Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Adapter s7.0 offline - SIGSEGV und SIGABRT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter s7.0 offline - SIGSEGV und SIGABRT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Gelöst Error/Bug
s7.0sigsegvsigabrtadapter s7segmentation faultnodejsadapter offline
56 Beiträge 4 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @Basti97 Wenn beide s7 Instanzen auf dem gleichen Host laufen kannst DU nur gemeinsam updaten.

    Aktualisieren mit dem GitHub Icon unter "Adapter". Sollte "Custom Install" heissen. Dort in der selection s7 wählen, dann updated er von GitHub. Dann instanzen manuell neu starten. Und ja wäre hilfreich weil dann Logging gleich erweitert ist

    Basti97B Offline
    Basti97B Offline
    Basti97
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @apollon77 Ja ok werde ich morgen gleich machen. Ich schicke dir die erste Log Datei ohne der Aktualisierung. Fehler ist 21:00 2x erneut aufgetreten. Bei beiden Adaptern. Den Restart Adapter habe ich deaktiviert.

    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @Basti97 Wenn beide s7 Instanzen auf dem gleichen Host laufen kannst DU nur gemeinsam updaten.

      Aktualisieren mit dem GitHub Icon unter "Adapter". Sollte "Custom Install" heissen. Dort in der selection s7 wählen, dann updated er von GitHub. Dann instanzen manuell neu starten. Und ja wäre hilfreich weil dann Logging gleich erweitert ist

      Basti97B Offline
      Basti97B Offline
      Basti97
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #34

      @apollon77 Ich habe dir die Log Dateien per Email geschickt ich hoffe sie bringen dir was.
      Ich habe den Adapter über die Schaltfläche "Installieren aus eigenen URL" dann von"Github" und den S7 Adapter ausgewählt und auf "Installieren" gegangen. War das richtig.

      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #35

        Wie lang ist denn die Keep alive Zeit in der s7 konfiguriert?

        Also scheinbar gibt es einen timeout bei der Kommunikation. Meistens fängt er sich aber schon nach einem Fehler - also iobroker macht gar keinen eigenen Reconnect.

        Jetzt ist die Frage wie man darauf am besten reagiert. Man könnte schon beim ersten auftreten dieses Fehlers einen Reconnect vom Adapter her machen ... können wir mal versuchen.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Wie lang ist denn die Keep alive Zeit in der s7 konfiguriert?

          Also scheinbar gibt es einen timeout bei der Kommunikation. Meistens fängt er sich aber schon nach einem Fehler - also iobroker macht gar keinen eigenen Reconnect.

          Jetzt ist die Frage wie man darauf am besten reagiert. Man könnte schon beim ersten auftreten dieses Fehlers einen Reconnect vom Adapter her machen ... können wir mal versuchen.

          Basti97B Offline
          Basti97B Offline
          Basti97
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @apollon77 Ich habe dir eine Email geschickt auch mit der Adapter Config.

          Ja das könnten wir mal probieren. Ich teste es gerne aus.

          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Basti97B Basti97

            @apollon77 Ich habe dir eine Email geschickt auch mit der Adapter Config.

            Ja das könnten wir mal probieren. Ich teste es gerne aus.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            @Basti97 Ok, GitHub hat neue Verison. Beid em genannten Fehler passiert direkt nach dem ersten Fehler ein Disconnect und nach der eingestellten Reconnect-Zeit ein neuer Connect.

            Das kannst Du mal versuchen ... ABER mach mal vorher was anderes:

            Unter s7.X.info.poll_time wird beim Daten lesen die Poll-zeit reingeschrieben. Vergleich mal den Wert der da so grob/üblicherweise drin steht BEVOR der Fehler kam und DANACH. Wenn Du sagst das es nach einem solchen Fehler langsamer ist würde ich erwarten das man das da sehen kann ... Wenn ja was sind das für Grössenordnungen?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @Basti97 Ok, GitHub hat neue Verison. Beid em genannten Fehler passiert direkt nach dem ersten Fehler ein Disconnect und nach der eingestellten Reconnect-Zeit ein neuer Connect.

              Das kannst Du mal versuchen ... ABER mach mal vorher was anderes:

              Unter s7.X.info.poll_time wird beim Daten lesen die Poll-zeit reingeschrieben. Vergleich mal den Wert der da so grob/üblicherweise drin steht BEVOR der Fehler kam und DANACH. Wenn Du sagst das es nach einem solchen Fehler langsamer ist würde ich erwarten das man das da sehen kann ... Wenn ja was sind das für Grössenordnungen?

              Basti97B Offline
              Basti97B Offline
              Basti97
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              @apollon77 Also die info.Poll time ist nach dem Fehler zwischen 1-4/ Cputime 0.72876 schwankt stark.
              Davor war die Polltime zwischen 4-7 auch kurzzeitig mal bei 12.
              Cputime: 0.76788

              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @Basti97 Ok, GitHub hat neue Verison. Beid em genannten Fehler passiert direkt nach dem ersten Fehler ein Disconnect und nach der eingestellten Reconnect-Zeit ein neuer Connect.

                Das kannst Du mal versuchen ... ABER mach mal vorher was anderes:

                Unter s7.X.info.poll_time wird beim Daten lesen die Poll-zeit reingeschrieben. Vergleich mal den Wert der da so grob/üblicherweise drin steht BEVOR der Fehler kam und DANACH. Wenn Du sagst das es nach einem solchen Fehler langsamer ist würde ich erwarten das man das da sehen kann ... Wenn ja was sind das für Grössenordnungen?

                Basti97B Offline
                Basti97B Offline
                Basti97
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                @apollon77 Davor sieht es so aus das es viel schneller ist oder? Kann ich den Adapter installieren.

                Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Basti97B Basti97

                  @apollon77 Davor sieht es so aus das es viel schneller ist oder? Kann ich den Adapter installieren.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  @Basti97 hm ... an sich wird da ne zeitdifferenz ermittelt. Heißt also kleiner ist besser. Aber naja ok 😉

                  Versuch mal GitHub Version. Die Macht wie gesagt direkt einen reconnect wenn der Fehler einmal kam. Es gilt die eingestellte reconnect time. Bei dir glaube 60s. Je nachdem was du in der s7 direkt als Keepalive Time eingestellt hast kannst du das ggf ändern. Aber so wie ich es verstanden haben nicht kleiner als keepalive werden.

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  Basti97B 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @Basti97 hm ... an sich wird da ne zeitdifferenz ermittelt. Heißt also kleiner ist besser. Aber naja ok 😉

                    Versuch mal GitHub Version. Die Macht wie gesagt direkt einen reconnect wenn der Fehler einmal kam. Es gilt die eingestellte reconnect time. Bei dir glaube 60s. Je nachdem was du in der s7 direkt als Keepalive Time eingestellt hast kannst du das ggf ändern. Aber so wie ich es verstanden haben nicht kleiner als keepalive werden.

                    Basti97B Offline
                    Basti97B Offline
                    Basti97
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @apollon77 Ok ich installiere es gerade von Github muss ich danach das ganze System Neu starten oder nur die beiden Adapter?

                    Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @Basti97 hm ... an sich wird da ne zeitdifferenz ermittelt. Heißt also kleiner ist besser. Aber naja ok 😉

                      Versuch mal GitHub Version. Die Macht wie gesagt direkt einen reconnect wenn der Fehler einmal kam. Es gilt die eingestellte reconnect time. Bei dir glaube 60s. Je nachdem was du in der s7 direkt als Keepalive Time eingestellt hast kannst du das ggf ändern. Aber so wie ich es verstanden haben nicht kleiner als keepalive werden.

                      Basti97B Offline
                      Basti97B Offline
                      Basti97
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      @apollon77 Der hat bei der Polltime nur Zahlen angezeigt mal eine 1 dann 2 usw

                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Basti97B Basti97

                        @apollon77 Der hat bei der Polltime nur Zahlen angezeigt mal eine 1 dann 2 usw

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        @Basti97 das sind Millisekunden. Klein also gut. Hätte gedacht das die Zahl größer wird wenn’s länger dauert.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Basti97 das sind Millisekunden. Klein also gut. Hätte gedacht das die Zahl größer wird wenn’s länger dauert.

                          Basti97B Offline
                          Basti97B Offline
                          Basti97
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          @apollon77 Aha ich habe nun den Adapter laufen und werde diese nun testen. Die Reaktionszeit ist bis jetzt sehr schneller

                          Danke für deine Hilfe schon mal werde mich wieder melden ob es wieder Auftritt bzw wenn es auch nicht mehr Auftritt und er die Reconnection macht.

                          Gruß Basti

                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Basti97B Basti97

                            @apollon77 Aha ich habe nun den Adapter laufen und werde diese nun testen. Die Reaktionszeit ist bis jetzt sehr schneller

                            Danke für deine Hilfe schon mal werde mich wieder melden ob es wieder Auftritt bzw wenn es auch nicht mehr Auftritt und er die Reconnection macht.

                            Gruß Basti

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            @Basti97 Reconnection solltest Du im Log sehen!

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @Basti97 Reconnection solltest Du im Log sehen!

                              Basti97B Offline
                              Basti97B Offline
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              @apollon77 Ok Danke dir. Werde ich sehen und mich bei dir wieder melden.

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                @Basti97 Uuuuund?! 🙂

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @Basti97 Uuuuund?! 🙂

                                  Basti97B Offline
                                  Basti97B Offline
                                  Basti97
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #48

                                  @apollon77 Also der Fehler war paar Tage lang nicht gekommen. Am 25.12 war der Fehler bei einen Adapter (s7.1) plötzlich mal gekommen. Und was soll ich sagen es hat danach ohne Probleme wieder funktioniert. Es gab in der vis keinen Fehler und die Reaktionszeit ist auch nicht langsamer geworden. Der Adapter hat im Anschluss auch einen Reconnection gemacht wie du es gesagt hattest. Also bis jetzt läuft alles ist super und ohne Probleme. Ich werde dir wieder eine Rückmeldung geben wenn der Fehler wieder kommen sollte ob der andere Adapter auch ein Reconnection macht aber ich denke schon.

                                  Logo Fehler.JPG

                                  Du hast sehr gute Arbeit gemacht weiter so. Danke😁
                                  Gruß Basti

                                  Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    Ok, dann release ich das später mal offiziell

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Basti97B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      Ok, dann release ich das später mal offiziell

                                      Basti97B Offline
                                      Basti97B Offline
                                      Basti97
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #50

                                      @apollon77 Ja ok und Danke nochmal.
                                      Also wird die "Aktualisierung" dann offiziell in iobroker Adapter angezeigt bzw automatisch installiert. Wirst du den S7 Adapter Version dann eine neue Versionsnummer geben? Das würde ich super finden.

                                      Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Basti97B Basti97

                                        @apollon77 Ja ok und Danke nochmal.
                                        Also wird die "Aktualisierung" dann offiziell in iobroker Adapter angezeigt bzw automatisch installiert. Wirst du den S7 Adapter Version dann eine neue Versionsnummer geben? Das würde ich super finden.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #51

                                        @Basti97 Jupp. Ist als 1.1.6 (also eine micro Version höher) schon im latest. Stable dann die Tage.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        Basti97B R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @Basti97 Jupp. Ist als 1.1.6 (also eine micro Version höher) schon im latest. Stable dann die Tage.

                                          Basti97B Offline
                                          Basti97B Offline
                                          Basti97
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @apollon77 Ja ok Danke nochmal.

                                          Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe