Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfängerfragen zu Homematic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anfängerfragen zu Homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

      @paul53 Danke!

      stimmt - gerade getestet.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

        @Homoran
        Korrektur
        Ich glaube das kleine Modul gehört an die kurze Leiste

        IMG_20191223_134020785~2.jpg

        https://github.com/alexreinert/PCB#hb-rf-usb

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zgadgeter last edited by zgadgeter

          Ok, bin ein wenig lost jetzt.
          Ich habe ein HM-Lan Geraet, was nicht mit Raspberrymatic funktioniert.
          Ich habe leider mehrere Rolladen Steuer Geraete fuer die ich Homematic (nicht IP) noch brauche.
          Also suche ich den besten Weg dahin.
          Iobroker laeuft auf einem NUC. Habe einige Raspberry herumliegen (auch Rasp4) und dachte ich kann die benutzen mit Raspberrymatic, aber dafuer brauche ich ein Modul...aber welches?
          Das RPI-RF-MOD funktioniert nicht mit Rasp4, also lieber das MOD-RPI-PCB und mit dem Rasp4?
          Oder lieber das RPI-RF-MOD und einen Raspi3 nehmen?
          Oder doch lieber zu einer CCU2 gebraucht greifen? So viele Fragen....

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @zgadgeter last edited by

            @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

            ein HM-Lan Geraet,

            Was genau?
            Meinst du das HM-RF-LAN, also das Gateway?
            wenn ja, warum funktioniert das mit der RaspiMatic nicht?

            @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

            lieber das RPI-RF-MOD und einen Raspi3 nehmen?

            nur für die CCU/piVCCU/RasPimatic reicht bequem ein Raspi 2/3
            NUR bei piVCCU kann der RasPi auch noch für anderes genutzt werden.

            Das große Modul hat einen besseren Transceiver, eine eigene Spannungsversorgung mit Hohlbuchse und liegt wegen der anderen Anordnung mit dem Transceiver nicht direkt über dem SOC.
            d.h.: stabilere Stromversorgung, weniger Störeinstreuung, bessere Sendeleistung.

            CCU2 gebraucht als reines Gateway kann günstiger kommen

            Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Z
              zgadgeter @Homoran last edited by zgadgeter

              Geloescht da doppelt

              paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Z
                zgadgeter @Homoran last edited by

                @Homoran said in Anfängerfragen zu Homematic:

                @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                ein HM-Lan Geraet,

                Was genau?
                Meinst du das HM-RF-LAN, also das Gateway?

                Nee, das HM-CFG-LAN 8a760a6d-a04a-4bd8-a4e8-ae6a114598b3-image.png

                CCU2 gebraucht als reines Gateway kann günstiger kommen

                Was meinst Du mit "reines Gateway"? NUC macht den Iobroker, sonst suche ich nur den besten/schnellsten Weg meine Homematic Geraete mit dem NUC/Iobroker zu verbinden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @zgadgeter last edited by

                  @zgadgeter sagte:

                  schnellsten Weg meine Homematic Geraete mit dem NUC/Iobroker zu verbinden.

                  Das ist eine CCU2.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @zgadgeter last edited by

                    @zgadgeter
                    Die UFOs funktionieren nicht mehr mit der RaspiMatic?

                    Unter piVCCU laufen die noch bei mir - allerdings mit piVCCU3 noch nicht getestet.
                    Die geben aber allmählich ihren Geist auf, von 4 laufen nur noch 2 😢

                    @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                    Was meinst Du mit "reines Gateway"?

                    Nur die Geräte anlernen - sämtliche Logik in ioBroker

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by

                      @Homoran sagte:

                      Nur die Geräte anlernen

                      ... und konfigurieren.

                      Homoran Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                        @paul53 klar doch 😭

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zgadgeter @paul53 last edited by zgadgeter

                          @paul53 said in Anfängerfragen zu Homematic:

                          @Homoran sagte:

                          Nur die Geräte anlernen

                          ... und konfigurieren.

                          Und laeuft die CCU2 dann so gut/schnell wie wenn ich das ganze mit einem Raspberry3 mache? Bei EbayKlein findet mann schon CCU2 fuer ca 30-40 Euro, da macht ein Raspi mit modul kaufen nicht so guenstig, oder? Habe ich da ein Denkfehler?
                          Und die CCU2 laesste einwandfrei in Iobroker einbinden?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @zgadgeter last edited by

                            @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                            Habe ich da ein Denkfehler?

                            nein!

                            Die CCU2 ist zwar deutlich langsamer.
                            Das merkst du aber nur, wenn du andauernd über die WebUI Programme editieren willst o.ä.

                            Bei der Ansteuerung der konfigurierten Geräte merkst du keinen Unterschied

                            Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              zgadgeter @Homoran last edited by

                              @Homoran said in Anfängerfragen zu Homematic:

                              @zgadgeter sagte in Anfängerfragen zu Homematic:
                              Die CCU2 ist zwar deutlich langsamer.
                              Das merkst du aber nur, wenn du andauernd über die WebUI Programme editieren willst o.ä.

                              Bei der Ansteuerung der konfigurierten Geräte merkst du keinen Unterschied

                              Das heisst, wenn ich die Homematic Geraete in der CCU2 angelernt habe, und das ganze in Iobroker eingebunden habe, muss ich ja nicht mehr auf die CCU2 zugreifen. Ich kann dann ja alles ueber Iobroker machen ...heisst die Traegheit der CCU2 merke ich dann nicht...?

                              Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @zgadgeter last edited by

                                @zgadgeter korrekt!

                                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @zgadgeter last edited by paul53

                                  @zgadgeter sagte:

                                  Ich kann dann ja alles ueber Iobroker machen ...heisst die Traegheit der CCU2 merke ich dann nicht...?

                                  Ja alles, außer Änderungen an der Geräte-Konfiguration, was nur selten passiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Z
                                    zgadgeter @Homoran last edited by

                                    @Homoran Sorry, noch eine letzte Frage: CCU3 auch, oder nicht?

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @zgadgeter last edited by

                                      @zgadgeter
                                      Ja, aber das ist ein Pi3 mit Funkmodul und Firmware.
                                      Bei einem Preis von 150€ kein Schnäppchen mehr

                                      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Radi last edited by

                                        Vielleicht weis auch einer der hier öfters anwesenden, wie gut das CCU Addon IOBroker von Zautrix funktioniert? Einfach den Raspi4 mit dem richtigen Funkmodul zur CCU machen, das vorher von deiner Iobroker-Installation erstellte Backup im Add-On zurückspielen. Wie du dein Zigbee-Modul an den IOBroker durchreichst, weis ich allerdings auch nicht. Wie erreichst du die Xiaomi-Teile denn im Moment.
                                        Die Verknüpfungen der Xiaomi- und Homematic-Komponenten machst du z.B. über Blockly oder NodeRed im IOBroker.
                                        Wäre zumindest ein weiterer Lösungsansatz.

                                        S paul53 Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smartysmart @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Anfängerfragen zu Homematic:

                                          @zgadgeter sagte:

                                          schnellsten Weg meine Homematic Geraete mit dem NUC/Iobroker zu verbinden.

                                          Das ist eine CCU2.

                                          Perfekt das wollte ich wissen.

                                          D.h
                                          Kein DIY sondern einfach CCU2 kaufen „alle“ kompatiblen HM Geräte damit anlernen und dann wie gewohnt alles über ioBroker steuern und konfigurieren.

                                          Perfekt 👌

                                          Mit der CCU2 kann man sowohl HM als auch HM IP Geräte anlernen ?
                                          Somit keine Einschränkung ?

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @smartysmart last edited by

                                            @mend sagte:

                                            Mit der CCU2 kann man sowohl HM als auch HM IP Geräte anlernen ?

                                            Ja.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homematic iobroker
                                            6
                                            53
                                            4730
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo