Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active @pfried last edited by

      @pfried

      ziffer5_2019-11-16_11-41-30.jpg ziffer5_2019-11-10_08-36-30.jpg ziffer5_2019-11-09_09-18-17.jpg ziffer5_2019-11-05_14-33-18.jpg ziffer5_2019-10-30_05-52-35.jpg ziffer5_2019-10-27_20-10-49.jpg ziffer5_2019-10-22_19-40-48.jpg ziffer5_2019-10-14_02-48-29.jpg ziffer4_2019-11-14_03-56-28.jpg ziffer2_2019-11-16_18-56-27.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pfried
        pfried last edited by

        @jomjol Kann man vielleicht bei der Bildauswertung der Ziffern einen Schwarz/Weiß Filter auf die Ausschnitte der Ziffern legen. Kombiniert mit einem einstellbaren Threshold würde man doch den Kontrast wesentlich erhöhen können und auch Fehler rausmaskieren können?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb last edited by

          hm, so wird das nichts mit der Erkennung. Komplett beschlagen und schon hab ich krumme Werte

          addd7c51-29e2-4500-9966-4e22548bd373-image.png

          pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • pfried
            pfried @watcherkb last edited by pfried

            @watcherkb Hast Du schon mal versucht einen kleinen 5V Ventilator anzubringen? Wäre am Ergebnis interessiert, bevor ich in die tiefe Garagengrube zum Zähler hinabsteige.... 😄

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              watcherkb last edited by

              nee, dachte du machst das vor 😁
              ich probiers heute mal aus.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                watcherkb @coyote last edited by watcherkb

                @coyote:

                Leider kämpfe ich momentan wieder mit Ausfall des ESP's, habe dann keine Verbindung mehr zum WLAN und weiß irgendwie nicht so ganz woran es liegt. Ich habe nichts geändert, mal läuft es 1-2 Wochen ohne Ausfall. Jetzt jeden Tag keine Verbindung mehr.

                das hatte ich auch, konnte es auch nicht mehr in Gang kriegen...lief mal ne Stunde dann wieder offline. Hab dann vorgestern den Sketch angepasst und eine statische IP vergeben. Diese muss sich aber außerhalb deines DHCP Bereichs befinden. Siehe mein angepasster Sketch. Seit dem kein einziger Ausfall.

                ESP32CAM_Server-GitHub.ino

                coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @pfried last edited by

                  @pfried Anpassung des Kontrastes sollte eigentlich keinen Vorteil für die Erkennung mit Neuronalen Netzen bringen. Ich trainiere diese sowieso mit +/- 30% Helligkeitsänderungen, um dort nicht zu sensibel auf die Beleuchtung zu sein.

                  pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active @watcherkb last edited by

                    @watcherkb ok, werde ich mal ausprobieren.
                    Aber warum muss die IP außerhalb vom DHCP Bereich liegen?

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • pfried
                      pfried @jomjol last edited by

                      @jomjol Kannst Du uns bitte die Ziffern von oben, wenn Du Zeit hast trainieren? Wäre Super!

                      coyote J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • coyote
                        coyote Most Active @pfried last edited by

                        @pfried habe Jomjol die Ziffern geschickt, wenn er Zeit hat schaut er es sich mal an. Diese Woche wird er aber wohl nicht mehr dazu kommen, sagt er.

                        pfried 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pfried
                          pfried @coyote last edited by

                          @coyote Danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            watcherkb @coyote last edited by

                            @coyote falls mal deine Camera offline ist, schnappt sich kein anderes Gerät mehr deine IP die du statisch vergeben hast.

                            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • coyote
                              coyote Most Active @watcherkb last edited by

                              @watcherkb achso😁 jetzt hab ich es verstanden.
                              Sollte eigentlich nicht, da sie im Router auch statisch vergeben ist. Gerade mal geflasht, dann probier ich doch mal ob es besser wird

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • pfried
                                pfried last edited by

                                @jomjol Heute kam bei mir ein automatischer Update vom Raspberry (mache ich einmal im Monat):

                                Jetzt geht der Wasserzähler nicht mehr 😥 Fast wie bei Microsoft....

                                5d8f1a80-b407-4992-b1ad-7ddbd2edcc18-image.png

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jomjol @pfried last edited by

                                  @pfried Konnte den Fehler reproduzieren - sieht nach einem Problem mit einer Python 3.7 Library aus - vielleicht urllib. Kenne noch keine Lösung, habe jetzt aber einen nicht lauffähigen Raspi 😞
                                  Versuche noch immer ein Docke-Image für den Pi zu erzeugen, aber das Script läuft dort einfach nicht. Das wäre eine saubere Lösung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jomjol @pfried last edited by

                                    @pfried @coyote
                                    Ich habe die analogen Ziffern gerade geteached - hat funktioniert. Implementierung in Docker und GitHub dauert noch etwas, daher schicke ich euch erstmal das h5-File. Ihr könnt es manuel in config/neuralnets kopieren und in der Config.ini entsprechend den Namen ändern. Dann habt ihr es schonmal vorab: Train_CNN_Digital-Readout_Version_4.1.0.h5

                                    Ich habe von @watcherkb auch noch andere Zeiger bekommen. Ich versuche gerade, diese zusammen mit meinen zu teachen und dann beide Updates gemeinsam hochzuladen.

                                    coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • coyote
                                      coyote Most Active @jomjol last edited by

                                      @jomjol prima, danke dir. Komme leider erst morgen zum Testen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • pfried
                                        pfried last edited by

                                        @jomjol Vielen Dank! Aber leider, wie oben geschrieben, ist mein Raspberry nach dem Upgrade für den Wasserzähler unter Python3 tot.... 😖

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • coyote
                                          coyote Most Active last edited by

                                          @jomjol ich habe gerade das neue File eingefügt, sieht gut aus. Es wird jetzt die 8 erkannt und nicht mehr als 1 angezeigt. Der Rest wird sich zeigen, aber lief ja vorher schon recht gut. Danke dir 👍

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            watcherkb @coyote last edited by

                                            @coyote sag mal wie sehen jetzt deine Verbindungsausbrüche aus? Meiner lief ca. 3 Tage jetzt habe ich wieder Probleme. Muss ihn mal anschließen und monitoren was er für Probleme hat.

                                            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            775
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            322573
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo