Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
1.3k Beiträge 83 Kommentatoren 452.4k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marco LaserM Marco Laser

    @StrathCole Danke, klappt soweit. Zwei Sachen hätte ich auf jeden Fall, Der DP CO2 Total klappt bei mir nicht... also nicht nur in der Vis nicht sondern gar nicht. Und

    Requesting settings - [{"moduleid":"devices:local","settingids":["Battery:DynamicSoc:Enable","Battery:MinHomeComsumption","Battery:MinSoc","Battery:SmartBatteryControl:Enable","Battery:Strategy 
    

    Kommt bei mir jedes mal weil ich keine Batterie hab :sweat_smile:

    StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #42

    @Marco-Laser Das mit dem Datenpunkt meinte ich vorhin. Der wird falsch befüllt. Das behebe ich mit der nächsten Version.

    Das mit dem "Requesting …" sollte eigentlich egal sein, den Request macht er zusammen mit den anderen Abfragen, einen Fehler dürfte das eigentlich nicht werfen.

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Marco LaserM Marco Laser

      @StrathCole Danke, klappt soweit. Zwei Sachen hätte ich auf jeden Fall, Der DP CO2 Total klappt bei mir nicht... also nicht nur in der Vis nicht sondern gar nicht. Und

      Requesting settings - [{"moduleid":"devices:local","settingids":["Battery:DynamicSoc:Enable","Battery:MinHomeComsumption","Battery:MinSoc","Battery:SmartBatteryControl:Enable","Battery:Strategy 
      

      Kommt bei mir jedes mal weil ich keine Batterie hab :sweat_smile:

      StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @Marco-Laser Ich sehe gerade, dass ein Log nicht vollständig ist. Kommt da vielleicht noch eine Fehlermeldung am Ende?

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • StrathColeS StrathCole

        @Marco-Laser Ich sehe gerade, dass ein Log nicht vollständig ist. Kommt da vielleicht noch eine Fehlermeldung am Ende?

        Marco LaserM Offline
        Marco LaserM Offline
        Marco Laser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        @StrathCole Oh ja mein Fehler :p Unbenannt.png

        StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Marco LaserM Marco Laser

          @StrathCole Oh ja mein Fehler :p Unbenannt.png

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @Marco-Laser Danke.
          Dann muss ich wohl wirklich zuerst abfragen, ob eine Batterie vorhanden ist, bevor ich batteriebezogene Werte auslese. Scheint, dass der Plenticore sonst ein Problem hat.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StrathColeS StrathCole

            @Marco-Laser Danke.
            Dann muss ich wohl wirklich zuerst abfragen, ob eine Batterie vorhanden ist, bevor ich batteriebezogene Werte auslese. Scheint, dass der Plenticore sonst ein Problem hat.

            Marco LaserM Offline
            Marco LaserM Offline
            Marco Laser
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            @StrathCole jo scheint so, Gleiches könnte dafür gelten wenn jemand keinen Energy Meter hat, das kann ich nur nicht testen 😅😂

            StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Marco LaserM Marco Laser

              @StrathCole jo scheint so, Gleiches könnte dafür gelten wenn jemand keinen Energy Meter hat, das kann ich nur nicht testen 😅😂

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              @Marco-Laser puh, dann muss ich drauf warten, bis sich so jemand irgendwann mal meldet ;-) Denn dann könnten ja auch keinerlei Verbrauchswerte gemessen werden.

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Marco LaserM Marco Laser

                @StrathCole Oh ja mein Fehler :p Unbenannt.png

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                @Marco-Laser said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                @StrathCole Oh ja mein Fehler :p Unbenannt.png

                So. Du kannst die neue Version aus dem github installieren. Ich kann es selbst nicht testen, aber ich frage jetzt die Batteriewerte erst ab, wenn bei einer vorhergehenden Abfrage der StateKey0 auf 85 ist (was meines Wissens nach bedeutet, dass der Batterieausgang freigeschaltet wurde).

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StrathColeS StrathCole

                  @Marco-Laser said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                  @StrathCole Oh ja mein Fehler :p Unbenannt.png

                  So. Du kannst die neue Version aus dem github installieren. Ich kann es selbst nicht testen, aber ich frage jetzt die Batteriewerte erst ab, wenn bei einer vorhergehenden Abfrage der StateKey0 auf 85 ist (was meines Wissens nach bedeutet, dass der Batterieausgang freigeschaltet wurde).

                  Marco LaserM Offline
                  Marco LaserM Offline
                  Marco Laser
                  schrieb am zuletzt editiert von Marco Laser
                  #49

                  @StrathCole klappt soweit alles 👍 eine Sache hätte ich noch, kannst du auch nenn Datenpunkt machen fürs die Einstellung des Schattenmanagements?

                  StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Marco LaserM Marco Laser

                    @StrathCole klappt soweit alles 👍 eine Sache hätte ich noch, kannst du auch nenn Datenpunkt machen fürs die Einstellung des Schattenmanagements?

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    @Marco-Laser natürlich. Mache ich voraussichtlich heute. Hatte ich selbst nicht benötigt ;-)

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Marco LaserM Marco Laser

                      @StrathCole klappt soweit alles 👍 eine Sache hätte ich noch, kannst du auch nenn Datenpunkt machen fürs die Einstellung des Schattenmanagements?

                      StrathColeS Offline
                      StrathColeS Offline
                      StrathCole
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      @Marco-Laser Datenpunkt ist hinzugefügt und neue Version online.

                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                      Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StrathColeS StrathCole

                        @Marco-Laser Datenpunkt ist hinzugefügt und neue Version online.

                        Marco LaserM Offline
                        Marco LaserM Offline
                        Marco Laser
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #52

                        @StrathCole Klappt, Top. Was kann Enable ext. Module Control ? Und einen Fehler hab ich noch : Unbenannt.png

                        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Marco LaserM Marco Laser

                          @StrathCole Klappt, Top. Was kann Enable ext. Module Control ? Und einen Fehler hab ich noch : Unbenannt.png

                          StrathColeS Offline
                          StrathColeS Offline
                          StrathCole
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          @Marco-Laser said in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                          @StrathCole Klappt, Top. Was kann Enable ext. Module Control ?

                          Ich vermute(!), dass es immer true sein muss, wenn das Schattenmanagement aktiv ist. Vom Namen des Schalters her, klingt es wie „es ist grundsätzlich ein externes Kontrollmodul aktiv“ oder so ;-)

                          Wegen des 503-Fehlers muss ich erst ein Debugging einbauen, das mit Checkbox in der Instanz aktiviert werden kann. Sonst finde ich nie raus, welcher Schalter bei dir ganz genau nicht geht.

                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StrathColeS Offline
                            StrathColeS Offline
                            StrathCole
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            Ich habe eine neue Version ins GIT geladen. In den Einstellungen der Instanz kannst du nun einen Haken bei Debug setzen, sodass er alle Felder vom Plenticore einzeln abfragt und nicht mehr in einer Gruppe. Damit müsste ich dann sehen, welches Feld ganz genau bei dir nicht funktioniert.

                            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Marco LaserM Offline
                              Marco LaserM Offline
                              Marco Laser
                              schrieb am zuletzt editiert von Marco Laser
                              #55

                              Leider klappt das mit dem Schattenmanagement setzen nicht so recht, kommt immer der Fehler :

                              PUT to settings devices:local / Generator:ShadowMgmt:Enable (true) resulted in code 500: {"message":"Internal Server Error"}
                              

                              und der andere Fehler ist

                              Requesting settings - {"moduleid":"devices:local","settingids":["Properties:InverterType"]}) failed with code 503: {"message":"internal communication error, try again later"}
                              
                              StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marco LaserM Marco Laser

                                Leider klappt das mit dem Schattenmanagement setzen nicht so recht, kommt immer der Fehler :

                                PUT to settings devices:local / Generator:ShadowMgmt:Enable (true) resulted in code 500: {"message":"Internal Server Error"}
                                

                                und der andere Fehler ist

                                Requesting settings - {"moduleid":"devices:local","settingids":["Properties:InverterType"]}) failed with code 503: {"message":"internal communication error, try again later"}
                                
                                StrathColeS Offline
                                StrathColeS Offline
                                StrathCole
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #56

                                @Marco-Laser Okay, den InverterType kann ich auch erst mal weglassen, da weiß ich ohnehin nicht, was die Werte bedeuten.

                                Wegen des Schattenmanagements scheint das etwas komplizierter zu sein. Hast du 1 String oder 2?

                                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • StrathColeS Offline
                                  StrathColeS Offline
                                  StrathCole
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #57

                                  Ich habe den InverterType nun aus den Abfragen entfernt und das Schattenmanagement auch umgestellt. Vielleicht kannst du es jetzt noch einmal (ohne Debugmodus) probieren.

                                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                  Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • StrathColeS StrathCole

                                    Ich habe den InverterType nun aus den Abfragen entfernt und das Schattenmanagement auch umgestellt. Vielleicht kannst du es jetzt noch einmal (ohne Debugmodus) probieren.

                                    Marco LaserM Offline
                                    Marco LaserM Offline
                                    Marco Laser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #58

                                    @StrathCole Okay die Fehlermeldung tritt nicht mehr auf. Allerdings ist das Schattenmanagement jetzt richtig komisch, das wird beim polling auf 5 gesetzt während ich ja nen bool hab und den auf True setzte :thinking_face:

                                    StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Marco LaserM Marco Laser

                                      @StrathCole Okay die Fehlermeldung tritt nicht mehr auf. Allerdings ist das Schattenmanagement jetzt richtig komisch, das wird beim polling auf 5 gesetzt während ich ja nen bool hab und den auf True setzte :thinking_face:

                                      StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      @Marco-Laser auf 5? Das ist interessant. Könntest du vielleicht mal einen Screenshot von der Plenticore Oberfläche machen, wenn du das Management dort von Hand aktivierst bzw. aktiviert hast?

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StrathColeS StrathCole

                                        @Marco-Laser auf 5? Das ist interessant. Könntest du vielleicht mal einen Screenshot von der Plenticore Oberfläche machen, wenn du das Management dort von Hand aktivierst bzw. aktiviert hast?

                                        Marco LaserM Offline
                                        Marco LaserM Offline
                                        Marco Laser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        @StrathCole Klar
                                        Unbenannt.PNG

                                        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Marco LaserM Marco Laser

                                          @StrathCole Klar
                                          Unbenannt.PNG

                                          StrathColeS Offline
                                          StrathColeS Offline
                                          StrathCole
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          @Marco-Laser Ach so, du hast 3 Strings … Das ist interessant. Kannst du mir vielleicht auch einen Screenshot von den "Momentanwerten" schicken (gern auch per PN), mit ausgeklappten Details?
                                          Bei mir gibt es nur 2 Strings. Könnte also sein, dass ich da auch noch was machen muss.

                                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                          Marco LaserM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          450

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe