Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Visualisierung mit Material Design

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Visualisierung mit Material Design

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AxelF1977
      AxelF1977 last edited by AxelF1977

      Hi zusammen,

      ich dachte mir, es ist mal an der Zeit, meine Visualisierung zu präsentieren. Sie basiert auf der letzten Version des Material Design Framework von @Uhula. Ich möchte das hier als Inspiration zeigen, was man damit so machen kann, wenn man sich mit CSS auskennt.
      Das ganze Projekt zu exportieren wird nicht gehen, dafür ist das zu groß und komplex. Einzelne Seite könnte ich aber gerne probieren. Sehr es mir aber bitte nach, das es in der Vorweihnachtszeit aber gerade knapp ist mit der Zeit dafür.

      Viele Views sind in mehrere einzelne Views aufgeteilt. Auch wegen der dynamischen Größenanpassung. Das Projekt soll sowohl auf meinen Tablets (alle 1280er Auflösungen) Also auch ein meinen Geräten mit FullHD Auflösung funktionieren.

      Großen Dank an der Stelle an @Uhula für das Framework, @sigi234 für das Bereitstellen seiner HUE View (habe ich bei mir als Expertenmodus eingebunden), @sissiwup für die Erklärung wie Grafana eingebunden wird, und allen die hier Scripte und Views präsentiert haben, die ich nutzen konnte, bzw. Anregungen gefunden habe.

      Es ist noch viel zu tun, aber ich hier schon 2 Jahre entwickel, habe ich Geduld.

      Meine persönlichen Highlights

      • Hintergrund der Lampensteuerungen passen sich entweder in Farbe oder Weißwert dem aktuellen Zustand der Lampen an
      • Lichtseite ähnlich aufgebaut wie die HUE App
      • Mein Spotify VIEW, gibt es schon im Forum
      • Das Heizungsview, durch das Auswählen des Punktes "wie Vortag" wird die ganze Zeile ein oder ausgeblendet, im unteren Teil sieht man den Heitungsverbrauch im Vergleich zu den Vorjahren, hier werden direkt die Techem Thermostate ausgelesen über einen Stick und über FHEM die Werte nach ioBroker geholt

      Viel Spaß beim Stöbern und Anregungen holen, bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung

      001.jpg

      002.jpg

      003.jpg

      004.jpg

      005.jpg

      006.jpg

      007.jpg

      008.jpg

      009.jpg

      011.jpg

      013.jpg

      012.jpg

      014.jpg

      014.5.jpg

      015.jpg

      015.5.jpg

      016.jpg

      017.jpg

      018.jpg

      019.jpg

      020.jpg

      maloross O B Ralf Riebe 4 Replies Last reply Reply Quote 8
      • maloross
        maloross @AxelF1977 last edited by

        @AxelF1977 da hast du ja ordentlich was auf die Beine gestellt - Respekt!! Das da eine Menge Arbeit und Liebe zum Detail drin steckt, sieht man.

        Da ich auch damit angefangen habe, meine Visualisierung auf Material Design umzustellen, würde mich Spotify-View und die Lampensteuerung mit den Farbanpassungen sehr interessieren. Wie hast du das aufgebaut?

        AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AxelF1977
          AxelF1977 @maloross last edited by AxelF1977

          @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

          @AxelF1977 da hast du ja ordentlich was auf die Beine gestellt - Respekt!! Das da eine Menge Arbeit und Liebe zum Detail drin steckt, sieht man.

          Da ich auch damit angefangen habe, meine Visualisierung auf Material Design umzustellen, würde mich Spotify-View und die Lampensteuerung mit den Farbanpassungen sehr interessieren. Wie hast du das aufgebaut?

          Vielen Dank!

          Das Spotify View besteht aus insgesamt 7 card_Seiten, einer cont_ und der page_ Seite. Einen Export findest Du im Anhang. Es müssen sowohl CSS Klassen als auch Scripte eingefügt werden, Leider hakt das sehr nach dem Import bei einigen, so richtig helfen konnte ich da nicht, probier es aus. Ab hier findest Du meine Beiträge zu dem Thema

          View Spotify 1.0.0.rar

          Bei dem VIEW für die Lichsteuerung arbeite ich mit dem Hue Extended Adapter, wichtig zu wissen, für de Datenpunkte. Weiter brauchst Du dafür die "Colorpicker" Erwiterung, ohne die geht nichts.
          Es gibt 3 verschiedene Vews, für HUE RGB Lampen, OSRAM mit Weißspektrum und Birnen die nur weiß sind, ohne weitere Optionen.

          • z.B HUE RGB ist VIEW Flur_Decke
          • Listenpunktz.B. OSRAM weiß ist Flur_Wand, hier wird der Wechsel der Hintergrundfarbe nicht über den Colorpicker geregelt, sondern über den Hintergrund
          background: "{ct:hue-extended.1.groups.flur_licht_wand-8.action.colorTemperature;(ct>=2000 && ct<2500) ? \"#ffb141\" :: (ct>2500 && ct<3000) ? \"#ffd381\" :: (ct>3000 && ct<3500) ? \"#ffe1a0\" :: (ct>3500 && ct<4000) ? \"#ffebb8\" :: (ct>4000 && ct<4500) ? \"#fff1c5\" :: (ct>4500 && ct<5000) ? \"#fff7d8\" :: (ct>5000 && ct<5500) ? \"#fffce5\" :: (ct>5500 && ct<6000) ? \"#fcfff4\" :: (ct>6000 && ct<6500) ? \"#f8fffd\" :: \"white\"}",
          
          • Listenpunktz.B. nur weiß ist Flur_Deko

          Hier kannst Du dir verschiedenen Einstellungen ansehen, wie das aufgebaut ist, und an eigene Views anpassen. Beachte auch, das in den card_views mehrere Ebenen übereinander liegen, hier musst Du mehr anpassen, als Du erstmal siehst. Am besten öffnest Du jedes view in einem Texteditor (nutze gerne pspad) und nutzt die Ersetzen Funktion. Das geht bedeutend schneller

          Ich exportiere mal alle Dateien für die Lichtsteuerung. Das kann wegen des Umfangs aber jetzt ein wenig dauern.

          EDIT: Anbei der teilweise Export der Lichtsteuerrung. Es sollte alle Dateien vorhanden sein, um nachzuvollziehen wie das alles aufgebaut ist. Die Dateien müssen einzeln zu deinem Projekt hinzugefügt werden. Ich habe probiert meine eigenen css Styles raus zu nehmen und die vorgegebenen von @Uhula einzufügen. Dann sollte es keine Probleme geben, optisch sieht es dann natürlich anders aus. Viel Spaß beim nachbauen. Bei Fragen bin ich hier.

          Export_Lichtsteuerrung.rar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AxelF1977
            AxelF1977 last edited by

            Downloads hinzugefügt

            View Spotify 1.0.0.rar
            Export_Lichtsteuerrung.rar

            maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • maloross
              maloross @AxelF1977 last edited by

              @AxelF1977 sehr cool, danke! Da werde ich jetzt wohl 'ne zeitlang beschäftigt sein....
              Ich werde vermutlich erst mal mit dem Spotify-View anfangen und mich einarbeiten.

              AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AxelF1977
                AxelF1977 @maloross last edited by

                @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                @AxelF1977 sehr cool, danke! Da werde ich jetzt wohl 'ne zeitlang beschäftigt sein....
                Ich werde vermutlich erst mal mit dem Spotify-View anfangen und mich einarbeiten.

                Was dann das kompliziertere ist. Denn es müssen auch Javascripte angelegt werden. Zumnindest wenn ich mich recht erinnere, die Datei ist knapp ein Jahr alt. Da habe ich bestimmt viel vergessen.

                Enthalten sind auf jeden Fall 2 verschiedene Versionen. Für eine Instanz des Spotify Adapters, und eine für mehrere Instanzen. Z.B. für ein Spotify Familien Konto, damit können dann alle Konto angezeigt werden in VIS. Finde ich ganz geil, gibt es sonst keine Möglichkeit, das nutze ich ganz gerne

                maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • maloross
                  maloross @AxelF1977 last edited by

                  @AxelF1977 da muss ich schauen, wenn was fehlt, werde ich das dann ja sehen. Gerade die Anzeige mehrere Konten ist interessant; aber erst mal schauen, dass ich die Basis hinbekomme. Der Rest dann Step by Step.

                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • maloross
                    maloross @maloross last edited by

                    Eine erste Annäherung mit dem Spotify-View ist schon gemacht, soweit alles funktionsfähig. Zum besseren Verständnis: das Scroll-Menü rechts dient nur der Hervorhebung, auf welchem Endgerät abgespielt wird?

                    AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AxelF1977
                      AxelF1977 @maloross last edited by

                      @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                      Eine erste Annäherung mit dem Spotify-View ist schon gemacht, soweit alles funktionsfähig. Zum besseren Verständnis: das Scroll-Menü rechts dient nur der Hervorhebung, auf welchem Endgerät abgespielt wird?

                      Meinst Du das in der rechten unteren Ecke?

                      Bild Text

                      Das VIEW sollte so nah wie möglich an die Spotify App rankommen, daher befindet sich hier auch die Auswahl der Endgeräte in dem Popup.

                      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • maloross
                        maloross @AxelF1977 last edited by

                        @AxelF1977 Die Liste wird angezeigt, aber die Auswahl wird nicht übernommen.

                        AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AxelF1977
                          AxelF1977 @maloross last edited by

                          @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                          @AxelF1977 Die Liste wird angezeigt, aber die Auswahl wird nicht übernommen.

                          Welche Version des Spotify Adapters nutzt Du? 1.0.0 ist voraussetzung. Die Liste der Geräte kommt direkt aus dem Adapter spotify-premium.0.html.devices, darauf habe ich keinen Einfluss, es gab hier auch keinen hack

                          maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • maloross
                            maloross @AxelF1977 last edited by

                            @AxelF1977 ist auf dem Stand, 1.0.0.
                            Was mir aufgefallen ist: Ich habe Sonos Endgeräte, die anscheinend an Spotify keine ID übermitteln. Daher erscheinen diese auch nicht in der Liste.

                            AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AxelF1977
                              AxelF1977 @maloross last edited by

                              @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                              @AxelF1977 ist auf dem Stand, 1.0.0.
                              Was mir aufgefallen ist: Ich habe Sonos Endgeräte, die anscheinend an Spotify keine ID übermitteln. Daher erscheinen diese auch nicht in der Liste.

                              Da kann kann ich ldier nichts zu sagen, ich habe nur Echos, mit denen klappt alles wunderbar. Wenn die Sonos aber über die normale Spotify App auftauchen, sollte das auch in VIS der Falls ein.

                              maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • maloross
                                maloross @AxelF1977 last edited by maloross

                                @AxelF1977 ja in der App kann ich diese auswählen Wechsle ich dann in die Sonos-App, erscheint dort die Frage, ob ich Spotify als Gast fortführen will oder abbrechen.
                                Nachtrag: sobald ich wieder auf mein Handy wechsle, sind die Räume in der Objektliste Spotifys wech...

                                AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AxelF1977
                                  AxelF1977 @maloross last edited by

                                  @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                                  @AxelF1977 ja in der App kann ich diese auswählen Wechsle ich dann in die Sonos-App, erscheint dort die Frage, ob ich Spotify als Gast fortführen will oder abbrechen.
                                  Nachtrag: sobald ich wieder auf mein Handy wechsle, sind die Räume in der Objektliste Spotifys wech...

                                  Und, hat sich was getan. Falls nicht, frag mal im Thema zum Adapter nach. Hatte ich weiter oben mit abgehangen den Link

                                  maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • maloross
                                    maloross @AxelF1977 last edited by maloross

                                    @AxelF1977 ist unverändert, aber ich denke, es liegt an der Verbindung Sonos-Spotify.

                                    Wenn ich die Handy-App starte, erscheint dieses Gerät in der VIS grün, wird also korrekt angezeigt, aber sonst keine Geräte. Wähle ich in der App ein Gerät aus, erscheint es danach auch in der VIS und ist als aktiv gekennzeichnet.

                                    In VIS kann ich aber kein anderes Gerät auswählen, das wird von Sonos blockiert. Ich muss am Handy erst die Sonos-Verbindung beenden. Danach kann ich dann in VIS das Handy oder ein anderes Gerät auswählen.

                                    Ich habe mir mal ein Echo ausgeliehen, da funktioniert das wie von dir auch vorgesehen.

                                    AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AxelF1977
                                      AxelF1977 @maloross last edited by

                                      @maloross sagte in Visualisierung mit Material Design:

                                      @AxelF1977 ist unverändert, aber ich denke, es liegt an der Verbindung Sonos-Spotify.

                                      Wenn ich die Handy-App starte, erscheint dieses Gerät in der VIS grün, wird also korrekt angezeigt, aber sonst keine Geräte. Wähle ich in der App ein Gerät aus, erscheint es danach auch in der VIS und ist als aktiv gekennzeichnet.

                                      In VIS kann ich aber kein anderes Gerät auswählen, das wird von Sonos blockiert. Ich muss am Handy erst die Sonos-Verbindung beenden. Danach kann ich dann in VIS das Handy auswählen.

                                      Ich habe mir mal ein Echo ausgeliehen, da funktioniert das wie von dir auch vorgesehen.

                                      Ok, dann bin ich ja beruhigt dass das zumindest mit dem Echo wie geplant klappt 🤝

                                      maloross 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • maloross
                                        maloross @AxelF1977 last edited by

                                        @AxelF1977 ja, anscheinend baut Sonos alles komplett um. Viele Dinge, die ich mit Blockly für Sonos angelegt habe, muss ich neu anlegen, weil einiges nicht mehr funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Oli @AxelF1977 last edited by

                                          @AxelF1977

                                          sehr coole Vis, könntest du bitte kurz erklären, wie das mit der dynamischen Größenanpassung funktioniert?

                                          AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • AxelF1977
                                            AxelF1977 @Oli last edited by

                                            @Oli sagte in Visualisierung mit Material Design:

                                            @AxelF1977

                                            sehr coole Vis, könntest du bitte kurz erklären, wie das mit der dynamischen Größenanpassung funktioniert?

                                            Hallo Oli,

                                            ich schreibe Dir das heute Abend mal runter. Bitte noch Geduld bis dahin.

                                            Danke

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            934
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            7
                                            38
                                            4976
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo