Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 311.9k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CKMartensC CKMartens

    @Zefau Ich habe seit Montag den iRobot 966. Das einrichten des Adapters ging ohne Probleme. Der Robi reagiert auf die Kommandos des Adapter und scheint die richtigen Daten zu liefern.

    Einige Kleinigkeiten habe ich aber:

    1. Wie im Issue 28 beschrieben scheint der Status für docked "verdreht" zu sein.
      EDIT: Scheinbar ist der Status IMMER auf true!
    2. Bei der Anzeige der letzten Kommandos erscheint bei dateTime nur NaN (siebe Bild)
      c77c9685-a9c5-40f0-8cb4-aabf65587bb5-image.png
      Soll ich dazu ein Issue erstellen?
    3. Ist es irgendwie möglich das der Zeitplan der Reinigung anpassbar ist oder gibt das die API nicht her?

    LG
    Carsten

    ZefauZ Offline
    ZefauZ Offline
    Zefau
    schrieb am zuletzt editiert von
    #366

    @CKMartens danke dir für das Feedback. Werde das bei Zeit im Adapter berücksichtigen.

    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D Offline
      D Offline
      derandre
      schrieb am zuletzt editiert von derandre
      #367

      Hallo Zusammen

      hat einer von euch eine Idee warum ich keinen Benutzernamen angezeigt bekomme?

      dorita980@3.1.4 getpassword /root/dorita980
      node ./bin/getpassword.js "192.168.xx.xx"

      Make sure your robot is on the Home Base and powered on (green lights on). Then press and >hold the HOME button on your robot until it plays a series of tones (about 2 seconds). >Release the button and your robot will flash WIFI light.
      Then press any key here...
      Robot Data:
      undefined
      (node:22125) [DEP0005] DeprecationWarning: Buffer() is deprecated due to security and >usability issues. Please use the Buffer.alloc(), Buffer.allocUnsafe(), or Buffer.from() methods >instead.
      Password=> :1:1575147289:IcCUkxxxxxxxxxxxx <= Yes, all this string.
      Use this credentials in dorita980 lib : )
      root@iobroker:~/dorita980# dorita980.getRobotIP()
      exit
      -bash: syntax error near unexpected token `exit'
      root@iobroker:~/dorita980#

      Das Benutzername und Passwort über den Adapter zu holen schlägt fehl. Ich bekomme die gleiche Meldung wie Mappy

      ef96099d-1e2f-41d5-8a94-69ab8e82e1af-image.png

      Infos zum Roomba
      Typ: i7+ (i7558)
      SW: 3.0.11

      Gruß André

      ZefauZ M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • D derandre

        Hallo Zusammen

        hat einer von euch eine Idee warum ich keinen Benutzernamen angezeigt bekomme?

        dorita980@3.1.4 getpassword /root/dorita980
        node ./bin/getpassword.js "192.168.xx.xx"

        Make sure your robot is on the Home Base and powered on (green lights on). Then press and >hold the HOME button on your robot until it plays a series of tones (about 2 seconds). >Release the button and your robot will flash WIFI light.
        Then press any key here...
        Robot Data:
        undefined
        (node:22125) [DEP0005] DeprecationWarning: Buffer() is deprecated due to security and >usability issues. Please use the Buffer.alloc(), Buffer.allocUnsafe(), or Buffer.from() methods >instead.
        Password=> :1:1575147289:IcCUkxxxxxxxxxxxx <= Yes, all this string.
        Use this credentials in dorita980 lib : )
        root@iobroker:~/dorita980# dorita980.getRobotIP()
        exit
        -bash: syntax error near unexpected token `exit'
        root@iobroker:~/dorita980#

        Das Benutzername und Passwort über den Adapter zu holen schlägt fehl. Ich bekomme die gleiche Meldung wie Mappy

        ef96099d-1e2f-41d5-8a94-69ab8e82e1af-image.png

        Infos zum Roomba
        Typ: i7+ (i7558)
        SW: 3.0.11

        Gruß André

        ZefauZ Offline
        ZefauZ Offline
        Zefau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #368

        @derandre @Mappy könnt ihr bitte die Instanz auf debug stellen und das ioBroker Log beim Abrufen des Passworts zur Verfügung stellen?
        In dem Log sollte etwas stehen wie

        Retrieved robot data: ...
        sendTo "getRobotData" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.roomba.0
        Message: {"command": ...
        

        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          derandre
          schrieb am zuletzt editiert von derandre
          #369

          Guten Morgen,

          @Zefau folgendes wird geloggt.

          2019-12-03 08:33:33.431 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.roomba.0 (force=false, process=true)
          2019-12-03 08:33:33.433 - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.roomba.0 send kill signal
          2019-12-03 08:33:33.434 - info: roomba.0 (18417) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          2019-12-03 08:33:33.437 - info: roomba.0 (18417) Adapter stopped und unloaded.
          2019-12-03 08:33:33.438 - info: roomba.0 (18417) terminating
          2019-12-03 08:33:33.439 - info: roomba.0 (18417) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
          2019-12-03 08:33:33.962 - info: host.iobroker instance system.adapter.roomba.0 terminated with code 156 (156)
          2019-12-03 08:33:35.952 - info: host.iobroker instance system.adapter.roomba.0 started with pid 18479
          2019-12-03 08:33:37.916 - info: roomba.0 (18479) starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba, node: v10.17.0
          2019-12-03 08:33:37.965 - warn: roomba.0 (18479) Username, password and / or ip address missing!


          2019-12-03 10:42:00.221 - debug: roomba.0 (30673) system.adapter.admin.0: logging false
          2019-12-03 10:42:01.198 - debug: roomba.0 (30673) Message: {"command":"getRobotData","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":10,"ack":false,"time":1575366121196},"_id":63979261}
          2019-12-03 10:42:01.200 - debug: roomba.0 (30673) Retrieved robot data: {"result":false,"error":{"errno":"EADDRINUSE","code":"EADDRINUSE","syscall":"bind","address":"0.0.0.0","port":5678}}
          2019-12-03 10:42:01.201 - debug: roomba.0 (30673) sendTo "getRobotData" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.roomba.0
          2019-12-03 10:42:01.213 - debug: roomba.0 (30673) Message: {"command":"getIp","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":11,"ack":false,"time":1575366121212},"_id":63979262}
          2019-12-03 10:42:01.214 - debug: roomba.0 (30673) Retrieved IP address: undefined
          2019-12-03 10:42:01.215 - debug: roomba.0 (30673) sendTo "getIp" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.roomba.0
          2019-12-03 10:42:06.421 - debug: roomba.0 (30673) system.adapter.admin.0: logging true


          Was mich wundert, wenn ich versuche die Zugangsdaten über "get-roomba-password xx.xx.x." zu bekommen erhält er keine Daten zum Roomba z.B. Username. Wie oben Dokumentiert erhalte ich wohl aber ein Passwort.

          get-roomba-password 192.168.xxx.xx
          Make sure your robot is on the Home Base and powered on (green lights on). Then press and hold the HOME button on your robot until it plays a series of tones (about 2 seconds). Release the button and your robot will flash WIFI light.
          Then press any key here...
          Robot Data:
          undefined

          Password=> :1:1575147289:IcCUxxxxxxxxxxxx <= Yes, all this string.
          Use this credentials in dorita980 lib : )

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Offline
            J Offline
            jonny-007
            schrieb am zuletzt editiert von
            #370

            Habe auch den I7.
            Selbes Problem.

            Wäre cool wenn jemand hekfen könnte.

            Jonny

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tariot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #371

              also... ich musste eben wegen einem routerwechsel ebenfalls denn roomba neu einlesen, gab die gleichen probleme wie ihr... habe denn fehler selbst gefunden vllt hilft es euch...
              ihr musst ja

              sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
              installieren

              da ist ein error aufgetaucht
              npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'

              dort hieß die datei aber package_lock.json

              iobroker legt eure daten aber im
              /opt/iobroker
              ab

              dort habe ich die datei package.json kopiert und sie in
              home/pi/
              eingefügt

              ich vermute das umbennen der datei würde auch gehen wollte es aber nicht riskieren...
              danach hat der adapter alle daten sauber eingelesen

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Offline
                ZefauZ Offline
                Zefau
                schrieb am zuletzt editiert von
                #372

                @jonny-007 @derandre habt ihr die Möglichkeit eine Datei anzupassen?

                Die Datei getpassword.js (müsste zu finden sein in /opt/iobroker/node_modules/dorita980/bin/).
                Dort nach Zeile 86 (als neue Zeile 87 und 88) folgendes zum Fehler-tracing einfügen:

                console.log(JSON.stringify(e));
                console.log(e.message);
                

                also

                  discovery.getRobotPublicInfo(host, function (e, robotData) {
                    console.log(JSON.stringify(e));
                    console.log(e.message);
                    console.log('Robot Data:');
                    console.log(robotData);
                  });
                

                Und dann bitte nochmal die Ausgabe auf der Konsole posten, wenn ihr get-roomba-password 192.168.xxx.xx im Ordner /opt/iobroker/node_modules/dorita980/ ausführt.

                Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  derandre
                  schrieb am zuletzt editiert von derandre
                  #373

                  @Zefau
                  Leider bringt das keine Anderung die Ausgabe bleibt die gleiche somit bekomme ich nach wie vor keine Userdaten.
                  Ich habe schon viel gesehen aber das ein Device seine User nicht raus gibt aber das Passwort hatte ich so noch nicht.

                  ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D derandre

                    @Zefau
                    Leider bringt das keine Anderung die Ausgabe bleibt die gleiche somit bekomme ich nach wie vor keine Userdaten.
                    Ich habe schon viel gesehen aber das ein Device seine User nicht raus gibt aber das Passwort hatte ich so noch nicht.

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #374

                    @derandre Die Veränderungen bringt keine veränderte Ausgabe? Also es sollten nun alle Fehler im Log stehen und wenn nicht, dann zumindest null ? Gleich sollte es definitiv nicht sein.

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      derandre
                      schrieb am zuletzt editiert von derandre
                      #375

                      @Zefau
                      Wenn ich über die GUI den Roomba versuche zu verbinden steht folgendes im Log.

                      2019-12-05 21:27:39.231 - debug: roomba.0 (14393) Message: {"command":"getRobotData","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":108,"ack":false,"time":1575577659229},"_id":63979359}
                      2019-12-05 21:27:39.232 - debug: roomba.0 (14393) Retrieved robot data: {"result":false,"error":{"errno":"EADDRINUSE","code":"EADDRINUSE","syscall":"bind","address":"0.0.0.0","port":5678}}
                      2019-12-05 21:27:39.233 - debug: roomba.0 (14393) sendTo "getRobotData" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.roomba.0
                      2019-12-05 21:27:39.328 - debug: roomba.0 (14393) Message: {"command":"getIp","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":109,"ack":false,"time":1575577659326},"_id":63979360}
                      2019-12-05 21:27:39.329 - debug: roomba.0 (14393) Retrieved IP address: undefined
                      2019-12-05 21:27:39.330 - debug: roomba.0 (14393) sendTo "getIp" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.roomba.0


                      Wenn ich übers Terminal gehe , get-roomba-password 192.168.1xx.xx erhalte ich folgendes.

                      Make sure your robot is on the Home Base and powered on (green lights on). Then press and hold the HOME button on your robot until it plays a series of tones (about 2 seconds). Release the button and your robot will flash WIFI light.
                      Then press any key here...
                      Robot Data:
                      undefined
                      Password=> :1:1575147289:IcCUkExxxxxxxxx <= Yes, all this string.
                      Use this credentials in dorita980 lib : )


                      Gibt es eventuell noch ein Log was ich übersehen habe?

                      Wenn ich übers Terminal die Verbinung aufnehme quitiert der Roomba dies mit der Ansage, dass er jetzt fertig eingerichtet ist und Einsatzbereit ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • integer63I Offline
                        integer63I Offline
                        integer63
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #376

                        Nachdem nun auch ein M6 bei uns wischt, habe ich mir den Adapter installiert und mit den Infos, welche das Passwort-Skript liefert, auch grün bekommen. Auch sehr viele Datenpunkte werden gefüllt - vielen Dank für die Arbeit!

                        Allerdings konnte ich danach nicht mehr mit der iRobot App auf den M6 zugreifen, sondern wurde aufgefordert ihn neu zu verbinden - was auch ging, aber nun kann der Adapter nicht mehr zugreifen. Werden da unterschiedliche User generiert und es kann immer nur einen geben? Wegen WAF ist zurzeit natürlich die App aktiv. Als unverbesserliches Spielkind hätte ich aber gerne beides. Mache ich einfach nur etwas falsch, oder haben diesen Effekt auch andere?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D derandre

                          Hallo Zusammen

                          hat einer von euch eine Idee warum ich keinen Benutzernamen angezeigt bekomme?

                          dorita980@3.1.4 getpassword /root/dorita980
                          node ./bin/getpassword.js "192.168.xx.xx"

                          Make sure your robot is on the Home Base and powered on (green lights on). Then press and >hold the HOME button on your robot until it plays a series of tones (about 2 seconds). >Release the button and your robot will flash WIFI light.
                          Then press any key here...
                          Robot Data:
                          undefined
                          (node:22125) [DEP0005] DeprecationWarning: Buffer() is deprecated due to security and >usability issues. Please use the Buffer.alloc(), Buffer.allocUnsafe(), or Buffer.from() methods >instead.
                          Password=> :1:1575147289:IcCUkxxxxxxxxxxxx <= Yes, all this string.
                          Use this credentials in dorita980 lib : )
                          root@iobroker:~/dorita980# dorita980.getRobotIP()
                          exit
                          -bash: syntax error near unexpected token `exit'
                          root@iobroker:~/dorita980#

                          Das Benutzername und Passwort über den Adapter zu holen schlägt fehl. Ich bekomme die gleiche Meldung wie Mappy

                          ef96099d-1e2f-41d5-8a94-69ab8e82e1af-image.png

                          Infos zum Roomba
                          Typ: i7+ (i7558)
                          SW: 3.0.11

                          Gruß André

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #377

                          @derandre
                          Moin,
                          hast du hierfür schon eine Lösung gefunden?

                          Mein i7 (Firmware 3.2.4) will sich ebenfalls nicht mit dem Adapter verbinden und verbleibt bei einer gelben Lampe.

                          Vielen Dank

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tariot

                            also... ich musste eben wegen einem routerwechsel ebenfalls denn roomba neu einlesen, gab die gleichen probleme wie ihr... habe denn fehler selbst gefunden vllt hilft es euch...
                            ihr musst ja

                            sudo npm install canvas --unsafe-perm=true
                            installieren

                            da ist ein error aufgetaucht
                            npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, open '/home/pi/package.json'

                            dort hieß die datei aber package_lock.json

                            iobroker legt eure daten aber im
                            /opt/iobroker
                            ab

                            dort habe ich die datei package.json kopiert und sie in
                            home/pi/
                            eingefügt

                            ich vermute das umbennen der datei würde auch gehen wollte es aber nicht riskieren...
                            danach hat der adapter alle daten sauber eingelesen

                            M Offline
                            M Offline
                            muuulle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #378

                            @Tariot
                            Hallo,
                            ich betreibe den Pi headless.
                            Kannst den entsprechenden Terminalbefehl dazu nennen?

                            Vielen Dank

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • integer63I Offline
                              integer63I Offline
                              integer63
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #379

                              Nachdem ich es Anfang Januar ja nicht geschafft hatte, den Roomba Adapter parallel zur iRobot Handy App zu betreiben (wenn ich den Adapter verbunden hatte, hatte die App dafür die Verbindung verloren), habe ich mich heute noch mal rangemacht und es erneut versucht. Die Schaltfläche "Zugangsdaten abrufen" in der Instanz funktioniert zwar nach wie vor nicht, aber mithilfe des dorita980 Befehls "npm run getpassword" habe ich den User und das Passwort bekommen und in die Instanz eingetragen. Und was soll ich sagen, diesmal hat es funktioniert, ohne dass die Handy Apps ihre Verbindung verloren haben - keine Ahnung was diesmal anders war.

                              Was ich damit eigentlich sage will: also auch der iRobot Braava Jet M6 ist mit diesem Adapter kompatibel :+1:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • A Offline
                                A Offline
                                Aushilfsarnie
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #380

                                Hallo zusammen,

                                gibt es schon eine Lösung für den i7?
                                Habe dieselben Fehler wie derandre...

                                Bin dankbar für jede Hilfe!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • eric2905E eric2905

                                  Ich habe meinen alten Roomba, den ich mit WLAN umgerüstet habe, über Node-Red eingebunden.

                                  Das hat mir völlig gereicht - jetzt habe ich einen Neato Botvac und für den gibt es ja einen Adapter.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  Von unterwegs getippert

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #381

                                  @eric2905 hallo.

                                  Auch wenn der Post über 2j alt ist, wie hast du deinen iRobot umgerüstet? Ich habe einen roomba 605

                                  Danke

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                    #382

                                    Nach nunmehr 7 Monaten und immer wieder neuen Versuchen den Adapter ordnungsgemäß zum laufen zu bekommen, habe ich es endlich geschafft, das ich eine Map angezeigt bekomme.

                                    Mit welchem Widget kann ich aber dieses Bild nun in meine VIS einbinden? Die normalen IMG Widgets bringen leider kein Bild zustande.

                                    Vielen Dank für die Unterstützung.

                                    PS: Na ganz großes Kino - da habe ich mich auch dazu durchgerungen die Version 1.1.0 zu installieren und dann kommt so etwas dabei raus.

                                    $ ./iobroker url "https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba/tarball/master" roomba
                                    install https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba/tarball/master
                                    NPM version: 6.11.3
                                    npm install https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba/tarball/master --loglevel error --prefix "C:/iobroker/GLT" (System call)
                                    npm
                                     ERR! code EPERMnpm ERR! syscall unlinknpm ERR! path C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.roomba\node_modules\.canvas.DELETE\build\Release\libbz2-1.dllnpm
                                     ERR! errno -4048
                                    npm
                                     ERR! Error: EPERM: operation not permitted, unlink 'C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.roomba\node_modules\.canvas.DELETE\build\Release\libbz2-1.dll'npm ERR!  { [Error: EPERM: operation not permitted, unlink 'C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.roomba\node_modules\.canvas.DELETE\build\Release\libbz2-1.dll']npm ERR!   cause:npm ERR!    { Error: EPERM: operation not permitted, unlink 'C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.roomba\node_modules\.canvas.DELETE\build\Release\libbz2-1.dll'npm ERR!      errno: -4048,npm ERR!      code: 'EPERM',npm ERR!      syscall: 'unlink',npm 
                                    ERR!      path:npm ERR!       'C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\iobroker.roomba\\node_modules\\.canvas.DELETE\\build\\Release\\libbz2-1.dll' },npm ERR!   stack:npm ERR!    'Error: EPERM: operation not permitted, unlink \'C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\iobroker.roomba\\node_modules\\.canvas.DELETE\\build\\Release\\libbz2-1.dll\'',npm ERR!   errno: -4048,npm ERR!   code: 'EPERM',npm ERR!   syscall: 'unlink',npm ERR!   path:npm ERR!    'C:\\iobroker\\GLT\\node_modules\\iobroker.roomba\\node_modules\\.canvas.DELETE\\build\\Release\\libbz2-1.dll',npm ERR!   parent: 'iobroker.roomba' }
                                    npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system.npm ERR! It's possible that the file was already in use (by a text editor or antivirus),npm ERR! or that you lack permissions to access it.npm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the
                                    npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try runningnpm ERR! the command again as root/Administrator.
                                    
                                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     C:\iobroker\GLT\env\npm-cache\_logs\2020-02-15T09_09_16_758Z-debug.log
                                    ERROR: host.GLT Cannot install https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba/tarball/master: 4294963248
                                    ERROR: process exited with code 25
                                    

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ Offline
                                      JB_SullivanJ Offline
                                      JB_Sullivan
                                      schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                      #383

                                      Nochmal eine andere Frage - die tabellarische Darstellung - ist doch sicherlich nicht richtig - oder ? Ist das nur bei mir so, oder ein bekannte Bug in der Version 1.0.7?

                                      Wie oben geschrieben, bekomme ich die Version 1.1.0 nicht installiert - darum kann ich es nicht testen, ob es damit weg wäre.

                                      2020-02-15 11_52_45-vis.png

                                      ..... und gleich noch die nächste Frage hintendran - bekommt man diese Dynamisierung - also Live Karte, Auswählbare Karte via Listenklick usw, wie sie auf dem Roomba Webinterface zu sehen ist, auch irgendwie in einem VIS Bild dargestellt?

                                      Verknüpfung zur Live Karte hatte ich schon, aber die aktualisiert sich nicht. Auch kann man in der Tabelle zwar auf die ID Nummern klicken, aber die passende Karte wird dadurch nicht geladen.

                                      Hat ggf. schon jemand sein VIS für den Roomba entsprechend aufgepimpt und mag es hier zeigen?

                                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #384

                                        Ich möchte nchmal auf den Fehlversuch der Installation der Version 1.1.0 zurück kommen.

                                        Ich habe es heute auf meinem Testsystem noch einmal versucht - genau das gleiche Problem.

                                        @Zefau - hier das LOG File zur besseren Analyse was da ggf. falsch läuft. In letzter Zeit sind ja so viele Systemrelevante Adapter angepasst und Liberys geändert worden, das ich vermute dass es ggf. eine Berechtigungs Geschichte sein könnte.

                                        2020-02-16T07_55_54_540Z-debug.zip

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          Ich möchte nchmal auf den Fehlversuch der Installation der Version 1.1.0 zurück kommen.

                                          Ich habe es heute auf meinem Testsystem noch einmal versucht - genau das gleiche Problem.

                                          @Zefau - hier das LOG File zur besseren Analyse was da ggf. falsch läuft. In letzter Zeit sind ja so viele Systemrelevante Adapter angepasst und Liberys geändert worden, das ich vermute dass es ggf. eine Berechtigungs Geschichte sein könnte.

                                          2020-02-16T07_55_54_540Z-debug.zip

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #385

                                          @JB_Sullivan was hast du gemacht um den Adapter ans Laufen zu bekommen? Ggf. hilft es auch anderen Usern?

                                          Bzgl. des Fehlers versuch mal das Ganze mit Administrator Berechtigungen

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe