Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Welches Home System nutzt du ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Welches Home System nutzt du ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
alarmanlagesecurityiobroker
63 Beiträge 13 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

    @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

    Ist aber dann wieder Funk, oder?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

      @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

      Ist aber dann wieder Funk, oder?

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
      #34

      @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

      Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

        Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

        W Offline
        W Offline
        w00dy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        @Jey-Cee

        soweit mir bekannt ist geht beides, Funk und Kabel

        LG,
        w00dy

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Jey CeeJ Jey Cee

          @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

          Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @Jey-Cee ok!
          Aber das IST dann nicht das Installationssystem, sondern passt in das Installationssystem, sofern es sich um ein 55er mit eckigen Kanten handelt.

          Nicht, dass ich die Idee des 5fachtasters madig machen will, ich finde ihn gut, aber andere, insbesondere ältere, Mitbewohner/Besucher haben damit ihre Probleme

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @Jey-Cee ok!
            Aber das IST dann nicht das Installationssystem, sondern passt in das Installationssystem, sofern es sich um ein 55er mit eckigen Kanten handelt.

            Nicht, dass ich die Idee des 5fachtasters madig machen will, ich finde ihn gut, aber andere, insbesondere ältere, Mitbewohner/Besucher haben damit ihre Probleme

            W Offline
            W Offline
            w00dy
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @Homoran

            ...man muss es den TAster ja nicht nutzen, wenn man ihn aber braucht, is er schon nice.

            LG,
            w00dy

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              smartysmart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              Warum Loxone und nicht KNX ?

              Die 5fach Taster sind meiner Meinung nach Spielerrei. Und könnte auch nervig sein wenn man daneben toucht 🙂
              Die meisten Taster hat man eh nur als Backup weil vieles ja automatisch ablaufen soll oder eben per Stimme.

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S smartysmart

                Warum Loxone und nicht KNX ?

                Die 5fach Taster sind meiner Meinung nach Spielerrei. Und könnte auch nervig sein wenn man daneben toucht 🙂
                Die meisten Taster hat man eh nur als Backup weil vieles ja automatisch ablaufen soll oder eben per Stimme.

                W Offline
                W Offline
                w00dy
                schrieb am zuletzt editiert von w00dy
                #39

                @mend

                Oh nein, das wäre die nächste Spielerei. Schon allein wegen dem MDT Glastaster - lechts

                LG,
                w00dy

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W w00dy

                  @mend

                  Oh nein, das wäre die nächste Spielerei. Schon allein wegen dem MDT Glastaster - lechts

                  S Offline
                  S Offline
                  smartysmart
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @w00dy
                  Das ist Geschmackssache. Ich liebe die Glas Lichtschalter schauen einfach sehr elegant aus.

                  Ob ich 2,3,4,5 Funktionen in einem Schalter brauche ist bei jedem anders denke ich.

                  Aber was spricht für Loxone und gegen KNX ?

                  W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S smartysmart

                    @w00dy
                    Das ist Geschmackssache. Ich liebe die Glas Lichtschalter schauen einfach sehr elegant aus.

                    Ob ich 2,3,4,5 Funktionen in einem Schalter brauche ist bei jedem anders denke ich.

                    Aber was spricht für Loxone und gegen KNX ?

                    W Offline
                    W Offline
                    w00dy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @mend
                    Für mich momentan ganz klar die Programmierung.

                    LG,
                    w00dy

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W w00dy

                      @mend
                      Für mich momentan ganz klar die Programmierung.

                      S Offline
                      S Offline
                      smartysmart
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                      @mend
                      Für mich momentan ganz klar die Programmierung.

                      man kann doch sowohl knx als auch Loxone in iobroker verwalten und konfigurieren.
                      Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                      Somit wäre der Programmieraufwand doch identisch oder hab ich ein Denkfehler ?

                      W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                        für Homematic entschieden habt und nicht Zigbee/Zwave?

                        Zigbee gab es damals noch nicht so verbreitet professionell.
                        Homematic hatte immer schon bidirektionale Anbindung, so dass der tatsächliche Status sichtbar ist, nicht der gewollte.
                        Homematic hatte alle notwendigen Bedienteile für Markenschalter, so dass sie 1:1 gegen die installierten ausgetauscht werden konnten.

                        @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                        KNX scheint ja ein Standart anzubieten der von mehr als 400 Herstellern unterstützt wird.

                        Bei KNX bist du üblicherweise von einem Installateur abhängig, der die Programmierung (und jede Anpassung) für sehr teures Geld durchführt

                        @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                        Egal welches System man hat, man kann alle in IoBroker verbinden und IoBroker als Steuerzentrale nutzen ?

                        Eigentlich ja, aber ALLE????

                        E Offline
                        E Offline
                        Esmax666
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @Homoran said in Welches Home System nutzt du ?:

                        Zigbee gab es damals noch nicht so verbreitet professionell.
                        Homematic hatte immer schon bidirektionale Anbindung, so dass der tatsächliche Status sichtbar ist, nicht der gewollte.
                        Homematic hatte alle notwendigen Bedienteile für Markenschalter, so dass sie 1:1 gegen die installierten ausgetauscht werden konnten.

                        Z wave kann schon bidirektionale haben oder ?

                        Also ich denke heute sollte z wave besser sein oder ?

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S smartysmart

                          @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                          @mend
                          Für mich momentan ganz klar die Programmierung.

                          man kann doch sowohl knx als auch Loxone in iobroker verwalten und konfigurieren.
                          Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                          Somit wäre der Programmieraufwand doch identisch oder hab ich ein Denkfehler ?

                          W Offline
                          W Offline
                          w00dy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @mend

                          OK, da hast du natürlich recht. Ich meine natürlich das Anlernen der Geräte, dass sah, zumindest auf den ersten Blick, recht kompliziert aus. Näher habe ich mich damit aber noch nicht beschäftigt, evtl. ist es das ja nicht.

                          LG,
                          w00dy

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S smartysmart

                            @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                            @mend
                            Für mich momentan ganz klar die Programmierung.

                            man kann doch sowohl knx als auch Loxone in iobroker verwalten und konfigurieren.
                            Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                            Somit wäre der Programmieraufwand doch identisch oder hab ich ein Denkfehler ?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                            Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                            ich bin wahrlich kein Kenner von KNX.
                            Aber genau das lassen sich die Installateure sehr gut bezahlen

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • E Esmax666

                              @Homoran said in Welches Home System nutzt du ?:

                              Zigbee gab es damals noch nicht so verbreitet professionell.
                              Homematic hatte immer schon bidirektionale Anbindung, so dass der tatsächliche Status sichtbar ist, nicht der gewollte.
                              Homematic hatte alle notwendigen Bedienteile für Markenschalter, so dass sie 1:1 gegen die installierten ausgetauscht werden konnten.

                              Z wave kann schon bidirektionale haben oder ?

                              Also ich denke heute sollte z wave besser sein oder ?

                              paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @Esmax666 sagte:

                              Z wave kann schon bidirektionale haben oder ?

                              Ja, und Mesh.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                                ich bin wahrlich kein Kenner von KNX.
                                Aber genau das lassen sich die Installateure sehr gut bezahlen

                                S Offline
                                S Offline
                                smartysmart
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                @Homoran sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                                ich bin wahrlich kein Kenner von KNX.
                                Aber genau das lassen sich die Installateure sehr gut bezahlen

                                ok verstehe.

                                Ich finde das konfigurieren auf ioBroker viel komplizierter. Somit jeder der das schon alleine schafft der macht ja auch das anlernen der Geräte selber weil das ja das einfache an der Sache ist.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Online
                                  Jey CeeJ Online
                                  Jey Cee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                  Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                                  Das ist bei KNX halt nicht so einfach, das muss Programmiert werden und ist weit weg von Homematic, wo es wirklich einfach ist.

                                  Persönlicher Support
                                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                    Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                                    Das ist bei KNX halt nicht so einfach, das muss Programmiert werden und ist weit weg von Homematic, wo es wirklich einfach ist.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    smartysmart
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                    Nur das anlernen/anmelden der Geräte macht man über die Gateway vom Hersteller.

                                    Das ist bei KNX halt nicht so einfach, das muss Programmiert werden und ist weit weg von Homematic, wo es wirklich einfach ist.

                                    ooookey jetzt wird mir einiges klar.
                                    Dachte das ist das gleiche wie bei Homematic, Zigbee, Zwave, Wifi 🙂 hahahh
                                    Man koppelt einfach Sender und Empfänger und fertig 🙂

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • PeoplesP Offline
                                      PeoplesP Offline
                                      Peoples
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      @paul53
                                      Ich habe ja einen Ip-Helligkeitssensor für außen an meiner Zentrale. Mir ging es ja darum nicht mehrere Zentralen betreiben zu müssen sondern wie Homoran es schon sagte um die Reichweite.

                                      Bei der Haptik und Optik spielt der Hersteller für mich keine Rolle da eh alles Unterputz sein musste und ich ganz normale Taster (B&J ) verwenden wollte. Mir käme nie in den Sinn einen Taster (wie es bspw. KNX anbietet ) mit Menü und Touchscreen einzusetzen oder etwas wie den 8fach Taster für "Nicht-Spielereien" zu verwenden.

                                      Wenn ich (bzw. meine Frau 🤣 ) in den Raum komme/kommt, muss da ein Schalter sein den man im dunklen einfach drücken kann. Wenn da mehrere Sachen zum schalten sind müssen da auch mehrere Taster sein.

                                      Und eins musste ich feststellen wenn der FAF (Frauchen Akzeptanz Faktor) nicht da ist, macht den Mann das beste Smart Home nicht glücklich!

                                      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • PeoplesP Peoples

                                        @paul53
                                        Ich habe ja einen Ip-Helligkeitssensor für außen an meiner Zentrale. Mir ging es ja darum nicht mehrere Zentralen betreiben zu müssen sondern wie Homoran es schon sagte um die Reichweite.

                                        Bei der Haptik und Optik spielt der Hersteller für mich keine Rolle da eh alles Unterputz sein musste und ich ganz normale Taster (B&J ) verwenden wollte. Mir käme nie in den Sinn einen Taster (wie es bspw. KNX anbietet ) mit Menü und Touchscreen einzusetzen oder etwas wie den 8fach Taster für "Nicht-Spielereien" zu verwenden.

                                        Wenn ich (bzw. meine Frau 🤣 ) in den Raum komme/kommt, muss da ein Schalter sein den man im dunklen einfach drücken kann. Wenn da mehrere Sachen zum schalten sind müssen da auch mehrere Taster sein.

                                        Und eins musste ich feststellen wenn der FAF (Frauchen Akzeptanz Faktor) nicht da ist, macht den Mann das beste Smart Home nicht glücklich!

                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @Peoples sagte:

                                        Mir ging es ja darum nicht mehrere Zentralen betreiben zu müssen sondern wie Homoran es schon sagte um die Reichweite.

                                        Auch eine CCU zur Reichweitenverlängerung kann man quasi als Gateway zu ioBroker betreiben, indem man sie nur zum Anlernen und Konfigurieren der Geräte nutzt und alles andere in ioBroker macht. Man braucht in diesem Fall auch keine 2. HM-REGA-Instanz.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        HomoranH PeoplesP 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @Peoples sagte:

                                          Mir ging es ja darum nicht mehrere Zentralen betreiben zu müssen sondern wie Homoran es schon sagte um die Reichweite.

                                          Auch eine CCU zur Reichweitenverlängerung kann man quasi als Gateway zu ioBroker betreiben, indem man sie nur zum Anlernen und Konfigurieren der Geräte nutzt und alles andere in ioBroker macht. Man braucht in diesem Fall auch keine 2. HM-REGA-Instanz.

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                          #52

                                          @paul53 so habe ich das gemeint!

                                          Habe das ganz zu den Anfängen von ioBroker getestet und hier im Forum beschrieben.

                                          Das einzige was dann nicht geht ist das Roaming von verschiedenen "Gateways" (incl. Zentrale) innerhalb der CCU

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          747

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe