Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl @BBTown last edited by

      @BBTown
      ich war so froh, dass ich ihn los war ..... 😬
      Vielleicht aktiviere ich ihn aber genau deshalb doch nochmal.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skokarl @BBTown last edited by

        @BBTown

        sag mal, holst Du eigentlich zur Laufzeit auch irgendwo die Cover her ?

        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @skokarl last edited by BBTown

          @skokarl nein, da mich am meisten die Sprachsteuerung und die automatische Raumsteuerung (bei Licht an, Musik an) interessiert. Ich habe keine Visualisierung für Sonos ausser die originalen Apps

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Pepsi1183
            Pepsi1183 @skokarl last edited by

            @skokarl: generell würde ich sagen mach ein Skript um jede minuten den State auf false zu setzen...sollte für Titelinformationen reichen...was anderes macht der Sonos Adapter im endeffekt auch nicht (Polling).

            Wobei ich, wie BBTown auch, wieder den Sonos Adapter aktiviert habe um informationen abzurufen.
            (unter anderem das aktuelle Cover für mein Webinterface)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl last edited by

              Ja, ich mach das jetzt auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa last edited by

                @skokarl Danke nochmals für deinen Tipp zu diesem Thread.

                Läuft mittlerweile so weit so gut, nur mit TTS habe ich Probleme. Ich verwende keine Alexa/Siri & Co und habe es auch nicht vor. Hans/Marlene von AWS-Polly habe ich aktiviert und es funktioniert grundsätzlich einwandfrei. Jetzt spricht Hans/Marlene teilweise sehr rasch und ich suchte nach einer Möglichkeit die Sprachgeschwindigkeit zu steuern oder bewußr Pausen zu setzen und stieß auf diese Seite: https://docs.aws.amazon.com/de_de/polly/latest/dg/supportedtags.html#prosody-tag
                Wirklich arg, was man damit alles machen kann, sogar Atemgeräusche hinzufügen, aber ich muss es ja nicht übertreiben 😊

                Wo liegt mein Problem?
                Mit dem SayIt-Adapter funktioniert Folgendes einwandfrei, Ausgabe über den Browser eines VIS-Tablets.

                Jeden Morgen wenn ich aufwache, <prosody rate="slow">spreche ich sehr langsam bis ich meinen ersten Cafe trinke. </prosody>
                

                (ab „spreche …..“ wird die Sprache deutlich langsamer)

                Mit der installierten Sonos-HTTP-API über den Browser (Firefox) funktioniert es nicht. Der Browser kann nicht mit den <> Zeichen umgehen.
                Aus der EIngabe:

                http://192.168.0.96:5005/Wohnzimmer/say/Einen wunderschönen Abend! <prosody rate="slow"> Es ist jetzt Zeit mit der Zeit zu üben.</prosody>/Hans/30
                

                wird

                http://192.168.0.96:5005/Wohnzimmer/say/Einen%20wundersch%C3%B6nen%20Abend!%20%3Cprosody%20rate=%22slow%22%3E%20Es%20ist%20jetzt%20Zeit%20mit%20der%20Zeit%20zu%20%C3%BCben.%3C/prosody%3E/Hans/30
                

                und es kommt gar nix mehr aus den Sonos.

                Leider auch nicht mit einem Blockly in verschiedenen Versionen, das Ergebnis bleibt das Selbe.

                Der Ursprung meines Problems liegt an der Ansage von Tag & Uhrzeit, direkt hintereinander ist die Uhrzeit kaum verständlich. Verwende ich Punkt und Beistrich als Abstand, spricht Hans/Marlene diese auch wörtlich aus, da sie keinen Satz erkennen.

                Hat Jemand einen Tipp für mich?
                LG, mxa

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @metaxa last edited by skokarl

                  @metaxa
                  schön wenn Dir der Beitrag gefallen hat, ein gefällt mir wäre es auch wert.😁
                  Im Deutschen benutzen wir viele Sonderzeichen, das
                  versteht nicht jeder, der Text wird vorher encoded. Les mal folgenden Artikel, Abschnitt Sprachausgabe über Sonos, vielleicht hilft es.
                  Teste mal den URL encoder.

                  Link Text

                  metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • metaxa
                    metaxa @skokarl last edited by metaxa

                    @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    @metaxa
                    schön wenn Dir der Beitrag gefallen hat, ein gefällt mir wäre es auch wert.😁

                    Klar doch & gerne, hab dir in deinem Startbeitrag ein goldenes Sternchen vergeben 🙂

                    @skokarl sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                    Im Deutschen benutzen wir viele Sonderzeichen, das
                    versteht nicht jeder, der Text wird vorher encoded. Les mal folgenden Artikel, Abschnitt Sprachausgabe über Sonos, vielleicht hilft es.
                    Teste mal den URL encoder.

                    Danke für den Tip, aber hier geht es nicht um Sonderzeichen im "Deutschen" sondern um Steuerzeichen. Der URL encoder macht exakt das Gleiche wie mein Browser FF. Leider mit dem Ergebnis das es nicht funktioniert.

                    Was ich jedoch gefunden habe ist der Begriff "SSML" in einem open issue.

                    Hat vielleicht noch wer einen Tipp für mich, und wie habt ihr das mit der Ansage von Tag & Uhrzeit gelöst?

                    LG, mxa

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • maloross
                      maloross last edited by

                      Benötige hier mal eine grundlegende Hilfe: der Befehl unzip wird nicht erkannt.
                      Apt-get unzip half nicht; was fehlt mir da?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • metaxa
                        metaxa last edited by

                        https://linuxize.com/post/how-to-unzip-files-in-linux/ >>

                        sudo apt install unzip
                        

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • maloross
                          maloross last edited by

                          An dieser Stelle einen ganz lieben Dank an alle hier Beteiligten! Nach der Anleitung und den Infos hier läuft der Server bei mir.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            skokarl @metaxa last edited by

                            @metaxa sagte in [gelöst] Sonos-HTTP-API Installation für Newbies, Dummies und mich:

                            @skokarl Danke nochmals für deinen Tipp zu diesem Thread.

                            Läuft mittlerweile so weit so gut, nur mit TTS habe ich Probleme. Ich verwende keine Alexa/Siri & Co und habe es auch nicht vor. Hans/Marlene von AWS-Polly habe ich aktiviert und es funktioniert grundsätzlich einwandfrei. Jetzt spricht Hans/Marlene teilweise sehr rasch und ich suchte nach einer Möglichkeit die Sprachgeschwindigkeit zu steuern oder bewußr Pausen zu setzen und stieß auf diese Seite: https://docs.aws.amazon.com/de_de/polly/latest/dg/supportedtags.html#prosody-tag

                            Sag mal, kannst Du hiermit was anfangen ?
                            Ich bin vielleicht völlig falsch, bin aber auch in der Sprachausgabe und den Möglichkeiten nicht so bewandert.
                            Hab ich vorhin mal zufällig gefunden.

                            Link

                            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              rehmosch last edited by rehmosch

                              Servus,

                              sagt mal wer hat denn das Sonos "ducking" mit Alexa hinbekommen?

                              • "Sonos ducking"
                                Wenn ich das Triggerwort Alexa meinen Dots und Sonos Ones zurufe, dann sollen alle Sonos Geräte die Lautstärke reduzieren. Hat hier jemand einen Tip`?

                              • "Sonos - thumb up & thumb down / daumen hoch & runter"?
                                Weiß jemand wie man an die Api von Sonos rankommt oder ob es einen http command dafür gibt?
                                http://192.168.1.254:5005/roomName/thumb_down

                              Suche hier schon völlig verzweifelt seit Wochen und habe auch auf github gepostet ...

                              Danke

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maloross
                                maloross last edited by

                                Das Aufrufen der Seite funktioniert, Autostart auch. Allerdings funktioniert bei mir die Zusammenarbeit mit VoiceRSS noch nicht.
                                Wie anfangs beschrieben einen aktiven VoiceRSS Account angelegt und den Key ans Ende der settings.js gestellt. Neustart produziert folgende Fehlermeldung:

                                /opt/sonos/node-sonos-http-api-master/settings.js:49
                                 "voicerss":"hierstehtderkey"
                                 
                                SyntaxError: Unexpected token :
                                    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:723:23)
                                    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                    at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                    at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                                    at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                                    at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                                    at Object.<anonymous> (/opt/sonos/node-sonos-http-api-master/server.js:10:18)
                                    at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                                    at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                npm ERR! code ELIFECYCLE
                                npm ERR! errno 1
                                npm ERR! sonos-http-api@1.6.9 start: `node server.js`
                                npm ERR! Exit status 1
                                npm ERR!
                                npm ERR! Failed at the sonos-http-api@1.6.9 start script.
                                npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                                
                                npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                                npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-12-17T10_50_35_316Z-debug.log
                                

                                Wo ist da der Haken?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skokarl @maloross last edited by

                                  @maloross
                                  Ich bin gerade nur am Handy, kann nix probieren,
                                  hat bei mir aber vor Wochen beim Testen funktioniert.
                                  Vielleicht schaffe ich es nachher mal zu gucken, melde mich dann.
                                  Ist npm aktuell ?

                                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maloross
                                    maloross @skokarl last edited by

                                    @skokarl danke, das wäre prima.

                                    NPM 6.11.3, es kam bisher noch keine Info über eine neuere Version.

                                    Ich muss mich erst mit den verschiedenen Befehlen vertraut machen; einige funktionieren, andere nicht - was wohl eher an meinen Eingaben liegt.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skokarl @maloross last edited by skokarl

                                      @maloross
                                      Guck doch oben mal meine Beispiele durch.... npm hab ich nur so aus dem Bauch geschossen, vielleicht gehts auch gar nicht mehr. Teste heute abend nochmal voicerss...

                                      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maloross
                                        maloross @skokarl last edited by

                                        ok, ich werde mal die Beispiele hernehmen und schauen, was bei mir funktioniert. Ggf. entferne ich die API und installiere noch einmal neu. Obwohl bei der Installation keine Fehlermeldungen angezeigt wurden.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skokarl @maloross last edited by

                                          @maloross
                                          Das schöne ist doch, dass Du alle Befehle erstmal zum testen direkt in den Browser eingeben kannst. Wenn das geht brauchst Du nichts neu machen. Was nicht geht können auch Schreibfehler sein. Die Zuordnung, d.h. Räume machst Du ja vorher in der Sonos App. Vermeide Umlaute, die machen ggf. Ärger.

                                          maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • maloross
                                            maloross @skokarl last edited by maloross

                                            @skokarl das Testen über den Browser ist schon eine sehr gute Angelegenheit, aber einiges hat nicht den gewünschten Effekt.

                                            Eingabe http://xxx.xxx.xxx.xx:5005/mute
                                            {"status":"success"}
                                            Sonos stumm
                                            

                                            hier passt es, aber danach Eingabe

                                            http://xxx.xx.xx.xxx:5005/volume/25
                                            {"status":"success"}
                                            

                                            bleibt Sonos weiterhin stumm.
                                            Bei zusätzlicher Raumangabe erscheint dann

                                            http://xxx.xx.xx.xxx:5005/Wohnzimmer/volume/25
                                            {"status":"error"}
                                            

                                            Ich werde die API mal entfernen und in einem neuen Verzeichnis neu aufsetzen.

                                            metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            420
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            sonos
                                            50
                                            438
                                            95669
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo