Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bosch
437 Beiträge 85 Kommentatoren 110.6k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rifu1000R Offline
    rifu1000R Offline
    rifu1000
    schrieb am zuletzt editiert von
    #33

    @holomekc
    hi habe alle Datenpunkte in KM200 und Bosch Adapter gelöscht.
    Neugestartet. Alle Datenpunkte wieder vorhanden.
    Vorher ist mir aufgfallen das im Adapter KM200 in dem Ordner Gateway unter logging/userAcceptanse der Wert false steht. Muss gestehn habe bisher nicht festgestellt ob je true oder false war, da die Werte die ich benötigte (Kessel AF Schornstein Aussentemp. etc) immer dargestellt wurden.
    Boolean Type ist bei mir true / false
    ("from": "system.adapter.bshb.0",
    false "user": "system.user.admin",
    false "ts": 1573423532490,
    false "common": {
    false "name": "boostMode",
    false "type": "boolean",
    false "role": "switch.boost",
    false "read": true,
    false "write": true
    Solange true ist stürzt der Thermostat in der Smart Control App ab ( "--") und dreieckoben rechts. Sobald false wird Termostat erkannt nach Neustart der App.Hab noch Kinderzimmer in Vis provisorisch integriert gleiche Effekt.
    Benuzt du die App am Handy ?
    Meine 2 App ist ok, ist für Kessel und Gateway"Easy Remote" da ist alles OK (Kessel und Heizung und Warmwasser Temp.)
    Debug_Bosch_Smart_Home.png
    hoffe die Daten helfen dir, bin dir sehr dankbar für den Adapter
    Bisher war die App und das System sehr zuverlässig (Alarm Heizung Türe Fenster). Grund wofür ich nicht zu anderem system wechselte. Etwas teurer aber gut. Bin zufrieden da die Temperatur in Vis unter Gewerk Heizung dargestellt wird.
    Gruß Richard

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • rifu1000R Offline
      rifu1000R Offline
      rifu1000
      schrieb am zuletzt editiert von rifu1000
      #34

      @holomec
      noch eine letzte Frage
      Den Wert für BatteryLevel kann man nicht in deinem Adapter auslesen? Könnte man mit true false wie in der App als Meldung ausgegeben und in Vis darstellen. Prozent und Volt gibt Bosch ja nicht an.
      Dank im voraus.
      Gruß Richard

      Philippe BüttnerP 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        holomekc
        schrieb am zuletzt editiert von holomekc
        #35

        @rifu1000
        Der BatteryLevel Wert wurde von Bosch irgendwann mal entfernt. Es gibt nur noch low bei roomClimateControl. Angezeigt wird es weil der Adapter dem Schema folgt und da ist auch BatterLevel enthalten. Es hat nur keinen State. Hier im Detail:

        {
        "@type":"DeviceServiceData",
        "id":"BatteryLevel",
        "deviceId":"hdm:HomeMaticIP:...",
        "path":"/devices/hdm:HomeMaticIP:.../services/BatteryLevel"
        },

        {
        "@type":"DeviceServiceData",
        "id":"RoomClimateControl",
        "deviceId":"roomClimateControl_hz_3",
        "state":{
        "@type":"climateControlState",
        "operationMode":"AUTOMATIC",
        "setpointTemperature":5,
        "setpointTemperatureForLevelEco":5,
        "setpointTemperatureForLevelComfort":20,
        "schedule":{
        "profiles":[
        ...
        ]
        },
        "ventilationMode":false,
        "low":false,
        "boostMode":false,
        "summerMode":false,
        "supportsBoostMode":true,
        "showSetpointTemperature":false
        },
        "operations":[
        "incrementSetpointTemperature",
        "decrementSetpointTemperature"
        ],
        "path":"/devices/roomClimateControl_hz_3/services/RoomClimateControl"
        },

        Ja ich benutze die Bosch Smart Home App. Schick mir die Logs am besten auf meine Email. holomekc.github@gmail.com. Screenshot ist schlecht da ich dort nicht alles sehen kann.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • rifu1000R rifu1000

          @holomec
          noch eine letzte Frage
          Den Wert für BatteryLevel kann man nicht in deinem Adapter auslesen? Könnte man mit true false wie in der App als Meldung ausgegeben und in Vis darstellen. Prozent und Volt gibt Bosch ja nicht an.
          Dank im voraus.
          Gruß Richard

          Philippe BüttnerP Offline
          Philippe BüttnerP Offline
          Philippe Büttner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #36

          @rifu1000

          Wenn der Service BatteryLevel kein Attribut faults besitzt, dann ist die Batterie ok. Wenn die Batterie leer ist, dann bekommt man ein LOW_BATTERY bzw. CRITICAL_LOW:

          { 
             "path":"/devices/hdm:ZigBee:000d6f0004b93361/services/BatteryLevel",
             "@type":"DeviceServiceData",
             "id":"BatteryLevel",
             "deviceId":"hdm:ZigBee:000d6f0004b93361",
             "faults":{ 
                "entries":[ 
                   { 
                      "type":"LOW_BATTERY",
                      "category":"WARNING"
                   }
                ]
             }
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jens BräunelJ Offline
            Jens BräunelJ Offline
            Jens Bräunel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #37

            Hallo ,

            ich bekomme einfach keine verbindung zum Controller.
            Vielleicht kann mir ja jemand von euch Helfen?

            Vielen Dank im Vorraus

            2019-11-26 10:15:43.340  - info: host.bananapi "system.adapter.bshb.0" disabled
            2019-11-26 10:15:43.342  - info: host.bananapi stopInstance system.adapter.bshb.0 (force=false, process=true)
            2019-11-26 10:15:43.350  - info: host.bananapi stopInstance system.adapter.bshb.0 send kill signal
            2019-11-26 10:15:44.354  - info: host.bananapi stopInstance system.adapter.bshb.0 killing pid 14176
            2019-11-26 10:15:44.417  - warn: host.bananapi instance system.adapter.bshb.0 terminated due to SIGTERM
            2019-11-26 10:15:44.419  - info: host.bananapi instance system.adapter.bshb.0 terminated with code null ()
            2019-11-26 10:15:45.968  - info: host.bananapi "system.adapter.bshb.0" enabled
            2019-11-26 10:15:46.027  - info: host.bananapi instance system.adapter.bshb.0 started with pid 14183
            2019-11-26 10:15:53.099  - debug: bshb.0 (14183) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
            2019-11-26 10:15:53.542  - debug: bshb.0 (14183) Objects client ready ... initialize now
            2019-11-26 10:15:53.631  - debug: bshb.0 (14183) Objects create PubSub Client
            2019-11-26 10:15:53.642  - debug: bshb.0 (14183) Objects client initialize lua scripts
            2019-11-26 10:15:53.696  - debug: bshb.0 (14183) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
            2019-11-26 10:15:53.733  - debug: bshb.0 (14183) objectDB connected
            2019-11-26 10:15:53.746  - debug: bshb.0 (14183) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
            2019-11-26 10:15:53.790  - debug: bshb.0 (14183) States create PubSub Client
            2019-11-26 10:15:53.800  - debug: bshb.0 (14183) statesDB connected
            2019-11-26 10:15:53.987  - debug: bshb.0 (14183) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
            2019-11-26 10:15:55.187  - info: bshb.0 (14183) starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bshb, node: v10.16.3
            2019-11-26 10:15:55.362  - debug: bshb.0 (14183) config host: 192.168.178.47
            2019-11-26 10:15:55.364  - debug: bshb.0 (14183) config mac: 64-da-a0-03-18-9c
            2019-11-26 10:15:55.367  - debug: bshb.0 (14183) config identifier: ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934
            2019-11-26 10:15:55.370  - debug: bshb.0 (14183) config systemPassword: true
            2019-11-26 10:15:55.372  - debug: bshb.0 (14183) config certsPath: /home/iobroker/certs
            2019-11-26 10:15:55.378  - debug: bshb.0 (14183) config pairingDelay: 10000
            2019-11-26 10:15:55.402  - info: bshb.0 (14183) Check if client with identifier: ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934 is already paired.
            2019-11-26 10:15:55.420  - info: bshb.0 (14183) certificate for identifier ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934 not found. Creating new client certificate.
            2019-11-26 10:15:55.475  - info: bshb.0 (14183) genrsa: Can't open "/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem" for writing, No such file or directory
            
            2019-11-26 10:15:55.568  - info: bshb.0 (14183) Can't open /home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem for reading, No such file or directory
            3069575184:error:02001002:system library:fopen:No such file or directory:../crypto/bio/bss_file.c:69:fopen('/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem','r')
            3069575184:error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file:../crypto/bio/bss_file.c:76:
            unable to load Private Key
            
            2019-11-26 10:15:55.583  - info: bshb.0 (14183) certificate creation successful
            2019-11-26 10:15:55.762  - error: bshb.0 (14183) uncaught exception: ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem'
            2019-11-26 10:15:55.774  - error: bshb.0 (14183) Error: ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem'
                at Object.openSync (fs.js:443:3)
                at Object.readFileSync (fs.js:343:35)
                at CertificateStorage.getClientCertificateKey (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/certificate-storage.js:64:42)
                at BshcClient.AbstractBshcClient.simpleCall (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:68:61)
                at BshcClient.getRooms (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/bshc-client.js:64:21)
                at Observable._subscribe (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/bosch-smart-home-bridge.js:64:30)
                at Observable._trySubscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:44:25)
                at Observable.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:30:22)
                at SwitchMapOperator.call (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/operators/switchMap.js:33:23)
                at Observable.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:25:31)
            2019-11-26 10:15:55.796  - info: bshb.0 (14183) cleaned everything up...
            2019-11-26 10:15:56.020  - info: bshb.0 (14183) terminating
            2019-11-26 10:15:56.033  - info: bshb.0 (14183) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            2019-11-26 10:15:56.693  - error: host.bananapi Caught by controller[0]: { Error: ENOENT: no such file or directory, open '/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem'
            2019-11-26 10:15:56.695  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Object.openSync (fs.js:443:3)
            2019-11-26 10:15:56.696  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Object.readFileSync (fs.js:343:35)
            2019-11-26 10:15:56.697  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at CertificateStorage.getClientCertificateKey (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/certificate-storage.js:64:42)
            2019-11-26 10:15:56.698  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at BshcClient.AbstractBshcClient.simpleCall (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/abstract-bshc-client.js:68:61)
            2019-11-26 10:15:56.699  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at BshcClient.getRooms (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/api/bshc-client.js:64:21)
            2019-11-26 10:15:56.700  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Observable._subscribe (/opt/iobroker/node_modules/bosch-smart-home-bridge/dist/bosch-smart-home-bridge.js:64:30)
            2019-11-26 10:15:56.700  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Observable._trySubscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:44:25)
            2019-11-26 10:15:56.701  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Observable.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:30:22)
            2019-11-26 10:15:56.702  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at SwitchMapOperator.call (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/operators/switchMap.js:33:23)
            2019-11-26 10:15:56.703  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:     at Observable.subscribe (/opt/iobroker/node_modules/rxjs/internal/Observable.js:25:31)
            2019-11-26 10:15:56.704  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:   errno: -2,
            2019-11-26 10:15:56.704  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:   syscall: 'open',
            2019-11-26 10:15:56.719  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:   code: 'ENOENT',
            2019-11-26 10:15:56.720  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:   path:
            2019-11-26 10:15:56.721  - error: host.bananapi Caught by controller[0]:    '/home/iobroker/certs/ioBroker.bshb_20b3221b-4377-40dd-ba27-45b58c894934-key.pem' }
            2019-11-26 10:15:56.722  - info: host.bananapi instance system.adapter.bshb.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
            2019-11-26 10:15:56.723  - info: host.bananapi Restart adapter system.adapter.bshb.0 because enabled
            2019-11-26 10:16:00.094  - error: tr-064.0 (2854) forEachConfiguredDevice: in GetSpecificHostEntry 0(ChristiasiPhone/78:9F:70:13:30:EE):Error: sendSOAPActionRequest Error action=GetSpecificHostEntry serviceType=urn:dslforum-org:service:Hosts:1:  - {"code":""}
            
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jens BräunelJ Offline
              Jens BräunelJ Offline
              Jens Bräunel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #38

              Ok ich hab die Verbindung hinbekommen.

              Bei den Kammeras gibt es noch keinen Link zum Bild?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                holomekc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #39

                Hi. Leider habe ich keine Kameras. Der Adapter unterscheidet grundsätzlich nicht. Er schaut nur welche Daten vorhanden sind. Was du probieren kannst ist, dass du bei den Objekten zu der Kamera mal ganz rechts auf editieren klickst und dann anschließend auf Raw. Dort siehst du die Daten die vom Controller zurückkommen. Vielleicht siehst du da mehr.

                Der Adapter schaut immer nach "state" und anschließend nach "@type". Und baut so die Objekte auf. Ich glaube eigentlich nicht, das es bei der Kamera anders ist. Aber schau mal.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jens BräunelJ Offline
                  Jens BräunelJ Offline
                  Jens Bräunel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #40

                  mmh steht jetzt nix anderes interessantes drin.
                  Einen Adapter für die Camera App kannst du nicht zufallig bauen?
                  Da wären dann auch die Infos zu den Kameras drin (Bild, ober- unterlicht, usw.)

                  Aber Danke schon mal für diesen Adapter jetzt kann man mal seine Szenarien automatisieren.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    holomekc
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #41

                    @Jens-Bräunel Ich wusste gar nicht das es eine eigene App dazu gibt. Ich habe jetzt nur ganz kurz geschaut, aber für mich sieht es danach aus als würde das übers Internet laufen und nicht lokal oder hast du da andere Erfahrung machen können.

                    Schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/5767/bosch-eyes-kamera-in-außenlampe/20
                    Ich glaube da geht es eher um das Thema Kamera.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Freakyno1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #42

                      Hallo.
                      Habe den bosch-smart-home-bridge adapter installiert. Instanz ist grün, aber ich bekomme einfach keine Objekte angezeigt.
                      Nach einem Blick ins Log wurde klar, dass kein Pairing zustande kommt.
                      Eventuell bin ich zu Blöd, aber was zum Henker muss ich am Smart Home Controller drücken, um ein pairing durchzuführen?
                      Suche jetzt schon seit 4 Std über Onkel Google eine Lösung.

                      Log Meldung:

                      bshb.0	2019-11-30 14:15:28.939	warn	(7758) Could not pair client. Did you press the paring button?
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:23.932	warn	(7758) Could not pair client. Did you press the paring button?
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:18.921	warn	(7758) Could not pair client. Did you press the paring button?
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:13.910	warn	(7758) Could not pair client. Did you press the paring button?
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:13.882	info	(7758) Start pairing. Activate pairing on Bosch Smart Home Controller by pressing button until flashing.
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:13.881	info	(7758) Client with identifier: ioBroker.bshb_b30dc21d-9bf1-433e-bff6-9f6a6047ab9f was not paired yet.
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:13.760	info	(7758) Check if client with identifier: ioBroker.bshb_b30dc21d-9bf1-433e-bff6-9f6a6047ab9f is already paired.
                      bshb.0	2019-11-30 14:15:13.701	info	(7758) starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bshb, node: v10.17.0
                      

                      Danke schon mal.

                      Grüße Freakyno1

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        Freakyno1
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #43

                        Hallo, habe nochmal eine neue Instanz installiert, mit dem selben Ergebnis.
                        Ich habe die Taste am Bosch Smart Home Controller gerückt, bis die LED blinkt.
                        Es gibt doch nur eine Taste, die ich drücken kann.

                        MfG Freakyno1

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          holomekc
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #44

                          Hi. Stell mal den Adapter auf debug. Am besten schick dir Infos mir via Email. Dann kann ich genauer schauen wo es dran scheitert.

                          Kannst auch gerne erst einmal selber schauen. Wenn du einen SSL Handshake Fehler siehst, dann ist der Controller nicht im pairing mode. Falls ein HTTP status code != 201 zurückkommt dann stimmt etwas anderes nicht. Normal sagt dir der Controller dann was schief gegangen ist.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Freakyno1
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #45

                            Hallo,

                            kann keinen Fehler erkennen. Habe dir die Log vom letzten Versuch per Mail geschickt.
                            Danke schon mal.

                            MfG Freakyno1

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Freakyno1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #46

                              Hallo und danke nochmals.
                              Die Adresse war die falsche, da hat mich die Fritzbox auf eine flasche Fährte gelockt.

                              MfG Freakyno1

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #47

                                Moin,

                                arbeitet jemand mit Lovelace UI und custom:simple-thermostat für die Fussbodenthermostate?

                                Ich bekomme einfach keinen Wert.

                                0dcb4bf8-319e-4d6d-a192-56789a43f8c1-image.png

                                Ich nehme das Attribut "bshb.0.roomClimateControl_hz_4.RoomClimateControl.setpointTemperature". Das sollte doch der richtige Wert sein um die Temperatur einzustellen?!

                                Hat das schon jemand hinbekommen?

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JB1985J JB1985

                                  Moin,

                                  arbeitet jemand mit Lovelace UI und custom:simple-thermostat für die Fussbodenthermostate?

                                  Ich bekomme einfach keinen Wert.

                                  0dcb4bf8-319e-4d6d-a192-56789a43f8c1-image.png

                                  Ich nehme das Attribut "bshb.0.roomClimateControl_hz_4.RoomClimateControl.setpointTemperature". Das sollte doch der richtige Wert sein um die Temperatur einzustellen?!

                                  Hat das schon jemand hinbekommen?

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  holomekc
                                  schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                                  #48

                                  @JB1985 Hi. Ja der Wert ist der richtige. Die UI nutze ich jedoch nicht. Ich kann mal am Wochenende schauen, ob ich das zum laufen bekomme.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB1985J Offline
                                    JB1985J Offline
                                    JB1985
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #49

                                    @holomekc

                                    konntest du schon testen und hast evtl. eine Lösung?

                                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB1985J JB1985

                                      @holomekc

                                      konntest du schon testen und hast evtl. eine Lösung?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      holomekc
                                      schrieb am zuletzt editiert von holomekc
                                      #50

                                      @JB1985 Hi. Sorry für die späte Rückmeldung. Bisher kam ich nicht zu viel mehr als zum installieren und dann scheitern, da lovelace mir einen Fehler anzeigt: (22462) Cannot find view "custom" for search "state" : null

                                      und ich bisher noch nicht verstehe wie ich überhaupt die entities befülle. Automatisch scheint er es nicht zu schaffen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das an der Fehlermeldung liegt oder ich noch etwas übersehe. Log level silly scheint bisher auch keine näheren Informationen zu liefern. Ich schaue aber noch.

                                      Edit:
                                      Also ich habe dieser Anleitung gefolgt:
                                      https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-2-objekte-und-widgets/

                                      Leider bin ich nicht in der Lage eigene Entities hinzuzufügen. Jedoch existiert bei mir ein Wert (ist zwar nicht setpointTemperature jedoch aber setpointTemperatureForLevelEco) der automatisch erkannt wurde:
                                      1585133a-c294-4a8f-aec7-86c38277c31b-image.png

                                      Den kann ich in der UI steuern:
                                      24071e3e-9a32-4e5c-aaac-37e744ad53fd-image.png

                                      Mein Tipp. Schalte einmal debug von bshb an. Einige Werte unterliegen einigen Einschränkungen. Bei eco bspw. den kann ich nicht größer Comfort setzen. Vielleicht sehen wir dann mehr. NA wird bei mir jedoch nicht angezeigt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JB1985J Offline
                                        JB1985J Offline
                                        JB1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von JB1985
                                        #51

                                        Moin,

                                        TemperatureForLevelEco ist aber der falsche Wert um am Thermostat die Temperatur höher/niedriger zu schalten.

                                        Um die Entities zu befüllen, gehst du wie folgt vor:

                                        1. iobroker öffnen und zu Objekten wechseln
                                        2. Suchst das richtige Objekt
                                          426ce236-a573-423f-823e-61e0bd9fa336-image.png
                                        3. Klickst auf die Rohrzange
                                          272e5cbc-2574-4522-8607-c2e7aefdd618-image.png

                                        Danach den Lovelace UI Adapter neustarten. Danach solltest du die Entität in Lovelace angezeigt bekommen.

                                        *** Edit

                                        Wo schaltet man den Debug Modus in bshb ein?

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB1985J JB1985

                                          Moin,

                                          TemperatureForLevelEco ist aber der falsche Wert um am Thermostat die Temperatur höher/niedriger zu schalten.

                                          Um die Entities zu befüllen, gehst du wie folgt vor:

                                          1. iobroker öffnen und zu Objekten wechseln
                                          2. Suchst das richtige Objekt
                                            426ce236-a573-423f-823e-61e0bd9fa336-image.png
                                          3. Klickst auf die Rohrzange
                                            272e5cbc-2574-4522-8607-c2e7aefdd618-image.png

                                          Danach den Lovelace UI Adapter neustarten. Danach solltest du die Entität in Lovelace angezeigt bekommen.

                                          *** Edit

                                          Wo schaltet man den Debug Modus in bshb ein?

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          holomekc
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #52

                                          @JB1985 hi. Ich weiß das eco der falsche Wert ist. Ist aber vom Wert Typ gleich

                                          Ja das ist auch das was ich in der Anleitung gefunden habe. Das mit Neustarten (adapter, iobroker und pi habe ich neugestartet) stand dort auch. Ändert jedoch bisher bei mir nichts. Die Entities bleiben bei mir immer gleich.

                                          Debug stellst du unter Instanzen ein. Oben links auf das Männchen klicken und dann Logstufe umstellen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          801

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe