Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. thiel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 9
    • Posts 27
    • Best 1
    • Groups 0

    thiel

    @thiel

    1
    Reputation
    27
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    thiel Follow

    Best posts made by thiel

    • [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

      Hallo Leute,

      vor ca 6 Wochen habe ich mal alle Instanzen über die Web Oberfläche aktualisiert. Dann war mal wieder der Admin bereich nicht erreichbar. Da ich aber noch im Urlaub war und wenig Zeit habe ich es erstmal ruhen lassen da VIS noch geht.

      Hier erstmal alles was ich schon gemacht habe und so viele Informationen für euch wie möglich.

      1. Prüfen ob js-controller läuft:

      root@ioBroker:/opt/iobroker# ps -A | grep iobroker
       5443 ?        00:01:04 iobroker.js-con
      
      

      Läuft.

      2.Ein Adapter oder js-controller neu installieren

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker stop admin.0
      Adapter "admin.0 stopped.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade admin.0
      Adapter "admin.0"        is not installed.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upgrade admin
      Adapter "admin"          is up to date.
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker upload admin
      got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin
      upload [1] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
      upload [0] admin.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
      Update "system.adapter.admin.0"
      Update "system.adapter.admin.1"
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start admin
      Please enter instance of adapter, e.g. "admin.0"
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start admin.0
      Adapter "admin.0 started.
      root@ioBroker:/opt/iobroker#
      
      

      3. Prüfen oder node.js und npm richtig installiert sind

      root@ioBroker:/opt/iobroker# node -v
      v0.10.22
      
      
      root@ioBroker:/opt/iobroker# npm -v
      2.11.2
      
      

      4.Prüfen ob Admin-Adapter läuft

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker list instances
      system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.hm-rpc.0                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
      system.adapter.scenes.0                : scenes      -  enabled
      system.adapter.web.0                   : web         -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.vis.0                   : vis         -  enabled
      system.adapter.vis-timeandweather.0    : vis-timeandweather -  enabled
      system.adapter.vis-metro.0             : vis-metro   -  enabled
      system.adapter.vis-keyboard.0          : vis-keyboard -  enabled
      system.adapter.vis-jqui-mfd.0          : vis-jqui-mfd -  enabled
      system.adapter.vis-justgage.0          : vis-justgage -  enabled
      system.adapter.vis-hqwidgets.0         : vis-hqwidgets -  enabled
      system.adapter.vis-colorpicker.0       : vis-colorpicker -  enabled
      system.adapter.vis-fancyswitch.0       : vis-fancyswitch -  enabled
      system.adapter.icons-material-png.0    : icons-material-png -  enabled
      system.adapter.icons-mfd-png.0         : icons-mfd-png -  enabled
      system.adapter.icons-ultimate-png.0    : icons-ultimate-png -  enabled
      system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png -  enabled
      system.adapter.ical.0                  : ical        -  enabled
      system.adapter.ical.1                  : ical        -  enabled
      system.adapter.ical.2                  : ical        -  enabled
      system.adapter.hm-rega.0               : hm-rega     -  enabled
      system.adapter.ping.0                  : ping        -  enabled
      system.adapter.history.0               : history     -  enabled
      system.adapter.rickshaw.0              : rickshaw    -  enabled
      system.adapter.flot.0                  : flot        -  enabled
      system.adapter.socketio.0              : socketio    -  enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      system.adapter.hue.0                   : hue         -  enabled
      system.adapter.samsung.0               : samsung     - disabled
      system.adapter.hm-rpc.1                : hm-rpc      -  enabled, port: 0
      system.adapter.kodi.0                  : kodi        - disabled, port: 8080
      system.adapter.tvspielfilm.0           : tvspielfilm -  enabled
      system.adapter.admin.1                 : admin       -  enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      

      wie man sieht habe ich auch schon Punkt 5 Andere Instanz vom Admin installieren gemacht.

      Aber nach wie vor nicht mehr erreichbar. Hoffe ihr habt noch ne Idee

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel

    Latest posts made by thiel

    • Sayit Fehlermeldungen im Log

      Hey leute,

      lange habe ich nichts mehr an meinem System geändert da alles läuft 🙂 Nun habe ich mir aber bei diesen tollen Blackfriday mal neues Spielzeug besorgt (Sonos One)

      Jetzt wollte ich mal über Sayit einen Text ausgeben lassen und bekomme folgende fehler im Log mit denen ich nichts anfangen kann.

      host.iobrokerVM	2017-10-04 17:22:54.386	error	instance system.adapter.sayit.0 terminated with code 0 (OK)
      Caught	2017-10-04 17:22:54.386	error	by controller[1]: { [Error: socket hang up] code: 'ECONNRESET' }
      Caught	2017-10-04 17:22:54.385	error	by controller[0]: { [Error: certificate is not yet valid] code: 'CERT_NOT_YET_VALID' }
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.369	info	stopping...
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at TCP.done [as _onclose] (_tls_wrap.js:337:7)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at net.js:487:12
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at TLSSocket.emit (events.js:169:7)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at emitOne (events.js:82:20)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at TLSSocket.socketCloseListener (_http_client.js:245:23)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	at createHangUpError (_http_client.js:213:15)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.368	error	Error: socket hang up
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.367	error	uncaught exception: socket hang up
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	info	stopping...
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at TLSWrap.ssl.onclienthello.ssl.oncertcb.ssl.onnewsession.ssl.onhandshakedone (_tls_wrap.js:445:38)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at TLSSocket._init.ssl.onclienthello.ssl.oncertcb.TLSSocket._finishInit (_tls_wrap.js:603:8)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at TLSSocket.emit (events.js:166:7)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at emitNone (events.js:67:13)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at TLSSocket. (_tls_wrap.js:1039:38)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	at Error (native)
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.364	error	Error: certificate is not yet valid
      sayit.0	2017-10-04 17:22:54.363	error	uncaught exception: certificate is not yet valid
      

      ioBroker läuft bei mir in einer Virtuellen Maschine.

      Vielleicht kann einer von euch damit was anfangen.

      Danke euch:)

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel
    • RE: Withings Daten einlesen

      Hey Pix,

      funktioniert das ganze auch noch nachdem es jetzt Nokia ist? Denn irgendwie komme ich nicht ganz so zurecht.

      posted in Skripten / Logik
      T
      thiel
    • RE: Harmony hub + vis + Alexa

      Ja werde ich machen. Allerdings ist jetzt ein weiteres Problem entstanden 😄

      Wenn ich jetzt die einzelnen Befehle mit Alexa über den Cloud Adapter steuern möchte lassen sich diese nicht im Cloud Adapter hinzufügen. Nur über eine Scene kann ich diese Elemente einbinden. Welche dann trotzdem von Alexa nicht ausgeführt werden sondern nur mit Ok bestätigt. Denke aber das ich diese Frage besser im andere Thread für Cloud + Alexa stelle.

      Komisch ist das z.b Fernseher anschalten und ausschalten funktioniert.

      posted in Visualisierung
      T
      thiel
    • RE: Harmony hub + vis + Alexa

      Hey,

      danke für deine Antwort. Leider auch mit duesem Button keine Reaktion.

      EDIT: Jetzt wo ich den Harmony Adaper zum 2 mal Neuinstalliert habe geht es mit allen meiner Buttons.

      posted in Visualisierung
      T
      thiel
    • Harmony hub + vis + Alexa

      Hey liebe Community,

      erstmal allen ein frohes neues Jahr. 🙂

      So jetzt zu meinem Problem. Ich habe mir vorgestern ein Logitech Hub angeschafft. Ein und ausschalten klappt über Vis und Alexa perfekt. Jetzt möchte ich jedoch noch weitere Funktionen in Vis hinzufügen so das ich mir eine Fernbedienung bastel. Die gesamten Datenpunkte werden auch unter Objekte angezeigt. Nehme ich jetzt zb VolumeUp und füge im Vis ein Toggle ein passiert nichts. Auch wenn ich den Wert manuell unter den Objekten ändere passiert nichts ausse das man im log sieht das kurz der harmony blocked status gesetzt wird. Was kann ich machen?

      Danke euch:)

      ps: Achtet heute nicht auf Grammatik und Rechtschreibung 😄

      posted in Visualisierung
      T
      thiel
    • RE: Amazon Alexa / Echo

      So ich habe dann gestern auch mal alles aufgeräumt und es funktioniert bis jetzt echt gut, Das einzige was ich nicht so toll ist das ich sagen muss schalte Haustüre ein oder Schalte Haustüre aus damit sie sich auf/ab schließt xD

      Kannst du da noch etwas für die KeyMatic machen? Öffne/Schließe/ oder so ?

      posted in Cloud Dienste
      T
      thiel
    • RE: [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

      iobroker del admin

      das hat es gebracht. Danke euch

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel
    • RE: [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

      Hey mctom,

      so steht es auf der ioBroker Hilfe Seite

      "Falls js-controller nicht läuft, dann konnte es auch sein, dass node.js gar nicht installiert ist.

      Es wird empfohlen eine 4.x Version von node.js zu verwenden, aber auch ab 0.10.x müssen funktionieren.

      Die Node.js Version 5.x oder 6.x sind noch nicht geprüft (stand 16.05.2016) und da gibt es keine Garantie, dass es funktionieren wird."

      daher sollte die Version ok sein. Hab langsam keine Idee mehr

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel
    • RE: [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

      Im Chrome und Internetexplorer alles sauber.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel
    • RE: [Gelöst] ioBroker wieder nicht erreichbar

      Das war kurz nach dem reboot.

      Ja hatte ich aber vorsichtshalber nochmal gemacht.

      Leider ohne und mit –production kein erfolg.

      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker stop
      Stopping iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon stopped.
      Exit code for "killall.sh": 123
      root@ioBroker:/opt/iobroker# npm cache clean
      root@ioBroker:/opt/iobroker# npm install iobroker.js-controller
      \
      > iobroker.js-controller@0.11.3 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
      > node lib/setup.js setup first
      
      iobroker.js-controller@0.11.3 node_modules/iobroker.js-controller
      ├── daemonize2@0.4.2
      ├── mime@1.3.4
      ├── winston-daily-rotate-file@1.3.0
      ├── ncp@2.0.0
      ├── node.extend@1.1.5 (is@3.1.0)
      ├── semver@4.3.6
      ├── redis@2.6.2 (double-ended-queue@2.1.0-0, redis-parser@2.0.4, redis-commands@1.2.0)
      ├── node-schedule@1.0.0 (long-timeout@0.0.2, cron-parser@1.1.0)
      ├── yargs@3.32.0 (decamelize@1.2.0, camelcase@2.1.1, y18n@3.2.1, window-size@0.1.4, cliui@3.2.0, string-width@1.0.2, os-locale@1.4.0)
      ├── winston@2.2.0 (cycle@1.0.3, stack-trace@0.0.9, eyes@0.1.8, isstream@0.1.2, pkginfo@0.3.1, async@1.0.0, colors@1.0.3)
      ├── socket.io-client@1.4.8 (to-array@0.1.4, indexof@0.0.1, component-emitter@1.2.0, object-component@0.0.3, component-bind@1.0.0, backo2@1.0.2, has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, parseuri@0.0.4, socket.io-parser@2.2.6, engine.io-client@1.6.11)
      ├── prompt@1.0.0 (revalidator@0.1.8, colors@1.1.2, pkginfo@0.4.0, read@1.0.7, winston@2.1.1, utile@0.3.0)
      ├── socket.io@1.4.8 (has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, socket.io-parser@2.2.6, engine.io@1.6.11, socket.io-adapter@0.4.0)
      ├── tar.gz@1.0.5 (commander@2.9.0, tar@2.2.1, bluebird@2.11.0, fstream@1.0.10, mout@0.11.1)
      ├── request@2.74.0 (is-typedarray@1.0.0, aws-sign2@0.6.0, oauth-sign@0.8.2, forever-agent@0.6.1, tunnel-agent@0.4.3, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, aws4@1.4.1, node-uuid@1.4.7, combined-stream@1.0.5, qs@6.2.1, tough-cookie@2.3.1, mime-types@2.1.11, bl@1.1.2, har-validator@2.0.6, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, form-data@1.0.1)
      ├── jszip@3.1.2 (es6-promise@3.0.2, lie@3.1.0, readable-stream@2.0.6, pako@1.0.3, core-js@2.3.0)
      └── npm@2.15.10
      root@ioBroker:/opt/iobroker# iobroker start
      Starting iobroker controller daemon...
      iobroker controller daemon started. PID: 4524
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      T
      thiel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo