6066-4d3f-bf1e-666482ebdccf-image.png

                  StM47S Offline
                  StM47S Offline
                  StM47
                  schrieb am zuletzt editiert von StM47
                  #147

                  @stephan2k

                  Du schreibst aber oben, dass der Container im Bridge Mode läuft.

                  Und die Ports musst du auch fest vergeben!

                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StM47S StM47

                    @stephan2k

                    Du schreibst aber oben, dass der Container im Bridge Mode läuft.

                    Und die Ports musst du auch fest vergeben!

                    S Offline
                    S Offline
                    stephan2k
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    @StM47
                    Danke für den Hinweis. Änder ich oben gleich

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StM47S Offline
                      StM47S Offline
                      StM47
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #149

                      Ich versuche mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu geben.

                      ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                      • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                      • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        Ist bei euch der Status in der Phoscon App immer synchron mit den Lampen?
                        Bei mir erscheinen alle Lampen Ausgeschaltet. Zum Ausschalten muss ich zweimal drücken, also einmal einschalten obwohl schon an und dann erst ausschalten.
                        Bei mir ist der conbee2 Stick direkt an der synology dran ohne Verlängerung. Aber daran kann es nicht liegen. Außerdem habe ich ein Backup aufgespielt von einem Pi1. Da funktionierte alles richtig. Liegt es eventuell daran?

                        Edit: ich habe letztendlich in proxmox eine VM mit Ubuntu 18.04 erstellt und darauf deconz installiert. USB Stick durchreichen ganz einfach über gui. VM ist auch sparsam, zieht nur 5%CPU und 500MB RAM.

                        D Offline
                        D Offline
                        duffbeer2000
                        schrieb am zuletzt editiert von duffbeer2000
                        #150

                        @lobomau Besorg dir auf jeden fall noch ne Verlängerung. Wird auch von den Entwicklern der Rest API emfohlen. Reicht ne kurze von 50cm.
                        @StM47 Ich glaube nicht das es was mit dem mounten des Ordners zu tun hat. Du hast irgendein Problem mit dem UPNP Adapter. Wobei es auch sein könnte das der Deconz den UPNP Port belegt, der nutzt UPNP um sich als Hue Gateway für Alexa zur Verfügung zu stellen. Wenn Deconz und ioBroker beides als Host läuft könnte das dein Problem sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • StM47S Offline
                          StM47S Offline
                          StM47
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #151

                          Ich habe mal ein kleines TuT als PDF erstellt. Damit sollte es kein Problem sein, den Conbee Stick auf einer DiskStation im Docker zu installieren.

                          Hier heht es zum Download: Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container.pdf

                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StM47S StM47

                            Ich habe mal ein kleines TuT als PDF erstellt. Damit sollte es kein Problem sein, den Conbee Stick auf einer DiskStation im Docker zu installieren.

                            Hier heht es zum Download: Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container.pdf

                            D Offline
                            D Offline
                            duffbeer2000
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #152

                            @StM47 Wenn du UPNP beim Deconz nicht benötigst könntest du es mal mit der Environment Variable "DECONZ_UPNP=0" deaktivieren. Danach sollte der UPNP Adapter von ioBroker wieder funktionieren.

                            StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D duffbeer2000

                              @StM47 Wenn du UPNP beim Deconz nicht benötigst könntest du es mal mit der Environment Variable "DECONZ_UPNP=0" deaktivieren. Danach sollte der UPNP Adapter von ioBroker wieder funktionieren.

                              StM47S Offline
                              StM47S Offline
                              StM47
                              schrieb am zuletzt editiert von StM47
                              #153

                              @duffbeer2000 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                              DECONZ_UPNP=0

                              Wozu wird UPNP beim Conbee Stick benötigt?
                              Um Gerät automatisch zu finden oder noch für etwas Anderes?

                              ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                              • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                              • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                              D Jey CeeJ 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • StM47S StM47

                                @duffbeer2000 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                DECONZ_UPNP=0

                                Wozu wird UPNP beim Conbee Stick benötigt?
                                Um Gerät automatisch zu finden oder noch für etwas Anderes?

                                D Offline
                                D Offline
                                duffbeer2000
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @StM47 Deconz oder Phoscon (nagel mich jetzt bitte nicht fest ;) ) nutzt UPNP um direkt von Alexa als Hue Bridge erkannt zu werden. Wenn du das aber sowieso über ioBroker erledigt brauchst das nicht. So hab ich das verstanden.

                                StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D duffbeer2000

                                  @StM47 Deconz oder Phoscon (nagel mich jetzt bitte nicht fest ;) ) nutzt UPNP um direkt von Alexa als Hue Bridge erkannt zu werden. Wenn du das aber sowieso über ioBroker erledigt brauchst das nicht. So hab ich das verstanden.

                                  StM47S Offline
                                  StM47S Offline
                                  StM47
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  @duffbeer2000

                                  Ach soooo. Danke für die Info.

                                  ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                  • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                  • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StM47S StM47

                                    @duffbeer2000 sagte in Conbee USB Stick auf Synology Diskstation im Docker Container:

                                    DECONZ_UPNP=0

                                    Wozu wird UPNP beim Conbee Stick benötigt?
                                    Um Gerät automatisch zu finden oder noch für etwas Anderes?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #156

                                    @StM47 ja das wird zur Automatischen erkennung verwendet, das macht die Hue Bridge auch und deconz ist ja Kompatibel zu vielen der Apps die Hue unterstützen.
                                    Man kann es abschalten und bisher war es für den Adapter auch egal, nur mit der nächsten version wird upnp genutzt um zu erkennen ob deConz noch läuft.

                                    Sonst bekommt der Adapter keine Updates mehr von deConz mit wenn es off war.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • john smithJ Offline
                                      john smithJ Offline
                                      john smith
                                      schrieb am zuletzt editiert von john smith
                                      #157

                                      muss man hier gar kein Volume mit einbinden, damit Konfigs etc nach einem Update des Docker Images behalten bleiben? tubemate get-mobdro.com authorityapk.com

                                      StM47S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • john smithJ john smith

                                        muss man hier gar kein Volume mit einbinden, damit Konfigs etc nach einem Update des Docker Images behalten bleiben? tubemate get-mobdro.com authorityapk.com

                                        StM47S Offline
                                        StM47S Offline
                                        StM47
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #158

                                        @john-smith

                                        Musst du nicht zwangsläufig, es ist aber in jedem Fall empfehlenswert.

                                        ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                        • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                        • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • StM47S Offline
                                          StM47S Offline
                                          StM47
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          Sensoren keine Verbindung nach Wiederherstellung.

                                          Ich habe zu testzwecken ein Backup erstellt und anschließend eine Wiederherstellung gemacht. Alle angelernten Sensoren werden nach der Wiedeherstellung aufgeführt, sind aber nicht mehr verbunden. Erst werden die Sensoren ausgegraut angezeigt, nach kurzer Wartezeit sind sie wieder aktiv, sind aber wie schon gesagt nicht mehr erreichbar.

                                          Bildschirmfoto 2019-12-30 um 12.37.02.png

                                          Bildschirmfoto 2019-12-30 um 12.34.37.png

                                          Bildschirmfoto 2019-12-30 um 12.34.21.png

                                          Was kann ich jetzt tun?

                                          ioBroker im Docker auf Synology DiskStation DS 716+II mit DSM 6.2.1

                                          • Lightmanager Air / Lupusec XT2 Plus mit div. Fenster- u. Türkontakten, Rauch- u. Bewegungsmelder / Harmony Hub / Fritzbox 7590 OS7
                                          • schaltbare Steckdosen / Alexa Echo Dot 3 / Zigbee USB Stick / diverse Xiaomi Produkte / Xiaomi Yeelight Birnen
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          827

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe