Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: broadlink2

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Posts 169 Posters 624.9k Views 93 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thorsten GibtsnichT Offline
    Thorsten GibtsnichT Offline
    Thorsten Gibtsnich
    wrote on last edited by
    #568

    @BBTown
    Hallo, habe ioBroker auf einem Synology/Docker installiert. Das ist meine Testumgebung. Wie der reale Ausbau aussieht, bin ich mir noch nicht sicher. Synology/Docker, oder Synology/VM, oder Windows, bzw Win mit VM. Wobei die VM Ubuntu oder Win sein kann. Steuere nur LAN-Clients.

    Danke
    TG

    1 Reply Last reply
    0
    • chucky666C Online
      chucky666C Online
      chucky666
      wrote on last edited by
      #569

      Hallo
      Wenn ich auf das neueste Version Updatete, stürtzt der ioBroker ab .
      Und das in dauerschleife , mach ich die 1.9 Version wieder drauf läuft alles super .
      Ich wollte den js-Controller updaten

      Node 8.16.0
      Npm 6.4.1

      Nuc System

      chucky666C 1 Reply Last reply
      0
      • chucky666C chucky666

        Hallo
        Wenn ich auf das neueste Version Updatete, stürtzt der ioBroker ab .
        Und das in dauerschleife , mach ich die 1.9 Version wieder drauf läuft alles super .
        Ich wollte den js-Controller updaten

        Node 8.16.0
        Npm 6.4.1

        Nuc System

        chucky666C Online
        chucky666C Online
        chucky666
        wrote on last edited by
        #570

        @chucky666

        Problem hoffentlich gelöst .

        Node auf 10.17.0 geupdatet
        Npm 6.11.3

        Jetzt läuft er . Hoffentlich so wie vorher

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          StefanH 0
          wrote on last edited by
          #571

          Hallo, hat jemand eine Idee, warum ich meine Smartwares SH5-RPS-04A Funksteckdosen nicht im Broadlink 2.0.2 Adapter anlernen kann, Ich gehe exakt nach Anleitung vor und drücke den Butten des Datenpunktes _Learn. Mein RMPROPLUS reagiert auch darauf und die orangene LED leuchtet auf. Beim Betätigen der Smartwares Fernbedienung wird jedoch kein Code-Datenpunkt erzeugt. Für die IR-Fernbedienung meines Fernsehers gelingt es mir allerdings, einen Datenpunkt zu erzeugen.
          Das ganze auf einem neu aufgesetzten PI4 mit folgenden Software-Ständen:
          nodejs v10.17.0
          node v10.17.0
          npm v6.11.3
          Auf meinem alten PI3 konnte ich das mal anlernen, allerdings läuft dort mein Broadlink-Adapter aktuell nicht mehr, wegen zu niedriger Softwarestände für node und nodejs.
          Hat jemand eine Idee, warum das Anlernen nicht funktioniert?

          crunchipC 1 Reply Last reply
          0
          • S StefanH 0

            Hallo, hat jemand eine Idee, warum ich meine Smartwares SH5-RPS-04A Funksteckdosen nicht im Broadlink 2.0.2 Adapter anlernen kann, Ich gehe exakt nach Anleitung vor und drücke den Butten des Datenpunktes _Learn. Mein RMPROPLUS reagiert auch darauf und die orangene LED leuchtet auf. Beim Betätigen der Smartwares Fernbedienung wird jedoch kein Code-Datenpunkt erzeugt. Für die IR-Fernbedienung meines Fernsehers gelingt es mir allerdings, einen Datenpunkt zu erzeugen.
            Das ganze auf einem neu aufgesetzten PI4 mit folgenden Software-Ständen:
            nodejs v10.17.0
            node v10.17.0
            npm v6.11.3
            Auf meinem alten PI3 konnte ich das mal anlernen, allerdings läuft dort mein Broadlink-Adapter aktuell nicht mehr, wegen zu niedriger Softwarestände für node und nodejs.
            Hat jemand eine Idee, warum das Anlernen nicht funktioniert?

            crunchipC Away
            crunchipC Away
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by crunchip
            #572

            @StefanH-0 sagte in Adapter: broadlink2:

            Smartwares SH5-RPS-04A

            die laufen auf 433 MHz, richtig? du musst bei deiner Smartwares Fernbedienung, öfters drücken, erst schnell hintereinander und zunehmend immer langsamer, bis der "rolling"code erzeugt wird. Bei einer normalen IR Fernbedienung wie z.b. beim Fernseher, wird bei einmaligen drücken ein code generiert.
            Zur Auswahl, bei 433MHz nimmst du LearnRF-Button, bei allen andren den Learn-Button

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            S 1 Reply Last reply
            0
            • crunchipC crunchip

              @StefanH-0 sagte in Adapter: broadlink2:

              Smartwares SH5-RPS-04A

              die laufen auf 433 MHz, richtig? du musst bei deiner Smartwares Fernbedienung, öfters drücken, erst schnell hintereinander und zunehmend immer langsamer, bis der "rolling"code erzeugt wird. Bei einer normalen IR Fernbedienung wie z.b. beim Fernseher, wird bei einmaligen drücken ein code generiert.
              Zur Auswahl, bei 433MHz nimmst du LearnRF-Button, bei allen andren den Learn-Button

              S Offline
              S Offline
              StefanH 0
              wrote on last edited by
              #573

              Vielen Dank, hat funktioniert.

              Zum ersten musste ich -learnRF nehmen und nicht _learn und zum zweiten muss man, genau wie du sagtest mehrmals drücken und so lange, bis der Code-Eintrag erzeugt wird.

              Vielen Dank!

              1 Reply Last reply
              0
              • padrinoP Offline
                padrinoP Offline
                padrino
                Most Active
                wrote on last edited by
                #574

                Laut @frankjoke (Autor des Adapters) soll "_learn" auch für Funk gehen, nur in seltenen/speziellen Fällen müsste man "_learnRF" benutzen.
                Bei mir hat "_learn" für 433mHz noch nie funktioniert, ich nehm' daher schon immer "_learnRF" ("RF" war für mich auch intuitiv, da "Funk". 😁)... 😇

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AingTii
                  wrote on last edited by
                  #575

                  Hallo Zusammen,

                  wo ich das grad lese mit dem Rolling Code usw.
                  Hat jemand Erfahrungen mit dem RM Pro+ ob man damit die Somfy RTS Rolläden steuern kann?

                  da diese zum einen auf 433,42 statt 433,92 Mhz laufen und anderen RollingCode verwenden,
                  soweit ich das noch weiß wir bei denen eine Nummer im Gesamtbefehl immer weiter hochgezählt mit
                  jedem Befehl.

                  Steuert schon jemand damit Somfy RTS Rollladenmotoren?

                  padrinoP sissiwupS 2 Replies Last reply
                  0
                  • A AingTii

                    Hallo Zusammen,

                    wo ich das grad lese mit dem Rolling Code usw.
                    Hat jemand Erfahrungen mit dem RM Pro+ ob man damit die Somfy RTS Rolläden steuern kann?

                    da diese zum einen auf 433,42 statt 433,92 Mhz laufen und anderen RollingCode verwenden,
                    soweit ich das noch weiß wir bei denen eine Nummer im Gesamtbefehl immer weiter hochgezählt mit
                    jedem Befehl.

                    Steuert schon jemand damit Somfy RTS Rollladenmotoren?

                    padrinoP Offline
                    padrinoP Offline
                    padrino
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #576

                    @AingTii
                    Ein Rolling Code kann vom Broadlink nicht gelernt werden.
                    Denke @crunchip hat sich da etwas unglücklich ausgedrückt (da steht auch Rolling in "" 😉 ).
                    Bei Somfy und Co bliebe evtl. die Fernbedienung zu zerlegen/umzubauen und diese zu steuern.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • A AingTii

                      Hallo Zusammen,

                      wo ich das grad lese mit dem Rolling Code usw.
                      Hat jemand Erfahrungen mit dem RM Pro+ ob man damit die Somfy RTS Rolläden steuern kann?

                      da diese zum einen auf 433,42 statt 433,92 Mhz laufen und anderen RollingCode verwenden,
                      soweit ich das noch weiß wir bei denen eine Nummer im Gesamtbefehl immer weiter hochgezählt mit
                      jedem Befehl.

                      Steuert schon jemand damit Somfy RTS Rollladenmotoren?

                      sissiwupS Offline
                      sissiwupS Offline
                      sissiwup
                      wrote on last edited by
                      #577

                      @AingTii sagte in Adapter: broadlink2:

                      Hallo Zusammen,

                      wo ich das grad lese mit dem Rolling Code usw.
                      Hat jemand Erfahrungen mit dem RM Pro+ ob man damit die Somfy RTS Rolläden steuern kann?

                      da diese zum einen auf 433,42 statt 433,92 Mhz laufen und anderen RollingCode verwenden,
                      soweit ich das noch weiß wir bei denen eine Nummer im Gesamtbefehl immer weiter hochgezählt mit
                      jedem Befehl.

                      Steuert schon jemand damit Somfy RTS Rollladenmotoren?

                      Hi,

                      schau mal ins Homematic-Forum, da gibt es für den CUL eine Steuerung für SOMFY. Ich nutze diese selbst. Funktioniert ohne Probleme. Allerdings nicht über broadlink.

                      MfG

                      Sissi

                      –-----------------------------------------

                      1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                      1 Reply Last reply
                      1
                      • chucky666C Online
                        chucky666C Online
                        chucky666
                        wrote on last edited by
                        #578

                        Hallo zusammen

                        Immer wenn IoBroker neustartet, bekommt der Broadlink einen neuen Namen .

                        Ist das normal ? Ich weiß wie ich den wieder ans laufen bekomme , nur habe ich Angst wenn ich mal nicht zuhause bin .

                        Gibt es für das Problem eine Lösung ?

                        padrinoP ? 2 Replies Last reply
                        0
                        • chucky666C chucky666

                          Hallo zusammen

                          Immer wenn IoBroker neustartet, bekommt der Broadlink einen neuen Namen .

                          Ist das normal ? Ich weiß wie ich den wieder ans laufen bekomme , nur habe ich Angst wenn ich mal nicht zuhause bin .

                          Gibt es für das Problem eine Lösung ?

                          padrinoP Offline
                          padrinoP Offline
                          padrino
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #579

                          @chucky666
                          Hm, evtl. solltest Du mal herausfinden, wieso Dein ioBroker ständig neu startet. Normal ist das nämlich nicht. 😌

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • chucky666C chucky666

                            Hallo zusammen

                            Immer wenn IoBroker neustartet, bekommt der Broadlink einen neuen Namen .

                            Ist das normal ? Ich weiß wie ich den wieder ans laufen bekomme , nur habe ich Angst wenn ich mal nicht zuhause bin .

                            Gibt es für das Problem eine Lösung ?

                            ? Offline
                            ? Offline
                            A Former User
                            wrote on last edited by
                            #580

                            @chucky666 soviel ich weiß, bekommt der broadlink nur n neuen Namen wenn sich die IP ändert.. schau auch Mal in diese Richtung...

                            Und natürlich, warum sich iobroker neu startet..

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • chucky666C Online
                              chucky666C Online
                              chucky666
                              wrote on last edited by
                              #581

                              IoBroker startet nicht einfach neu . Ich habe Updates gemacht .
                              Aber es könnte ja passieren

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #582

                                Hallo,
                                die Angelernten Punlte stehen ja unter L
                                Kann man diese auch irgendwie umbenennen? So das man sehen kann, das ist OnOFF, + oder was auch immer. Und die den Entsprechenden Fernbedieungen zuordnen kann.
                                So ist es ja total unübersichtlich.

                                cu Deta

                                crunchipC 1 Reply Last reply
                                0
                                • D deta

                                  Hallo,
                                  die Angelernten Punlte stehen ja unter L
                                  Kann man diese auch irgendwie umbenennen? So das man sehen kann, das ist OnOFF, + oder was auch immer. Und die den Entsprechenden Fernbedieungen zuordnen kann.
                                  So ist es ja total unübersichtlich.

                                  cu Deta

                                  crunchipC Away
                                  crunchipC Away
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by crunchip
                                  #583

                                  @deta ist zwar schon lange her, aber ich hatte damals das so gehandhabt.
                                  code einlesen, anschließend RAW öffnen, common name geändert, id geändert
                                  sieht dann so aus
                                  40b5a6c8-3360-4e9d-8a95-9f1b67d856aa-image.png c379ceb9-e6db-40c7-811a-622bb4bb990e-image.png

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #584

                                    Kann es sein, das er den Punkt beim Speichern dann kopiert und das alte noch in L bleibt?

                                    crunchipC 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • D deta

                                      Kann es sein, das er den Punkt beim Speichern dann kopiert und das alte noch in L bleibt?

                                      crunchipC Away
                                      crunchipC Away
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      wrote on last edited by crunchip
                                      #585

                                      @deta je nachdem, wie du die ID eingibst, erstellst du dir ja damit entsprechende Ordner, wie oben zu sehen. die angelernten codes liegen dann somit darin. die eigentlichen unter L lösche ich bzw habe ich gelöscht.
                                      Also, ja, alle unter L, bleiben bestehen

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        deta
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #586

                                        Jup funktioniert.
                                        Nächster Punkt, wie binde ich das jetzt in Alexa ein?
                                        Über den IoT Adapter? Dann hat man fast den direkten Weg.
                                        Nur wie, habs probiert funtioniert nicht mh... Trick?

                                        cu Deta

                                        crunchipC padrinoP 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • D deta

                                          Jup funktioniert.
                                          Nächster Punkt, wie binde ich das jetzt in Alexa ein?
                                          Über den IoT Adapter? Dann hat man fast den direkten Weg.
                                          Nur wie, habs probiert funtioniert nicht mh... Trick?

                                          cu Deta

                                          crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #587

                                          @deta wie oben zu sehen....hatte das damals mit _ gemacht, dann wurde das automatisch in alexa angelegt
                                          also z.b. aus_

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe