Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Beliar_666B Beliar_666

    @Pittini Importieren macht er jetzt richtig, jedoch haut der überall bei den Temperaturen  mit hinein. Das ist auch in der TXT von Dir schon so. Scheint als würde Dein Txt Editor die Formatierung zerhageln.

    Und Gruppieren ist leider auch nicht ganz so geschickt. Um etwas zu ändern muss man die Gruppierung aufheben, dabei verschiebt es das Layout. zumindest bei mir...

    P Offline
    P Offline
    Pittini
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #499

    @Beliar_666 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

    Um etwas zu ändern muss man die Gruppierung aufheben, dabei verschiebt es das Layout.

    Mit Doppelklick auf die Gruppe kommste in den Gruppeneditmodus und kannst ändern ohne die Gruppen lösen zu müssen.
    Das mit dem Ä Dings schau ich mir morgen mal an.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      Sempre
      schrieb am zuletzt editiert von
      #500

      Hi,

      das mit dem  hatte ich auch, ich hab vor dem Import einfach alles in einem Texteditor eingefügt und mit Suchen und Ersetzen das Zeichen entfernt. Anschließend war alles schick und es hat gepasst. Ist eine schnelle und einfache Möglichkeit es "gerade" zu ziehen.

      Gruß
      Sven

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sempre

        Hi,

        das mit dem  hatte ich auch, ich hab vor dem Import einfach alles in einem Texteditor eingefügt und mit Suchen und Ersetzen das Zeichen entfernt. Anschließend war alles schick und es hat gepasst. Ist eine schnelle und einfache Möglichkeit es "gerade" zu ziehen.

        Gruß
        Sven

        B Offline
        B Offline
        Baerny
        schrieb am zuletzt editiert von
        #501

        @Sempre Hallo Sempre, kannst du in der VIS die Globalen Werte setzen ( z. B. Heizperiode aktiv oder anwesend). Die Temperaturen und Uhrzeit kann ich setzen. Nur bei den globalen Werten klappt das nicht.
        Baerny

        CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

        S Beliar_666B 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • Beliar_666B Beliar_666

          @Pittini Importieren macht er jetzt richtig, jedoch haut der überall bei den Temperaturen  mit hinein. Das ist auch in der TXT von Dir schon so. Scheint als würde Dein Txt Editor die Formatierung zerhageln.

          Und Gruppieren ist leider auch nicht ganz so geschickt. Um etwas zu ändern muss man die Gruppierung aufheben, dabei verschiebt es das Layout. zumindest bei mir...

          P Offline
          P Offline
          Pittini
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #502

          @Beliar_666 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

          jedoch haut der überall bei den Temperaturen  mit hinein. Das ist auch in der TXT von Dir schon so. Scheint als würde Dein Txt Editor die Formatierung zerhageln.

          Jaein. Das isn Zeichensatz Problem wie es aussieht. Ich liefere ANSI (Win System), bei Dir wird das scheinbar in UTF8 angezeigt. Ich hab jetzt mal ne Utf8 Variante gemacht, bitte testen obs damit geht, dann änder ich das auch im Ursprungspost.

          cardHzngWohnzimmerUTF8.txt

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • B Baerny

            @Sempre Hallo Sempre, kannst du in der VIS die Globalen Werte setzen ( z. B. Heizperiode aktiv oder anwesend). Die Temperaturen und Uhrzeit kann ich setzen. Nur bei den globalen Werten klappt das nicht.
            Baerny

            S Offline
            S Offline
            Sempre
            schrieb am zuletzt editiert von
            #503

            @Baerny Ja ich kann auch die Globalen Werte setzen/automatisch auslesen. Also bei mir funktioniert mit den beschriebenen Anpassungen alles. Habe die VIS gestern Abend zusammengebaut und für zwei Räume erstellt und gerade mal geschaut es passt alles.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sempre

              @Baerny Ja ich kann auch die Globalen Werte setzen/automatisch auslesen. Also bei mir funktioniert mit den beschriebenen Anpassungen alles. Habe die VIS gestern Abend zusammengebaut und für zwei Räume erstellt und gerade mal geschaut es passt alles.

              B Offline
              B Offline
              Baerny
              schrieb am zuletzt editiert von
              #504

              @Sempre komisch, habe jetzt nochmal alles neu heruntergeladen, Verknüpfungen überprüft, leider komm ich nicht an die globalen Werte. Da hat sich wohl bei mir ein Fehler eingeschlichen.

              CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Baerny

                @Sempre Hallo Sempre, kannst du in der VIS die Globalen Werte setzen ( z. B. Heizperiode aktiv oder anwesend). Die Temperaturen und Uhrzeit kann ich setzen. Nur bei den globalen Werten klappt das nicht.
                Baerny

                Beliar_666B Offline
                Beliar_666B Offline
                Beliar_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #505

                @Baerny Kann keine der Knöpfe nutzen. Die Auswahlfelder für Uhrzeit und °C funktionieren.

                @Pittini Ich muss es als txt Abspeichern. sobald die Dateien im Browser geöffnet werden zerhagelt es das Layout.

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • P Offline
                  P Offline
                  Pittini
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #506

                  @Beliar_666 @Baerny
                  Habt Ihr Anleitung .4a gemacht? Dass die Schalter nicht funktionieren isn typischer Effekt wenn man das nicht macht.

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Beliar_666B Beliar_666

                    @Baerny Kann keine der Knöpfe nutzen. Die Auswahlfelder für Uhrzeit und °C funktionieren.

                    @Pittini Ich muss es als txt Abspeichern. sobald die Dateien im Browser geöffnet werden zerhagelt es das Layout.

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #507

                    @Beliar_666 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    Ich muss es als txt Abspeichern. sobald die Dateien im Browser geöffnet werden zerhagelt es das Layout.

                    Was Browser damit machen, da hab ich keinen Einfluss. Wenns mit als .txt direkt abspeichern geht, is doch alles gut. Jetzt wärs nur interessant zu erfahren welche Version so geht. Die alte oder die Testversion?

                    Beliar_666B 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • P Pittini

                      @Beliar_666 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                      Ich muss es als txt Abspeichern. sobald die Dateien im Browser geöffnet werden zerhagelt es das Layout.

                      Was Browser damit machen, da hab ich keinen Einfluss. Wenns mit als .txt direkt abspeichern geht, is doch alles gut. Jetzt wärs nur interessant zu erfahren welche Version so geht. Die alte oder die Testversion?

                      Beliar_666B Offline
                      Beliar_666B Offline
                      Beliar_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #508

                      @Pittini Hatte bei 4.a zwar was gemacht, aber man sollte auf die Anzahl der Nullen achten, und das mit der GlobalCard hatte ich wohl komplett überlesen.

                      Und ja, als gespeicherte .txt funktionieren bei mir beide, öffnet man die .txt im Browser ists egal ob Edge, Firefox, Chrome, er stellt die Datei in falscher Codierung dar. Wieder was gelernt.

                      Jetzt m uss ich nur noch die Anzeige der aktuellen Periode und den letzten Aufruf mit einbauen, dann ist die View perfekt!

                      Danke @Pittini

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Pittini

                        @Beliar_666 @Baerny
                        Habt Ihr Anleitung .4a gemacht? Dass die Schalter nicht funktionieren isn typischer Effekt wenn man das nicht macht.

                        B Offline
                        B Offline
                        Baerny
                        schrieb am zuletzt editiert von Baerny
                        #509

                        @Pittini Das wars, hatten sich alle Widgetnummern in der Globals geändert. Boost hatte ich geändert. Auf die Idee die anderen zu überprüfen bin ich nicht gekommen. Ich hatte zuletzt die Widgets heruntergeladen. Danke

                        CCU 2 | Intel NUC mit Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Rene_HMR Rene_HM

                          @holgerwolf Mit Version 0.3.7 kann man "GastAnwesend" auch über ical o.ä. steuern...

                          H Online
                          H Online
                          holgerwolf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #510

                          @Rene_HM Danke. Eingerichtet und klappt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dirk1962D Offline
                            dirk1962D Offline
                            dirk1962
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #511

                            @Rene_HM
                            Ich habe Deinen Adapter nun seit einiger Zeit laufen. Betreibe ihn mit einem Profil und absoluten Temperaturen, Ical ist eingerichtet. Ich verwende ausschließlich Thermostate und Fensterkontakte von Homematic. Grundsätzlich funktioniert alles, großartige Arbeit von Dir.
                            Ich habe noch ein paar Anmerkungen und Fragen:
                            • Du hattest mal ein issue wegen mehrerer Instanzen aufgemacht. Das issue ist gelöscht, im Changelog aber nichts vermerkt. Wie ist der aktuelle Stand?
                            • Mit Version 0.2.2 hast Du die Sekunden aus der Zeitliste entfernt. In der VIS macht dies aber mit dem entsprechenden Widget, welches mit Sekunden ist, Probleme. Ändert man über das Widget die Uhrzeit in der Zeitliste, wird diese mit Sekunden eingetragen. Die Instanz akzeptiert dies jedoch nicht und die Zeit ist rot. Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Problem haben oder ob z.B. Pittini, der das gleiche Widget nutzt, die gleichen Probleme kennt. Eventuell wäre es sinnvoll wieder auf die Uhrzeit mit Sekunden zu wechseln.
                            • Es dauert bis zu 30 Minuten, bis eine neue Temperatur an Homematic übergeben wird. Der Datenpunkt „aktuelle Zeitperiode wird sofort richtig gesetzt, die neue Temperatur am Thermostat wird aber erst wesentlich später umgesetzt. Hast Du eine Idee, woran dieser Zeitversatz liegen kann?
                            • In der CCU und Raspberrymatic gibt es die Option beim Temperaturprofil einen Haken bei "wie am Vortag" zu setzen. Das verringert den Zeitaufwand beim Anlegen der Profile. Es wäre super, wenn Du das in Zukunft auch einbauen könntest.

                            NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                            Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dirk1962D Offline
                              dirk1962D Offline
                              dirk1962
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #512

                              @Pittini
                              Ich nutze das gleiche Widget wie Du, um die Zeiten einzustellen. Manchmal werden dadurch jedoch auch die Sekunden mit eingetragen, was der Adapter nicht akzeptiert.
                              Hast Du dieses Problem auch oder tritt der Fehler nur bei mir auf.
                              Dein Widget ist übrigens sehr gut gelungen.👍 👍

                              NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dirk1962D dirk1962

                                @Pittini
                                Ich nutze das gleiche Widget wie Du, um die Zeiten einzustellen. Manchmal werden dadurch jedoch auch die Sekunden mit eingetragen, was der Adapter nicht akzeptiert.
                                Hast Du dieses Problem auch oder tritt der Fehler nur bei mir auf.
                                Dein Widget ist übrigens sehr gut gelungen.👍 👍

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #513

                                @dirk1962 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                Hast Du dieses Problem auch oder tritt der Fehler nur bei mir auf.

                                Nein, ich hab das Problem nicht, bei mir werden keine Sekunden gesetzt. Mal'n Bild gemacht, welches Widget und welche Einstellungen ich hab.
                                Inked2019-12-04 14_11_59-Window_LI.jpg

                                dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dirk1962D dirk1962

                                  @Rene_HM
                                  Ich habe Deinen Adapter nun seit einiger Zeit laufen. Betreibe ihn mit einem Profil und absoluten Temperaturen, Ical ist eingerichtet. Ich verwende ausschließlich Thermostate und Fensterkontakte von Homematic. Grundsätzlich funktioniert alles, großartige Arbeit von Dir.
                                  Ich habe noch ein paar Anmerkungen und Fragen:
                                  • Du hattest mal ein issue wegen mehrerer Instanzen aufgemacht. Das issue ist gelöscht, im Changelog aber nichts vermerkt. Wie ist der aktuelle Stand?
                                  • Mit Version 0.2.2 hast Du die Sekunden aus der Zeitliste entfernt. In der VIS macht dies aber mit dem entsprechenden Widget, welches mit Sekunden ist, Probleme. Ändert man über das Widget die Uhrzeit in der Zeitliste, wird diese mit Sekunden eingetragen. Die Instanz akzeptiert dies jedoch nicht und die Zeit ist rot. Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Problem haben oder ob z.B. Pittini, der das gleiche Widget nutzt, die gleichen Probleme kennt. Eventuell wäre es sinnvoll wieder auf die Uhrzeit mit Sekunden zu wechseln.
                                  • Es dauert bis zu 30 Minuten, bis eine neue Temperatur an Homematic übergeben wird. Der Datenpunkt „aktuelle Zeitperiode wird sofort richtig gesetzt, die neue Temperatur am Thermostat wird aber erst wesentlich später umgesetzt. Hast Du eine Idee, woran dieser Zeitversatz liegen kann?
                                  • In der CCU und Raspberrymatic gibt es die Option beim Temperaturprofil einen Haken bei "wie am Vortag" zu setzen. Das verringert den Zeitaufwand beim Anlegen der Profile. Es wäre super, wenn Du das in Zukunft auch einbauen könntest.

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #514

                                  @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                  Vielen Dank für die Zusammenfassung.

                                  Ich habe Deinen Adapter nun seit einiger Zeit laufen. Betreibe ihn mit einem Profil und absoluten Temperaturen, Ical ist eingerichtet. Ich verwende ausschließlich Thermostate und Fensterkontakte von Homematic. Grundsätzlich funktioniert alles, großartige Arbeit von Dir.
                                  Ich habe noch ein paar Anmerkungen und Fragen:
                                  • Du hattest mal ein issue wegen mehrerer Instanzen aufgemacht. Das issue ist gelöscht, im Changelog aber nichts vermerkt. Wie ist der aktuelle Stand?

                                  Mit der aktuellen Version (bereits seit 0.3.6) können mehrere Instanzen des Adapters auf dem gleichen System genutzt werden

                                  • Mit Version 0.2.2 hast Du die Sekunden aus der Zeitliste entfernt. In der VIS macht dies aber mit dem entsprechenden Widget, welches mit Sekunden ist, Probleme. Ändert man über das Widget die Uhrzeit in der Zeitliste, wird diese mit Sekunden eingetragen. Die Instanz akzeptiert dies jedoch nicht und die Zeit ist rot. Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Problem haben oder ob z.B. Pittini, der das gleiche Widget nutzt, die gleichen Probleme kennt. Eventuell wäre es sinnvoll wieder auf die Uhrzeit mit Sekunden zu wechseln.

                                  Die Sekunden hatte ich auf Wunsch hier aus dem Forum entfernt und das macht auch durchaus Sinn. In meinem System macht das auch kein Problem:

                                  bild1.PNG

                                  Eigentlich ist implementiert, dass nur Stunden und Minuten übernommen werden, egal ob Sekunden mit kommen. Wenn du da ein Problem hast, wäre ich an einem debug-log interessiert.

                                  • Es dauert bis zu 30 Minuten, bis eine neue Temperatur an Homematic übergeben wird. Der Datenpunkt „aktuelle Zeitperiode wird sofort richtig gesetzt, die neue Temperatur am Thermostat wird aber erst wesentlich später umgesetzt. Hast Du eine Idee, woran dieser Zeitversatz liegen kann?

                                  Kannst du mal schauen, ob die neue Zieltemperatur erst spät in der CCU ankommt, oder ob die Übertragung von CCU an's Thermostat so verzögert stattfindet.

                                  • In der CCU und Raspberrymatic gibt es die Option beim Temperaturprofil einen Haken bei "wie am Vortag" zu setzen. Das verringert den Zeitaufwand beim Anlegen der Profile. Es wäre super, wenn Du das in Zukunft auch einbauen könntest.

                                  Das wäre ein FeatureRequest. Habe ich aufgenommen:
                                  https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/58

                                  dirk1962D 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pittini

                                    @dirk1962 said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                    Hast Du dieses Problem auch oder tritt der Fehler nur bei mir auf.

                                    Nein, ich hab das Problem nicht, bei mir werden keine Sekunden gesetzt. Mal'n Bild gemacht, welches Widget und welche Einstellungen ich hab.
                                    Inked2019-12-04 14_11_59-Window_LI.jpg

                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962D Offline
                                    dirk1962
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #515

                                    @Pittini sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                    Nein, ich hab das Problem nicht, bei mir werden keine Sekunden gesetzt. Mal'n Bild gemacht, welches Widget und welche Einstellungen ich hab.
                                    Inked2019-12-04 14_11_59-Window_LI.jpg

                                    Danke für Deine Rückmeldung. Nutze das gleiche Widget und habe die Einstellungen bei einem kontrolliert, sie sind wie bei Dir. Werde heute Abend dann mal alle prüfen, ich habe jeden Tag separat, vielleicht sind nur einige anders eingestellt.

                                    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene_HMR Rene_HM

                                      @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                      Vielen Dank für die Zusammenfassung.

                                      Ich habe Deinen Adapter nun seit einiger Zeit laufen. Betreibe ihn mit einem Profil und absoluten Temperaturen, Ical ist eingerichtet. Ich verwende ausschließlich Thermostate und Fensterkontakte von Homematic. Grundsätzlich funktioniert alles, großartige Arbeit von Dir.
                                      Ich habe noch ein paar Anmerkungen und Fragen:
                                      • Du hattest mal ein issue wegen mehrerer Instanzen aufgemacht. Das issue ist gelöscht, im Changelog aber nichts vermerkt. Wie ist der aktuelle Stand?

                                      Mit der aktuellen Version (bereits seit 0.3.6) können mehrere Instanzen des Adapters auf dem gleichen System genutzt werden

                                      • Mit Version 0.2.2 hast Du die Sekunden aus der Zeitliste entfernt. In der VIS macht dies aber mit dem entsprechenden Widget, welches mit Sekunden ist, Probleme. Ändert man über das Widget die Uhrzeit in der Zeitliste, wird diese mit Sekunden eingetragen. Die Instanz akzeptiert dies jedoch nicht und die Zeit ist rot. Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Problem haben oder ob z.B. Pittini, der das gleiche Widget nutzt, die gleichen Probleme kennt. Eventuell wäre es sinnvoll wieder auf die Uhrzeit mit Sekunden zu wechseln.

                                      Die Sekunden hatte ich auf Wunsch hier aus dem Forum entfernt und das macht auch durchaus Sinn. In meinem System macht das auch kein Problem:

                                      bild1.PNG

                                      Eigentlich ist implementiert, dass nur Stunden und Minuten übernommen werden, egal ob Sekunden mit kommen. Wenn du da ein Problem hast, wäre ich an einem debug-log interessiert.

                                      • Es dauert bis zu 30 Minuten, bis eine neue Temperatur an Homematic übergeben wird. Der Datenpunkt „aktuelle Zeitperiode wird sofort richtig gesetzt, die neue Temperatur am Thermostat wird aber erst wesentlich später umgesetzt. Hast Du eine Idee, woran dieser Zeitversatz liegen kann?

                                      Kannst du mal schauen, ob die neue Zieltemperatur erst spät in der CCU ankommt, oder ob die Übertragung von CCU an's Thermostat so verzögert stattfindet.

                                      • In der CCU und Raspberrymatic gibt es die Option beim Temperaturprofil einen Haken bei "wie am Vortag" zu setzen. Das verringert den Zeitaufwand beim Anlegen der Profile. Es wäre super, wenn Du das in Zukunft auch einbauen könntest.

                                      Das wäre ein FeatureRequest. Habe ich aufgenommen:
                                      https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/58

                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962D Offline
                                      dirk1962
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #516

                                      @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                      Mit der aktuellen Version (bereits seit 0.3.6) können mehrere Instanzen des Adapters auf dem gleichen System genutzt werden

                                      Danke für die Info, ich werde es heute Nachmittag direkt ausprobieren.

                                      Das wäre ein FeatureRequest. Habe ich aufgenommen:
                                      https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/58

                                      Danke.

                                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                        Vielen Dank für die Zusammenfassung.

                                        Ich habe Deinen Adapter nun seit einiger Zeit laufen. Betreibe ihn mit einem Profil und absoluten Temperaturen, Ical ist eingerichtet. Ich verwende ausschließlich Thermostate und Fensterkontakte von Homematic. Grundsätzlich funktioniert alles, großartige Arbeit von Dir.
                                        Ich habe noch ein paar Anmerkungen und Fragen:
                                        • Du hattest mal ein issue wegen mehrerer Instanzen aufgemacht. Das issue ist gelöscht, im Changelog aber nichts vermerkt. Wie ist der aktuelle Stand?

                                        Mit der aktuellen Version (bereits seit 0.3.6) können mehrere Instanzen des Adapters auf dem gleichen System genutzt werden

                                        • Mit Version 0.2.2 hast Du die Sekunden aus der Zeitliste entfernt. In der VIS macht dies aber mit dem entsprechenden Widget, welches mit Sekunden ist, Probleme. Ändert man über das Widget die Uhrzeit in der Zeitliste, wird diese mit Sekunden eingetragen. Die Instanz akzeptiert dies jedoch nicht und die Zeit ist rot. Ich weiß nicht, ob nur ich dieses Problem haben oder ob z.B. Pittini, der das gleiche Widget nutzt, die gleichen Probleme kennt. Eventuell wäre es sinnvoll wieder auf die Uhrzeit mit Sekunden zu wechseln.

                                        Die Sekunden hatte ich auf Wunsch hier aus dem Forum entfernt und das macht auch durchaus Sinn. In meinem System macht das auch kein Problem:

                                        bild1.PNG

                                        Eigentlich ist implementiert, dass nur Stunden und Minuten übernommen werden, egal ob Sekunden mit kommen. Wenn du da ein Problem hast, wäre ich an einem debug-log interessiert.

                                        • Es dauert bis zu 30 Minuten, bis eine neue Temperatur an Homematic übergeben wird. Der Datenpunkt „aktuelle Zeitperiode wird sofort richtig gesetzt, die neue Temperatur am Thermostat wird aber erst wesentlich später umgesetzt. Hast Du eine Idee, woran dieser Zeitversatz liegen kann?

                                        Kannst du mal schauen, ob die neue Zieltemperatur erst spät in der CCU ankommt, oder ob die Übertragung von CCU an's Thermostat so verzögert stattfindet.

                                        • In der CCU und Raspberrymatic gibt es die Option beim Temperaturprofil einen Haken bei "wie am Vortag" zu setzen. Das verringert den Zeitaufwand beim Anlegen der Profile. Es wäre super, wenn Du das in Zukunft auch einbauen könntest.

                                        Das wäre ein FeatureRequest. Habe ich aufgenommen:
                                        https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/58

                                        dirk1962D Offline
                                        dirk1962D Offline
                                        dirk1962
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #517

                                        @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                        Eigentlich ist implementiert, dass nur Stunden und Minuten übernommen werden, egal ob Sekunden mit kommen. Wenn du da ein Problem hast, wäre ich an einem debug-log interessiert.

                                        Zumindest beim TemperaturOverride sieht es anders aus.

                                        heatingcontrol_1.jpg
                                        Habe es mit dem "jqui-ctrl-InputDatetime" Widget eingegeben.

                                        log.jpg
                                        ...und das zugehörige debug-log.

                                        NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                                        Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dirk1962D dirk1962

                                          @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                          Eigentlich ist implementiert, dass nur Stunden und Minuten übernommen werden, egal ob Sekunden mit kommen. Wenn du da ein Problem hast, wäre ich an einem debug-log interessiert.

                                          Zumindest beim TemperaturOverride sieht es anders aus.

                                          heatingcontrol_1.jpg
                                          Habe es mit dem "jqui-ctrl-InputDatetime" Widget eingegeben.

                                          log.jpg
                                          ...und das zugehörige debug-log.

                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HMR Offline
                                          Rene_HM
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                          #518

                                          @dirk1962 okay, guter Hinweis bzgl. TemperaturOverride.
                                          Da fehlt evtl. noch etwas, das schaue ich mir an...
                                          Bzgl. log oben: der Adapter läuft leider nicht im debug-Mode, somit kommen nur die info und error logs... Für Fehlersuche bin ich immer an den debug-Infos interessiert...

                                          dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe