Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    208

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave

Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
z-wavezigbee
13 Posts 6 Posters 1.7k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S smartysmart

    Hallo Leute,
    ich konnte auf die schnelle nichts finden ... gibt es hier im Forum eine Liste wo alle Zigbee & Z-Wave Anbieter/Hersteller gelistet sind welche man innerhalb Deutschland kaufen kann oder eben mit kleinem Aufwand auch aus dem Ausland.

    Ich würde einfach eine Liste erstellen und diese anhand eurer Vorschläge erweitern ... ist das eine Idee ?
    Auch die Links sind nur ein Vorschlag von mir wo ich das gefunden habe.
    Wenn ihr dafür bessere Quellen habt können wir das ebenfalls aktualisieren.
    ++ Allgemein gibt es die meisten Geräte ebenfalls auf Amazon zu finden ++

    A
    Aeotec -> Z-Wave -> https://shop.zwave.eu/de/aeotec/?p=1

    B
    Bitron -> Zigbee -> Amazon

    D
    Devolo -> Z-Wave -> https://www.devolo.de/smart-home/produkte
    Dresden Electronic -> Zigbee -> https://www.dresden-elektronik.de/produkte.html

    E
    Eurotronic -> Zigbee & ZWave -> www.Eurotronic.org

    F
    Fibaro -> Z-Wave -> https://www.home4u-shop.de

    G
    Gledopto -> Zigbee & ZWave -> Amazon & Ali Express

    H
    Heiman -> Zigbee & Z-Wave -> https://de.aliexpress.com

    I
    Ikea -> Zigbee -> https://www.ikea.com/de/de/
    Illuminize -> Zigbee -> Amazon
    Innr -> Zigbee -> https://www.tink.de

    L
    Lupusec -> Zigbee -> https://www.tink.de

    P
    Philips Hue -> Zigbee -> https://www.tink.de

    S
    SmartThings -> Zigbee -> https://www.tink.de

    X
    Xiaomi -> Zigbee -> https://de.aliexpress.com

    Z
    Z-Wave Onlineshop -> https://www.home4u-shop.de/hausautomation/z-wave/

    H Offline
    H Offline
    HeliosFan
    wrote on last edited by
    #2

    @mend said in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

    Wenn ihr dafür bessere Quellen habt können wir das ebenfalls aktualisieren.

    gibt es alles auch auf Amazon.

    S 1 Reply Last reply
    0
    • H HeliosFan

      @mend said in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

      Wenn ihr dafür bessere Quellen habt können wir das ebenfalls aktualisieren.

      gibt es alles auch auf Amazon.

      S Offline
      S Offline
      smartysmart
      wrote on last edited by
      #3

      @HeliosFan

      Ja das ist mir aufgefallen, habe deswegen Amazon gesondert erwähnt. Aber falls man mal etwas nicht findet hat man so immernoch ein zweiten Link wo man etwas finden könnte.

      AsgothianA 1 Reply Last reply
      0
      • S smartysmart

        @HeliosFan

        Ja das ist mir aufgefallen, habe deswegen Amazon gesondert erwähnt. Aber falls man mal etwas nicht findet hat man so immernoch ein zweiten Link wo man etwas finden könnte.

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        wrote on last edited by
        #4

        @mend

        So aus dem Kopf:

        Ikea - Zigbee - eigene Webseite
        Eurotronic - Zigbee & ZWave - Eurotronic.org
        Dresden Electronic - Zigbee - Dresden-Elektronik.de, Amazon
        Illuminize - Zigbee - Illuminize.com, Amazon
        Gledopto - Zigbee, ZWave (ggf. unter anderem Namen bei Amazon, sonst bei AliExpress)
        Bitron - Zigbee - Amazon, ggf. auch eigene Seite die ich nicht kenne

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        S 1 Reply Last reply
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @mend

          So aus dem Kopf:

          Ikea - Zigbee - eigene Webseite
          Eurotronic - Zigbee & ZWave - Eurotronic.org
          Dresden Electronic - Zigbee - Dresden-Elektronik.de, Amazon
          Illuminize - Zigbee - Illuminize.com, Amazon
          Gledopto - Zigbee, ZWave (ggf. unter anderem Namen bei Amazon, sonst bei AliExpress)
          Bitron - Zigbee - Amazon, ggf. auch eigene Seite die ich nicht kenne

          S Offline
          S Offline
          smartysmart
          wrote on last edited by
          #5

          @Asgothian
          Danke hab ich aktualisiert !

          Mal ne Frage ... Wie ist das eigentlich bei den herstellern Ikea, Fibaro, Osram, Philips usw ?
          Da gibt es Geräte da steht Zigbee dabei und Geräte da steht es nicht dabei.

          Sind die Geräte von den Herstellern genormt und alle laufen auf Zigbee oder nur die wo es explizit dabei steht ?

          AsgothianA H 2 Replies Last reply
          0
          • S smartysmart

            @Asgothian
            Danke hab ich aktualisiert !

            Mal ne Frage ... Wie ist das eigentlich bei den herstellern Ikea, Fibaro, Osram, Philips usw ?
            Da gibt es Geräte da steht Zigbee dabei und Geräte da steht es nicht dabei.

            Sind die Geräte von den Herstellern genormt und alle laufen auf Zigbee oder nur die wo es explizit dabei steht ?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            wrote on last edited by
            #6

            @mend sagte in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

            Sind die Geräte von den Herstellern genormt und alle laufen auf Zigbee oder nur die wo es explizit dabei steht ?

            Es sind immer nur die Geräte mit Zigbee ausgestattet bei denen es explizit dabei steht.

            Eine Art Ausnahme ist Ikea - da sind alle Geräte unter dem Stichwort "Tradfri" mit Zigbee ausgestattet.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Reply Last reply
            0
            • S smartysmart

              @Asgothian
              Danke hab ich aktualisiert !

              Mal ne Frage ... Wie ist das eigentlich bei den herstellern Ikea, Fibaro, Osram, Philips usw ?
              Da gibt es Geräte da steht Zigbee dabei und Geräte da steht es nicht dabei.

              Sind die Geräte von den Herstellern genormt und alle laufen auf Zigbee oder nur die wo es explizit dabei steht ?

              H Offline
              H Offline
              HeliosFan
              wrote on last edited by
              #7

              @mend said in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

              Sind die Geräte von den Herstellern genormt und alle laufen auf Zigbee oder nur die wo es explizit dabei steht ?

              Theoretisch sollten alle ZigBee fähigen Geräte bereits den ZigBee V 3.0 Standard unterstützen.
              T H E O R E T I S C H

              Die Praxis sieht aber so aus, dass hier jeder Hersteller das implementiert, wozu er grad mal Lust hat....
              Daher die "enorme" "Kompatibilität" 😊 😊 😊 der Geräte untereinander / zueinander

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                Berchemer
                wrote on last edited by
                #8

                Gibt es hier auch einen Tipp für einen Z-Wave USB-Dongle?

                Wobei die Frage ist, z-wave oder eher einen Stick für z-wave + (plus)?

                Für den RaspBerry gibt es ja auch ein Aufsteckmodul oder doch eher Homee als Gateway???

                Nachdem der Z-Wave-Standard jetzt freigegeben wurde, würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr bisher so habt???

                Dank im Voraus und ein Frohes, friedliches und besinnliches Fest 🎄 oder auch einfach nur schöne Feiertage 👍

                S 1 Reply Last reply
                0
                • B Berchemer

                  Gibt es hier auch einen Tipp für einen Z-Wave USB-Dongle?

                  Wobei die Frage ist, z-wave oder eher einen Stick für z-wave + (plus)?

                  Für den RaspBerry gibt es ja auch ein Aufsteckmodul oder doch eher Homee als Gateway???

                  Nachdem der Z-Wave-Standard jetzt freigegeben wurde, würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr bisher so habt???

                  Dank im Voraus und ein Frohes, friedliches und besinnliches Fest 🎄 oder auch einfach nur schöne Feiertage 👍

                  S Offline
                  S Offline
                  smartysmart
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @Berchemer
                  Ich schließe mich dieser Fragen an.

                  Kann ein Z-Wave Stick auch Z-Wave+ steuern ? Kann man diese kombinieren ?

                  S 1 Reply Last reply
                  0
                  • S smartysmart

                    @Berchemer
                    Ich schließe mich dieser Fragen an.

                    Kann ein Z-Wave Stick auch Z-Wave+ steuern ? Kann man diese kombinieren ?

                    S Offline
                    S Offline
                    stimezo
                    Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @mend sagte in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

                    @Berchemer
                    Ich schließe mich dieser Fragen an.

                    Kann ein Z-Wave Stick auch Z-Wave+ steuern ? Kann man diese kombinieren ?

                    Ja, sind untereinander kompatibel.

                    Gruß
                    Christian

                    S B 2 Replies Last reply
                    0
                    • S stimezo

                      @mend sagte in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

                      @Berchemer
                      Ich schließe mich dieser Fragen an.

                      Kann ein Z-Wave Stick auch Z-Wave+ steuern ? Kann man diese kombinieren ?

                      Ja, sind untereinander kompatibel.

                      Gruß
                      Christian

                      S Offline
                      S Offline
                      smartysmart
                      wrote on last edited by
                      #11

                      @stimezo
                      sehr gut ... danke

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S stimezo

                        @mend sagte in Herstellerliste für Zigbee & Z-Wave:

                        @Berchemer
                        Ich schließe mich dieser Fragen an.

                        Kann ein Z-Wave Stick auch Z-Wave+ steuern ? Kann man diese kombinieren ?

                        Ja, sind untereinander kompatibel.

                        Gruß
                        Christian

                        B Offline
                        B Offline
                        Berchemer
                        wrote on last edited by
                        #12

                        @stimezo
                        Sie sind untereinander kompatibel aber ZWave Plus ist dann neuer und besser als ZWave ohne Plus? Oder warum gibt es sonst das Plus? 😕

                        paul53P 1 Reply Last reply
                        0
                        • B Berchemer

                          @stimezo
                          Sie sind untereinander kompatibel aber ZWave Plus ist dann neuer und besser als ZWave ohne Plus? Oder warum gibt es sonst das Plus? 😕

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by paul53
                          #13

                          @Berchemer sagte:

                          ZWave Plus ist dann neuer und besser als ZWave ohne Plus?

                          Ja.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          111

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe