Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bosch
437 Beiträge 85 Kommentatoren 110.7k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    Freakyno1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #45

    Hallo,

    kann keinen Fehler erkennen. Habe dir die Log vom letzten Versuch per Mail geschickt.
    Danke schon mal.

    MfG Freakyno1

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Freakyno1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #46

      Hallo und danke nochmals.
      Die Adresse war die falsche, da hat mich die Fritzbox auf eine flasche Fährte gelockt.

      MfG Freakyno1

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB1985J Offline
        JB1985J Offline
        JB1985
        schrieb am zuletzt editiert von
        #47

        Moin,

        arbeitet jemand mit Lovelace UI und custom:simple-thermostat für die Fussbodenthermostate?

        Ich bekomme einfach keinen Wert.

        0dcb4bf8-319e-4d6d-a192-56789a43f8c1-image.png

        Ich nehme das Attribut "bshb.0.roomClimateControl_hz_4.RoomClimateControl.setpointTemperature". Das sollte doch der richtige Wert sein um die Temperatur einzustellen?!

        Hat das schon jemand hinbekommen?

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB1985J JB1985

          Moin,

          arbeitet jemand mit Lovelace UI und custom:simple-thermostat für die Fussbodenthermostate?

          Ich bekomme einfach keinen Wert.

          0dcb4bf8-319e-4d6d-a192-56789a43f8c1-image.png

          Ich nehme das Attribut "bshb.0.roomClimateControl_hz_4.RoomClimateControl.setpointTemperature". Das sollte doch der richtige Wert sein um die Temperatur einzustellen?!

          Hat das schon jemand hinbekommen?

          H Offline
          H Offline
          holomekc
          schrieb am zuletzt editiert von holomekc
          #48

          @JB1985 Hi. Ja der Wert ist der richtige. Die UI nutze ich jedoch nicht. Ich kann mal am Wochenende schauen, ob ich das zum laufen bekomme.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB1985J Offline
            JB1985J Offline
            JB1985
            schrieb am zuletzt editiert von
            #49

            @holomekc

            konntest du schon testen und hast evtl. eine Lösung?

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB1985J JB1985

              @holomekc

              konntest du schon testen und hast evtl. eine Lösung?

              H Offline
              H Offline
              holomekc
              schrieb am zuletzt editiert von holomekc
              #50

              @JB1985 Hi. Sorry für die späte Rückmeldung. Bisher kam ich nicht zu viel mehr als zum installieren und dann scheitern, da lovelace mir einen Fehler anzeigt: (22462) Cannot find view "custom" for search "state" : null

              und ich bisher noch nicht verstehe wie ich überhaupt die entities befülle. Automatisch scheint er es nicht zu schaffen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das an der Fehlermeldung liegt oder ich noch etwas übersehe. Log level silly scheint bisher auch keine näheren Informationen zu liefern. Ich schaue aber noch.

              Edit:
              Also ich habe dieser Anleitung gefolgt:
              https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-2-objekte-und-widgets/

              Leider bin ich nicht in der Lage eigene Entities hinzuzufügen. Jedoch existiert bei mir ein Wert (ist zwar nicht setpointTemperature jedoch aber setpointTemperatureForLevelEco) der automatisch erkannt wurde:
              1585133a-c294-4a8f-aec7-86c38277c31b-image.png

              Den kann ich in der UI steuern:
              24071e3e-9a32-4e5c-aaac-37e744ad53fd-image.png

              Mein Tipp. Schalte einmal debug von bshb an. Einige Werte unterliegen einigen Einschränkungen. Bei eco bspw. den kann ich nicht größer Comfort setzen. Vielleicht sehen wir dann mehr. NA wird bei mir jedoch nicht angezeigt.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB1985J Offline
                JB1985J Offline
                JB1985
                schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                #51

                Moin,

                TemperatureForLevelEco ist aber der falsche Wert um am Thermostat die Temperatur höher/niedriger zu schalten.

                Um die Entities zu befüllen, gehst du wie folgt vor:

                1. iobroker öffnen und zu Objekten wechseln
                2. Suchst das richtige Objekt
                  426ce236-a573-423f-823e-61e0bd9fa336-image.png
                3. Klickst auf die Rohrzange
                  272e5cbc-2574-4522-8607-c2e7aefdd618-image.png

                Danach den Lovelace UI Adapter neustarten. Danach solltest du die Entität in Lovelace angezeigt bekommen.

                *** Edit

                Wo schaltet man den Debug Modus in bshb ein?

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB1985J JB1985

                  Moin,

                  TemperatureForLevelEco ist aber der falsche Wert um am Thermostat die Temperatur höher/niedriger zu schalten.

                  Um die Entities zu befüllen, gehst du wie folgt vor:

                  1. iobroker öffnen und zu Objekten wechseln
                  2. Suchst das richtige Objekt
                    426ce236-a573-423f-823e-61e0bd9fa336-image.png
                  3. Klickst auf die Rohrzange
                    272e5cbc-2574-4522-8607-c2e7aefdd618-image.png

                  Danach den Lovelace UI Adapter neustarten. Danach solltest du die Entität in Lovelace angezeigt bekommen.

                  *** Edit

                  Wo schaltet man den Debug Modus in bshb ein?

                  H Offline
                  H Offline
                  holomekc
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #52

                  @JB1985 hi. Ich weiß das eco der falsche Wert ist. Ist aber vom Wert Typ gleich

                  Ja das ist auch das was ich in der Anleitung gefunden habe. Das mit Neustarten (adapter, iobroker und pi habe ich neugestartet) stand dort auch. Ändert jedoch bisher bei mir nichts. Die Entities bleiben bei mir immer gleich.

                  Debug stellst du unter Instanzen ein. Oben links auf das Männchen klicken und dann Logstufe umstellen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB1985J Offline
                    JB1985J Offline
                    JB1985
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #53

                    @holomekc

                    Danke, hab ich nun auf Debug umgestellt.

                    Zu deiner Lovelace, hast du den history Adapter laufen? Der muss nämlich installiert sein und laufen. Wieso, weiß ich nicht. Habe nämlich deswegen auch nie die Entitäten gesehen, erst nachdem ich den history Adapter installiert habe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB1985J Offline
                      JB1985J Offline
                      JB1985
                      schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                      #54

                      e90d1968-6f00-4db3-9c0c-0fd9526e9424-image.png

                      Das scheint wohl der Fehler zu sein. Nur leider keine Ahnung wie ich es beheben kann.

                      Um den Fehler noch weiter einzuschränken, ein weiterer Hinweis. Es liegt vermutlich an der Entität.

                      005ef07f-2774-4339-a0a9-8bbcf05d21d2-image.png

                      In der, der es funktioniert und automatisch erkannt wurde, steht in den Attributen "temperature: der Wert".
                      Wenn ich die Entität manuell anlege, weiß ich nicht wie ich ein Attribut temperature setzen kann.

                      Hast eine Idee?

                      H 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • JB1985J JB1985

                        e90d1968-6f00-4db3-9c0c-0fd9526e9424-image.png

                        Das scheint wohl der Fehler zu sein. Nur leider keine Ahnung wie ich es beheben kann.

                        Um den Fehler noch weiter einzuschränken, ein weiterer Hinweis. Es liegt vermutlich an der Entität.

                        005ef07f-2774-4339-a0a9-8bbcf05d21d2-image.png

                        In der, der es funktioniert und automatisch erkannt wurde, steht in den Attributen "temperature: der Wert".
                        Wenn ich die Entität manuell anlege, weiß ich nicht wie ich ein Attribut temperature setzen kann.

                        Hast eine Idee?

                        H Offline
                        H Offline
                        holomekc
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #55

                        @JB1985 J habe das gleiche Bild. Manuel hinzugefügt mag Lovelace nicht. Auf der Github Seite steht auch etwas dazu. Hier bei mir:
                        5ece42a5-3777-4721-835e-ddc644cdbc9c-image.png

                        climate.test hat kein temperature attribute. Climate.setpointTemperature jedoch schon. Mit letzterem geht es dann auch

                        Mir ist nicht ganz klar wie der auto detect Mechanismus funktioniert. Ich hatte bei einem setpointTemperature Wert einmal manuell noch Raum und Funktion hinzugefügt (eigentlich dann doppelt, da es vom channel vererbt wird) und dann war er auf einmal auch mit auto detection da. Ich kann das jedoch nicht mit einem anderen Wert reproduzieren.

                        Bei lovelace auf debug sehe ich:
                        lovelace.0 2019-12-09 08:29:20.790 debug (31076) AUTO Device detected: bshb.0.roomClimateControl_hz_2.RoomClimateControl.setpointTemperature => climate

                        Ich muss jetzt aber erst einmal arbeiten ;) Ich schaue nachher dann noch einmal.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB1985J JB1985

                          e90d1968-6f00-4db3-9c0c-0fd9526e9424-image.png

                          Das scheint wohl der Fehler zu sein. Nur leider keine Ahnung wie ich es beheben kann.

                          Um den Fehler noch weiter einzuschränken, ein weiterer Hinweis. Es liegt vermutlich an der Entität.

                          005ef07f-2774-4339-a0a9-8bbcf05d21d2-image.png

                          In der, der es funktioniert und automatisch erkannt wurde, steht in den Attributen "temperature: der Wert".
                          Wenn ich die Entität manuell anlege, weiß ich nicht wie ich ein Attribut temperature setzen kann.

                          Hast eine Idee?

                          H Offline
                          H Offline
                          holomekc
                          schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                          #56

                          @JB1985
                          Hey sorry doch noch da. Ich habe es jetzt aber:
                          b2c971bd-b216-4d38-be28-0c95000b09ea-image.png

                          Vergib einen eindeutigen Namen für diese Werte und wähle Raum und Funktion aus, so dass beides doppelt dort steht. Einmal von der Vererbung (das sollte automatisch passieren) und dann manuell. Einfach dafür auf edit und dann auswählen.

                          9014e05f-34a1-4342-9cdc-8ab28d3b77e3-image.png

                          Anschließend dann das manuelle entfernen:
                          08d91ee4-aed9-4054-8558-e68bbecec4ab-image.png

                          Adapter neustarten

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB1985J Offline
                            JB1985J Offline
                            JB1985
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #57

                            Hey @holomekc DANKE! Du bist mein Held!

                            So funktioniert das nun.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JB1985J Offline
                              JB1985J Offline
                              JB1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #58

                              Moin,

                              ich habe nochmal eine Frage:

                              Und zwar gibt es - unter iOS - das Widget "Offene Türen/Fenster". Kann man den Status dazu im iobroker abfragen bzw. welches Feld wäre das?

                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Daniel KnoblichD Offline
                                Daniel KnoblichD Offline
                                Daniel Knoblich
                                schrieb am zuletzt editiert von Daniel Knoblich
                                #59

                                Hallo zusammen,

                                ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

                                uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                
                                Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                
                                    at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
                                

                                Hat hier jemand eine Idee?
                                Vielen Dank und Grüße
                                Daniel

                                JB1985J H 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Daniel KnoblichD Daniel Knoblich

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

                                  uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                  
                                  Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                  
                                      at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
                                  

                                  Hat hier jemand eine Idee?
                                  Vielen Dank und Grüße
                                  Daniel

                                  JB1985J Offline
                                  JB1985J Offline
                                  JB1985
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #60

                                  @Daniel-Knoblich benutzt du ein selbst-signiertes Zertifikat?

                                  Daniel KnoblichD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB1985J JB1985

                                    Moin,

                                    ich habe nochmal eine Frage:

                                    Und zwar gibt es - unter iOS - das Widget "Offene Türen/Fenster". Kann man den Status dazu im iobroker abfragen bzw. welches Feld wäre das?

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    holomekc
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #61

                                    @JB1985
                                    bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

                                    Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

                                    JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Daniel KnoblichD Daniel Knoblich

                                      Hallo zusammen,

                                      ich habe den adapter installiert, bekomme aber beim Parining immer folgende Fehlermeldung:

                                      uncaught exception: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                      
                                      Error: write EPROTO 3070200272:error:14094416:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert certificate unknown:../deps/openssl/openssl/ssl/record/rec_layer_s3.c:1544:SSL alert number 46
                                      
                                          at WriteWrap.afterWrite [as oncomplete] (net.js:789:14)
                                      

                                      Hat hier jemand eine Idee?
                                      Vielen Dank und Grüße
                                      Daniel

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      holomekc
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #62

                                      @Daniel-Knoblich
                                      Am besten schick mir die logs per email. So ohne Kontext kann ich nur raten.

                                      Ich vermute das pairing ist mit einem Fehler fehgeschlagen.

                                      Am besten den Adapter auf debug stellen

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H holomekc

                                        @JB1985
                                        bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

                                        Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

                                        JB1985J Offline
                                        JB1985J Offline
                                        JB1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #63

                                        @holomekc sagte in Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x:

                                        @JB1985
                                        bshb.0.hdm:HomeMaticIP:xxxxx.ShutterContact.value

                                        Werte sind OPEN & CLOSED. Ansonsten in die offizielle Bosch Api mal schauen

                                        Ja, das ist mir klar. Ich wollte mir nur die Arbeit sparen um ein Script zu bauen der jeden Kontakt prüft. Ich dachte ich kann einfach die Abfrage vom iOS Widget "Offene Türen/Fenster" nutzen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB1985J JB1985

                                          @Daniel-Knoblich benutzt du ein selbst-signiertes Zertifikat?

                                          Daniel KnoblichD Offline
                                          Daniel KnoblichD Offline
                                          Daniel Knoblich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #64

                                          @JB1985 Das ist eine gute Frage. Zertifikate habe ich noch garnicht installiert. Wo und wie mache ich das am besten?

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe