Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Normale Klingel ohne viel Aufwand smart machen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Normale Klingel ohne viel Aufwand smart machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mech last edited by

      Sehr pfiffig gelöst, danke dafür 😉

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Andre R. last edited by

        sehr cool 👍 👍 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Superdad last edited by

          Super gelöst!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • padrino
            padrino Most Active last edited by

            Finde es immer wieder toll, wie man alte Technik "mißbrauchen" kann und relativ einfach in die Moderne befördern kann. 🙂👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              el_malto last edited by

              Hatte ich „damals“ auch schon so gemacht und hier beschrieben.
              https://forum.iobroker.net/topic/18879/klingelsignal-verarbeiten/21
              Da habe ich auch noch beschrieben wie man das „Prellen“ verhindern kann wenn sich das Magnetfeld noch während des Klingelns ändert.

              siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • siggi85
                siggi85 @el_malto last edited by

                @el_malto sagte in Normale Klingel ohne viel Aufwand smart machen:

                Hatte ich „damals“ auch schon so gemacht und hier beschrieben.
                https://forum.iobroker.net/topic/18879/klingelsignal-verarbeiten/21
                Da habe ich auch noch beschrieben wie man das „Prellen“ verhindern kann wenn sich das Magnetfeld noch während des Klingelns ändert.

                Hab mir schon gedacht, dass ich nicht der Erste mit der Idee sein konnte. 😉 Ich habe das mit dem wechselnden Magnetfeld quasi genauso gelöst wie du. Werde später Mal mein Blockly dazu hochladen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Michaelnorge last edited by

                  Super gemacht!!!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • siggi85
                    siggi85 last edited by

                    Mein Blockly. Ich habe quasi ein Zwischenobjekt, welches ich bei Aktivierung für 40 Sekunden auf true setze. Auf dieses True kann man natürlich triggern wie man möchte (Snapshot der Kamera, Ansage auf Lautsprechern, Blinken der Lampen, etc.)
                    Gleichzeitig zeigt mir dieses True auch für diese 40 Sekunden ein Glockensymbol neben der Uhrzeit auf meiner Lametric an. Es sei denn, die Haustür wird geöffnet, dann wird das Symbol direkt gecleart. (während die Haustür offen ist, wird übrigens dauerhaft ein "Tür offen" Symbol eingeblendet, aber mein Prioritätensystem für meine Lametricicons ist hier ja nicht das Thema. 😉 )

                    234a3020-3bec-461a-bd76-df329569aa47-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Marc Katscherowski
                      Marc Katscherowski last edited by

                      Super Idee und genial gedacht
                      TOP

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • moppel2810
                        moppel2810 last edited by

                        Bekomm ich das bei meiner Klingel so auch hin? Hat 5v.
                        WhatsApp Image 2019-12-25 at 16.23.12.jpeg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • padrino
                          padrino Most Active last edited by

                          Ich denke, das müsstest Du ausprobieren.

                          Wenn ich z.B. eine 9V Batterie (also Gleichstrom) an die Klingel klemme, dann geht es bei mir auch.
                          Dummerweise wird die Klingel aber normal mit 10V Wechselstrom betrieben, dann klappt es nicht, der Fenstersensor spricht dann auf das Magnetfeld nicht an (keine Ahnung, wieso 🤷‍♂️ ). 😞
                          Und die Klingel mit Batterie zu betrieben, habe ich a) nicht wirklich Lust, und wüsste ich b) auch gar nicht, wie man die Umbauen müsste, dass kein Strom mehr von Außen, sondern nur noch das "Signal es wurde gedrückt" kommt bzw. der Stromkreis geschlossen wird. 😌

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @padrino last edited by

                            @padrino sagte in Normale Klingel ohne viel Aufwand smart machen:

                            Dummerweise wird die Klingel aber normal mit 10V Wechselstrom betrieben, dann klappt es nicht, der Fenstersensor spricht dann auf das Magnetfeld nicht an (keine Ahnung, wieso ).

                            Ich gehe davon aus das der Reed Kontakt für das schnell wechselnde Magnetfeld zu träge ist. Wenn der Magnet mit Wechselspannung betrieben wird dann wird die Schalt- Zunge wechselweise angezogen und abgestoßen.

                            Selbst wenn sie dabei kurzzeitig Kontakt herstellt wird die Elektronik dieses Signal als “zu kurz” betrachten und nicht an den koordinator senden.

                            A.

                            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Xenon
                              Xenon Forum Testing Developer last edited by

                              Habe eine 8V AC Klingel, habe den Kontakt so nah wie es nur geht an die Spule gebaut und es funktioniert super! Nur entprellen ist ein Muss, sonst dreht telegram durch.

                              Danke !!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @Asgothian last edited by

                                @Asgothian sagte in Normale Klingel ohne viel Aufwand smart machen:

                                Ich gehe davon aus das der Reed Kontakt für das schnell wechselnde Magnetfeld zu träge ist...

                                Ok, danke für die Erklärung.
                                Hab's nicht soo mit Elektronik. 😉
                                Hätte nicht gedacht, dass das Magnetfeld sich so schnell auf und abbauen könnte, dachte das wäre träge. 😌
                                Dann muss ich evtl. doch über ein Relais gehen, denn keinem meiner "Fensterkontakte" scheint AC zu schmecken...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OpenSourceNomad
                                  OpenSourceNomad Most Active last edited by OpenSourceNomad

                                  Auch smart und nicht ganz so teuer wie die 5€ Lösung hier 😛

                                  https://frenck.dev/wp-content/uploads/2019/08/diy-doorbell-wiring-schema.png

                                  For just $2, convert any existing wired doorbell into a smart doorbell

                                  By Franck Nijhof, https://frenck.dev/diy-smart-doorbell-for-just-2-dollar/

                                  Nebenbei hat man bei dieser Art der Integration noch die Möglichkeit das eigentliche klingeln abzustellen (also einen Lautlosmodus). Ganz praktisch für Leute mit kleinen kiddies im Haus.

                                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @OpenSourceNomad last edited by

                                    @OpenSourceNomad

                                    Und man hat nebenbei den Effekt das wenn das 3 Euro Smart device verreckt auch die Klingel nicht geht. Ein Narr wer böses dabei denkt.

                                    A.

                                    OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OpenSourceNomad
                                      OpenSourceNomad Most Active @Asgothian last edited by OpenSourceNomad

                                      Narren haben Angst vor Stromausfall @Asgothian 😂

                                      Und wieder andere kaufen sich für 150€ "smarte" Türöffner und haben einen nicht so smarten Briefbeschwerer nachdem die Firma pleite geht und die Server abstellt. Geld allein wirds schon nicht sein. Schöne neue Welt!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      534
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      12
                                      18
                                      24166
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo