Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. cc2531 und Tradfri

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

cc2531 und Tradfri

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
cc2530 tradfri
28 Posts 7 Posters 4.7k Views 8 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I igabbert

    Hallo zusammen,
    ich komme nicht weiter, ich versuche eine Birne (IKEA LED1622G12) zu pairen. Ich bin nach dieser Anleitung (https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LED1622G12.html) vorgegangen. Nichts passiert im iobroker. Die Birne liegt quasi "auf" dem Stick. Ich habe natürlich den grünen Button gedrückt!

    Gibt es einen Move den ich nicht kenne?

    Viele Grüße, Ingo

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    wrote on last edited by
    #2

    @igabbert
    Quizfrage - hat die Birne aufgeblinkt nachdem du sie resettet hast ? Wenn nein dann war das nicht erfolgreich - also nochmal probieren.

    Die Ikea Lampen sind etwas fummelig zu pairen.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    I 1 Reply Last reply
    0
    • AsgothianA Asgothian

      @igabbert
      Quizfrage - hat die Birne aufgeblinkt nachdem du sie resettet hast ? Wenn nein dann war das nicht erfolgreich - also nochmal probieren.

      Die Ikea Lampen sind etwas fummelig zu pairen.

      A.

      I Offline
      I Offline
      igabbert
      wrote on last edited by
      #3

      @Asgothian Hi, die Birne hat ca. 30 sek. geflackert und ist dann in den Normalzustand gewechselt.

      Viele Grüße, Ingo

      1 Reply Last reply
      0
      • I Offline
        I Offline
        igabbert
        wrote on last edited by
        #4

        Hi, nochmal zum Verständnis: Ich mache ein Reset (6x an/aus) warte bis das Flackern weg ist, und starte dann im iobroker das Pairing?

        Viele Grüße, Ingo

        AsgothianA 1 Reply Last reply
        0
        • I igabbert

          Hi, nochmal zum Verständnis: Ich mache ein Reset (6x an/aus) warte bis das Flackern weg ist, und starte dann im iobroker das Pairing?

          Viele Grüße, Ingo

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          wrote on last edited by
          #5

          @igabbert Nein,

          Erst das pairing starten, dann Lampe zurück setzen, dann Lampe einmal aus und wieder an schalten.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Reply Last reply
          0
          • H Offline
            H Offline
            Holzlenkrad
            wrote on last edited by
            #6

            Wenn der Rest der Tradfri Birne erfolgreich war, dann flackert sie nur einmal für ca. eine halbe Sekunde. Danach ist sie - natürlich eingeschaltet - bereit zum pairen.

            1 Reply Last reply
            0
            • I Offline
              I Offline
              igabbert
              wrote on last edited by
              #7

              Hä, was nun? Asgothain sagt: Erst Pairing starten. Holzlenkrad sagt: Erst Reset durchführen.
              Bei mir blinkt die Lampe nicht sondern wird dunkler und heller für ca. 30 Sekunden.
              Kann es sein, dass sie nicht kompatibel ist?

              Viele Grüße, Ingo

              AsgothianA 1 Reply Last reply
              0
              • I igabbert

                Hä, was nun? Asgothain sagt: Erst Pairing starten. Holzlenkrad sagt: Erst Reset durchführen.
                Bei mir blinkt die Lampe nicht sondern wird dunkler und heller für ca. 30 Sekunden.
                Kann es sein, dass sie nicht kompatibel ist?

                Viele Grüße, Ingo

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                wrote on last edited by
                #8

                @igabbert sagte in cc2531 und Tradfri:

                Hä, was nun? Asgothain sagt: Erst Pairing starten. Holzlenkrad sagt: Erst Reset durchführen.
                Bei mir blinkt die Lampe nicht sondern wird dunkler und heller für ca. 30 Sekunden.
                Kann es sein, dass sie nicht kompatibel ist?

                Viele Grüße, Ingo

                Das was @Holzlenkrad geschrieben hat ist korrekt. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt das

                • es günstig ist, die Lampe erst in den Pairing Modus zu versetzen wenn das Zigbee-Netz schon offen ist
                • Die Lampe einmal aus und wieder an zu schalten nachdem sie im pairing Modus ist und das Netz offen ist.

                Kompatibel sollte die Lampe sein.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                AsgothianA 1 Reply Last reply
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @igabbert sagte in cc2531 und Tradfri:

                  Hä, was nun? Asgothain sagt: Erst Pairing starten. Holzlenkrad sagt: Erst Reset durchführen.
                  Bei mir blinkt die Lampe nicht sondern wird dunkler und heller für ca. 30 Sekunden.
                  Kann es sein, dass sie nicht kompatibel ist?

                  Viele Grüße, Ingo

                  Das was @Holzlenkrad geschrieben hat ist korrekt. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt das

                  • es günstig ist, die Lampe erst in den Pairing Modus zu versetzen wenn das Zigbee-Netz schon offen ist
                  • Die Lampe einmal aus und wieder an zu schalten nachdem sie im pairing Modus ist und das Netz offen ist.

                  Kompatibel sollte die Lampe sein.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #9

                  @Asgothian sagte in cc2531 und Tradfri:

                  Kompatibel sollte die Lampe sein.

                  Nachtrag: Hast du den Kanal auf dem der Zigbee-Stick funkt angepasst ? Wenn ja: Nicht alle Zigbee Geräte arbeiten auf jedem Kanal. Hue und Kompatible Geräte arbeiten üblicherweise auf den Kanälen 11, 15, 20, 25

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • I Offline
                    I Offline
                    igabbert
                    wrote on last edited by
                    #10

                    Hallo,
                    ich glaube es scheitert am Reset der Birne. Ich bekomme es nicht hin, dass sie nur kurz blinkt. Wenn immer ich einen Reset durchführe, flackert die Lampe ca. 30 Sekunden lang. Ich habe gelesen, dass das etwas mit dem Timing von "An" und "Aus" zu tun haben soll.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      igabbert
                      wrote on last edited by
                      #11

                      So, bin etwas weiter. Habe mal den Stick gezogen und den Adapter neu gestartet. Jetzt konnte ich die Tradfri Birnen anlernen, aber mit dem Erfolg, dass anstelle der Bilder der Lampe ein Fragezeichen steht und es gibt keine Werte.
                      Ich habe noch zwei Osram Smart+ Birnen angelernt und das geht ohne Probleme.
                      Hat jemand eine Idee?

                      Viele Grüße, Ingo

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        hbsmart
                        wrote on last edited by
                        #12

                        Hallo,

                        habe mich gerade im Forum angemeldet da ich auch vergeblich versuche die IKEA LED1732G11 und die LED1733G7 über den ZigBee USB Stick zu koppeln. Die Lampen flackern nach dem 6-maligen Aus-und-Einschalten. Manchmal wird eine LED erkannt, aber ich bekomme auch das Fragezeichen und im Log sehe ich:

                        (1533) Device ccccccfffea31839 "TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm" not described in statesMapping.

                        In den Objekten sehe ich unter dem Zigbee-Subtree eine einzige Zeile für die Lampe ohne weitere Objekte.

                        Ich habe eine Debian Installation mit dem ZigBee Treiber in der Version 0.10.2 und den ZigBee Stick CC2531 mit der Koenkk Firmware, den ich über Amazon erworben habe.

                        Wäre schön wenn ich einen entscheidenden Tip hier bekomme, Danke dafür im voraus !!

                        iobroker-Info:

                        Plattform: linux
                        Die Architektur: x64
                        CPUs: 4
                        Geschwindigkeit: 1333 MHz
                        Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J1900 @ 1.99GHz
                        RAM: 7.6 GB
                        System-Betriebszeit: 00:47:16
                        Node.js: v10.17.0
                        NPM: 6.11.3
                        Datenträgergröße: 225.5 GiB
                        Datenträger verfügbar: 221.4 GiB
                        Adapter-Anzahl: 260
                        Betriebszeit: 00:47:10
                        Aktive Instanzen: 4
                        
                        AsgothianA 1 Reply Last reply
                        0
                        • H hbsmart

                          Hallo,

                          habe mich gerade im Forum angemeldet da ich auch vergeblich versuche die IKEA LED1732G11 und die LED1733G7 über den ZigBee USB Stick zu koppeln. Die Lampen flackern nach dem 6-maligen Aus-und-Einschalten. Manchmal wird eine LED erkannt, aber ich bekomme auch das Fragezeichen und im Log sehe ich:

                          (1533) Device ccccccfffea31839 "TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm" not described in statesMapping.

                          In den Objekten sehe ich unter dem Zigbee-Subtree eine einzige Zeile für die Lampe ohne weitere Objekte.

                          Ich habe eine Debian Installation mit dem ZigBee Treiber in der Version 0.10.2 und den ZigBee Stick CC2531 mit der Koenkk Firmware, den ich über Amazon erworben habe.

                          Wäre schön wenn ich einen entscheidenden Tip hier bekomme, Danke dafür im voraus !!

                          iobroker-Info:

                          Plattform: linux
                          Die Architektur: x64
                          CPUs: 4
                          Geschwindigkeit: 1333 MHz
                          Modell: Intel(R) Celeron(R) CPU J1900 @ 1.99GHz
                          RAM: 7.6 GB
                          System-Betriebszeit: 00:47:16
                          Node.js: v10.17.0
                          NPM: 6.11.3
                          Datenträgergröße: 225.5 GiB
                          Datenträger verfügbar: 221.4 GiB
                          Adapter-Anzahl: 260
                          Betriebszeit: 00:47:10
                          Aktive Instanzen: 4
                          
                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @hbsmart
                          Als erstes würde ich Dich bitten den aktuellen beta adapter von Github zu installieren. In dem sollte die Lampe drin sein.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          H M 2 Replies Last reply
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @hbsmart
                            Als erstes würde ich Dich bitten den aktuellen beta adapter von Github zu installieren. In dem sollte die Lampe drin sein.

                            H Offline
                            H Offline
                            hbsmart
                            wrote on last edited by
                            #14

                            @Asgothian , vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte nun nach unzähligen Versuchen die LED1733G7 E14 anlernen und ich kann diese über die Oberfläche schalten. Die LED1732G11 weigert sich noch hartnäckig, ich versuche es weiter. Habe mir auch noch den Zigbee Programmierer bestellt damit ich sicherstellen kann, dass auf dem USB Zickbee Stick die korrekte Firmware ist.

                            Wann wird es denn eine neue Version des Zickbee Adapters geben ?

                            Danke nochmals
                            Holger Brinke

                            Thomas WT 1 Reply Last reply
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @hbsmart
                              Als erstes würde ich Dich bitten den aktuellen beta adapter von Github zu installieren. In dem sollte die Lampe drin sein.

                              M Offline
                              M Offline
                              mtbroker
                              wrote on last edited by
                              #15

                              Moin,

                              ich habe das gleiche Problem mit Tradfri LED1732G11. Das Pairing funktioniert soweit, allerdings erscheint die Birne mit einem Fragezeichen in der Geräteübersicht und unter Objekte ohne Untereinträge. Die Fehlermeldung ist "(1075) Device 14b457fffe766f36 "TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm" not described in statesMapping."

                              Ich habe die neueste Version installiert (0.11.5).

                              M.

                              Betriebssystem linux
                              Architektur arm
                              CPUs 4
                              Geschwindigkeit 1200 MHz
                              Modell ARMv7 Processor rev 4 (v7l)
                              RAM 926.08 MB
                              Node.js v10.17.0

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • H hbsmart

                                @Asgothian , vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte nun nach unzähligen Versuchen die LED1733G7 E14 anlernen und ich kann diese über die Oberfläche schalten. Die LED1732G11 weigert sich noch hartnäckig, ich versuche es weiter. Habe mir auch noch den Zigbee Programmierer bestellt damit ich sicherstellen kann, dass auf dem USB Zickbee Stick die korrekte Firmware ist.

                                Wann wird es denn eine neue Version des Zickbee Adapters geben ?

                                Danke nochmals
                                Holger Brinke

                                Thomas WT Offline
                                Thomas WT Offline
                                Thomas W
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                @Asgothian , vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte nun nach unzähligen Versuchen die LED1733G7 E14 anlernen und ich kann diese über die Oberfläche schalten. Die LED1732G11 weigert sich noch hartnäckig, ich versuche es weiter. Habe mir auch noch den Zigbee Programmierer bestellt damit ich sicherstellen kann, dass auf dem USB Zickbee Stick die korrekte Firmware ist.

                                Wann wird es denn eine neue Version des Zickbee Adapters geben ?

                                Danke nochmals
                                Holger Brinke

                                wie hast du das Pairen denn hinbekommen? Ich habe drei LED1738G7 und trotz Blinken klappt das Pairen nicht.

                                H 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas WT Thomas W

                                  @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                  @Asgothian , vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte nun nach unzähligen Versuchen die LED1733G7 E14 anlernen und ich kann diese über die Oberfläche schalten. Die LED1732G11 weigert sich noch hartnäckig, ich versuche es weiter. Habe mir auch noch den Zigbee Programmierer bestellt damit ich sicherstellen kann, dass auf dem USB Zickbee Stick die korrekte Firmware ist.

                                  Wann wird es denn eine neue Version des Zickbee Adapters geben ?

                                  Danke nochmals
                                  Holger Brinke

                                  wie hast du das Pairen denn hinbekommen? Ich habe drei LED1738G7 und trotz Blinken klappt das Pairen nicht.

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hbsmart
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.

                                  Also:

                                  • die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
                                  • die Lampe einschalten
                                  • den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
                                  • die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
                                    Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.

                                  Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.

                                  Gruss
                                  Holger

                                  Thomas WT I 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • H hbsmart

                                    @Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.

                                    Also:

                                    • die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
                                    • die Lampe einschalten
                                    • den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
                                    • die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
                                      Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.

                                    Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.

                                    Gruss
                                    Holger

                                    Thomas WT Offline
                                    Thomas WT Offline
                                    Thomas W
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                    @Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.

                                    Also:

                                    • die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
                                    • die Lampe einschalten
                                    • den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
                                    • die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
                                      Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.

                                    Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.

                                    Gruss
                                    Holger

                                    danke, werde es heute Abend mal testen 🙂

                                    H 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas WT Thomas W

                                      @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                      @Thomas-W Hallo, ich habe mir das Starterpaket von Ikea gekauft, indem neben der 1732G11 zwei 1733G7 enthalten waren. Das Anlernen dieser E14 Lampen hat auch nicht auf Anhieb geklappt. Aber nach mehrmaligem Versuch dieser Anleitung funktionierte es.

                                      Also:

                                      • die Lampe nah an den Zigbee USB-Sticks halten
                                      • die Lampe einschalten
                                      • den Zigbee auf Pairen stellen (60 Sekunden laufen)
                                      • die Lampe 6 mal nacheinander ausschalten und wieder einschalten.
                                        Dabei darauf achten, dass die "Lampe an"-Phasen kurz (1 Sekunde) und die "Lampe aus"-Phasen länger (5 Sekunden) dauern. Die Lampe blinkt dann einmal kurz und ändert die Helligkeit während des Anlernvorgangs. Wie gesagt, jede Lampe brauchte einige Versuche.

                                      Ich hoffe, Du bekommst die Lampe auch gekoppelt, allerdings sehe ich, dass Du noch eine andere Variante verwendest.

                                      Gruss
                                      Holger

                                      danke, werde es heute Abend mal testen 🙂

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      hbsmart
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      @Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.

                                      77308329-3e83-42c2-a058-8670c89894ef-grafik.png

                                      Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?

                                      Danke & Gruss
                                      Holger

                                      Thomas WT 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • H hbsmart

                                        @Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.

                                        77308329-3e83-42c2-a058-8670c89894ef-grafik.png

                                        Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?

                                        Danke & Gruss
                                        Holger

                                        Thomas WT Offline
                                        Thomas WT Offline
                                        Thomas W
                                        wrote on last edited by Thomas W
                                        #20

                                        @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                        @Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.

                                        77308329-3e83-42c2-a058-8670c89894ef-grafik.png

                                        Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?

                                        Danke & Gruss
                                        Holger

                                        Habe drei Tradfri 1738G7 Lampen. Eine könnte ich gestern verbinden und die funktioniert auch. Die anderen beiden klappen leider nicht. Habe mittlerweile mehr als 10 Versuche gestartet.
                                        Der cc2531 Stick hängt direkt neben eine der beiden Lampen. Die andere ca 50cm neben einer anderen aktiven (bereits geparkten) Lampe. Manchmal werden bereits geparkten Geräte erneut gefunden. Nicht jedoch die beiden neuen Lampen.

                                        Hat noch einer ne Idee? Evtl zu viele Geräte verbunden?

                                        Habe 7 Xiaomi aqara geräte, 2 Osram plugs und 5 Lampen (3 Hue und 2 Tradfri) Pl
                                        In den Logos steht manchmal folgendes

                                        Cannot get the node descriptor of device 0x000d6ffffe9c2474
                                        Bzw

                                        Error spawn udevadm ENOENT

                                        H M 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • Thomas WT Thomas W

                                          @hbsmart said in cc2531 und Tradfri:

                                          @Thomas-W Erfreuliche Neuigkeiten !! Ich habe mal nach 1732G11 und bin auf diesen Post gestossen. Offensichtlich fehlt in der devstates.js die genaue Modellbezeichnung der 1732G11. Da gibt es bereits einen sehr ähnlichen Eintrag, aber meine Lampe hat die Modellbezeichnung TRADFRI bulb E27 WS opal 1000lm - es fehlte also nur ein S im Modellnamen. Das Anlernen hat zwar auch wieder 3 Versuche gedauert, aber es hat dann funktioniert, die Lampe ist angelernt und ich kann sie steuern.

                                          77308329-3e83-42c2-a058-8670c89894ef-grafik.png

                                          Wer kann mir sagen wie man diese Änderung nun offiziell in die nächste Version bekommt ?

                                          Danke & Gruss
                                          Holger

                                          Habe drei Tradfri 1738G7 Lampen. Eine könnte ich gestern verbinden und die funktioniert auch. Die anderen beiden klappen leider nicht. Habe mittlerweile mehr als 10 Versuche gestartet.
                                          Der cc2531 Stick hängt direkt neben eine der beiden Lampen. Die andere ca 50cm neben einer anderen aktiven (bereits geparkten) Lampe. Manchmal werden bereits geparkten Geräte erneut gefunden. Nicht jedoch die beiden neuen Lampen.

                                          Hat noch einer ne Idee? Evtl zu viele Geräte verbunden?

                                          Habe 7 Xiaomi aqara geräte, 2 Osram plugs und 5 Lampen (3 Hue und 2 Tradfri) Pl
                                          In den Logos steht manchmal folgendes

                                          Cannot get the node descriptor of device 0x000d6ffffe9c2474
                                          Bzw

                                          Error spawn udevadm ENOENT

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          hbsmart
                                          wrote on last edited by
                                          #21

                                          @Thomas-W hast Du mal versucht die Zigbee-Instanz vor dem Anlernen zu Soft-Resetten ?

                                          Thomas WT 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          393

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe