Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Diagramme einbinden

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diagramme einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndyUM61 last edited by

      Klasse Sache!!!!

      Danke!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo,

        super Idee. Wusste nicht, dass man in VIS Variablen anlegen kann. Sehr schön.

        Ich nutze den Plot Adapter und habe damit Probleme:

        Grundsätzlich funktioniert die Steuerung. Doch im Edit Modus stürzt der Browser ab, wenn ich die {Steuer-Variable} in die iFrame Zeile einbinde. Da ist leider nichts zu machen.In Rickshaw ist das kein Problem.

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndyUM61 last edited by

          @pix:

          Ich nutze den Plot Adapter und habe damit Probleme: `

          Du meinst den flot-Adapter??

          Den nutze ich auch, und bei mir funktioniert es einwandfrei.

          Auch im Edit-Modus.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            @AndyUM61:

            Du meinst den flot-Adapter?? `
            Klar, flor-Adapter. Habe jetzt mal alles auf Rickshaw umgestellt. Mal sehen, was sich noch tut.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndyUM61 last edited by

              Ehrlich gesagt funktionieren aber beide Adapter bei mir nicht sehr zuverlässig.

              Mal zeigen sie was an, dann fehlt mal eine von drei Kurven, dann zeigen sie absolut gar nichts an…

              Irgend wie eben nicht wirklich zuverlässig:(.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @AndyUM61:

                Du meinst den flot-Adapter??

                Den nutze ich auch, und bei mir funktioniert es einwandfrei. `

                @AndyUM61:

                Mal zeigen sie was an, dann fehlt mal eine von drei Kurven, dann zeigen sie absolut gar nichts an…

                Irgend wie eben nicht wirklich zuverlässig:(. `

                Was denn jetzt?

                …und was genau?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AndyUM61 last edited by

                  Also die Adapter funktionieren eben in Bezug auf die Einbindung von Variablen im Link, also {…}, bei mir einwandfrei.

                  Ansonsten ist es eben wie ich schon geschrieben hatte:

                  "Mal zeigen sie was an, dann fehlt mal eine von drei Kurven, dann zeigen sie absolut gar nichts an..."

                  Ab und an wird auch eine Kurve irgendwie mitten drin abgebrochen, während die anderen Kurven korrekt gezeichnet werden.

                  Keine Ahnung warum das so ist.

                  P.S. Wenn ich dann das Browserfenster aktualisiere, dann sind die Kurven meist wieder vollständig.
                  518_fehler_flot.gif

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @AndyUM61:

                    Ab und an wird auch eine Kurve irgendwie mitten drin abgebrochen, `
                    Das habe ich auch beobachtet. Dann ist der nächste Datenpunkt ausserhalb des Bildausschnitts oder noch gar nicht da.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AndyUM61 last edited by

                      @Homoran:

                      Dann ist der nächste Datenpunkt ausserhalb des Bildausschnitts oder noch gar nicht da. `

                      Wenn ich aber den Browser aktualisiere, dann ist er plötzlich da??

                      Ich habe vorhin noch mal probiert, mehrfach nacheinander zu aktualisieren.

                      ==> Sehr, sehr unzuverlässige Sache.
                      518_fehler_flot_02.gif

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sissiwup
                        sissiwup last edited by

                        Hallo,

                        wer auf SQL.0 update, bitte im String folgendes ergänzen:

                        instance=sql.0&

                        Der Rest läuft dann weiter
                        1241_c46rwgr_rx6qewb4maialg.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sissiwup
                          sissiwup last edited by

                          Um die Darstellungsprobleme bei sql und den neuen Rickshaw zu umgehen:

                          &smoothing=2

                          In die URL aufnehmen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            starfish last edited by

                            ` > Dafür habe ich zwei Steuervariablen angelegt (als Text):

                            vis.staturl

                            vis.statres `
                            ist der Variablentyp "Zeichenkette" richtig ? (Text gibts bei mir nicht in der Auswahl)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sissiwup
                              sissiwup last edited by

                              Hallo, ja ist korrekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                starfish last edited by

                                guter Trick, funktioniert bestens. Ein Problem habe ich noch, aber das liegt wohl beim Firefox. Bei der Auswahl in der Dropdown-Box springt die Anzeige immer auf 14 Tage zurück, aber die Zeitachse wird dennoch richtig eingestellt. Bei Chrome ist die Anzeige richtig.

                                Ich suche noch eine Möglichkeit, bei flot die End-Zeit einzustellen, nicht nur "jetzt" oder "heute", sondern irgend eine Zeit in der Vergangenheit.
                                7614_screenshot_2018-10-18_21.29.09.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  @sissiwup:

                                  Hallo,

                                  ich wollte gerne eine beliebige Zahl von Diagrammen einbinden und dabei auch noch Wechseln können von 14 Tage bis auf Stunden Zoom:

                                  filename="Bildschirmfoto 2015-10-06 um 22.59.47.png" index="3">~~

                                  Dafür habe ich zwei Steuervariablen angelegt (als Text):

                                  vis.staturl

                                  vis.statres

                                  und Zwei Kontroll-Listen:
                                  filename="Bildschirmfoto 2015-10-06 um 23.03.36.png" index="2">~~

                                  filename="Bildschirmfoto 2015-10-06 um 23.04.26.png" index="1">~~

                                  Das alles in ein statisches iframe:
                                  filename="Bildschirmfoto 2015-10-06 um 23.05.07.png" index="0">~~
                                  Quelle:http://192.168.1.12:8082/rickshaw/index … is.staturl}

                                  Wobei vis.statres die Auflösung des Diagramms bestimmt und vis.staturl den hinteren Teil der URL für rickshaw.

                                  Sicherlich kann man das noch ausbauen, oder ein richtiges widget daraus machen 😉 `

                                  Hi,

                                  kann mir bitte jemand sagen wie und wo genau ich diese Variablen und Objekte anlegen muss?

                                  Irgenwie finde ich den dreh nicht.

                                  Danke und Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  460
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  16
                                  4485
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo