NEWS
Adapter für probe request monitoring
-
wenn die meldung kommt heißt es immerhin schon mal, dass der adapter generell läuft. Dann stimmt was mit dem mac addressen abgleich nicht oder du bekommst die probe-requests nicht.
Hast du Zugangsdaten fürs Wlan angelegt? Wenn der Stick in keinem Netzwerk ist geht es nicht vermute ich.
Ich hab den Adapter vorhin überarbeitet, probier mal die neuste Version.
-
wenn die meldung kommt heißt es immerhin schon mal, dass der adapter generell läuft. Dann stimmt was mit dem mac addressen abgleich nicht oder du bekommst die probe-requests nicht. `
Die MAC-Adressen werden mit Doppelpunkt eingegeben? ba<emoji seq="1f1e9-1f1ea">
</emoji>fe:ba<emoji seq="1f1e9-1f1ea">
</emoji>fe ?
Hat mon0 bei Dir auch die Adresse 00:00:00:00:00:00 ?
# iw dev phy#0 Interface mon0 ifindex 4 wdev 0x2 addr 00:00:00:00:00:00 type monitor ...
Hast du Zugangsdaten fürs Wlan angelegt? Wenn der Stick in keinem Netzwerk ist geht es nicht vermute ich. `
Nein. Habe ich nicht. Ich hatte den Adapter so verstanden, das auf de WLAN Schittstelle gelauscht wird.
Die Geräte, die ich damit sehen könnte, sind ja auch nicht unbedingt in meinem WLAN eingebucht.
Sonst hättest Du in der ersten Version ja nicht hunderte Geräte sehen können.
Morgen melde ich den Stick mal in meinem WLAN an.
Ich hab den Adapter vorhin überarbeitet, probier mal die neuste Version. `
Installiert. Die Datenpunkte der Geräte werden weiterhin nicht angelegt.
Dafür gibt es jetzt einen Datenpunkt probemon.0.nsamode.raw_proberequest
Allerdings auch ohne Wert.
-
mac addressen mit doppelpunkt und kleinbuchstaben.
Hab gerade noch mal gepusht, war noch ein bug drin.
Ich vermute, dass du den Stick einwählen musst oder zumindest nen Hotspot aufmachen, da kenn ich mich auch nicht wirklich aus. Würde aber auch die nuller mac erklären.
Die raw_proberequests sind drin damit du alles Geräte tracken kannst.
Würde ich gerne noch als bool option in die config setzen, muss mal nachlesen wie das geht.
-
Version installiert.
Doppelpunkt und Kleinbuchstaben…passt.
Kann das sein, dass sich die Versionsnummern der letzten drei versionen nicht geändert haben (0.0.3)?
Wird bei Dir bei iwd dev unter mon0 keine 00:00:00:00:00:00 Mac-Adresse angezeigt?
Wenn nein, welche denn? Die vom WLAN-Stick?
-
Bei mir wird eine mac addresse angezeigt. Ich nehme an es ist die vom Stick. Versuch doch erst mal dich in ein wifi einzuwählen.
-
Wird der Adapter noch weiterentwickelt?
Würde den gerne einsetzen.
Gruß
-
Wird der Adapter noch weiterentwickelt?
Würde den gerne einsetzen.
Gruß `
Sieht nicht so aus, letzte Aktivität im Adapter Repo war 2016 und damit ist der Adapter nicht Lauffähig mit der Aktuellen ioBroker Version.
-
Schade!
Aber Danke für die Info!
-
Gibt es denn ne andere Möglichkeit mein Vorhaben umzusetzen?
-
Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der den Adapter zum Laufen bekommen hat? Ich habe auch das Problem, dass keine Datenpunkte angelegt werden.