Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
xiaomibewegungsmelderadapterhardware hackaqara
158 Beiträge 36 Kommentatoren 30.2k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @haselchen welcher Curl Befehl ist das denn? (vibrationssensor)
    Den kann man ja auch in der App mit der Empfindlichkeit einstellen.

    Für den Motion wäre das natürlich super. Brauch da keine 5 sek - das ist schon zu oft. Aber 180 sind zuviel :-)

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #11

    @ilovegym

    Warte . Such dir den Thread mal raus.
    https://forum.iobroker.net/topic/26118/conbee-2-kompatibilität/18

    Da habe ich es beschrieben.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      CruziX
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      Habe das auch mit dem BWM in der Küche gemacht. Wobei ich deinen ersten timeout nicht verstehe ^^

      Bei mir kann der BWM auch nach 5 Sek wieder Bewegung erkennen, aber man muss doch nur dern DP auf aktualisiert und ist wahr prüfen, wenn er dann auf false gesetzt wird, sollte das ja nicht triggern. Bzw. ich mache das so:
      Ich setze dann abhängig von anderen Bedingungen einen variablen timeout und setze beim Ablauf den DP selbst auf false. So kann ich selbst steuern, wann Bewegung wieder erkannt wird. Wenn der BWM es selbst macht ist das auch in Ordnung. Ging mir an sich auch nur darum, dass nicht alle 5 Sek der Trigger durchlaufen wird

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C CruziX

        Habe das auch mit dem BWM in der Küche gemacht. Wobei ich deinen ersten timeout nicht verstehe ^^

        Bei mir kann der BWM auch nach 5 Sek wieder Bewegung erkennen, aber man muss doch nur dern DP auf aktualisiert und ist wahr prüfen, wenn er dann auf false gesetzt wird, sollte das ja nicht triggern. Bzw. ich mache das so:
        Ich setze dann abhängig von anderen Bedingungen einen variablen timeout und setze beim Ablauf den DP selbst auf false. So kann ich selbst steuern, wann Bewegung wieder erkannt wird. Wenn der BWM es selbst macht ist das auch in Ordnung. Ging mir an sich auch nur darum, dass nicht alle 5 Sek der Trigger durchlaufen wird

        F Offline
        F Offline
        funboxbolzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Bei mir kann der BWM auch nach 5 Sek wieder Bewegung erkennen, aber man muss doch nur dern DP auf aktualisiert und ist wahr prüfen, wenn er dann auf false gesetzt wird, sollte das ja nicht triggern. Bzw. ich mache das so:
        Ich setze dann abhängig von anderen Bedingungen einen variablen timeout und setze beim Ablauf den DP selbst auf false. So kann ich selbst steuern, wann Bewegung wieder erkannt wird. Wenn der BWM es selbst macht ist das auch in Ordnung. Ging mir an sich auch nur darum, dass nicht alle 5 Sek der Trigger durchlaufen wird

        Welchen datenpunkt setzt du wie zurück?
        Bin auch gerade am Bewegungsmelder einstellen 😉
        Gruß Klaus

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F funboxbolzer

          Bei mir kann der BWM auch nach 5 Sek wieder Bewegung erkennen, aber man muss doch nur dern DP auf aktualisiert und ist wahr prüfen, wenn er dann auf false gesetzt wird, sollte das ja nicht triggern. Bzw. ich mache das so:
          Ich setze dann abhängig von anderen Bedingungen einen variablen timeout und setze beim Ablauf den DP selbst auf false. So kann ich selbst steuern, wann Bewegung wieder erkannt wird. Wenn der BWM es selbst macht ist das auch in Ordnung. Ging mir an sich auch nur darum, dass nicht alle 5 Sek der Trigger durchlaufen wird

          Welchen datenpunkt setzt du wie zurück?
          Bin auch gerade am Bewegungsmelder einstellen 😉
          Gruß Klaus

          C Offline
          C Offline
          CruziX
          schrieb am zuletzt editiert von CruziX
          #14

          @agent2408icloud-com Ich habe im adpter ordner von deconz das Objekt presence beschreibbar gemacht.
          Wenn nun das Objekt auf true wechselt mache ich was und lasse nach einem Timeout (z.B. 30 Sekunden) den Datenpunkt wieder auf false setzen um den Trigger sozusagen wieder scharf zu schalten.

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C CruziX

            @agent2408icloud-com Ich habe im adpter ordner von deconz das Objekt presence beschreibbar gemacht.
            Wenn nun das Objekt auf true wechselt mache ich was und lasse nach einem Timeout (z.B. 30 Sekunden) den Datenpunkt wieder auf false setzen um den Trigger sozusagen wieder scharf zu schalten.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
            #15

            @CruziX
            @agent2408icloud-com

            Nicht das manche es falsch verstehen.
            Der Datenpunkt wird nach Zeit X wieder auf false (manuell) gestellt.
            Bewegung wird trotzdem erst nach 60/90Sek wieder erkannt.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            F C 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • haselchenH haselchen

              @CruziX
              @agent2408icloud-com

              Nicht das manche es falsch verstehen.
              Der Datenpunkt wird nach Zeit X wieder auf false (manuell) gestellt.
              Bewegung wird trotzdem erst nach 60/90Sek wieder erkannt.

              F Offline
              F Offline
              funboxbolzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @haselchen
              vielen Dank. Diese Info hilft mir doch enorm weiter. Da kann ich meine Schaltzeiten dementsprechend anpassen.
              Vielen Dank.
              Gruß Klaus

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @CruziX
                @agent2408icloud-com

                Nicht das manche es falsch verstehen.
                Der Datenpunkt wird nach Zeit X wieder auf false (manuell) gestellt.
                Bewegung wird trotzdem erst nach 60/90Sek wieder erkannt.

                C Offline
                C Offline
                CruziX
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @haselchen die Bewegung wird bereits nach 5 Sekunden wieder erkannt. Nur dass ich mit einem eigenen Timer erst nach 30 Sekunden wieder darauf reagiere

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C CruziX

                  @haselchen die Bewegung wird bereits nach 5 Sekunden wieder erkannt. Nur dass ich mit einem eigenen Timer erst nach 30 Sekunden wieder darauf reagiere

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @CruziX

                  Der Aqara Bewegungsmelder?
                  In den ersten 2 Stunden reagiert er sofort auf Bewegung nach dem Anlernen.
                  Danach steigert sich die Zeit auf 60bis90 Sekunden bis er wieder auf true geht.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • haselchenH haselchen

                    @CruziX

                    Der Aqara Bewegungsmelder?
                    In den ersten 2 Stunden reagiert er sofort auf Bewegung nach dem Anlernen.
                    Danach steigert sich die Zeit auf 60bis90 Sekunden bis er wieder auf true geht.

                    C Offline
                    C Offline
                    CruziX
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    @haselchen bin ein wenig verwirrt. Dafür ist doch dieser "Hack"? Nachdem man den so durchgeführt hat, wird nach 5 sekunden bereits wieder bewegung erkannt.
                    In phoscon sieht man es allerdings nicht, da hardwaretechnisch nach ~60 sek. false zurückgemeldet wird. In iobroker sieht man aber, dass ich nach 5 sek. der Wert bei Bewegung wieder mit true aktualisiert. Deswegen setzte ich den Wert selber auf false um besser darauf triggern zu können

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C CruziX

                      @haselchen bin ein wenig verwirrt. Dafür ist doch dieser "Hack"? Nachdem man den so durchgeführt hat, wird nach 5 sekunden bereits wieder bewegung erkannt.
                      In phoscon sieht man es allerdings nicht, da hardwaretechnisch nach ~60 sek. false zurückgemeldet wird. In iobroker sieht man aber, dass ich nach 5 sek. der Wert bei Bewegung wieder mit true aktualisiert. Deswegen setzte ich den Wert selber auf false um besser darauf triggern zu können

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @CruziX

                      Ach so. Das meinst Du. Ja, der Hardware Hack ändert das.
                      Sorry. Bin gedanklich falsch abgebogen.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • V Offline
                        V Offline
                        vikk88
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #21

                        Vielen Dank für diese Anleitung. Es hat mich so genervt, dass ich unser Flurlicht nachts immer 60 Sekunden lang brennen lassen musste. Habe mein BM jetzt gelötet und hoffe das es soweit geklappt hat:fist:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          JensLangen
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          Funktioniert prima.
                          Eine kleine Ergänzung bei der Verwendung des ZigBee-Adapters:
                          Hier muss - zumindest bei mir der Wert unter zigbee.x......occupancy_timeout auch auf 5 gesetzt werden. Dann klappt es.

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J JensLangen

                            Funktioniert prima.
                            Eine kleine Ergänzung bei der Verwendung des ZigBee-Adapters:
                            Hier muss - zumindest bei mir der Wert unter zigbee.x......occupancy_timeout auch auf 5 gesetzt werden. Dann klappt es.

                            T Offline
                            T Offline
                            TDCroPower
                            schrieb am zuletzt editiert von TDCroPower
                            #23

                            @JensLangen sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                            Funktioniert prima.
                            Eine kleine Ergänzung bei der Verwendung des ZigBee-Adapters:
                            Hier muss - zumindest bei mir der Wert unter zigbee.x......occupancy_timeout auch auf 5 gesetzt werden. Dann klappt es.

                            Geil das funktioniert!
                            Der boolean wechselt jetzt nicht mehr erst nach 60 Sekunden von true auf false.
                            Jetzt muss ich in meinem Lichtscript wohl doch einen Timer eintragen damit das Licht an bleibt ;)

                            edit:
                            ok durch die Änderung von JensLangen habe ich mein Script von occupancy auf no_motion ändern können.
                            Jetzt prüft das Skript, ob der Wert unter 60 Sekunden liegt und schaltet dann das Licht ein.
                            Somit bleibt das Licht immer für ca. 60 Sekunden an und innerhalb dieser Zeit kann der Wert von occupancy gerne öfter von true auf false springen solange die Zeit nicht höher als 60 Sekunden steigt.
                            Werde es heute Abend mal in der Küche beobachten, ob meine Idee auch so funktioniert.

                            Yeelight_Kueche_steuern.png

                            Hier der Export meinen Skripts, falls es jemand ebenfalls verwenden will.

                            <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                             <block type="on" id="u;;D50`#m*Z;%2.Ey?nD" x="63" y="-112">
                               <field name="OID">zigbee.0.00158d00027186b5.no_motion</field>
                               <field name="CONDITION">ne</field>
                               <field name="ACK_CONDITION"></field>
                               <statement name="STATEMENT">
                                 <block type="comment" id="0Uq*WE2I^QkX5J[9Tk^e">
                                   <field name="COMMENT">Yeelight ausschalten</field>
                                   <next>
                                     <block type="controls_if" id="_@z*T/e|S/KN!,KJn=LU">
                                       <value name="IF0">
                                         <block type="logic_operation" id="J()`x(SC,p.1Sif=:8r2" inline="false">
                                           <field name="OP">OR</field>
                                           <value name="A">
                                             <block type="logic_compare" id="vt:?LC/_@%@`1=uB$ZGr">
                                               <field name="OP">GT</field>
                                               <value name="A">
                                                 <block type="get_value" id=";%cDPA;(uQab3M53HUq4">
                                                   <field name="ATTR">val</field>
                                                   <field name="OID">zigbee.0.00158d00027186b5.no_motion</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <value name="B">
                                                 <block type="math_number" id="%0-IZ@:ga{[b89f^mGqC">
                                                   <field name="NUM">60</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <value name="B">
                                             <block type="logic_compare" id="P}`JBjN3xcW:G+q`SpPl">
                                               <field name="OP">EQ</field>
                                               <value name="A">
                                                 <block type="get_value" id="lcJiDjY*!,[81k0A9S*%">
                                                   <field name="ATTR">val</field>
                                                   <field name="OID">javascript.0.Nachtcheck</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <value name="B">
                                                 <block type="logic_boolean" id="7,F}%3uG#Bi:uD%p]%}o">
                                                   <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <statement name="DO0">
                                         <block type="control" id="V4D*HfMu)AjqJ/h;e+O`">
                                           <mutation delay_input="false"></mutation>
                                           <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.active_bright</field>
                                           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                           <value name="VALUE">
                                             <block type="math_number" id="SovCZvd}6H5,[%j:d_}8">
                                               <field name="NUM">60</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <next>
                                             <block type="control" id="/*XempP2[b*B;ijyl{Jf">
                                               <mutation delay_input="false"></mutation>
                                               <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.ct</field>
                                               <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                               <value name="VALUE">
                                                 <block type="math_number" id="J7+GMogy]k3nL!k_)IuD">
                                                   <field name="NUM">5400</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <next>
                                                 <block type="control" id="7Y;9Y2Z_rMOf1sdc}10y">
                                                   <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                   <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.power</field>
                                                   <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="logic_boolean" id="ZEePuUdX9,I0rWdANKfB">
                                                       <field name="BOOL">FALSE</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </next>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </statement>
                                       <next>
                                         <block type="comment" id="Og0Rb,EQwNceqy4aW0AW">
                                           <field name="COMMENT">Yeelight einschalten</field>
                                           <next>
                                             <block type="controls_if" id="%U{[fwxDo~MPOY2evjWi">
                                               <value name="IF0">
                                                 <block type="logic_operation" id="Kxn,vc`D0%7jZ29rkZwT" inline="false">
                                                   <field name="OP">AND</field>
                                                   <value name="A">
                                                     <block type="logic_compare" id="#T4*}x8:1E^hSL/ZmV}D">
                                                       <field name="OP">LT</field>
                                                       <value name="A">
                                                         <block type="get_value" id="HSwI@KStQ==u;ZT1?:eb">
                                                           <field name="ATTR">val</field>
                                                           <field name="OID">zigbee.0.00158d00027186b5.no_motion</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="B">
                                                         <block type="math_number" id=",i.d;D75QICUF`__2mi:">
                                                           <field name="NUM">60</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <value name="B">
                                                     <block type="logic_compare" id="IiRd`UdKQmR!0WjiBF:4">
                                                       <field name="OP">EQ</field>
                                                       <value name="A">
                                                         <block type="get_value" id="?=8cgZPIF6Mp|btvHoKz">
                                                           <field name="ATTR">val</field>
                                                           <field name="OID">javascript.0.Nachtcheck</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="B">
                                                         <block type="logic_boolean" id="LnM1Ey)v6`ib{7v~QqIw">
                                                           <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <statement name="DO0">
                                                 <block type="control" id="84Gc(]CVJMbIJ?wZ![a/">
                                                   <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                   <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.power</field>
                                                   <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="logic_boolean" id="LmB+bfCyl5B)M0BX)v?#">
                                                       <field name="BOOL">TRUE</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <next>
                                                     <block type="control" id="}s*jh]Jc8(CiJ#n:lFns">
                                                       <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                       <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.active_bright</field>
                                                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="math_number" id="B8vYU|zEyn1:C{%@%Afw">
                                                           <field name="NUM">30</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <next>
                                                         <block type="control" id="|?c-#]GeF!Q%9v5(:`z;">
                                                           <mutation delay_input="false"></mutation>
                                                           <field name="OID">yeelight-2.0.Yeelight_Strip2.control.ct</field>
                                                           <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="math_number" id="`j%8(D7V5e(Xi/5!O4jm">
                                                               <field name="NUM">5400</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </statement>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </next>
                                     </block>
                                   </next>
                                 </block>
                               </statement>
                             </block>
                            </xml>
                            

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              smartysmart
                              schrieb am zuletzt editiert von smartysmart
                              #24

                              Steh ich grad auf dem Schlauch oder wieso finde ich hier "so komplizierte" Anleitungen :) ?

                              Man kann doch die "duration" einstellen ... Hier stellt man ein im welchen Intervall der Bewegungsmelder aktualisieren soll.
                              Und mit dem "presence" kann mann dann auf wahr oder falsch triggern.

                              5e0c3cd9-7b60-4697-855c-ca42a03fec38-image.png

                              Das heisst der trigger reagiert auf Änderung vom presence.
                              Wenn presence true dann licht an.
                              Wenn presence falsch dann licht aus.
                              14a1a744-a1c2-4f6c-8a05-6cc776f64c5f-image.png

                              d.h solange man sich in diesem Raum befindet oder Bewegt geht das licht nicht aus.

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S smartysmart

                                Steh ich grad auf dem Schlauch oder wieso finde ich hier "so komplizierte" Anleitungen :) ?

                                Man kann doch die "duration" einstellen ... Hier stellt man ein im welchen Intervall der Bewegungsmelder aktualisieren soll.
                                Und mit dem "presence" kann mann dann auf wahr oder falsch triggern.

                                5e0c3cd9-7b60-4697-855c-ca42a03fec38-image.png

                                Das heisst der trigger reagiert auf Änderung vom presence.
                                Wenn presence true dann licht an.
                                Wenn presence falsch dann licht aus.
                                14a1a744-a1c2-4f6c-8a05-6cc776f64c5f-image.png

                                d.h solange man sich in diesem Raum befindet oder Bewegt geht das licht nicht aus.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @mend

                                Wenn man den Sensor aber nicht gehackt hat , geht das Licht erst wieder nach 60/90Sekunden an, weil presence dann erst wieder auf wahr geht.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @mend

                                  Wenn man den Sensor aber nicht gehackt hat , geht das Licht erst wieder nach 60/90Sekunden an, weil presence dann erst wieder auf wahr geht.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  smartysmart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @haselchen

                                  ich hab nichts gehackt und bei mir ist das nicht so.

                                  presence aktualisiert sich je nachdem was ich ich bei duration eingebe.
                                  Hab alles zwischen 10 und 90 sec getestet und es funktioniert.

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S smartysmart

                                    @haselchen

                                    ich hab nichts gehackt und bei mir ist das nicht so.

                                    presence aktualisiert sich je nachdem was ich ich bei duration eingebe.
                                    Hab alles zwischen 10 und 90 sec getestet und es funktioniert.

                                    haselchenH Offline
                                    haselchenH Offline
                                    haselchen
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @mend

                                    Dann hast du mich falsch verstanden.
                                    Der Datenpunkt mag ja gesetzt werden aber der Bewegungssensor löst erst wieder nach 60/90Sekunden wieder aus.
                                    Wenn er neu angelernt wurde löst er sofort bei Bewegung aus. Nach ca. 24 Stunden hat er sich "eingependelt" und löst nach den besagten ca.60sek erst aus.
                                    Steht auch alles in diesem Thread.

                                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • haselchenH haselchen

                                      @mend

                                      Dann hast du mich falsch verstanden.
                                      Der Datenpunkt mag ja gesetzt werden aber der Bewegungssensor löst erst wieder nach 60/90Sekunden wieder aus.
                                      Wenn er neu angelernt wurde löst er sofort bei Bewegung aus. Nach ca. 24 Stunden hat er sich "eingependelt" und löst nach den besagten ca.60sek erst aus.
                                      Steht auch alles in diesem Thread.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      smartysmart
                                      schrieb am zuletzt editiert von smartysmart
                                      #28

                                      @haselchen achso ok das war mein Denkfehler. Anfang alles gut aber nun ist es echt so, dass die duration sich immer automatisch auf 90 eisntellt egal was ich einstelle -.-

                                      Verstehe nicht den Sinn oder Logik dahiter ... Naja gut vllt damit die Batterien nicht zu sehr belastet werden.

                                      Mit dem hack ist dann nur 5 sek möglich ?
                                      Oder kann ich dann wieder bei ioBroker auf z-b 30 sek stellen ?
                                      Weil 5 sek ist wieder unnötig häufig.

                                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smartysmart

                                        @haselchen achso ok das war mein Denkfehler. Anfang alles gut aber nun ist es echt so, dass die duration sich immer automatisch auf 90 eisntellt egal was ich einstelle -.-

                                        Verstehe nicht den Sinn oder Logik dahiter ... Naja gut vllt damit die Batterien nicht zu sehr belastet werden.

                                        Mit dem hack ist dann nur 5 sek möglich ?
                                        Oder kann ich dann wieder bei ioBroker auf z-b 30 sek stellen ?
                                        Weil 5 sek ist wieder unnötig häufig.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @mend

                                        Da musste dich vermutlich an diejenigen wenden , die den Hardware Hack gemacht haben.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I Offline
                                          I Offline
                                          ide10
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @mend @haselchen warum die Taktung anfangs beim Einrichten auf 5sek Takt ist und nach 24std auf 90 oder 120sek wechselt ist ganz einfach. Um bei Inbetriebnahme des Melders den optimalen Installationspunkt zu bekommen ist anfangs die Taktung auf 5sek um nicht immer 90sek warten zu müssen um die Position zu prüfen. Natürlich ist der wechsel auf die 90sek. um eine gewisse Energieeinsparung zu gewährleisten. Ich selbst nutze auch den Hack, habe ja auch dieses Tutorial verfasst, aber ich kann keinen übermäßigen Batterieverbrauch feststellen. Die Melder sollten locker 1 - 1,5 Jahre mit einer Batterie schaffen.

                                          @mend sagte in [Tutorial] Xiaomi BWM HW Hack / 120s -> 5s Takt:

                                          Mit dem hack ist dann nur 5 sek möglich ?
                                          Oder kann ich dann wieder bei ioBroker auf z-b 30 sek stellen ?
                                          Weil 5 sek ist wieder unnötig häufig.

                                          Nein man kann die Taktung nicht ändern, da man mit dem brücken der zwei Kontakte immer wieder den Modus der Inbetriebnahme vorgaukelt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          794

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe