Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thiel last edited by

      Hallo Leute,

      vor ca 6 Wochen habe ich mal alle Instanzen über die Web Oberfläche aktualisiert. Dann war mal wieder der Admin bereich nicht erreichbar. Da ich aber noch im Urlaub war und wenig Zeit habe ich es erstmal ruhen lassen da VIS noch geht.

      Hier erstmal alles was ich schon gemacht habe und so viele Informationen für euch wie möglich.

      1. Prüfen ob js-controller läuft:

      root@ioBroker:/opt/iobroker# ps -A | grep iobroker
       5443 ?        00:01:04 iobroker.js-con
      
      

      Läuft.

      2.Ein Adapter oder js-controller neu installieren

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker stop admin.0
      Adapter "admin.0 stopped.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade admin.0
      Adapter "admin.0"        is not installed.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade admin
      Adapter "admin"          is up to date.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upload admin
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin
      upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
      upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
      Update "system.adapter.admin.0"
      Update "system.adapter.admin.1"
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start admin
      Please enter instance of adapter, e.g. "admin.0"
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start admin.0
      Adapter "admin.0 started.
      root@ioBroker:/opt/iobroker#
      
      

      3. Prüfen oder node.js und npm richtig installiert sind

      root@ioBroker:/opt/iobroker# node -v
      v0.10.22
      
      
      root@ioBroker:/opt/iobroker# npm -v
      2.11.2
      
      

      4.Prüfen ob Admin-Adapter läuft

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker list instances
      system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
      system.adapter.scenes.0                : scenes      -  enabled
      system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
      system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather -  enabled
      system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro   -  enabled
      system.adapter.vis-keyboard.0          : vis-keyboard -  enabled
      system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd -  enabled
      system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage -  enabled
      system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets -  enabled
      system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
      system.adapter.vis-fancyswitch.0       : vis-fancyswitch -  enabled
      system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png -  enabled
      system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png -  enabled
      system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png -  enabled
      system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png -  enabled
      system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
      system.adapter.ical.1                  : ical        -  enabled
      system.adapter.ical.2                  : ical        -  enabled
      system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
      system.adapter.ping.0                  : ping        -  enabled
      system.adapter.history.0               : history     -  enabled
      system.adapter.rickshaw.0              : rickshaw    -  enabled
      system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
      system.adapter.socketio.0              : socketio    -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.hue.0                   : hue         -  enabled
      system.adapter.samsung.0               : samsung     - disabled
      system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
      system.adapter.kodi.0                  : kodi        - disabled, port: 8080
      system.adapter.tvspielfilm.0           : tvspielfilm -  enabled
      system.adapter.admin.1                 : admin       -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      

      wie man sieht habe ich auch schon Punkt 5 Andere Instanz vom Admin installieren gemacht.

      Aber nach wie vor nicht mehr erreichbar. Hoffe ihr habt noch ne Idee

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hast du denn auch mal versucht den Admin.1 zu erreichen?

         IP desRaspi:8089
        

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thiel last edited by

          Hey Homoran,

          klar direkt nach der Installation 🙂 Leider geht es auch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Ok, danke.

            Dann rühren wir mal im Kaffeesatz 😉

            Welche Version des js-controllers hast du?

            Mich stört auch ein wenig die geringe Laufzeit des js-controllers. Oder war das kurz nach einem Reboot?

            Hast du mal den Controller neu installiert?

            cd /opt/iobroker
            iobroker stop
            npm cache clean
            npm install iobroker.js-controller
            iobroker start
            

            Evtl. beim install Befehl noch mit –production

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thiel last edited by

              Das war kurz nach dem reboot.

              Ja hatte ich aber vorsichtshalber nochmal gemacht.

              Leider ohne und mit –production kein erfolg.

              root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker stop
              Stopping iobroker controller daemon...
              iobroker controller daemon stopped.
              Exit code for "killall.sh": 123
              root@ioBroker:/opt/iobroker# npm cache clean
              root@ioBroker:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller
              \
              > iobroker.js-controller@0.11.3 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
              > node lib/setup.js setup first
              
              iobroker.js-controller@0.11.3 node_modules/iobroker.js-controller
              ├── daemonize2@0.4.2
              ├── mime@1.3.4
              ├── winston-daily-rotate-file@1.3.0
              ├── ncp@2.0.0
              ├── node.extend@1.1.5 (is@3.1.0)
              ├── semver@4.3.6
              ├── redis@2.6.2 (double-ended-queue@2.1.0-0, redis-parser@2.0.4, redis-commands@1.2.0)
              ├── node-schedule@1.0.0 (long-timeout@0.0.2, cron-parser@1.1.0)
              ├── yargs@3.32.0 (decamelize@1.2.0, camelcase@2.1.1, y18n@3.2.1, window-size@0.1.4, cliui@3.2.0, string-width@1.0.2, os-locale@1.4.0)
              ├── winston@2.2.0 (cycle@1.0.3, stack-trace@0.0.9, eyes@0.1.8, isstream@0.1.2, pkginfo@0.3.1, async@1.0.0, colors@1.0.3)
              ├── socket.io-client@1.4.8 (to-array@0.1.4, indexof@0.0.1, component-emitter@1.2.0, object-component@0.0.3, component-bind@1.0.0, backo2@1.0.2, has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, parseuri@0.0.4, socket.io-parser@2.2.6, engine.io-client@1.6.11)
              ├── prompt@1.0.0 (revalidator@0.1.8, colors@1.1.2, pkginfo@0.4.0, read@1.0.7, winston@2.1.1, utile@0.3.0)
              ├── socket.io@1.4.8 (has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, socket.io-parser@2.2.6, engine.io@1.6.11, socket.io-adapter@0.4.0)
              ├── tar.gz@1.0.5 (commander@2.9.0, tar@2.2.1, bluebird@2.11.0, fstream@1.0.10, mout@0.11.1)
              ├── request@2.74.0 (is-typedarray@1.0.0, aws-sign2@0.6.0, oauth-sign@0.8.2, forever-agent@0.6.1, tunnel-agent@0.4.3, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, aws4@1.4.1, node-uuid@1.4.7, combined-stream@1.0.5, qs@6.2.1, tough-cookie@2.3.1, mime-types@2.1.11, bl@1.1.2, har-validator@2.0.6, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, form-data@1.0.1)
              ├── jszip@3.1.2 (es6-promise@3.0.2, lie@3.1.0, readable-stream@2.0.6, pako@1.0.3, core-js@2.3.0)
              └── npm@2.15.10
              root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start
              Starting iobroker controller daemon...
              iobroker controller daemon started. PID: 4524
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Auch wenn es dich nicht trösten wird, wir wissen jetzt:

                Neueste Version des Controllers

                ioBroker läuft.

                Das sieht man auch daran, dass du auf vis zugreifen kannst.

                Das geht über den Web Adapter, Port 8082

                Der Admin hat ein eigenes Web Interface auf 8081, bei dir noch ein zweites auf 8089.

                Nur seltsam, dass du auf keines drauf kommst.

                Controller und Admin hast du bereits auf den neuesten Stand gebracht.

                Spuckt die Browserkonsole einen Fehler aus, wenn du versuchst den Admin aufzurufen? (F12)

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thiel last edited by

                  Im Chrome und Internetexplorer alles sauber.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mctom last edited by

                    Hi,

                    ich bin auch kein Experte aber kann es daran liegen, dass es eine ätere Node Version ist.

                    Ist nicht 4.x die empfohlene ?

                    Gruß

                    Michael

                    @thiel:

                    root@ioBroker:/opt/iobroker# node -v
                    v0.10.22
                    
                    ```` ` 
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thiel last edited by

                      Hey mctom,

                      so steht es auf der ioBroker Hilfe Seite

                      "Falls js-controller nicht läuft, dann konnte es auch sein, dass node.js gar nicht installiert ist.

                      Es wird empfohlen eine 4.x Version von node.js zu verwenden, aber auch ab 0.10.x müssen funktionieren.

                      Die Node.js Version 5.x oder 6.x sind noch nicht geprüft (stand 16.05.2016) und da gibt es keine Garantie, dass es funktionieren wird."

                      daher sollte die Version ok sein. Hab langsam keine Idee mehr

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        steinwedel last edited by

                        Hallo,

                        hast Du den ioBroker auf einem Raspi laufen? Könnte es schlimmstenfalls sein, dass Dein Dateisystem beschädigt ist?

                        Unabhängig von dem Problem solltest Du erwägen nodejs von Version 4.xx upzudaten.

                        Dann würde ich alle Instanzen und auch den Adapter Admin löschen (iobroker del admin). Danach würde ich eine Instanz des Admins neu installieren und es noch mal versuchen.

                        Auch wenn Du es nicht geschrieben hast, ich vermute mal, dass Du einen schnöden reboot auch gemacht hast.

                        Gruß Gerhard

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thiel last edited by

                          iobroker del admin

                          das hat es gebracht. Danke euch

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            steinwedel last edited by

                            Hatte schon mehrfach den Effekt, dass etwas bei der Installation wohl nicht ganz glatt gelaufen ist. Ein Update bringt dann nichts mehr, da man ja die aktuelle Version "schon" hat. Daher hat das Löschen des Adapters etwas gebracht. Es gibt für diesen Zweck auch im Hauptverzeichnis von ioBroker in Script reinstall.sh falls noch mehr im argen ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            792
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            12
                            4551
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo