Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
sonos
438 Beiträge 50 Kommentatoren 116.5k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • metaxaM metaxa

    @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

    Sag mal, kannst Du hiermit was anfangen ?

    Leider nein, ich komm um die Formatierung nicht herum. Blöderweise funktioniert es über den SayIt Adpter problemlos an den Tablets über VIS, aber leider nicht bei der Ausgabe über Sonos.

    Evenutell gibt der Eigentümer des Sonos Adapters den Code für die Community frei, da steigen dann meine Chancen :-)

    LG, mxa

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
    #114

    @metaxa

    und hiermit ?
    Link Text
    das sieht gut aus ... :+1:

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S skokarl

      @torsten2607
      aus dem Bauch nicht, zeig mal was du da überhaupt machst

      T Offline
      T Offline
      torsten2607
      schrieb am zuletzt editiert von
      #115

      @skokarl ich sende ein http://192.168.2.134:5005/wohnzimmer/clip/doorbell.mp3/50, dann wird die doorbell.mp3 abgespielt und die vorherige Wiedergabe http://192.168.2.134:5005/wohnzimmer/favorite/hit radio ffh spielt danach nicht weiter.

      Ich bin für jeden Tipp dankbar.

      VG Torsten

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T torsten2607

        @skokarl ich sende ein http://192.168.2.134:5005/wohnzimmer/clip/doorbell.mp3/50, dann wird die doorbell.mp3 abgespielt und die vorherige Wiedergabe http://192.168.2.134:5005/wohnzimmer/favorite/hit radio ffh spielt danach nicht weiter.

        Ich bin für jeden Tipp dankbar.

        VG Torsten

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #116

        @torsten2607
        Warum sollte er weiter spielen ?
        Wie sieht das Script aus ?

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          @metaxa

          und hiermit ?
          Link Text
          das sieht gut aus ... :+1:

          metaxaM Offline
          metaxaM Offline
          metaxa
          schrieb am zuletzt editiert von
          #117

          @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

          Link Text
          das sieht gut aus ...

          Hi, ja absolut! Nur bin ich zu blöd das umsetzen zu können. Ich kann mit

          ...... einfache Zeilen in den aws-polly.js-Provider eingefügt .......
          

          nix anfangen. Was oder wo ist aws-polly.js-Provider?

          metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • metaxaM metaxa

            @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

            Link Text
            das sieht gut aus ...

            Hi, ja absolut! Nur bin ich zu blöd das umsetzen zu können. Ich kann mit

            ...... einfache Zeilen in den aws-polly.js-Provider eingefügt .......
            

            nix anfangen. Was oder wo ist aws-polly.js-Provider?

            metaxaM Offline
            metaxaM Offline
            metaxa
            schrieb am zuletzt editiert von
            #118

            @metaxa ich antworte mir rasch selbst ..... die Datei liegt im Installationsverzeichnis der installierten API:

            /home/kommt_drauf_an/node-sonos-http-api-master/lib/tts-providers/aws-polly.js
            

            Jetzt muss ich mal weiter sehen, wo das hingehört :-)

            Danke @skokarl !

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @torsten2607
              Warum sollte er weiter spielen ?
              Wie sieht das Script aus ?

              T Offline
              T Offline
              torsten2607
              schrieb am zuletzt editiert von torsten2607
              #119

              @skokarl Das hat sonst auch funktioniert, selbst nach sprachausgabe stoppt er nun.
              Anbei die blockly scripte.
              Screenshot_20191223_125157.jpg Screenshot_20191223_125304.jpg

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Offline
                R Offline
                rehmosch
                schrieb am zuletzt editiert von
                #120

                Servus,

                gibts denn irgendwo eine Lösung wie man per Sprachbefehl ein Lied aus der Playliste löschen kann?

                Würde sogar den Musik-Dienst wechseln jedoch funktioniert es bei keinem meiner Anbieter (Spotify, Google Music, Youtube Music, Amazon Music)

                Danke

                RP4/Conbee II/Pihilips Hue/HarmonyHub/Sonos/Alexa/Aqara Sensoren/Tradfri/ZigbeeThermostate/Xiaomi Saugroboter/Smarte Türklingel & Briefkasten ...

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • metaxaM metaxa

                  @metaxa ich antworte mir rasch selbst ..... die Datei liegt im Installationsverzeichnis der installierten API:

                  /home/kommt_drauf_an/node-sonos-http-api-master/lib/tts-providers/aws-polly.js
                  

                  Jetzt muss ich mal weiter sehen, wo das hingehört :-)

                  Danke @skokarl !

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                  #121

                  @metaxa
                  Du schaffst das... und lass es mich dann wissen ....

                  und dann gibts Du BITTE mal hier nen paar Beispiel was man damit machen kann :blush:

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T torsten2607

                    @skokarl Das hat sonst auch funktioniert, selbst nach sprachausgabe stoppt er nun.
                    Anbei die blockly scripte.
                    Screenshot_20191223_125157.jpg Screenshot_20191223_125304.jpg

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                    #122

                    @torsten2607
                    1.) nicht vorstellbar dass das jemals funktioniert hat
                    2.) das sind zwei Blockly's ?......warum machst Du daraus nicht eins ?
                    das würde ich als erstes tun.

                    Wenn radiostatus wude geändert, oder klingel hat geklingelt......dann mach

                    entweder Radio an
                    oder Radio aus
                    oder Klingel
                    ( je nachdem )
                    und nach Klingel würde ich wieder Radio an machen ( wenn Radio an war )
                    das sollte so gehen

                    Denke das gehört jetzt in die Blocky Abteilung ..... wenn, dann mach, oder mach ....
                    das ist kein Problem mit der API
                    Frag da mal nach

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R rehmosch

                      Servus,

                      gibts denn irgendwo eine Lösung wie man per Sprachbefehl ein Lied aus der Playliste löschen kann?

                      Würde sogar den Musik-Dienst wechseln jedoch funktioniert es bei keinem meiner Anbieter (Spotify, Google Music, Youtube Music, Amazon Music)

                      Danke

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                      #123

                      @rehmosch

                      das ist doch kein Problem der API , oder ?
                      Warum sollte die API Playlisten editieren können ?
                      Versuchs mal mit dem Spotify Adapter.

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S skokarl

                        @torsten2607
                        1.) nicht vorstellbar dass das jemals funktioniert hat
                        2.) das sind zwei Blockly's ?......warum machst Du daraus nicht eins ?
                        das würde ich als erstes tun.

                        Wenn radiostatus wude geändert, oder klingel hat geklingelt......dann mach

                        entweder Radio an
                        oder Radio aus
                        oder Klingel
                        ( je nachdem )
                        und nach Klingel würde ich wieder Radio an machen ( wenn Radio an war )
                        das sollte so gehen

                        Denke das gehört jetzt in die Blocky Abteilung ..... wenn, dann mach, oder mach ....
                        das ist kein Problem mit der API
                        Frag da mal nach

                        T Offline
                        T Offline
                        torsten2607
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #124

                        @skokarl Hallo, ich konnte es nun lösen indem ich meine Node Version auf dem Raspberry aktualisiert habe. Danke Euch für Eure Hilfe.

                        VG Torsten

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S skokarl

                          @metaxa
                          Du schaffst das... und lass es mich dann wissen ....

                          und dann gibts Du BITTE mal hier nen paar Beispiel was man damit machen kann :blush:

                          metaxaM Offline
                          metaxaM Offline
                          metaxa
                          schrieb am zuletzt editiert von metaxa
                          #125

                          @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                          @metaxa
                          Du schaffst das... und lass es mich dann wissen ....
                          und dann gibts Du BITTE mal hier nen paar Beispiel was man damit machen kann

                          Anleitungen zu schreiben ist gar nicht so einfach ..... ich versuche es dennoch:

                          SSML Tag – Unterstützung für AWS Polly (MP3 weiter unten)
                          Die "node-sonos-http-api" unterstützt von Haus aus keine SSML (Speech Synthesis Markup Language) Tags. Damit kann man z.B. Pausen zusätzlich einfügen, Sprechgeschwindigkeit und Tonlagen ändern.
                          >>>Hier<<< findet Ihr eine Auflistung der Möglichkeiten und Spielarten.

                          Dazu benötigt neben der Installation der sonos-api (dieser thread) es 3 zusätzliche Dinge:

                            1. Einen aktiven AWS Account (für Polly)
                              Bitte Tante G****e bemühen, es gibt aber auch deutschsprachige Hilfeseiten auf den AWS Seiten
                            1. a) Datei „aws-polly.js“ editieren
                              Im Installationsverzeichnis der sonos-api /home/kommt_drauf_an/node-sonos-http-api-master/lib/tts-providers/aws-polly.js findet ihr die Datei „aws-polly.js“, dort bitte die Zeilen 26-28 lt. >>>dieser Anleitung<<< nachhaltig einfügen.
                          if (phrase.startsWith('<speak>') && phrase.endsWith('</speak>')) {
                              synthesizeParameters.TextType = 'ssml';
                          }
                          
                            1. b) Sonos-api Service neustarten
                          sudo systemctl stop sonosapi.service
                          sudo systemctl start sonosapi.service
                          
                            1. c) Danach sollte in eurem Browser dies hier bereits deutlich machen was alles möglich ist:
                          http://192.168.xxx.xxx:5005/Lautsprechername/say/%3Cspeak%3EJeden%20Morgen%20wenn%20ich%20aufwache%2C%3Cprosody%20rate%3D%22x-slow%22%3Espreche%20ich%20sehr%20langsam%20bis%20ich%20meinen%20ersten%20Cafe%20trinke.%3C%2Fprosody%3E%3C%2Fspeak%3E/Vicki/50
                          

                          Hörbeispiel: AWS Polly - Vicki mit SSML(x-slow).mp3

                            1. a) js-function „encodeURIComponent()“
                            1. b) diese Funktion ist standardmäßig in JS vorhanden, sofern blockly verwendet wird müsst ihr unter Funktionen den Block „JS-Funktion mit Ergebnis“ verwenden.
                              Beispiel:
                              bd77f958-9a1a-41cb-9ea7-cc61525aef9c-grafik.png
                              f6d82f95-28a2-4083-a72e-cf6077b3c894-grafik.png
                          return "http://192.168.0.96:5005/Wohnzimmer/say/"+ encodeURIComponent('<speak>'+url1+'<prosody rate="x-slow">'+url2+'</prosody>'+url3+'</speak>') + "/Vicki/50";
                          
                          • hilfreiche Links:
                            https://docs.aws.amazon.com/de_de/polly/latest/dg/supportedtags.html
                            https://github.com/jishi/node-sonos-http-api/pull/737
                            https://www.w3schools.com/jsref/jsref_encodeuricomponent.asp

                          Klingt alles sehr kompliziert, liegt aber sicher nur an meiner Anleitung :-)

                          Wer es gebrauchen kann, bitte sehr!
                          LG, mxa

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #126

                            super klasse, DANKE.

                            Das gibt dem Thread den letzten Schliff ..... :+1:
                            Hoffe Du bist jetzt auch mit der API voll zufrieden.

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                              #127

                              So,

                              ich hab mich jetzt lange genug mit Alexa und den Playlisten von Spotify rumgeärgert, und da
                              ich eh nur noch Sonos One in Betrieb habe, machen wir es doch jetzt einfach so :

                              Playlist abspielen : ( am Ende ist immer die ID von der/dem Playlist, Album, Track usw von Spotify )

                              http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:playlist:37i9dQZF1DXcBWIGoYBM5M
                              

                              Album abspielen

                              http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:album:0qtdtV1YcAcJEqzeSqa0y8
                              

                              Track abspielen

                              http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:track:550rQQCGkrTzvp4SfpOPzx
                              

                              Wir diskutieren hier nicht über Musikgeschmack .... die ID's hatte ich gerade zufällig :grin: :grin:

                              allgemeinen Status abfragen

                              http://192.168.178.56:5005/raum/state ( Status abfragen, mit Artist, Album und sowas alles )
                              

                              Viel Spaß

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              PeoplesP L 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                So,

                                ich hab mich jetzt lange genug mit Alexa und den Playlisten von Spotify rumgeärgert, und da
                                ich eh nur noch Sonos One in Betrieb habe, machen wir es doch jetzt einfach so :

                                Playlist abspielen : ( am Ende ist immer die ID von der/dem Playlist, Album, Track usw von Spotify )

                                http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:playlist:37i9dQZF1DXcBWIGoYBM5M
                                

                                Album abspielen

                                http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:album:0qtdtV1YcAcJEqzeSqa0y8
                                

                                Track abspielen

                                http://192.168.178.56:5005/raum/spotify/now/spotify:track:550rQQCGkrTzvp4SfpOPzx
                                

                                Wir diskutieren hier nicht über Musikgeschmack .... die ID's hatte ich gerade zufällig :grin: :grin:

                                allgemeinen Status abfragen

                                http://192.168.178.56:5005/raum/state ( Status abfragen, mit Artist, Album und sowas alles )
                                

                                Viel Spaß

                                PeoplesP Offline
                                PeoplesP Offline
                                Peoples
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #128

                                @skokarl
                                Und die links hast du dann direkt in Vis drin?

                                Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • PeoplesP Peoples

                                  @skokarl
                                  Und die links hast du dann direkt in Vis drin?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  skokarl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #129

                                  @Peoples
                                  jipp....in Blockly....

                                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #130

                                    FYI,

                                    ja, so schreibt man das heute :grin: ..... FYI ...For your Information ...
                                    hab in der Firma bei der ersten Mail auch erstmal googlen müssen .... :grin:

                                    Ich hab mir ne Sonos Beam gegönnt, und was soll ich sagen ... :grimacing:
                                    Sonos API neu starten, und schwups ist die Beam mit drin.
                                    Dazu zwei Sonos ONE als Rear, das ganze als ein Raum definiert......geht perfekt.

                                    Und meine letzten Tage mit Spotify und der API.....genial....
                                    Den Spotify Adapter braucht man in dieser Konstellation nicht mehr.

                                    ..... nur mal so als Hinweis.

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skokarl

                                      FYI,

                                      ja, so schreibt man das heute :grin: ..... FYI ...For your Information ...
                                      hab in der Firma bei der ersten Mail auch erstmal googlen müssen .... :grin:

                                      Ich hab mir ne Sonos Beam gegönnt, und was soll ich sagen ... :grimacing:
                                      Sonos API neu starten, und schwups ist die Beam mit drin.
                                      Dazu zwei Sonos ONE als Rear, das ganze als ein Raum definiert......geht perfekt.

                                      Und meine letzten Tage mit Spotify und der API.....genial....
                                      Den Spotify Adapter braucht man in dieser Konstellation nicht mehr.

                                      ..... nur mal so als Hinweis.

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #131

                                      @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                      Und meine letzten Tage mit Spotify und der API.....genial....

                                      Das geht aber nicht, wenn die Tochter mal eben von ihrem Handy mit ihrem Spotify Account auf den Sonos streamt, der ihr in ihrere Spotify App angezeigt wird.

                                      Ansage kommt, playlist stoppt

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                                        Und meine letzten Tage mit Spotify und der API.....genial....

                                        Das geht aber nicht, wenn die Tochter mal eben von ihrem Handy mit ihrem Spotify Account auf den Sonos streamt, der ihr in ihrere Spotify App angezeigt wird.

                                        Ansage kommt, playlist stoppt

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #132

                                        @Homoran

                                        ich kann Dir jetzt gerade nicht folgen..... aber Du hast vermutlich wie ich auch, nur einen Spotify Account für 1 Gerät,
                                        nicht für mehrere, oder ?

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @Homoran

                                          ich kann Dir jetzt gerade nicht folgen..... aber Du hast vermutlich wie ich auch, nur einen Spotify Account für 1 Gerät,
                                          nicht für mehrere, oder ?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #133

                                          @skokarl
                                          Ich habe gar keinen Account - daher auch keinen in der API

                                          Meine Tochter hat einen - auf ihrem Handy
                                          Dort werden aber unsere SONOS angezeigt und sie nutzt die

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe