Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    wie ersetzte ich den CC2531/CC2530

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pascal51882 last edited by Pascal51882

      Ich würde das gerne mal versuchen, weil meine Reichweite leider etwas bescheiden ist trotz mehrerer Zigbee Sticks und Osram Smart Plugs.
      Leider habe ich noch nicht genau erkannt, welche Teile ich wirklich alle brauche neben dem CC2538 + CC2592 PA Zigbee Wireless Modul.
      Welchen Adapter auf USB brauche ich um eine möglichst gute Leistung zu erzielen?
      Welcher Debugger wird benötigt?
      Wie genau wird das verdrahtet/verlötet?
      Wie der Debugger angeschlossen?
      Wird sonst noch etwas benötigt?

      Ich würde gegen kleines Trinkgeld das Ganze auch noch für andere machen. Vorausgesetzt ich bekomme das zustande 😄

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Pascal51882 last edited by arteck

        @Pascal51882 das steht alles in dem Projekt auf GIT in der technischen Zeichnung
        Bild Text

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • B
          BoBeRzE last edited by BoBeRzE

          Hallo Gemeinde,

          aktuell nutze ich als Coordinator den bekannten Stick mit CC2531. Als Repeater kommt ein CC2530 + CC2591 sowie einige Lampen und Steckdosen zum Einsatz. Zufrieden mit der Stabilität und der Netzabdeckung bin ich mit diesem Setup nicht.

          Ich will nun mein Glück mit dem CC2538 + CC2592 probieren und bin auf diesen Blog gestoßen. Ich habe zwar noch nicht alle Komponenten zusammen aber nach vielen Wochen warten sind nun die entsprechenden Platinen eingetroffen. Man kann ja leider nicht nur ein- oder zwei bestellen, sonder muss immer größere Mengen abnehmen.

          Um auf dem Punkt zu kommen 🙂 Wenn Interesse besteht, gebe ich für 3€ (inkl. Briefversand) eine Platine zum selber bestücken ab. Die zusätzlich benötigten Komponenten sind im verlinkten Blog aufgelistet. Schickt mir einfach eine PM.

          Ich werde euch auf dem Laufenden halten wenn ich das Ding zusammen habe 😉

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • arteck
            arteck Developer Most Active @BoBeRzE last edited by arteck

            @BoBeRzE solltest noch dazu schreiben dass es eine Rohplatine ist ohne Bestückung...

            die hab ich auch Bestellt..... und Verkauf bitte in dem entsprechenden Bereich einstellen

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BoBeRzE @arteck last edited by BoBeRzE

              @arteck Danke für den Hinweise. Ich passe den Post an.

              Hast Du deinen Coordinator schon fertig? Wie sind deine Erfahrungen? Hast Du Infos ob an der Firmware noch geschraubt wird?

              MfG

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @BoBeRzE last edited by

                @BoBeRzE ich war an der Entwicklung der Firmware beteiligt... und ich hab meine noch oldschool gelötet
                die Firmware steht. da sollte ich nix mehr ändern

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BoBeRzE @arteck last edited by

                  @arteck Gut zu wissen dass die Firmware "Stable" ist. Kommt zu dem Chip auch eine Router-Firmware? Die Frage wurde woanders schon gestellt aber noch nicht beantwortet

                  Ja, löten muss ich das auch noch ganz normal. Wird allerdings das erste mal in diesen winzigen Abmessungen... Aber was macht man nicht alles für sein Hobby...

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @BoBeRzE last edited by arteck

                    @BoBeRzE nein..das Teil braucht keine Router.. 😊 und wen ja dann kannst du ein beliebeiges nehmen (ausser die Ikea Repeater.. die sind da eigen.. )

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BoBeRzE @arteck last edited by

                      Das ist super, ich erhoffe mir wirklich einiges von dem Teil... Gibt es sonst noch etwas was man beachten sollte?

                      a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • a200
                        a200 @BoBeRzE last edited by a200

                        @BoBeRzE Also ich würde auch gerne etwas experimentieren. Da mein Russisch schon etwas eingerostet ist 😉 wäre eure Unterstützung wichtig.

                        Die Platine bekomme ich (hoffentlich) von BoBeRzE. aber dann:

                        1 x CC2538+CC2592 PA Zigbee Wireless Module - Aliexpress
                        2 x 33 Ohm Widerstände
                        1 x 1,5k Ohm Widerstand
                        2 x 47pF Kondensatoren
                        1 x AMS1117-3.3 LDO 800MA - Reichelt
                        1 x SMA Stecker - Reichelt
                        1 x SMA Antenne
                        1 x USB Stecker
                        1 x Buchsenleiste 12 Pin Gerade - Reichelt

                        Ist das korrekt oder habe ich noch was übersehen. Über Tipps wo man was schnell und günstig bekommt, würde ich mich sehr freuen.

                        bis später.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          BoBeRzE @a200 last edited by

                          @a200 Servus, ich selber kann auch kein Russisch, aber wenn man Google die Webseite übersetzen lässt ist alles gut verständlich.

                          Du wirst noch einen Programmer brauchen um die Firmware auf das Modul zu bekommen. Ich persönlich habe alles über Aliexpress bestellt... Warte aber selber noch auf einige Komponenten.

                          Im Blog ist eine Teileliste verlinkt. Hier kannst du Sie direkt aufrufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            HeinerDD last edited by

                            Wenn man vielleicht in China einer dieser Firmen einen Hinweis auf mögliche Geschäfte gibt, sind die doch eigentlich immer ganz fix im Nachbau verschiedener Platinen?

                            a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • a200
                              a200 @HeinerDD last edited by

                              @HeinerDD sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                              Wenn man vielleicht in China einer dieser Firmen einen Hinweis auf mögliche Geschäfte gibt, sind die doch eigentlich immer ganz fix im Nachbau verschiedener Platinen?

                              Hast du da Erfahrungen? Man könnte eine Sammelbestellung (ca. 100 St.) organisieren. Wenn der Preis stimmt, werden wir die Dinger sicher los. Materialkosten liegen bei ca. 15€.

                              Die Frage ist, kennt sich einer aus, mit Firmen, die solche Kleinserien produzieren?

                              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                HeinerDD last edited by

                                Nein, keine eigene Erfahrung. Nur Hörensagen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @a200 last edited by

                                  @a200 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                  @HeinerDD sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                  Wenn man vielleicht in China einer dieser Firmen einen Hinweis auf mögliche Geschäfte gibt, sind die doch eigentlich immer ganz fix im Nachbau verschiedener Platinen?

                                  Hast du da Erfahrungen? Man könnte eine Sammelbestellung (ca. 100 St.) organisieren. Wenn der Preis stimmt, werden wir die Dinger sicher los. Materialkosten liegen bei ca. 15€.

                                  Die Frage ist, kennt sich einer aus, mit Firmen, die solche Kleinserien produzieren?

                                  Ich kenn da schon ein oder zwei, allerdings duerften die Kosten deutlich über den 15 Euro liegen, es sei denn wir machen nen redesign der Leiterplatte auf einseitig.

                                  a200 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • a200
                                    a200 @Asgothian last edited by

                                    @Asgothian sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                    @a200 sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                    @HeinerDD sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                    Wenn man vielleicht in China einer dieser Firmen einen Hinweis auf mögliche Geschäfte gibt, sind die doch eigentlich immer ganz fix im Nachbau verschiedener Platinen?

                                    Hast du da Erfahrungen? Man könnte eine Sammelbestellung (ca. 100 St.) organisieren. Wenn der Preis stimmt, werden wir die Dinger sicher los. Materialkosten liegen bei ca. 15€.

                                    Die Frage ist, kennt sich einer aus, mit Firmen, die solche Kleinserien produzieren?

                                    Ich kenn da schon ein oder zwei, allerdings duerften die Kosten deutlich über den 15 Euro liegen, es sei denn wir machen nen redesign der Leiterplatte auf einseitig.

                                    @BoBeRzE hat mehrere Platinen bestellt und verkauft die jetzt für 3 EUR. D.h. der Einkaufspreis dürfte nicht so hoch sein. Die teuerste Komponente ist IMO das CC2538 + CC2592Modul sein. Hier eine schnelle Zusammenstellung der Kosten:
                                    Unbenannt.PNG

                                    Komponenten ca. 9,81 Eur

                                    • Platine ca. 1,50 Eur
                                    • Arbeit ca. ??? Eur

                                    Aber vielleicht unterschätze ich die Gesamtkosten. Ich persönlich wäre bereit schon 20,00 - 25,00 für ein fertiges Modul zu bezahlen. Und wenn das Ding wirklich so gut ist, wie @arteck so schreibt, dann werden sich nicht wenige Andere finden lassen.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @a200 last edited by

                                      @a200 ich kann einmal ein Angebot einholen. Die normalen Komponenten sollten kein Problem sein, nur den cc2538 müssten wir beistellen.

                                      Ich rechne trotzdem mit ca 40 Euro.

                                      A.

                                      MyzerAT 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dimaiv last edited by dimaiv

                                        Hallo an alle. ich habe paar fertige und getestete Coordinators aus o.g. Blog.
                                        Wer Interesse hat, bitte Nachricht an mir.

                                        S S ? H MathiasJ 5 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • S
                                          Sammyray @dimaiv last edited by

                                          @dimaiv Ich bin auf die Rückmeldungen der Käufer gespannt - wenn alles super klappt, hätte ich ebenfalls Interesse (wenn es denn Nachschub gibt)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MyzerAT
                                            MyzerAT @Asgothian last edited by

                                            @Asgothian sagte in wie ersetzte ich den CC2531/CC2530:

                                            Ich rechne trotzdem mit ca 40 Euro.

                                            wäre ein annehmbarer fairer preis, ich melde mich hier gleich für 2 Stück an!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            472
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2530 cc2531 cc2538 cc2592 ersetzten reichweite
                                            62
                                            374
                                            61544
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo