NEWS
Test Adapter Smartmeter 3.0.x
-
@Muhagl Funktioniert in Form von "DU hast Daten und bekommst auch regelmäßig welche"?
Für mich sieht das log so aus als ob es da zwischendurch immer wieder inkorrekte Messages gibt die ankommen. Unterschiedeliche Längen und anderer "Blödsinn".
Bitte prüfe nochmal das der Lesekopf richtig sitzt, das USB Kabel ok iost, ggf versuche einen aktiven Hub (ggf reicht der Strom vom normalen USB nicht aus). Wie lang ist das USB Kabel? Können störeinstrahlungen passieren?
@apollon77 Hallo, ja ich bekomme Daten und die sind an sich ok.
Keine Ahnung worans liegen kann. Ich habe ein anderes Kabel (Original) des IR Lesekopfes:
https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N0ASY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
verwendet und den maximalen Strom am Raspberry PI 3 (Multihost-Slave) mit "max_usb_current=1" erhöht.
Der Raspi hängt allerdings in einem Hutschienengehäuse im Zählerschrank - evtl. gibts da Störungen?
Ich werde jetzt noch mit der Position des Lesekopfes etwas spielen.
VG -
@apollon77 Hallo, ja ich bekomme Daten und die sind an sich ok.
Keine Ahnung worans liegen kann. Ich habe ein anderes Kabel (Original) des IR Lesekopfes:
https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N0ASY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
verwendet und den maximalen Strom am Raspberry PI 3 (Multihost-Slave) mit "max_usb_current=1" erhöht.
Der Raspi hängt allerdings in einem Hutschienengehäuse im Zählerschrank - evtl. gibts da Störungen?
Ich werde jetzt noch mit der Position des Lesekopfes etwas spielen.
VG -
@apollon77 Hallo und guten Morgen, zunächst besten Dank für den Adapter funktionierte bisher einwandfrei. Seit dem Update auf Version 3, kann ich den Seriellen Port nicht mehr einstellen. Gibt es eine Lösung oder Hinweis dazu. Vielen Dank vorab!
-
@apollon77 Hallo und guten Morgen, zunächst besten Dank für den Adapter funktionierte bisher einwandfrei. Seit dem Update auf Version 3, kann ich den Seriellen Port nicht mehr einstellen. Gibt es eine Lösung oder Hinweis dazu. Vielen Dank vorab!
-
@WRE4444 was genau meinst du mit „kann ich nicht mehr einstellen?
Wie sieht es im Admin aus? Was stehe im log?
Und nimm mal bitte die 3.0.2@apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Das Pulldown-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es ist kein Wert eintragbar. Ich habe 3.0.2 installiert. Bin heute mittag nicht mehr am Rechner, kann erst morgen wieder. Vielleicht hilft das Bild.

-
@apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Das Pulldown-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es ist kein Wert eintragbar. Ich habe 3.0.2 installiert. Bin heute mittag nicht mehr am Rechner, kann erst morgen wieder. Vielleicht hilft das Bild.

-
Auf GitHub (und später im Latest) gibt es dann auch schon die 3.0.3. Ich habe mal noch ein paar Fälle geprüft und jetzt gibt es in der Seriellen port liste zusätzlich noch eine Auswahl für einen Benutzerdefinierten Pfad, wo dann ein Textfeld erscheint.
Von @WRE4444 wäre dennoch mal das Log interessant.
-
3.0.3 läuft bei mir bis jetzt ganz stabil. Habe die Datenpunkte in der Datenbank auf die neue ID geändert. Jetzt ist wieder alles bestens. Vielen Dank an @apollon77
-
3.0.3 läuft bei mir bis jetzt ganz stabil. Habe die Datenpunkte in der Datenbank auf die neue ID geändert. Jetzt ist wieder alles bestens. Vielen Dank an @apollon77
-
@a200
kannst du bitte beschreiben, wie du die Datenpunkte auf die neue ID geändert hast. Als History betreibe ich den SQL-Adapter.
Vielen Dank im Voraus. -
ich habe per sql die Id geändert.
- Speicherung aktivieren. Dadurch wird eine neue ID generiert.
- Die Id's finden. einmal mit einem "_" und einmal mit 2 x "__"
select * from datapoints where name like 'smartmeter%'
- Änderungen durchführen:
update ts_number set id = <ID neu> where id = <ID alt>Bei mir wäre ID alt = 59 und ID neu = 157
-
ich habe per sql die Id geändert.
- Speicherung aktivieren. Dadurch wird eine neue ID generiert.
- Die Id's finden. einmal mit einem "_" und einmal mit 2 x "__"
select * from datapoints where name like 'smartmeter%'
- Änderungen durchführen:
update ts_number set id = <ID neu> where id = <ID alt>Bei mir wäre ID alt = 59 und ID neu = 157
-
ich habe per sql die Id geändert.
- Speicherung aktivieren. Dadurch wird eine neue ID generiert.
- Die Id's finden. einmal mit einem "_" und einmal mit 2 x "__"
select * from datapoints where name like 'smartmeter%'
- Änderungen durchführen:
update ts_number set id = <ID neu> where id = <ID alt>Bei mir wäre ID alt = 59 und ID neu = 157
-
Hallo apollon,
habe das Wochenende über versucht den Adapter zum laufen zu bringen leider ohne Erfolg. Nachfolgend ein Log von heute morgen. Die beiden Adapter sind auf dem Masterhost installiert, die USB werden über ls /dev/ttyUSB* erkannt. Die Strombegrenzung der USB am Raspi steht auf 1, auch ein externer, aktiver USB-Hub bringt kein Ergebnis. Meine Fachkenntnis reicht nicht aus um anhand des Log den Fehler zu erkennen und die Ursache zu beseitigen. Wäre für Hilfe dankbar. Gerne auch weitere Auskünfte.
smartmeter_191205_1.txt -
Hallo apollon,
habe das Wochenende über versucht den Adapter zum laufen zu bringen leider ohne Erfolg. Nachfolgend ein Log von heute morgen. Die beiden Adapter sind auf dem Masterhost installiert, die USB werden über ls /dev/ttyUSB* erkannt. Die Strombegrenzung der USB am Raspi steht auf 1, auch ein externer, aktiver USB-Hub bringt kein Ergebnis. Meine Fachkenntnis reicht nicht aus um anhand des Log den Fehler zu erkennen und die Ursache zu beseitigen. Wäre für Hilfe dankbar. Gerne auch weitere Auskünfte.
smartmeter_191205_1.txt -
@WRE4444 ALso der Fehler sagt das Du nodejs aktualisiert hast nachdem du den Adapter installiert hast. korrekt? Wenn ja ist das der Grund.
--> https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten
@apollon77 Ich habe den Adapter heute morgen gelöscht und vollkommen neu installiert. Danach habe ich keine Änderungen mehr vorgenommen. Alle anderen Adapter laufen ohne Probleme. Was kann ich den jetzt tun? Muß ich node-js downgraden. Installiert ist node v12.13.1.
-
@apollon77 Ich habe den Adapter heute morgen gelöscht und vollkommen neu installiert. Danach habe ich keine Änderungen mehr vorgenommen. Alle anderen Adapter laufen ohne Probleme. Was kann ich den jetzt tun? Muß ich node-js downgraden. Installiert ist node v12.13.1.
@WRE4444 Der Fehler kommt daher das das "serielport" Modul native Teile hat und die wurden für eine andere nodejs Version erstellt - also war der Adapter früher für eine andere nodejs Version installiert. Es muss ein Update der nodejs Version stattgefunden haben! Und im verlinkten Artikel steht was man dann beachten bzw tun muss
-
@WRE4444 Der Fehler kommt daher das das "serielport" Modul native Teile hat und die wurden für eine andere nodejs Version erstellt - also war der Adapter früher für eine andere nodejs Version installiert. Es muss ein Update der nodejs Version stattgefunden haben! Und im verlinkten Artikel steht was man dann beachten bzw tun muss
@apollon77 Selbst auf die Gefahr hin, dass ich nerve oder blöd bin, kannst du mir mitteilen was ich jetzt tun kann damit der Adapter läuft. Der Link ist für mich zu komlipliziert ich verstehe leider einige Dinge nicht, die für Dich selbstverständlich sind. Wäre für einfache Hinweise dankbar.
-
@apollon77 Selbst auf die Gefahr hin, dass ich nerve oder blöd bin, kannst du mir mitteilen was ich jetzt tun kann damit der Adapter läuft. Der Link ist für mich zu komlipliziert ich verstehe leider einige Dinge nicht, die für Dich selbstverständlich sind. Wäre für einfache Hinweise dankbar.
-
@WRE4444 Bitte berschreibe Dein Problem in dem anderen thread nochmal, weil das Thema nichts mit dem Thread und der Version 3 vom Adapter zu tun hat.
@apollon77 Danke für die Antwort, aber sie hilft mir nicht weiter. Bitte konkret, kann ich das Problem lösen, wenn ja, wie. Löst das Problem vielleicht ein Update deines Adapters, dann kann ich warten.
In welchem Thread soll ich das Problem beschreiben (Link)? Wenn du einen Lösungsweg kennst, teil es mir doch bitte mit, wäre dir dankbar.