Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 220.6k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Pittini

    @davimas Wenn Du die vordefinierten Farben nicht magst, dann dort ändern wo se definiert sind und nicht iwelche Verrenkungen machen welche iwann zu Problemen führen (können) Definiert sind se im CSS Bereich.
    Inked2019-11-25 11_02_05-Window_LI.jpg

    D Offline
    D Offline
    davimas
    schrieb am zuletzt editiert von
    #391

    @Pittini
    Perfekt - Danke hat funktioniert. Und die Schriftfarbe der Textes/Menü in der lnav?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D davimas

      @Pittini
      Perfekt - Danke hat funktioniert. Und die Schriftfarbe der Textes/Menü in der lnav?

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #392

      @davimas said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

      Und die Schriftfarbe der Textes/Menü in der lnav?

      Jedes mdui-blabla hat eine Entsprechung in der CSS Datei, mußt halt dort nach dem gewünschten mdui-xxx suchen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • UhulaU Uhula

        Vorab-Info:
        Ich habe das Material Design CSS/Script bei mir etwas erweitert, es kann nun auch "Chips" darstellen (Alternative zu Radio-Buttons). Wenn ich es auf Github aktualisiert habe, gibt es einen Hinweis hier im Forum.

        087dd4fa-9a1c-4716-9969-296a2530cde8-image.png

        D Offline
        D Offline
        davimas
        schrieb am zuletzt editiert von
        #393

        @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

        Vorab-Info:
        Ich habe das Material Design CSS/Script bei mir etwas erweitert, es kann nun auch "Chips" darstellen (Alternative zu Radio-Buttons). Wenn ich es auf Github aktualisiert habe, gibt es einen Hinweis hier im Forum.

        087dd4fa-9a1c-4716-9969-296a2530cde8-image.png

        Hey,

        sind die schon irgendwo verfügbar? Die CSS Klasse habe ich nicht gefunden in der Demo......

        by,
        David

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Snapergy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #394

          @Uhula
          erst einmal vielen Dank für das schöne Design via CSS. Ich habe mir den Switch und den Slider für meine Visualisierung "rausgepickt". Jetzt habe ich eine Frage bzgl. der Machbarkeit an dich. Ich hätte gern beim Slider ein Label, welcher mit dem Knopf beim Vertical Slider mitläuft und den aktuellen Wert darstellt (siehe Discrete Slider vom Google Material Design). Ich hatte dazu auch schon einen Thread eröffnet, aber dort konnte mir keiner weiterhelfen.

          Aktuell behelfe ich mir mit einer Krücke, welche den Wert in einem statischen HTML aus einem Datenobjekt ausliest. Dies ist aber immer mit einem kleinen Delay verbunden, welches sich als unschön und nicht gerade Userfreundlich darstellt.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D davimas

            @Uhula said in [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis:

            Vorab-Info:
            Ich habe das Material Design CSS/Script bei mir etwas erweitert, es kann nun auch "Chips" darstellen (Alternative zu Radio-Buttons). Wenn ich es auf Github aktualisiert habe, gibt es einen Hinweis hier im Forum.

            087dd4fa-9a1c-4716-9969-296a2530cde8-image.png

            Hey,

            sind die schon irgendwo verfügbar? Die CSS Klasse habe ich nicht gefunden in der Demo......

            by,
            David

            K Offline
            K Offline
            K_o_bold
            schrieb am zuletzt editiert von
            #395

            @davimas ,
            @Uhula , das wäre echt super, wenn auch Chips zur Verfügung gestellt werden.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Snapergy

              @Uhula
              erst einmal vielen Dank für das schöne Design via CSS. Ich habe mir den Switch und den Slider für meine Visualisierung "rausgepickt". Jetzt habe ich eine Frage bzgl. der Machbarkeit an dich. Ich hätte gern beim Slider ein Label, welcher mit dem Knopf beim Vertical Slider mitläuft und den aktuellen Wert darstellt (siehe Discrete Slider vom Google Material Design). Ich hatte dazu auch schon einen Thread eröffnet, aber dort konnte mir keiner weiterhelfen.

              Aktuell behelfe ich mir mit einer Krücke, welche den Wert in einem statischen HTML aus einem Datenobjekt ausliest. Dies ist aber immer mit einem kleinen Delay verbunden, welches sich als unschön und nicht gerade Userfreundlich darstellt.

              D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #396

              @Snapergy
              Nimm doch einfach den DiscreteSlider aus dem MaterialDesign Adapter...?!

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D dos1973

                @Snapergy
                Nimm doch einfach den DiscreteSlider aus dem MaterialDesign Adapter...?!

                S Offline
                S Offline
                Snapergy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #397

                @dos1973
                den gibt es leider nicht als vertikalen slider :(

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • nukleuzN Offline
                  nukleuzN Offline
                  nukleuz
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #398

                  Gibt es schon das Update für die Chips?

                  Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    K_o_bold
                    schrieb am zuletzt editiert von K_o_bold
                    #399

                    So wie es aussieht, ist Uhula in diesem Forum nicht mehr so aktiv. Schade, denn die Chips sehen echt gut aus...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Offline
                      UhulaU Offline
                      Uhula
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #400

                      Stimmt, bin im Moment nicht aktiv im Forum, dafür aber umso aktiver beim Erstellen der Material Design for ioBroker 2.0 CSS Styles ;-) - dann natürlich inkl. der Chips.

                      • Basis ist dann ein helles Design, das dunkle ist dann optional, auch jederzeit umschaltbar (wenn denn eigene Komponenten das auch mitmachen, die mdui- können es)
                      • optionales Setzen der Farben für abar, tnav, lnav, rnav, bnav und content, inkl. automatischer Anpassung der Schriftfarbe (wenn Kontrast zu "schwarz" zu gering, dann "weiß") über mdui-config Elemente
                      • die linke Navigation (lnav) kann als feste Site-Navigation arbeiten (optional ab x-Pixel Breite des Screens). Also auf dem Smartphone weiterhin als modale, sich öffnende Nav, auf dem Tablett dann als feste Nav, aber auch wegblendbar
                      • Unterstützung des material-icons Fonts - d.h. images braucht man eigentlich nicht mehr. Vorteile: Sehr gute Skalierung und automatische Anpassung an die Schriftfarbe
                      • alle material design Farben werden nun namentlich unterstützt
                      • Anpassung der MD_Demo und MD_Simple Projekte
                      • Anpassung der Dokumentation
                      • ...

                      Dauert alles noch etwas, schaut aber schon gut aus, eben wie 2019 und nicht mehr wie 2017. Screenshots liefere ich mal nach.

                      Schöne Adventszeit noch!

                      Uhula - Leise und Weise
                      Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                      Z D blauholstenB S frieda99F 5 Antworten Letzte Antwort
                      5
                      • S Offline
                        S Offline
                        Schrauberheld
                        schrieb am zuletzt editiert von Schrauberheld
                        #401

                        Finde ich Mega das du noch an dem ganzen arbeitest :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Uhula

                          Stimmt, bin im Moment nicht aktiv im Forum, dafür aber umso aktiver beim Erstellen der Material Design for ioBroker 2.0 CSS Styles ;-) - dann natürlich inkl. der Chips.

                          • Basis ist dann ein helles Design, das dunkle ist dann optional, auch jederzeit umschaltbar (wenn denn eigene Komponenten das auch mitmachen, die mdui- können es)
                          • optionales Setzen der Farben für abar, tnav, lnav, rnav, bnav und content, inkl. automatischer Anpassung der Schriftfarbe (wenn Kontrast zu "schwarz" zu gering, dann "weiß") über mdui-config Elemente
                          • die linke Navigation (lnav) kann als feste Site-Navigation arbeiten (optional ab x-Pixel Breite des Screens). Also auf dem Smartphone weiterhin als modale, sich öffnende Nav, auf dem Tablett dann als feste Nav, aber auch wegblendbar
                          • Unterstützung des material-icons Fonts - d.h. images braucht man eigentlich nicht mehr. Vorteile: Sehr gute Skalierung und automatische Anpassung an die Schriftfarbe
                          • alle material design Farben werden nun namentlich unterstützt
                          • Anpassung der MD_Demo und MD_Simple Projekte
                          • Anpassung der Dokumentation
                          • ...

                          Dauert alles noch etwas, schaut aber schon gut aus, eben wie 2019 und nicht mehr wie 2017. Screenshots liefere ich mal nach.

                          Schöne Adventszeit noch!

                          Z Abwesend
                          Z Abwesend
                          zahnheinrich
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #402

                          @Uhula
                          Da warte ich aber SEHR gespannt!
                          Ich glaube da spreche ich für eine größere Gemeinde, als du ahnst!

                          MfG Ulrich

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z zahnheinrich

                            @Uhula
                            Da warte ich aber SEHR gespannt!
                            Ich glaube da spreche ich für eine größere Gemeinde, als du ahnst!

                            D Offline
                            D Offline
                            davimas
                            schrieb am zuletzt editiert von davimas
                            #403

                            @zahnheinrich

                            Die Meisten nutzen mittlerweile den neuen Adapter mit Material Style - da es hier still wurde in der Weiterentwicklung.....
                            https://forum.iobroker.net/topic/26925/test-adapter-material-design-widgets-v0-2-x

                            MeistertrM D 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • UhulaU Uhula

                              Stimmt, bin im Moment nicht aktiv im Forum, dafür aber umso aktiver beim Erstellen der Material Design for ioBroker 2.0 CSS Styles ;-) - dann natürlich inkl. der Chips.

                              • Basis ist dann ein helles Design, das dunkle ist dann optional, auch jederzeit umschaltbar (wenn denn eigene Komponenten das auch mitmachen, die mdui- können es)
                              • optionales Setzen der Farben für abar, tnav, lnav, rnav, bnav und content, inkl. automatischer Anpassung der Schriftfarbe (wenn Kontrast zu "schwarz" zu gering, dann "weiß") über mdui-config Elemente
                              • die linke Navigation (lnav) kann als feste Site-Navigation arbeiten (optional ab x-Pixel Breite des Screens). Also auf dem Smartphone weiterhin als modale, sich öffnende Nav, auf dem Tablett dann als feste Nav, aber auch wegblendbar
                              • Unterstützung des material-icons Fonts - d.h. images braucht man eigentlich nicht mehr. Vorteile: Sehr gute Skalierung und automatische Anpassung an die Schriftfarbe
                              • alle material design Farben werden nun namentlich unterstützt
                              • Anpassung der MD_Demo und MD_Simple Projekte
                              • Anpassung der Dokumentation
                              • ...

                              Dauert alles noch etwas, schaut aber schon gut aus, eben wie 2019 und nicht mehr wie 2017. Screenshots liefere ich mal nach.

                              Schöne Adventszeit noch!

                              D Offline
                              D Offline
                              davimas
                              schrieb am zuletzt editiert von davimas
                              #404

                              @Uhula

                              Wäre cool wenn man "mdui-vibrate" als Klasse hätte - so wie die anderen neuen Widgets derzeit: "vibrateOnMobilDevices""

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                K_o_bold
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #405

                                Da is er ;-)....
                                Super...da bin ich mal gespannt..hört sich gut an.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D davimas

                                  @zahnheinrich

                                  Die Meisten nutzen mittlerweile den neuen Adapter mit Material Style - da es hier still wurde in der Weiterentwicklung.....
                                  https://forum.iobroker.net/topic/26925/test-adapter-material-design-widgets-v0-2-x

                                  MeistertrM Offline
                                  MeistertrM Offline
                                  Meistertr
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #406

                                  @davimas ich nutze beides gleichzeitig, wo das eine schwächelt, punktet das andere...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • UhulaU Uhula

                                    Stimmt, bin im Moment nicht aktiv im Forum, dafür aber umso aktiver beim Erstellen der Material Design for ioBroker 2.0 CSS Styles ;-) - dann natürlich inkl. der Chips.

                                    • Basis ist dann ein helles Design, das dunkle ist dann optional, auch jederzeit umschaltbar (wenn denn eigene Komponenten das auch mitmachen, die mdui- können es)
                                    • optionales Setzen der Farben für abar, tnav, lnav, rnav, bnav und content, inkl. automatischer Anpassung der Schriftfarbe (wenn Kontrast zu "schwarz" zu gering, dann "weiß") über mdui-config Elemente
                                    • die linke Navigation (lnav) kann als feste Site-Navigation arbeiten (optional ab x-Pixel Breite des Screens). Also auf dem Smartphone weiterhin als modale, sich öffnende Nav, auf dem Tablett dann als feste Nav, aber auch wegblendbar
                                    • Unterstützung des material-icons Fonts - d.h. images braucht man eigentlich nicht mehr. Vorteile: Sehr gute Skalierung und automatische Anpassung an die Schriftfarbe
                                    • alle material design Farben werden nun namentlich unterstützt
                                    • Anpassung der MD_Demo und MD_Simple Projekte
                                    • Anpassung der Dokumentation
                                    • ...

                                    Dauert alles noch etwas, schaut aber schon gut aus, eben wie 2019 und nicht mehr wie 2017. Screenshots liefere ich mal nach.

                                    Schöne Adventszeit noch!

                                    blauholstenB Offline
                                    blauholstenB Offline
                                    blauholsten
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #407

                                    @Uhula
                                    Bedeutung dein letzter Satz der Release kommt 2019 noch:grimacing: .....spaß bei Seite, ich freu mich riesig:clap:

                                    Nutze quasi deine viso schon seit dem es sie gibt

                                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                                    - Alarm Adapter

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • nukleuzN Offline
                                      nukleuzN Offline
                                      nukleuz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #408

                                      Wir sind sehr gespannt 😎

                                      Intel NUC -> ProxMox -> Debian -> ioBroker (Master)| RPI3B+ -> rtl_433 (Slave) | CCU2

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • UhulaU Uhula

                                        Stimmt, bin im Moment nicht aktiv im Forum, dafür aber umso aktiver beim Erstellen der Material Design for ioBroker 2.0 CSS Styles ;-) - dann natürlich inkl. der Chips.

                                        • Basis ist dann ein helles Design, das dunkle ist dann optional, auch jederzeit umschaltbar (wenn denn eigene Komponenten das auch mitmachen, die mdui- können es)
                                        • optionales Setzen der Farben für abar, tnav, lnav, rnav, bnav und content, inkl. automatischer Anpassung der Schriftfarbe (wenn Kontrast zu "schwarz" zu gering, dann "weiß") über mdui-config Elemente
                                        • die linke Navigation (lnav) kann als feste Site-Navigation arbeiten (optional ab x-Pixel Breite des Screens). Also auf dem Smartphone weiterhin als modale, sich öffnende Nav, auf dem Tablett dann als feste Nav, aber auch wegblendbar
                                        • Unterstützung des material-icons Fonts - d.h. images braucht man eigentlich nicht mehr. Vorteile: Sehr gute Skalierung und automatische Anpassung an die Schriftfarbe
                                        • alle material design Farben werden nun namentlich unterstützt
                                        • Anpassung der MD_Demo und MD_Simple Projekte
                                        • Anpassung der Dokumentation
                                        • ...

                                        Dauert alles noch etwas, schaut aber schon gut aus, eben wie 2019 und nicht mehr wie 2017. Screenshots liefere ich mal nach.

                                        Schöne Adventszeit noch!

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Snapergy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #409

                                        @Uhula
                                        vielleicht ist ja auch der Discrete Slider in vertikaler Form dabei ;)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #410

                                          Da bin ich gespannt. Ich habe meine VIS auch mit dem Framework von @Uhula aufgebaut. Mir bietet es auch alle Freiheiten. Da ich mich mit CSS ganz gut auskenne, ist das genau das Richtige.

                                          @Uhula wenn Du bereits dran arbeit, wäre es Dir möglich eine HTML Drag&Drop Funktion mit einzubinden? Die ist in HTML5 bereits nativ implementiert. Es wäre klasse wenn die Container in den _cont Seiten per Drag & Drop positioniert werden können, sowie die größe per Ziehen angepasst werden kann.

                                          https://marcojakob.github.io/dart-dnd/simple_sortable/

                                          Mal als Idee, falls Du sie nicht schon hattest ;-)

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          709

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe