Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Smartmeter 3.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Smartmeter 3.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
smartmeter
130 Beiträge 16 Kommentatoren 20.5k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    Hm ... sehe gerade das die 2.0.0 nie wirklich "draussen" war. Das ist wohl irgendwie untergegangen ... :-( Dann war es das

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    coyoteC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Aber das gute ist: Der Changelog sollte das aber dann bei dem echten Release zusammenfassen und geht dann von 1 auf 3 :-)

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hm ... sehe gerade das die 2.0.0 nie wirklich "draussen" war. Das ist wohl irgendwie untergegangen ... :-( Dann war es das

        coyoteC Offline
        coyoteC Offline
        coyote
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @apollon77 ok, dann war es wohl das. Werde mal noch weiter beobachten, aber bisher läufts ohne Probleme

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          Ich habe im Moment 1.2.2 installiert - er bietet mir die 3.0.1 an - kann ich das bedenkenlos machen, oder werden dann die DP geändert?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L LJSven

            Ich habe im Moment 1.2.2 installiert - er bietet mir die 3.0.1 an - kann ich das bedenkenlos machen, oder werden dann die DP geändert?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @LJSven sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

            oder werden dann die DP geändert?

            siehe ein paar Posts über Deinem ... --> https://forum.iobroker.net/post/331193

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            a200A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Muhagl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Hallo, erstmal Vielen Vielen Dank für die Mühen. Der Adapter hat an sich sofort mit meinem "Problemzähler" Holley DTZ541 funktioniert. Mir fallen nur die vielen Warnmeldungen im Log auf. Ich häng die Datei mal an - evtl. hilfts was.
              Viele Grüße
              iobroker.2019-11-29.log

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @LJSven sagte in Test Adapter Smartmeter 3.0.x:

                oder werden dann die DP geändert?

                siehe ein paar Posts über Deinem ... --> https://forum.iobroker.net/post/331193

                a200A Offline
                a200A Offline
                a200
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @apollon77 Habe die gleichen Probleme wie @coyote. Aus "smartmeter.0.1-0:0_0_9_255" wird "smartmeter.0.1-0:0_0_9__255"

                Dadurch wird die DB Erfassung ausgehebelt. Also werde ich Umstellen, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

                Ansonsten scheint zu laufen. DANKE!

                IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Muhagl

                  Hallo, erstmal Vielen Vielen Dank für die Mühen. Der Adapter hat an sich sofort mit meinem "Problemzähler" Holley DTZ541 funktioniert. Mir fallen nur die vielen Warnmeldungen im Log auf. Ich häng die Datei mal an - evtl. hilfts was.
                  Viele Grüße
                  iobroker.2019-11-29.log

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @Muhagl Funktioniert in Form von "DU hast Daten und bekommst auch regelmäßig welche"?

                  Für mich sieht das log so aus als ob es da zwischendurch immer wieder inkorrekte Messages gibt die ankommen. Unterschiedeliche Längen und anderer "Blödsinn".

                  Bitte prüfe nochmal das der Lesekopf richtig sitzt, das USB Kabel ok iost, ggf versuche einen aktiven Hub (ggf reicht der Strom vom normalen USB nicht aus). Wie lang ist das USB Kabel? Können störeinstrahlungen passieren?

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • a200A a200

                    @apollon77 Habe die gleichen Probleme wie @coyote. Aus "smartmeter.0.1-0:0_0_9_255" wird "smartmeter.0.1-0:0_0_9__255"

                    Dadurch wird die DB Erfassung ausgehebelt. Also werde ich Umstellen, wenn ich etwas mehr Zeit habe.

                    Ansonsten scheint zu laufen. DANKE!

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @a200 Definiere einfach im history/sql/influxdb Adapter einen entsprechenden Alias ... dann klappt alles weiterhin :-)

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @Muhagl Funktioniert in Form von "DU hast Daten und bekommst auch regelmäßig welche"?

                      Für mich sieht das log so aus als ob es da zwischendurch immer wieder inkorrekte Messages gibt die ankommen. Unterschiedeliche Längen und anderer "Blödsinn".

                      Bitte prüfe nochmal das der Lesekopf richtig sitzt, das USB Kabel ok iost, ggf versuche einen aktiven Hub (ggf reicht der Strom vom normalen USB nicht aus). Wie lang ist das USB Kabel? Können störeinstrahlungen passieren?

                      M Offline
                      M Offline
                      Muhagl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @apollon77 Hallo, ja ich bekomme Daten und die sind an sich ok.
                      Keine Ahnung worans liegen kann. Ich habe ein anderes Kabel (Original) des IR Lesekopfes:
                      https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N0ASY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
                      verwendet und den maximalen Strom am Raspberry PI 3 (Multihost-Slave) mit "max_usb_current=1" erhöht.
                      Der Raspi hängt allerdings in einem Hutschienengehäuse im Zählerschrank - evtl. gibts da Störungen?
                      Ich werde jetzt noch mit der Position des Lesekopfes etwas spielen.
                      VG

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Muhagl

                        @apollon77 Hallo, ja ich bekomme Daten und die sind an sich ok.
                        Keine Ahnung worans liegen kann. Ich habe ein anderes Kabel (Original) des IR Lesekopfes:
                        https://www.amazon.de/gp/product/B01B8N0ASY/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o07_s00?ie=UTF8&psc=1
                        verwendet und den maximalen Strom am Raspberry PI 3 (Multihost-Slave) mit "max_usb_current=1" erhöht.
                        Der Raspi hängt allerdings in einem Hutschienengehäuse im Zählerschrank - evtl. gibts da Störungen?
                        Ich werde jetzt noch mit der Position des Lesekopfes etwas spielen.
                        VG

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @Muhagl also ich hatte auch Probleme und erst ein aktiver usb hub hat es dann gelöst.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Muhagl also ich hatte auch Probleme und erst ein aktiver usb hub hat es dann gelöst.

                          W Offline
                          W Offline
                          WRE4444
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @apollon77 Hallo und guten Morgen, zunächst besten Dank für den Adapter funktionierte bisher einwandfrei. Seit dem Update auf Version 3, kann ich den Seriellen Port nicht mehr einstellen. Gibt es eine Lösung oder Hinweis dazu. Vielen Dank vorab!

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W WRE4444

                            @apollon77 Hallo und guten Morgen, zunächst besten Dank für den Adapter funktionierte bisher einwandfrei. Seit dem Update auf Version 3, kann ich den Seriellen Port nicht mehr einstellen. Gibt es eine Lösung oder Hinweis dazu. Vielen Dank vorab!

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @WRE4444 was genau meinst du mit „kann ich nicht mehr einstellen?

                            Wie sieht es im Admin aus? Was stehe im log?
                            Und nimm mal bitte die 3.0.2

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @WRE4444 was genau meinst du mit „kann ich nicht mehr einstellen?

                              Wie sieht es im Admin aus? Was stehe im log?
                              Und nimm mal bitte die 3.0.2

                              W Offline
                              W Offline
                              WRE4444
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Das Pulldown-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es ist kein Wert eintragbar. Ich habe 3.0.2 installiert. Bin heute mittag nicht mehr am Rechner, kann erst morgen wieder. Vielleicht hilft das Bild.
                              Smartmeter_3_0_2.jpg

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W WRE4444

                                @apollon77 Danke für die schnelle Antwort. Das Pulldown-Menü lässt sich nicht mehr öffnen. Es ist kein Wert eintragbar. Ich habe 3.0.2 installiert. Bin heute mittag nicht mehr am Rechner, kann erst morgen wieder. Vielleicht hilft das Bild.
                                Smartmeter_3_0_2.jpg

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @WRE4444 Ist der Adapter gestartet? Der versucht an sich die Liste der USB-Ports auszulesen und im Admin anzuzeigen. Von daher wäre ioBroker Log sehr sinnvoll

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  Auf GitHub (und später im Latest) gibt es dann auch schon die 3.0.3. Ich habe mal noch ein paar Fälle geprüft und jetzt gibt es in der Seriellen port liste zusätzlich noch eine Auswahl für einen Benutzerdefinierten Pfad, wo dann ein Textfeld erscheint.

                                  Von @WRE4444 wäre dennoch mal das Log interessant.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • a200A Offline
                                    a200A Offline
                                    a200
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    3.0.3 läuft bei mir bis jetzt ganz stabil. Habe die Datenpunkte in der Datenbank auf die neue ID geändert. Jetzt ist wieder alles bestens. Vielen Dank an @apollon77

                                    IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • a200A a200

                                      3.0.3 läuft bei mir bis jetzt ganz stabil. Habe die Datenpunkte in der Datenbank auf die neue ID geändert. Jetzt ist wieder alles bestens. Vielen Dank an @apollon77

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @a200
                                      kannst du bitte beschreiben, wie du die Datenpunkte auf die neue ID geändert hast. Als History betreibe ich den SQL-Adapter.
                                      Vielen Dank im Voraus.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MartyBr

                                        @a200
                                        kannst du bitte beschreiben, wie du die Datenpunkte auf die neue ID geändert hast. Als History betreibe ich den SQL-Adapter.
                                        Vielen Dank im Voraus.

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @MartyBr du richtest History für den neuen Datenpunkt ein und trägst aber die alte id in History als alias ein.

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • a200A Offline
                                          a200A Offline
                                          a200
                                          schrieb am zuletzt editiert von a200
                                          #26

                                          ich habe per sql die Id geändert.

                                          1. Speicherung aktivieren. Dadurch wird eine neue ID generiert.
                                          2. Die Id's finden. einmal mit einem "_" und einmal mit 2 x "__"
                                          select * from datapoints where name like 'smartmeter%'
                                          

                                          Unbenannt.PNG

                                          1. Änderungen durchführen:
                                          update ts_number set id = <ID neu> where id = <ID alt>
                                          

                                          Bei mir wäre ID alt = 59 und ID neu = 157

                                          IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                          apollon77A M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          230

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe