Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bosch
437 Beiträge 85 Kommentatoren 110.7k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB1985J JB1985

    e90d1968-6f00-4db3-9c0c-0fd9526e9424-image.png

    Das scheint wohl der Fehler zu sein. Nur leider keine Ahnung wie ich es beheben kann.

    Um den Fehler noch weiter einzuschränken, ein weiterer Hinweis. Es liegt vermutlich an der Entität.

    005ef07f-2774-4339-a0a9-8bbcf05d21d2-image.png

    In der, der es funktioniert und automatisch erkannt wurde, steht in den Attributen "temperature: der Wert".
    Wenn ich die Entität manuell anlege, weiß ich nicht wie ich ein Attribut temperature setzen kann.

    Hast eine Idee?

    H Offline
    H Offline
    holomekc
    schrieb am zuletzt editiert von holomekc
    #56

    @JB1985
    Hey sorry doch noch da. Ich habe es jetzt aber:
    b2c971bd-b216-4d38-be28-0c95000b09ea-image.png

    Vergib einen eindeutigen Namen für diese Werte und wähle Raum und Funktion aus, so dass beides doppelt dort steht. Einmal von der Vererbung (das sollte automatisch passieren) und dann manuell. Einfach dafür auf edit und dann auswählen.

    9014e05f-34a1-4342-9cdc-8ab28d3b77e3-image.png

    Anschließend dann das manuelle entfernen:
    08d91ee4-aed9-4054-8558-e68bbecec4ab-image.png

    Adapter neustarten

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB1985J Offline
      JB1985J Offline
      JB1985
      schrieb am zuletzt editiert von
      #57

      Hey @holomekc DANKE! Du bist mein Held!

      So funktioniert das nun.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB1985J Offline
        JB1985J Offline
        JB1985
        schrieb am zuletzt editiert von
        #58

        Moin,

        ich habe nochmal eine Frage:

        Und zwar gibt es - unter iOS - das Widget "Offene Türen/Fenster". Kann man den Status dazu im iobroker abfragen bzw. welches Feld wäre das?

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Daniel KnoblichD Offline
          Daniel KnoblichD Offline
          Daniel Knoblich
          schrieb am zuletzt editiert von Daniel Knoblich
          #59

          Hallo zusammen,

          ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

          uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
          
          Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
          
              at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
          

          Hat hier jemand eine Idee?
          Vielen Dank und Grüße
          Daniel

          JB1985J H 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Daniel KnoblichD Daniel Knoblich

            Hallo zusammen,

            ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

            uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
            
            Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
            
                at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
            

            Hat hier jemand eine Idee?
            Vielen Dank und Grüße
            Daniel

            JB1985J Offline
            JB1985J Offline
            JB1985
            schrieb am zuletzt editiert von
            #60

            @Daniel-Knoblich benutzt du ein selbst-signiertes Zertifikat?

            Daniel KnoblichD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB1985J JB1985

              Moin,

              ich habe nochmal eine Frage:

              Und zwar gibt es - unter iOS - das Widget "Offene Türen/Fenster". Kann man den Status dazu im iobroker abfragen bzw. welches Feld wäre das?

              H Offline
              H Offline
              holomekc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #61

              @JB1985
              bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

              Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

              JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Daniel KnoblichD Daniel Knoblich

                Hallo zusammen,

                ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

                uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                
                Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                
                    at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
                

                Hat hier jemand eine Idee?
                Vielen Dank und Grüße
                Daniel

                H Offline
                H Offline
                holomekc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #62

                @Daniel-Knoblich
                Am besten schick mir die logs per email. So ohne Kontext kann ich nur raten.

                Ich vermute das pairing ist mit einem Fehler fehgeschlagen.

                Am besten den Adapter auf debug stellen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H holomekc

                  @JB1985
                  bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

                  Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

                  JB1985J Offline
                  JB1985J Offline
                  JB1985
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #63

                  @holomekc sagte in Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x:

                  @JB1985
                  bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

                  Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

                  Ja, das ist mir klar. Ich wollte mir nur die Arbeit sparen um ein Script zu bauen der jeden Kontakt prüft. Ich dachte ich kann einfach die Abfrage vom iOS Widget "Offene Türen/Fenster" nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB1985J JB1985

                    @Daniel-Knoblich benutzt du ein selbst-signiertes Zertifikat?

                    Daniel KnoblichD Offline
                    Daniel KnoblichD Offline
                    Daniel Knoblich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #64

                    @JB1985 Das ist eine gute Frage. Zertifikate habe ich noch garnicht installiert. Wo und wie mache ich das am besten?

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Daniel KnoblichD Daniel Knoblich

                      @JB1985 Das ist eine gute Frage. Zertifikate habe ich noch garnicht installiert. Wo und wie mache ich das am besten?

                      H Offline
                      H Offline
                      holomekc
                      schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                      #65

                      @Daniel-Knoblich
                      Das Zertifikat wird automatisch erstellt. Wichtig sind die Konfigurationen. Dazu bitte hier erst einmal schauen ob du das so hast:
                      https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Adapter-configuration

                      Dort stehen auch ein paar Details zum Zertifikatsordner.

                      Ich bin gerade dabei das in der Version 0.1.0 nochmals zu vereinfachen. Dort werden die Zertifikate in iobroker selber verwaltet. Es gibt dort ja eine Liste mit Zertifikaten. Die Migration vom alten Verfahren zum neuen funktioniert schon. Ich muss nur noch ein Feature implementieren. Anschließend kann dann jeder selber entscheiden, ob die Zertifikate in iobroker gespeichert werden oder nur der Verweis auf einen Ordner.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        holomekc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #66

                        Hallo zusammen,

                        ich habe gerade 0.1.0 in git und npm gepushed. Feedback wäre super. Die Verwaltung von Zertifikaten erfolgt nun wie bereits erwähnt direkt in ioBroker. Eine Beschreibung dazu findet ihr hier:

                        https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Adapter-configuration-after-0.1.0

                        Die Migration vom alten Verfahren zum neuen sollte automatisch erfolgen und auch in den Logs ersichtlich sein.

                        Achso und mir sind bisher mit js-controller 2.0 keine Probleme aufgefallen. Falls euch noch etwas auffällt oder bereits aufgefallen ist bitte hier eintragen:
                        https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/issues/2

                        ansonsten würde ich der/die/das Issue (glaube "der". Naja klingt komisch) in den nächsten Tagen schließen.

                        JB1985J S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • H holomekc

                          Hallo zusammen,

                          ich habe gerade 0.1.0 in git und npm gepushed. Feedback wäre super. Die Verwaltung von Zertifikaten erfolgt nun wie bereits erwähnt direkt in ioBroker. Eine Beschreibung dazu findet ihr hier:

                          https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Adapter-configuration-after-0.1.0

                          Die Migration vom alten Verfahren zum neuen sollte automatisch erfolgen und auch in den Logs ersichtlich sein.

                          Achso und mir sind bisher mit js-controller 2.0 keine Probleme aufgefallen. Falls euch noch etwas auffällt oder bereits aufgefallen ist bitte hier eintragen:
                          https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/issues/2

                          ansonsten würde ich der/die/das Issue (glaube "der". Naja klingt komisch) in den nächsten Tagen schließen.

                          JB1985J Offline
                          JB1985J Offline
                          JB1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #67

                          @holomekc kurzes Feedback: Hat alles wunderbar funktioniert.

                          Danke für die Arbeit!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H holomekc

                            Hallo zusammen,

                            ich habe gerade 0.1.0 in git und npm gepushed. Feedback wäre super. Die Verwaltung von Zertifikaten erfolgt nun wie bereits erwähnt direkt in ioBroker. Eine Beschreibung dazu findet ihr hier:

                            https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/wiki/Adapter-configuration-after-0.1.0

                            Die Migration vom alten Verfahren zum neuen sollte automatisch erfolgen und auch in den Logs ersichtlich sein.

                            Achso und mir sind bisher mit js-controller 2.0 keine Probleme aufgefallen. Falls euch noch etwas auffällt oder bereits aufgefallen ist bitte hier eintragen:
                            https://github.com/holomekc/ioBroker.bshb/issues/2

                            ansonsten würde ich der/die/das Issue (glaube "der". Naja klingt komisch) in den nächsten Tagen schließen.

                            S Offline
                            S Offline
                            stenmic
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #68

                            @holomekc bei mir läuft auch alles Top.
                            Danke für deine Arbeit.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              holomekc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #69

                              Super! Freut mich dass alles funktioniert. Ich habe noch ein paar kleine Hinweise bekommen, die ich mir noch anschauen werde. Über die Feiertage passiert jetzt aber erst einmal nix mehr.

                              Da ich mich kenne und das nur wieder vergesse wünsche ich euch jetzt schon frohe, besinnliche und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #70

                                Hat jemand ein Script, für den iobroker, für offene Fenster mit den Bosch Smart Home Fensterkontakten?

                                Würde mich freuen, wenn jemand diesen teilen könnte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  holomekc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #71

                                  Ich nutze immer die Node-Red Integration in ioBroker um Logiken zu basteln. Wenn du mir per mail schreibst was genau du verwendest und was dein Ziel ist kann ich mal schauen.

                                  JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H holomekc

                                    Ich nutze immer die Node-Red Integration in ioBroker um Logiken zu basteln. Wenn du mir per mail schreibst was genau du verwendest und was dein Ziel ist kann ich mal schauen.

                                    JB1985J Offline
                                    JB1985J Offline
                                    JB1985
                                    schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                                    #72

                                    @holomekc ich habe ein Script vom Netz genommen, welches auch wunderbar funktioniert.

                                    Im Script muss die Zeile 10:

                                    if ( Status ) { openWindows = openWindows + 1; }
                                    

                                    in

                                    if ( Status == 'OPEN' ) { openWindows = openWindows + 1; }
                                    

                                    und Zeile 16

                                    getState(doors[i]).val; if ( Status ) { openDoors = openDoors + 1; } }
                                    

                                    in

                                    getState(doors[i]).val; if ( Status == 'OPEN' ) { openDoors = openDoors + 1; } }
                                    

                                    geändert werden. Dann habt Ihr die Datenpunkte die Ihr Abfragen könnt und in VIS oder Lovelace abbilden könnt.

                                    Das Ganze sieht dann so aus:

                                    53b86a23-d14c-4eb5-a417-d40ac9a0394c-image.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      little-allien
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #73

                                      Hallo,

                                      ich bin Neu hier und habe vermutlich eine dumme Frage.

                                      Kann ich nachdem ich deine Software auf den Controller gespielt habe noch die Bosch App nutzen?

                                      Danke für die Beantwortung eines Newbee

                                      Ich nutze im Haus die Bosch Smarthome Produkte:
                                      Rauchmelder
                                      Thermostate
                                      Fensterkontakte
                                      Bewegungsmelder
                                      Rolladensteuerung

                                      Danke

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L little-allien

                                        Hallo,

                                        ich bin Neu hier und habe vermutlich eine dumme Frage.

                                        Kann ich nachdem ich deine Software auf den Controller gespielt habe noch die Bosch App nutzen?

                                        Danke für die Beantwortung eines Newbee

                                        Ich nutze im Haus die Bosch Smarthome Produkte:
                                        Rauchmelder
                                        Thermostate
                                        Fensterkontakte
                                        Bewegungsmelder
                                        Rolladensteuerung

                                        Danke

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        holomekc
                                        schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                                        #74

                                        @little-allien
                                        Hi. Ja das geht weiterhin. Der Adapter installiert sich nicht auf dem Controller. Der Adapter ist vergleichbar mit der App und registriert sich nur gegenüber dem Controller.

                                        In der App von Bosch solltest du, nach der Registrierung des Adapters, unter Verwaltung -> Mobilgeräte. Neben deinem Smartphone dann auch den Adapter sehen: „OSS ioBroker.bshb“

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Offline
                                          L Offline
                                          little-allien
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #75

                                          Danke für deine super schnelle Rückantwort.

                                          Ich hätte dann noch 2 Fragen an dich:
                                          1.kann damit auch die Shelly 2.5 Rolladensteuerung integriert werden?
                                          2.welche Zwischenstecker kann ich dann noch in das Bosch Smart Home integrieren? Osram Smart+?

                                          Und wo finde ich den download?

                                          Danke für deine tolle Arbeit und Hilfsbereitschaft

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          724

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe