Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Welches Home System nutzt du ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Welches Home System nutzt du ?

Welches Home System nutzt du ?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
alarmanlagesecurityiobroker
63 Posts 13 Posters 3.4k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S smartysmart

    Cool zu sehen wie ihr so aufgestellt seid.

    Wie ich sehe ist Homematic weit verbreitet wenn es um nachrüsten geht.
    Und Loxone beim Neubau.

    Was war der Grund dass ihr euch für Homematic entschieden habt und nicht Zigbee/Zwave?

    Warum würdet ihr Loxone beim Neubau nutzen und nicht KNX ? KNX scheint ja ein Standart anzubieten der von mehr als 400 Herstellern unterstützt wird.

    Was mich noch sehr interessiert ist welche Alarmsirene und Überwachungskamera ihr nutzt?

    Und jetzt die wichtigste Frage !!
    Egal welches System man hat, man kann alle in IoBroker verbinden und IoBroker als Steuerzentrale nutzen ? Ist das richtig ?

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #18

    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

    für Homematic entschieden habt und nicht Zigbee/Zwave?

    Zigbee gab es damals noch nicht so verbreitet professionell.
    Homematic hatte immer schon bidirektionale Anbindung, so dass der tatsächliche Status sichtbar ist, nicht der gewollte.
    Homematic hatte alle notwendigen Bedienteile für Markenschalter, so dass sie 1:1 gegen die installierten ausgetauscht werden konnten.

    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

    KNX scheint ja ein Standart anzubieten der von mehr als 400 Herstellern unterstützt wird.

    Bei KNX bist du üblicherweise von einem Installateur abhängig, der die Programmierung (und jede Anpassung) für sehr teures Geld durchführt

    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

    Egal welches System man hat, man kann alle in IoBroker verbinden und IoBroker als Steuerzentrale nutzen ?

    Eigentlich ja, aber ALLE????

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    S E 2 Replies Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

      für Homematic entschieden habt und nicht Zigbee/Zwave?

      Zigbee gab es damals noch nicht so verbreitet professionell.
      Homematic hatte immer schon bidirektionale Anbindung, so dass der tatsächliche Status sichtbar ist, nicht der gewollte.
      Homematic hatte alle notwendigen Bedienteile für Markenschalter, so dass sie 1:1 gegen die installierten ausgetauscht werden konnten.

      @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

      KNX scheint ja ein Standart anzubieten der von mehr als 400 Herstellern unterstützt wird.

      Bei KNX bist du üblicherweise von einem Installateur abhängig, der die Programmierung (und jede Anpassung) für sehr teures Geld durchführt

      @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

      Egal welches System man hat, man kann alle in IoBroker verbinden und IoBroker als Steuerzentrale nutzen ?

      Eigentlich ja, aber ALLE????

      S Offline
      S Offline
      smartysmart
      wrote on last edited by
      #19

      @Homoran
      Ok sagen wir du würdest heute damit anfangen würdest du wieder Homematic auswählen oder auch Zigbee ?

      Wo ist der Unterschied bei der Installation von Loxone und KNX beim Einbau ?
      Generell wired Geräte müssen vom Elektriker eingebaut werden oder nicht ?
      Danach könnte man ja nur deren Gateway zum anlernen der Geräte nutzen und die Einstellungen wieder über ioBroker oder nicht ?

      Mit „alle“ mein ich das es für die genannten Systeme Adapter in IoBroker gibt somit könnte man ja theoretisch jedes dieser Systeme per IoBroker auch mixen.

      HomoranH PeoplesP 2 Replies Last reply
      0
      • S smartysmart

        @Homoran
        Ok sagen wir du würdest heute damit anfangen würdest du wieder Homematic auswählen oder auch Zigbee ?

        Wo ist der Unterschied bei der Installation von Loxone und KNX beim Einbau ?
        Generell wired Geräte müssen vom Elektriker eingebaut werden oder nicht ?
        Danach könnte man ja nur deren Gateway zum anlernen der Geräte nutzen und die Einstellungen wieder über ioBroker oder nicht ?

        Mit „alle“ mein ich das es für die genannten Systeme Adapter in IoBroker gibt somit könnte man ja theoretisch jedes dieser Systeme per IoBroker auch mixen.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #20

        @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

        Generell wired Geräte müssen vom Elektriker eingebaut werden oder nicht ?

        Alles was am Strom hängt "MUSS" vom Elektriker eingebaut werden.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • S smartysmart

          @Homoran
          Ok sagen wir du würdest heute damit anfangen würdest du wieder Homematic auswählen oder auch Zigbee ?

          Wo ist der Unterschied bei der Installation von Loxone und KNX beim Einbau ?
          Generell wired Geräte müssen vom Elektriker eingebaut werden oder nicht ?
          Danach könnte man ja nur deren Gateway zum anlernen der Geräte nutzen und die Einstellungen wieder über ioBroker oder nicht ?

          Mit „alle“ mein ich das es für die genannten Systeme Adapter in IoBroker gibt somit könnte man ja theoretisch jedes dieser Systeme per IoBroker auch mixen.

          PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by Peoples
          #21

          @mend
          Ich für mich würde immer wieder auf Homematic gehen, finde es genial dass die "wichtigen" Sachen direkt in der CCU/Raspberrymatic eingestellt werden können und auch funktionieren wenn der IoBroker nicht mehr geht. Wenn man sich auf der anderen Seite anschaut wie weit der IoBroker mittlerweile ausgereift ist, können viele dieses Argument totreden zumal IoB bei mir auch auf einem Nuc läuft, mir gefällt einfach das System.
          Und wenn die Helden endlich mal begreifen würden dass es Leute gibt die auch gerne Homematic-Ip Geräte über ein Gateway betreiben würden wäre das für mich perfekt.

          Also ELV HM-IP mit Gateway kompatibel machen! 🙂

          Bei den Schalt-/Rolloaktoren habe ich jetzt schon teilweise den Shelly2.5 eigesetzt der geht zwar über Wlan, kann als Schaltaktor/Rolladenaktor/Doppelschaltaktor betrieben werden, das ganze sogar mit Schaltern nicht nur Tastern ist von der Bauform her kleiner und kostet die Hälfte.

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • PeoplesP Peoples

            @mend
            Ich für mich würde immer wieder auf Homematic gehen, finde es genial dass die "wichtigen" Sachen direkt in der CCU/Raspberrymatic eingestellt werden können und auch funktionieren wenn der IoBroker nicht mehr geht. Wenn man sich auf der anderen Seite anschaut wie weit der IoBroker mittlerweile ausgereift ist, können viele dieses Argument totreden zumal IoB bei mir auch auf einem Nuc läuft, mir gefällt einfach das System.
            Und wenn die Helden endlich mal begreifen würden dass es Leute gibt die auch gerne Homematic-Ip Geräte über ein Gateway betreiben würden wäre das für mich perfekt.

            Also ELV HM-IP mit Gateway kompatibel machen! 🙂

            Bei den Schalt-/Rolloaktoren habe ich jetzt schon teilweise den Shelly2.5 eigesetzt der geht zwar über Wlan, kann als Schaltaktor/Rolladenaktor/Doppelschaltaktor betrieben werden, das ganze sogar mit Schaltern nicht nur Tastern ist von der Bauform her kleiner und kostet die Hälfte.

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #22

            @Peoples sagte in Welches Home System nutzt du ?:

            Also ELV HM-IP mit Gateway kompatibel machen!

            HM-IP arbeitet mit Routing.
            Soweit ich informiert bin wird dieses verbessert werden.
            Dazu muss aber die Firmware geändert werden.

            Wofür hast du denn ioBroker.
            Zwei RasPi allinOne mit Funkmodul und piVCCU und zwei hm-rpc/rega und alles ist gut 😉

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            PeoplesP S 2 Replies Last reply
            0
            • HomoranH Homoran

              @Peoples sagte in Welches Home System nutzt du ?:

              Also ELV HM-IP mit Gateway kompatibel machen!

              HM-IP arbeitet mit Routing.
              Soweit ich informiert bin wird dieses verbessert werden.
              Dazu muss aber die Firmware geändert werden.

              Wofür hast du denn ioBroker.
              Zwei RasPi allinOne mit Funkmodul und piVCCU und zwei hm-rpc/rega und alles ist gut 😉

              PeoplesP Offline
              PeoplesP Offline
              Peoples
              wrote on last edited by
              #23

              @Homoran
              aber ich bin doch so ein fauler Mensch, wenn ich jetzt auch noch zwei Zentralen verwalten müsste bringt mich das bestimmt total durcheinander 😥

              Spaß bei Seite das wäre sicher eine Lösung aber einfacher wäre es eben wenn man hier mal auf die User hören würde und das einfach nachpflegt. Solle ja nicht so schwierig sein, da mein LanGateway ja eine alte ausgediehnte CCU2 ist, die vor dem umkonfigurieren da ja mal konnte.

              Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

              paul53P 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @Peoples sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                Also ELV HM-IP mit Gateway kompatibel machen!

                HM-IP arbeitet mit Routing.
                Soweit ich informiert bin wird dieses verbessert werden.
                Dazu muss aber die Firmware geändert werden.

                Wofür hast du denn ioBroker.
                Zwei RasPi allinOne mit Funkmodul und piVCCU und zwei hm-rpc/rega und alles ist gut 😉

                S Offline
                S Offline
                smartysmart
                wrote on last edited by smartysmart
                #24

                @Homoran

                Genau hab auch ein Video gesehen wo jemand mit ioBroker sowohl Homematic als auch Homematic IP eingebunden und gesteuert hat.
                @Peoples das wäre bei dir ja dann die Lösung ?

                Link -> https://www.youtube.com/watch?v=t6uwA80omMs

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • S smartysmart

                  @Homoran

                  Genau hab auch ein Video gesehen wo jemand mit ioBroker sowohl Homematic als auch Homematic IP eingebunden und gesteuert hat.
                  @Peoples das wäre bei dir ja dann die Lösung ?

                  Link -> https://www.youtube.com/watch?v=t6uwA80omMs

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                  ein Video gesehen wo jemand mit ioBroker sowohl Homematic als auch Homematic IP eingebunden und gesteuert hat.

                  ein Video :seufz:

                  Natürlich geht beides mit iobroker und mit der CCU, abder HM-IP-Geräte können nur zur Zentrale verbunden werden, um die Reichweite zu erweitern aber nicht zu zusätzlichen Gateways.

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  S B 2 Replies Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @mend sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                    ein Video gesehen wo jemand mit ioBroker sowohl Homematic als auch Homematic IP eingebunden und gesteuert hat.

                    ein Video :seufz:

                    Natürlich geht beides mit iobroker und mit der CCU, abder HM-IP-Geräte können nur zur Zentrale verbunden werden, um die Reichweite zu erweitern aber nicht zu zusätzlichen Gateways.

                    S Offline
                    S Offline
                    smartysmart
                    wrote on last edited by
                    #26

                    @Homoran
                    das versteh ich nicht. Sorry bin wohl noch zu frisch in der ganzen Sache

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @Homoran preislich macht es keinen so großen Unterschid und die Produktpalette ist deutlich größer.

                      W Offline
                      W Offline
                      w00dy
                      wrote on last edited by w00dy
                      #27

                      @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                      @Homoran preislich macht es keinen so großen Unterschid und die Produktpalette ist deutlich größer.

                      Auch optisch/haptisch kann Homematic da nicht mithalten. Loxone wäre im Falle einen Naubaus auch hier meine erste Wahl.

                      Da die Ganze Smarthomewelt für mich Neuland war, habe ich mich zuerst auch "günstig" an die Sache herangewagt. Konnte ja nicht wissen, dass mir das so viel, Spass macht.

                      Angefangen habe ich natürlich auch mit Homematic. Dann habe ich ioB entdeckt und mit den üblichen Verdächtigen wie Shelly, Sonoff, Zigbee, Esp8266 usw. weitergemacht. Mitlerweile ist das hier ein Kunterbunter Mix aus allem Möglichen.

                      Bei Loxone kribbelt es mir wirklich in den Fingern, da ist bestimmt das letzte Wort noch nicht gesprochen... allein die Visualisierung ist das schon Wert, sofern man Wert darauf legt.

                      LG,
                      w00dy

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • PeoplesP Peoples

                        @Homoran
                        aber ich bin doch so ein fauler Mensch, wenn ich jetzt auch noch zwei Zentralen verwalten müsste bringt mich das bestimmt total durcheinander 😥

                        Spaß bei Seite das wäre sicher eine Lösung aber einfacher wäre es eben wenn man hier mal auf die User hören würde und das einfach nachpflegt. Solle ja nicht so schwierig sein, da mein LanGateway ja eine alte ausgediehnte CCU2 ist, die vor dem umkonfigurieren da ja mal konnte.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @Peoples sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                        mein LanGateway ja eine alte ausgediehnte CCU2 ist, die vor dem umkonfigurieren da ja mal konnte.

                        Hättest Du auf das Umkonfigurieren verzichtet, hättest Du ein Gateway zu ioBroker für HM klassisch und HMIP.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • W w00dy

                          @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                          @Homoran preislich macht es keinen so großen Unterschid und die Produktpalette ist deutlich größer.

                          Auch optisch/haptisch kann Homematic da nicht mithalten. Loxone wäre im Falle einen Naubaus auch hier meine erste Wahl.

                          Da die Ganze Smarthomewelt für mich Neuland war, habe ich mich zuerst auch "günstig" an die Sache herangewagt. Konnte ja nicht wissen, dass mir das so viel, Spass macht.

                          Angefangen habe ich natürlich auch mit Homematic. Dann habe ich ioB entdeckt und mit den üblichen Verdächtigen wie Shelly, Sonoff, Zigbee, Esp8266 usw. weitergemacht. Mitlerweile ist das hier ein Kunterbunter Mix aus allem Möglichen.

                          Bei Loxone kribbelt es mir wirklich in den Fingern, da ist bestimmt das letzte Wort noch nicht gesprochen... allein die Visualisierung ist das schon Wert, sofern man Wert darauf legt.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #29

                          @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                          Auch optisch/haptisch kann Homematic da nicht mithalten.

                          Bei wired werden ganz normale Taster verwendet

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          W Jey CeeJ 2 Replies Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                            Auch optisch/haptisch kann Homematic da nicht mithalten.

                            Bei wired werden ganz normale Taster verwendet

                            W Offline
                            W Offline
                            w00dy
                            wrote on last edited by
                            #30

                            @Homoran

                            Ja, aber wenn mann evtl. einen Mehrfachtaster benötigt, sieht das bei Homematic nicht sonderlich schön aus. OK, bei wired kenn ich mich nicht aus, evtl. gibt es da schönere.

                            LG,
                            w00dy

                            HomoranH 1 Reply Last reply
                            0
                            • W w00dy

                              @Homoran

                              Ja, aber wenn mann evtl. einen Mehrfachtaster benötigt, sieht das bei Homematic nicht sonderlich schön aus. OK, bei wired kenn ich mich nicht aus, evtl. gibt es da schönere.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #31

                              @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                              evtl. gibt es da schönere.

                              Bei wired findet alles im Schaltschrank statt.
                              Du kannst ALLE Taster nehmen, die es von dem Installationssystemm deiner Wahl gibt (Berker/BJ/Gira....)

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @w00dy sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                Auch optisch/haptisch kann Homematic da nicht mithalten.

                                Bei wired werden ganz normale Taster verwendet

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #32

                                @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #33

                                  @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                  @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

                                  Ist aber dann wieder Funk, oder?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @Jey-Cee sagte in Welches Home System nutzt du ?:

                                    @Homoran das geht bei loxone auch, aber die haben 5-fach Touch Taster, die auch Temperatur und Feuchtigkeit messen.

                                    Ist aber dann wieder Funk, oder?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by Jey Cee
                                    #34

                                    @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

                                    Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    W HomoranH 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • Jey CeeJ Jey Cee

                                      @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

                                      Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      w00dy
                                      wrote on last edited by
                                      #35

                                      @Jey-Cee

                                      soweit mir bekannt ist geht beides, Funk und Kabel

                                      LG,
                                      w00dy

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @Homoran nein das ist so wie ich gesehen habe Bus, nennt sich tree.

                                        Edit: gerade gesehen gibt es auch als Funk Variante angeboten.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #36

                                        @Jey-Cee ok!
                                        Aber das IST dann nicht das Installationssystem, sondern passt in das Installationssystem, sofern es sich um ein 55er mit eckigen Kanten handelt.

                                        Nicht, dass ich die Idee des 5fachtasters madig machen will, ich finde ihn gut, aber andere, insbesondere ältere, Mitbewohner/Besucher haben damit ihre Probleme

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        W 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @Jey-Cee ok!
                                          Aber das IST dann nicht das Installationssystem, sondern passt in das Installationssystem, sofern es sich um ein 55er mit eckigen Kanten handelt.

                                          Nicht, dass ich die Idee des 5fachtasters madig machen will, ich finde ihn gut, aber andere, insbesondere ältere, Mitbewohner/Besucher haben damit ihre Probleme

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          w00dy
                                          wrote on last edited by
                                          #37

                                          @Homoran

                                          ...man muss es den TAster ja nicht nutzen, wenn man ihn aber braucht, is er schon nice.

                                          LG,
                                          w00dy

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          260

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe