Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Funk Rauchmelder C50W

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Funk Rauchmelder C50W

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @saeft_2003 last edited by

      @saeft_2003 welcher?

      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • padrino
        padrino Most Active @Chaot last edited by

        @Chaot
        Also wenn ich google "xiaomi rauchmelder" kommt eigentlich nur ein Modell als Treffer. 😉

        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

          Ja von xiaomi gibts nur einen... habe aber gesehen das der offiziell gar nicht in Deutschland zugelassen ist 😲

          https://www.google.de/amp/s/techtest.org/die-xiaomi-mijia-honeywell-rauchmelder-im-test/amp/

          Oder fürs doppelte homematic ip

          https://de.elv.com/Homematic-Funk-Rauchmelder-HM-Sec-SD-2-mit-10-Jahres-Batterie-131408

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @padrino last edited by

            @padrino sagte in Funk Rauchmelder C50W:

            xiaomi rauchmelder

            Ok, wenn ich Tante Google anschmeiße kommt das:
            https://techtest.org/die-xiaomi-mijia-honeywell-rauchmelder-im-test/
            (Den Absatz "Wichtig" lesen)

            Ich will dir jetzt das Ding nicht schlecht reden, aber es gibt da ein paar Punkte die ich seltsam finde und den Einsatz der Geräte nicht erwägen würde:

            • Lautstärke 80 dB - eindeutig zu wenig
            • keine DIN EN Prüfung folglich zählt der als nicht Vorhanden bei einer Rauchmelderpflicht
            • keine Sendefrequenz zu finden. Sendet der etwa auf der in Asien gebräuchlichen 315 MHz Schiene? Das wäre fatal.

            Und ohne Bridge wohl auch nicht "smart" nutzbar bzw in den ioBroker einzubinden.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Chaot last edited by saeft_2003

              @Chaot

              Deswegen habe ich nur einen in Betrieb. Alle anderen sind nicht smarte aber dafür zugelassen 😉

              Dann muss man ein wenig mehr ausgeben und zu homematic ip greifen...

              https://files2.elv.com/public/13/1314/131408/Internet/131408_rauchmelder_data1.pdf

              Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Chaot
                Chaot @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 Ja, aber das ist wiedrum ein 866 MHz Rauchmelder der sich ebenfalls nicht direkt einbinden lässt.
                In dem Bereich kannst du dann ebenfalls die billigeren ME verwenden die dann auch über 866 MHz vernetzt werden.
                Was aber alle Funklösungen gemeinsam haben ist das sie nur über eine Zentrale an den ioBroker angebunden werden können.
                Interessant wäre ja der Shelly Smoke:
                https://www.shelly-support.eu/lexikon/index.php?entry/6-shelly-smoke/
                Aber der scheint immer noch nur auf dem Papier zu existieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active last edited by

                  Das Problem mit 433mHz Rauchmelder ist wohl, dass sie oft/immer(?) die gesamte Frequenz dauerhaft blockieren.
                  Mann kann dann z.B. nichts mehr automatisch mit 433mHz (während des Alarms) schlaten.
                  Dazu im FHEM Forum ein Thread: https://forum.fhem.de/index.php?topic=41321.0

                  Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Chaot
                    Chaot @padrino last edited by

                    @padrino Ja, aber ebenfalls könne sie durch Amateurfunk gestört werden. Dann ist die Vernetzung weg und das Teil verliert seine eventuell wichtige Eigenschaft.
                    Gerade wenn man sehr große oder lange Gebäude hat wird gerne vernetzt um eine "Alarmkette" zu bilden. Das wäre dann nicht mehr gegeben und der Melder ist wertlos.

                    padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @Chaot last edited by

                      @Chaot
                      Und bei WLAN könnte das Heimnetz ausfallen.
                      Es gibt wohl keine 100% sichere smarte Lösung. 😉

                      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Chaot
                        Chaot @padrino last edited by

                        @padrino Ja und nein. Ich sehe hier zwei verschieden Anwendungen.
                        866 MHz = Kettenbildung für große Strecken ohne viel Aufwand
                        WLan = Einbindung in Hausautomation um weiter Funktionen zu steuern. Bsp. alle Lichter an im Alarmfall, Türen entriegeln usw.
                        Willst du 100 % brauchst du Verkabelung mit Saboschleife und BMZ. Dann kann kaum was Schiefgehen. Das lässt sich dann auch wieder smart anbinden. Aber da werden dir die Kosten ganz schön Herzschmerzen verursachen und die Gattin dürfte das Messer in der Hand haben wenn du über alle Decken Kabel verlegst.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        640
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        rauchmelder
                        4
                        14
                        639
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo