Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU-Temperatur Win-PC in iobroker darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    CPU-Temperatur Win-PC in iobroker darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @saeft_2003 last edited by liv-in-sky

      @saeft_2003

      zu 2 bei mir sind alle ausser curl im system32
      zu 1 - bei windows ist die großschreibung unwichtig - im gegensatz zu linux - daher muss im curl befehl der datenpunkt stimmen (groß-klein)- den du übrigens auch anlegen mußt - unter user_data.0 soll man das ja machen

      zum testen des ganzen kannst du erstmal einfach einen doppelklick auf den batch machen - und auch im curlbefehl anpassen- um fehler darin zu entdecken füge ein "pause" vor dem exit ein - dann siehst du in der console, wo es hakt

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky

        ok werde ich morgen testen. Ist es egal wo curl liegt?

        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003 weiß ich ehrlich gesagt nicht- ist so lange her - habe es installiert und dann könnte ich es ausführen - ohne pfad - einfach testen - mit doppelklick auf den batch - dann kommen die fehler von allein ans licht 🙂

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • S
            saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Alles klar. Noch eine Frage zum Datenpunkt anlegen. Ich habe alle selbstangelegten bei mir unter admin. Das sollte so auch gehen, oder? z.B. admin.0.cputempnuc

            Sorry für die vielen Fragen 😓

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003

              natürlich -sollt kein thema sein

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • S
                saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky

                Wenn ich pause vor exit schreibe bzw selbst wenn ich exit ganz lösche, bleibt kein Fenster offen. An was könnte das liegen?

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

                  @saeft_2003 schau mal im chat

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 weiß ich eigentlich nicht - aber du kannst einen command öffnen und dann in dein verzeichnis mit dem batch mit dir .. gehen - und dort den namen des batch eingeben

                    test3.gif

                    wenn er die erste schleife durch hat kannst du mit control-taste und "c-taste " den batch unterbrechen und ansehen was er gemacht hat

                    S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky

                      Ok danke probiere ich nachher aus...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        Das ganze funktioniert jetzt bei mir und ich kann es nur jedem NUC Besitzer empfehlen. 👍

                        Möglich war das aber nur durch die wirklich erstklassige Unterstützung von liv-in-sky. Alleine hätte ich das nicht hinbekommen. In diesem Sinne vielen vielen Dank!!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active last edited by

                          Mit grafana läst sich das ganze jetzt sehr schön in einem chart darstellen...

                          grafana.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          993
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          cpu temp
                          2
                          25
                          1923
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo