Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chaot
      Chaot @apollon77 last edited by

      @apollon77 Jetzt muss ich auch mal ganz blöd fragen - sorry.

      Das der Ordner 0_userdata.0 erst nach dem ersten schreiben angelegt wird habe ich mittlerweile herauslesen können.
      Allerdings kann ich mit dem Dateimanager (im VIS Editor) keine Daten dorthin schreiben. Dort geht nach wie vor nur der Vis.0 Ordner.

      • Lässt sich das irgendwo umstellen oder bin ich nur zu blöd dafür?
      • Gibt es im Dateimanager die Möglichkeit Dateien von einem in ein anderes Verzeichnis zu kopieren/verschieben?
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Chaot last edited by

        @Chaot Das braucht noch ein vis update

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

          @apollon77 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

          @Chaot Das braucht noch ein vis update

          Wann kommt das?

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @sigi234 last edited by

            @sigi234 Sobald jemand dazu kommt

            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @apollon77 last edited by

              @apollon77 Danke schön.
              Dann macht euch mal keinen Stress. Es funktioniert ja bisher auch. Ich dachte nur ich kann das mal wieder nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SabineT last edited by

                Erst mal Danke an Alle, die an der Entwicklung von ioBroker beteiligt sind!

                Vorallem die Aliase sind sehr praktisch und deutlich besser als die Alias_ID beim SQL-Adapter.

                Wo ich im Moment ein Problem habe, ist der Export aller Javascripte. Da bekomme ich nur die Meldung "File 2019-11-20-scripts.zip.zip not found".

                Neuschwansteini apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @SabineT last edited by

                  @SabineT sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                  Erst mal Danke an Alle, die an der Entwicklung von ioBroker beteiligt sind!

                  Vorallem die Aliase sind sehr praktisch und deutlich besser als die Alias_ID beim SQL-Adapter.

                  Wo ich im Moment ein Problem habe, ist der Export aller Javascripte. Da bekomme ich nur die Meldung "File 2019-11-20-scripts.zip.zip not found".

                  Den Fehler habe ich auch, hast du Clienthosts ? Bei mir funktioniert der Export aller Scripte als zip file, wenn ich alle Clients vom iobroker abmelde (per console ein iobroker stop reicht) , dann kann ich die Funktion aufrufen, das File wird erzeugt, download, alles gut. Danach einfach wieder alle Clients mit "iobroker start" starten...

                  Issue auf Git ist schon angelegt.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • apollon77
                    apollon77 @SabineT last edited by

                    @SabineT sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                    Vorallem die Aliase sind sehr praktisch und deutlich besser als die Alias_ID beim SQL-Adapter.

                    Am Ende sind es zwei verschiedene Anwendungsfälle. Die Alias-ID beim SQL ist nur dazu da um "frühere Daten" und "neue Daten" bei Wechseln zusammenzubekommen. Also auch wenn man jetzt auf alias umstellt kann es sinn machen das im SQL Adapter zu nutzen das die Daten durchgängig geloggt sind .. aber ja hier überschneiden sich features ein bissl. 😉

                    Export mit mehreren Hosts ist gerade ein "known bug" ;-(

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • O
                      Oli last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bekomme seit dem Update folgende Logeinträge:

                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.003	error	instance system.adapter.bring.0 terminated with code 7 (ADAPTER_ALREADY_RUNNING)
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.003	error	Caught by controller[4]: (node:22942) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.002	error	Caught by controller[3]: at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:304:14)
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.002	error	Caught by controller[3]: at handleError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:190:15)
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.002	error	Caught by controller[3]: (node:22942) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.002	error	Caught by controller[2]: (node:22942) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js proc
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.002	error	Caught by controller[1]: (node:22942) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.001	error	Caught by controller[0]: at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:304:14)
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.001	error	Caught by controller[0]: at handleError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:190:15)
                      host.ioBroker	2019-11-20 18:46:12.001	error	Caught by controller[0]: (node:22942) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                      

                      Woran könnte das liegen?

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SabineT @Neuschwansteini last edited by SabineT

                        @ilovegym sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                        @SabineT sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                        Erst mal Danke an Alle, die an der Entwicklung von ioBroker beteiligt sind!

                        Vorallem die Aliase sind sehr praktisch und deutlich besser als die Alias_ID beim SQL-Adapter.

                        Wo ich im Moment ein Problem habe, ist der Export aller Javascripte. Da bekomme ich nur die Meldung "File 2019-11-20-scripts.zip.zip not found".

                        Den Fehler habe ich auch, hast du Clienthosts ? Bei mir funktioniert der Export aller Scripte als zip file, wenn ich alle Clients vom iobroker abmelde (per console ein iobroker stop reicht) , dann kann ich die Funktion aufrufen, das File wird erzeugt, download, alles gut. Danach einfach wieder alle Clients mit "iobroker start" starten...

                        Issue auf Git ist schon angelegt.

                        Danke für den Tipp mit dem Client stoppen!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SabineT @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                          @SabineT sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                          Vorallem die Aliase sind sehr praktisch und deutlich besser als die Alias_ID beim SQL-Adapter.

                          Am Ende sind es zwei verschiedene Anwendungsfälle. Die Alias-ID beim SQL ist nur dazu da um "frühere Daten" und "neue Daten" bei Wechseln zusammenzubekommen. Also auch wenn man jetzt auf alias umstellt kann es sinn machen das im SQL Adapter zu nutzen das die Daten durchgängig geloggt sind .. aber ja hier überschneiden sich features ein bissl. 😉

                          Export mit mehreren Hosts ist gerade ein "known bug" ;-(

                          Ok, alles klar 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • falke69
                            falke69 last edited by

                            Re: js-controller 2 jetzt für alle im Stable

                            Hallo zusammen, seit dem aktuellen Update, habe ich von meinem MagicMirror über das MMM-iobroker scheinbar keine Verbindung mehr zur Iobroker Instanz auf meinem zweiten PI.
                            Ich bin nach der Updateanleitung vorgegangen. zuerst alle Adapter installiert, danach die Node.js 10 noch aufgespielt. Bis dahin lief alles ohne Probleme. Die Anzeige auf meinem MagicMirror war bis dahin noch in Ordnung. Nach dem ich den controller aktuallisiert hatte, war es mit der Anzeige leider vorbei. Mit downgrade auf die letze stabile Version 1.5.14 lief alles wieder wie früher.
                            Hatt sich da ggf. ein Port geändert?
                            Hier mal ein Ausschnitt aus der config auf dem MM.

                                      config: {
                                        host: '192.168.xxx.xxx',
                                        port: '8082',
                                        https: false,
                                  devices: [
                                      { name: 'offene Fenster:',
                                        deviceStates: [
                                                          { id: 'hm-rega.0.3102',},
                            
                            

                            Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das ganze wieder zum laufen bekomme?
                            Eine Neuinstallation vom Iobroker brachte leider auch keine Verbesserung.

                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              piForscher last edited by

                              Hallo,
                              ich habe mein Multihost-System klassisch aktualisiert, also erst machen, dann lesen.
                              Deswegen habe ich den Master aktualisiert und jetzt geht es auf dem Slave nicht:

                              /opt/iobroker $ sudo npm install iobroker.js-controller
                              
                              > iobroker.js-controller@1.5.14 preinstall /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node lib/preinstallCheck.js
                              
                              NPM version: 6.11.3
                              npm version >= 5: disabling package-lock
                              
                              > iobroker.js-controller@1.5.14 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                              > node iobroker.js setup first
                              
                              Cannot delete file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../_service_iobroker.bat'
                              Cannot delete file. Not critical: Error: EACCES: permission denied, unlink '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../iobroker.bat'
                              fs.js:114
                                  throw err;
                                  ^
                              
                              Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/../../tmp'
                                  at Object.mkdirSync (fs.js:757:3)
                                  at Setup.setup (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupSetup.js:189:58)
                                  at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:653:27
                                  at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:691:15)
                                  at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:3193:5)
                                  at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:38)
                                  at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                                  at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                                  at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                                  at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                              npm ERR! code ELIFECYCLE
                              npm ERR! errno 1
                              npm ERR! iobroker.js-controller@1.5.14 install: `node iobroker.js setup first`
                              npm ERR! Exit status 1
                              npm ERR! 
                              npm ERR! Failed at the iobroker.js-controller@1.5.14 install script.
                              npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                              
                              npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                              npm ERR!     /root/.npm/_logs/2019-11-20T19_02_39_563Z-debug.log
                              
                              

                              Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder flott kriege ?

                              Danke!

                              Master: Ubuntu
                              Slave: Raspi
                              node: 10.17.0
                              nodejs: 10.17.0

                              dslraser apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @piForscher last edited by dslraser

                                @piForscher

                                2.Post von oben

                                "9. Uups, ich habe meinen Master zuerst aktualisiert und jetzt können sich die Slaves nicht mehr verbinden. Was nun?

                                Alles halb so wild, die Slaves müssen jetzt nur leicht anders aktualisiert werden:

                                ioBroker stoppen, Backup machen
                                Prüfen das keine Prozesse mehr laufen (ps auxww|grep io und ps auxww|grep backup)
                                im ioBroker Verzeichnis npm install iobroker.js-controller ausführen. Falls es dabei auf Linux zu Fehlern kommt und nicht funktioniert bitte sudo -u iobroker -H npm install iobroker.js-controller nutzen.
                                starten"

                                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  piForscher @dslraser last edited by piForscher

                                  @dslraser Ja, genau das habe ich gemacht. aber ich bekomme leider einen permission Fehler (s.o.)...
                                  Beim zweiten Weg sagt er, dass es den User nicht gibt.

                                  Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Johannes Bauerstatter
                                    Johannes Bauerstatter @piForscher last edited by

                                    Hallo, kann mir bitte jemand helfen? Bekomme bei den Befehlen im ersten Post

                                    Linux:
                                    
                                        Mindestanforderung: Node.js 8.x, besser 10.x installieren! Prüfen mit node -v. Update nötig? -> Bitte im Text lesen!
                                        Reihenfolge: Slave-Systeme zuerst aktualisieren! Master zuletzt!
                                        iobroker update - Repository updaten und schauen ob Update angeboten wird!
                                        iobroker stop -ioBroker stoppen. Prüfen das keine Prozesse (auch ggf. Backups o.ä.) mehr laufen/hängen!
                                        iobroker upgrade self - Das eigentliche Update
                                        iobroker start - ioBroker wieder starten
                                    
                                    

                                    folgende Fehlermeldung:

                                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker stop
                                    -bash: /usr/bin/iobroker: /usr/bin/bash: bad interpreter: No such file or directory
                                    

                                    Es läuft auf einen Raspi4 unter Buster Light. Bin im Moment auf 5.1.14 js-controller. Node Version 10.17.0.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Oli last edited by

                                      @Oli Dieser Fehler kommt wenn der Adapter versucht zu einem 1.5er Controller zu verbinden. Ggf reboote mal

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @falke69 last edited by

                                        @falke69 naja die Verbinudng läuft ja an der Stelle zum Web Adapter über socket.io denke ich. Daran sollte nichts geändert sein. Gibt es denn Fehlermeldungen auf eem "MagicMirror Host"?

                                        falke69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @piForscher last edited by apollon77

                                          @piForscher Sehr interessant warum er trotz der 2.10 als "Latest" auf npm die alte Version installiert. Häng mal bei dem install ein "@2.1.0" hinten dran

                                          Ansonsten den Fixer mal nutzen

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Johannes Bauerstatter last edited by

                                            @Johannes-Bauerstatter Installation Fixer bitte nutzen

                                            Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            561
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller js-controller 2
                                            74
                                            556
                                            128739
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo