Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tr-064-community v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter tr-064-community v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tr-064community
727 Beiträge 88 Kommentatoren 191.8k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @sigi234 der letzte Eintrag der Anruferliste ist bei mir vom 21.11. ... Kann es vielleicht mit dem js-controller Update zusammen hängen?

    RöstkartoffelR Offline
    RöstkartoffelR Offline
    Röstkartoffel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #434

    @ilovegym
    Das es ab und zu keine neueren Einträge in den Listen gibt, hatte ich auch.
    Habe aber noch den JS-Controller 1.5.14.

    Mal lief es drei Tage und hatte dann wieder Aussetzer. Ein Neustart des Adapters hat aber alle Einträge wieder sichtbar gemacht.
    Nun starte ich automatisch den Adapter täglich einmal neu, seitdem habe ich immer aktuelle Listen.

    NUC7i3BNH mit Proxmox und ioBroker (VM Debian Buster), Raspi3 (Slave Smartmeter für eHZ easymeter), Hardware CCU2, SMA SB5000TL-21

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @sigi234
      Sicher???

      Ist der community Adapter schon auf npm?

      Wenn ja müsste er das postfix -community tragen

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #435

      @Homoran sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

      Ist der community Adapter schon auf npm?

      Nö, das "NPM-Install-Bild" auf GitHub wird automatisch erzeugt, egal ob er schon auf NPM liegt oder nicht.
      Der Community muss über GitGub (https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064-community) installiert werden: Adapter --> "Installieren aus eigener URL" --> Beliebig

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #436

        Also der Comunity-TR064 ist aktuell nur auf Github (npm zickt gerade etwas rum wegen Namensähnlichkeiten). Die soef Version ist auf npm aber die ist ja quasi "out of order"

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Also der Comunity-TR064 ist aktuell nur auf Github (npm zickt gerade etwas rum wegen Namensähnlichkeiten). Die soef Version ist auf npm aber die ist ja quasi "out of order"

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #437

          @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

          Die soef Version ist auf npm aber die ist ja quasi "out of order"

          Kann man die Version nicht deaktivieren?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

            Die soef Version ist auf npm aber die ist ja quasi "out of order"

            Kann man die Version nicht deaktivieren?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #438

            @sigi234 Dadurch das soef der Owner ist kann nur er dies tun-

            wir sind jetzt bereits von mehreren Seiten mit npm in Kontakt. mal schauen

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @sigi234 Dadurch das soef der Owner ist kann nur er dies tun-

              wir sind jetzt bereits von mehreren Seiten mit npm in Kontakt. mal schauen

              bahnuhrB Online
              bahnuhrB Online
              bahnuhr
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #439

              @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

              @sigi234 Dadurch das soef der Owner ist kann nur er dies tun-

              wir sind jetzt bereits von mehreren Seiten mit npm in Kontakt. mal schauen

              Bevor der tr von soef deaktiviert wird sollte doch der Community richtig laufen (meine Meinung).
              Und bisher läuft phonebook nicht korrekt.
              Siehe auch mein angelegtes issue.
              Mfg
              Dieter


              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
              Danke.
              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MK-66
                schrieb am zuletzt editiert von
                #440

                @apollon77
                Auch bei mir erzeugt der TR-064 community Adapter leider keinerlei Anruflisten, weder beim Raspi Pi4 Produktivsystem noch beim Debian 10 VM Testsystem.

                Daher bitte den TR-064 von soef auf keinen Fall löschen, denn dieser läuft bei mir problemlos auch unter JS-Controller 2.1.1. Meine Systeme sind soweit alle up to date (nmp, nodejs, etc.), Fritzbox 7490.

                Beim TR-064 von soef muss nur nach jedem JS controller update bei gestopptem iobroker per putty unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 sudo npm install soef ausgeführt werden und schon läuft bei mir der alte TR-064 Adapter wieder. Wichtig ist dabei, dass iobroker tatsächlich gestoppt wurde und nicht nur allein der TR-064 Adapter wie früher, sonst funktioniert dies nicht.

                Vielleicht hilft der Tip ja dem ein oder anderen, bis der community Adpater richtig läuft.

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MK-66

                  @apollon77
                  Auch bei mir erzeugt der TR-064 community Adapter leider keinerlei Anruflisten, weder beim Raspi Pi4 Produktivsystem noch beim Debian 10 VM Testsystem.

                  Daher bitte den TR-064 von soef auf keinen Fall löschen, denn dieser läuft bei mir problemlos auch unter JS-Controller 2.1.1. Meine Systeme sind soweit alle up to date (nmp, nodejs, etc.), Fritzbox 7490.

                  Beim TR-064 von soef muss nur nach jedem JS controller update bei gestopptem iobroker per putty unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 sudo npm install soef ausgeführt werden und schon läuft bei mir der alte TR-064 Adapter wieder. Wichtig ist dabei, dass iobroker tatsächlich gestoppt wurde und nicht nur allein der TR-064 Adapter wie früher, sonst funktioniert dies nicht.

                  Vielleicht hilft der Tip ja dem ein oder anderen, bis der community Adpater richtig läuft.

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #441

                  @MK-66 mach mal bitte folgendes: pack mal alle files in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064 zusammen und schick mir das an iobroker@fischer-ka.de

                  Dann vergleiche ich mal auf Code Ebene was anders ist. Wir habenden GitHub stand von soef kopiert. Vllt hat er ja dort vorher was kaputt gemacht ;-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    MK-66
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #442

                    @apollon77 die files habe ich Dir geschickt, vielen Dank!

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MK-66

                      @apollon77 die files habe ich Dir geschickt, vielen Dank!

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #443

                      @MK-66 Jupp angekommen. Danke. Also effektiv ist alles gleich außer ein paar Zeilen in der callmonitor.js ... ich bin nur heute Abend zu kaputt um da durch zu steigen. Schaue es mir morgen mal an. Aber ja anscheinend war da wohl auf GitHub was anders als beim letzten npm Release.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • lost in translationL lost in translation

                        @actionbyte
                        Hört sich ähnlich an wie meine Beobachtung.
                        Hat das sonst noch jemand?

                        ciao
                        Frank

                        conectasC Offline
                        conectasC Offline
                        conectas
                        schrieb am zuletzt editiert von conectas
                        #444

                        @lost-in-translation

                        Gab es dazu eine Lösung? Habe ich das gleiche Problem.
                        Habe in inbound;

                        tr-064-community.0.callmonitor.inbound.callee und tr-064-community.0.callmonitor.inbound.calleeName
                        und
                        tr-064-community.0.callmonitor.inbound.caller und tr-064-community.0.callmonitor.inbound.callerName

                        beim 1. Start: wird alles geschrieben, caller und callerName löschen sich
                        2. Anruf bleibt auch bei mir caller/callerName leer

                        tr-064-community.0.callmonitor.inbound.json wird aktualisiert...

                        weitere Frage(n):
                        Welches Telefonbuch wird eigentlich genommen und kann man das irgendwo einstellen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #445

                          Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                          Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                          Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                          Mal schauen ob wir so voran kommen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          sigi234S conectasC ? 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                            Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                            Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                            Mal schauen ob wir so voran kommen

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #446

                            @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                            Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                            Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                            Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                            Mal schauen ob wir so voran kommen

                            Ok, update erledigt. Debug eingeschaltet. Teste mal.

                            Aufgefallen ist mir gleich das:

                            tr-064-community.0	2019-12-11 22:39:23.926	debug	(3884) Phonebook.read: NewPhonebookList=0,1
                            

                            Sowei ich weis geht das einlesen ja nicht. Könnte ja sein. 0,1 ist komisch.

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                              Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                              Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                              Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                              Mal schauen ob wir so voran kommen

                              Ok, update erledigt. Debug eingeschaltet. Teste mal.

                              Aufgefallen ist mir gleich das:

                              tr-064-community.0	2019-12-11 22:39:23.926	debug	(3884) Phonebook.read: NewPhonebookList=0,1
                              

                              Sowei ich weis geht das einlesen ja nicht. Könnte ja sein. 0,1 ist komisch.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #447

                              @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                              Phonebook.read

                              Das sollte ok sein ... Ich hab mal für Phonebook noch mehr logging eingebaut. Bitte am besten Logs dann bei den passenden issues referenzieren ode rmir hier die issues sagen das ich nicht die Themen durcheinanderbringe

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                Phonebook.read

                                Das sollte ok sein ... Ich hab mal für Phonebook noch mehr logging eingebaut. Bitte am besten Logs dann bei den passenden issues referenzieren ode rmir hier die issues sagen das ich nicht die Themen durcheinanderbringe

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #448

                                @apollon77 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                @sigi234 sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                Phonebook.read

                                Das sollte ok sein ... Ich hab mal für Phonebook noch mehr logging eingebaut. Bitte am besten Logs dann bei den passenden issues referenzieren ode rmir hier die issues sagen das ich nicht die Themen durcheinanderbringe

                                OK

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                                  Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                                  Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                                  Mal schauen ob wir so voran kommen

                                  conectasC Offline
                                  conectasC Offline
                                  conectas
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #449

                                  Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw

                                  ist Installiert.

                                  Aber gleich mal 2 Fragen:
                                  1.) Wie Installiert man community Updates .. da es die gleich Versionsnummer war ging das nicht.. (raus geschmissen neu installiert.. muss ja besser gehen ;-).

                                  URL ist so korrekt?: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064-community
                                  (blöder Weise bei der 1. Installation aufgeschrieben)

                                  2.) Wie bekomme ich den Debug Modus an?

                                  Ansonsten habe noch ein "Fehler bei mir gefunden": Ich schrieb das sich caller und callerName löschen sich, das macht das geklaute Script. Die Werte werden nur nicht neu geschrieben.

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • conectasC conectas

                                    Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw

                                    ist Installiert.

                                    Aber gleich mal 2 Fragen:
                                    1.) Wie Installiert man community Updates .. da es die gleich Versionsnummer war ging das nicht.. (raus geschmissen neu installiert.. muss ja besser gehen ;-).

                                    URL ist so korrekt?: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.tr-064-community
                                    (blöder Weise bei der 1. Installation aufgeschrieben)

                                    2.) Wie bekomme ich den Debug Modus an?

                                    Ansonsten habe noch ein "Fehler bei mir gefunden": Ich schrieb das sich caller und callerName löschen sich, das macht das geklaute Script. Die Werte werden nur nicht neu geschrieben.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #450

                                    @conectas 1.) im Admin über den „custom install“ (GitHub icon) und da beliebig und da die url rein. Man installiert quasi drüber.

                                    2.) siehe meine Signatur .. falls du Signaturen nicht anzeigst: admin - instanzen - expertenmodus - Spalte ligature

                                    Das letzte versteh ich nicht was du meinst ... „geklautes Skript“?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    conectasC 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      Ok, also ich habe mir die Unterschiede angesehen und die habe ich selbst gemacht weil vorher ein Bug drin war ;-)

                                      Ich habe jetzt eine neue Verison auf GitHub gepusht (Versionsnummer ist die gleiche) die jetzt Debug Logging hat für die Messages die ankommen von dem callmonitor UND was an States gesetzt wird. Ich hab da eine Vermutung, aber brauche Daten.

                                      Also bitte installieren und Adapter in Debug laufen lassen ... dann seht ggf mal selbst bzw Postet hier - vor allem vergleiche von "da tuts" und "da nicht mehr". Ich bin ehrlich: Ich habe keine Ahnung wieviel Log er erzeugt ;-)

                                      Mal schauen ob wir so voran kommen

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #451

                                      @apollon77 Hi, die neue Version läuft bei mir jetzt auch auf debug, komm nur schlecht vom Handy aufs Protokoll, aber am Wochenende sitz ich wieder vor dem Rechner, wie es aussieht.. 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @conectas 1.) im Admin über den „custom install“ (GitHub icon) und da beliebig und da die url rein. Man installiert quasi drüber.

                                        2.) siehe meine Signatur .. falls du Signaturen nicht anzeigst: admin - instanzen - expertenmodus - Spalte ligature

                                        Das letzte versteh ich nicht was du meinst ... „geklautes Skript“?

                                        conectasC Offline
                                        conectasC Offline
                                        conectas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #452

                                        Das letzte versteh ich nicht was du meinst ... „geklautes Skript“?

                                        Ich hatte geschrieben: "caller und callerName löschen sich" das löschen wird aber von einem Script erledigt:
                                        "Geklaut" ist es nicht. Ist ein Blockly von:

                                        https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/9-alexa-amazon-echo-festnetz-telefon-anrufer-ansagen-mitteilen-iobroker-fritzbox/

                                        frei angeboten.

                                        Hier enthalten:
                                        setState("tr-064-community.0.callmonitor.inbound.callerName"/callerName/, '');
                                        setState("tr-064-community.0.callmonitor.inbound.caller"/caller/, '');
                                        das löscht dann die Einträge, hatte ich übersehen.

                                        Debug Modus anschalten?

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • conectasC conectas

                                          Das letzte versteh ich nicht was du meinst ... „geklautes Skript“?

                                          Ich hatte geschrieben: "caller und callerName löschen sich" das löschen wird aber von einem Script erledigt:
                                          "Geklaut" ist es nicht. Ist ein Blockly von:

                                          https://www.elzershark.com/forum/index.php?thread/9-alexa-amazon-echo-festnetz-telefon-anrufer-ansagen-mitteilen-iobroker-fritzbox/

                                          frei angeboten.

                                          Hier enthalten:
                                          setState("tr-064-community.0.callmonitor.inbound.callerName"/callerName/, '');
                                          setState("tr-064-community.0.callmonitor.inbound.caller"/caller/, '');
                                          das löscht dann die Einträge, hatte ich übersehen.

                                          Debug Modus anschalten?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #453

                                          @conectas sagte in Test Adapter tr-064-community v1.0.x:

                                          Debug Modus anschalten?

                                          https://forum.iobroker.net/post/338528 ?! ( Zwei Beiträge über deinem) ;-)

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          conectasC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe