Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Beiträge 74 Kommentatoren 166.3k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @A-H-0 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

    because officially not created as meta object.

    Wie hast du das Verzeichnis angelegt?

    A H 0A Offline
    A H 0A Offline
    A H 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #133

    @Homoran

    wurde vom Sysit Adapter bei der Installation angelegt:

    drwxrwxrwx+ 3 iobroker iobroker 4096 Jul 31 22:28 sayit.0
    drwxrwxrwx+ 2 iobroker iobroker 4096 Jul 31 22:28 sayit.admin

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A H 0A A H 0

      @A-H-0

      root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data# iobroker file sync
      48 file(s) successfully synchronized with ioBroker storage
      
      The following notifications happened during sync:
      - Added 48 Files in Directory "daswetter.admin"
      - Ignoring Directory "sayit.0" because officially not created as meta object. Please remove directory!
      root@iobroker:/opt/iobroker/iobroker-data#
      

      Hat erstmal die Bilder wiedergebracht, hat jemand eine Idee warum sayit.0 gelöscht werden soll? Directory wurde vom Adapter selbst angelegt.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #134

      @A-H-0 sagte:

      because officially not created as meta object

      Es gibt viele Instanzen die kein Objekt sind, sondern nur eine Ordner-Struktur.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A H 0A A H 0

        Hallo,

        mein Upgrade auf 2.1 ist eigentlich ganz gut gelaufen nur die Bilder für @sigi234 Wetter vis fehlen weil diese im daswetter adapter Ordner liegen. Jetzt wollte ich diese nach 0_userdata.0 verschieben finde aber den besagten Ordner nicht.

        Unter Objekte sehe ich 0_userdata.0 mit dem Demo state und konnte auch einen neuen anlegen, aber wo finde ich den Ordner um Sigis Wetter/Mond Bilder dort hinzuschieben?

        Host "iobroker" (linux) updated
        Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/2.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/29.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/23.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/10.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/1.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/3.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/12.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/19.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/16.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/5.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/20.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/27.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/22.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/6.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/24.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/26.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/11.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/4.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/13.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/25.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/8.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/28.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/21.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/17.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/18.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/7.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/14.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/9.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/MondHD/15.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/2.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/10.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/1.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/3.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/12.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/19.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/16.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/5.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/6.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/11.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/4.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/13.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/8.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/17.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/18.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/7.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/14.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/9.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für '/opt/iobroker/iobroker-data/files/daswetter.admin/icons/WetterHD/15.png': Die Operation ist nicht erlaubt
        Chmod finished. Restart controller
        Starting node restart.js
        

        Danke
        Andi

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
        #135

        @A-H-0 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

        Hallo,

        mein Upgrade auf 2.1 ist eigentlich ganz gut gelaufen nur die Bilder für @sigi234 Wetter vis fehlen weil diese im daswetter adapter Ordner liegen. Jetzt wollte ich diese nach 0_userdata.0 verschieben finde aber den besagten Ordner nicht.

        Unter Objekte sehe ich 0_userdata.0 mit dem Demo state und konnte auch einen neuen anlegen, aber wo finde ich den Ordner um Sigis Wetter/Mond Bilder dort hinzuschieben?

        Danke
        Andi

        Icons unter vis.0 nochmal mit dem Dateimanager rauf kopieren.

        Screenshot (615).png

        @apollon77 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

        Skripte müssen angepasst werden (Nutzung von writeFile) bzw. die Dateien müssen in offiziell definierte Adpater-Basisverzeichnisse (z.B. vis.0, iqontrol.meta u.ä.) abgelegt werden. Nutzt am besten auch die offiziellen Uploader von Vis oder iqontrol, damit diese Dateien korrekt registriert sind.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • umbmU Offline
          umbmU Offline
          umbm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #136

          Kann man dieses Thema zum js-controller 2 bitte anpinnen bzw in Announcements verlinken?

          In den Announcements wird auf die veraltete Version 1.5.x verwiesen, das erschwert etwas das Auffinden von wichtigen Informationen zu diesem Update auf Version 2.

          Danke.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @A-H-0 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

            Hallo,

            mein Upgrade auf 2.1 ist eigentlich ganz gut gelaufen nur die Bilder für @sigi234 Wetter vis fehlen weil diese im daswetter adapter Ordner liegen. Jetzt wollte ich diese nach 0_userdata.0 verschieben finde aber den besagten Ordner nicht.

            Unter Objekte sehe ich 0_userdata.0 mit dem Demo state und konnte auch einen neuen anlegen, aber wo finde ich den Ordner um Sigis Wetter/Mond Bilder dort hinzuschieben?

            Danke
            Andi

            Icons unter vis.0 nochmal mit dem Dateimanager rauf kopieren.

            Screenshot (615).png

            @apollon77 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

            Skripte müssen angepasst werden (Nutzung von writeFile) bzw. die Dateien müssen in offiziell definierte Adpater-Basisverzeichnisse (z.B. vis.0, iqontrol.meta u.ä.) abgelegt werden. Nutzt am besten auch die offiziellen Uploader von Vis oder iqontrol, damit diese Dateien korrekt registriert sind.

            apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #137

            @sigi234 Versuch mal bei gestopptem iobroker ein "iobroker file sync" Was ist die Ausgabe?

            Ansonsten gab es auch einen vis Bug <1.2.1 oder so der Bilder kaputt hochgeladen hat

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • umbmU umbm

              Kann man dieses Thema zum js-controller 2 bitte anpinnen bzw in Announcements verlinken?

              In den Announcements wird auf die veraltete Version 1.5.x verwiesen, das erschwert etwas das Auffinden von wichtigen Informationen zu diesem Update auf Version 2.

              Danke.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #138

              @umbm Zweites erledigt, Announcement mache ich nachher noch! Danke für den Hinweis

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • apollon77A apollon77

                @sigi234 Versuch mal bei gestopptem iobroker ein "iobroker file sync" Was ist die Ausgabe?

                Ansonsten gab es auch einen vis Bug <1.2.1 oder so der Bilder kaputt hochgeladen hat

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #139

                @apollon77 sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                @sigi234 Versuch mal bei gestopptem iobroker ein "iobroker file sync" Was ist die Ausgabe?

                Ansonsten gab es auch einen vis Bug <1.2.1 oder so der Bilder kaputt hochgeladen hat

                Bei mir geht es ja.

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Superdad
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #140

                  So!
                  Browsercache geleert und es funktioniert.

                  Danke!

                  CCU3

                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • PeoplesP Offline
                    PeoplesP Offline
                    Peoples
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #141

                    Auf Grund der Tatsache dass ich keine eingenen Dateien mehr unter "files" liegen haben darf muss ich eines meiner Scripte (Türklingelscript) umbauen, nun steht in den FAQ dass ich meine Dateien unter "0_userdata.0 als Basisverzeichnis" ablegen muss.
                    Wie lautet jetzt der genaue Pfad unter dem ich ein Verzeichnis anlegen muss um dort die Bilder meiner Türkamera abspeichern und sie dann in Vis weiter anzeigen lassen zu können?

                    • opt/iobroker
                    • usr/
                    • root/

                    Ich wäre dankbar wenn mir hier jemand auf die Sprünge hilft, denn vor dieser Scriptänderung kann ich mein System nicht hochziehen

                    Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • PeoplesP Peoples

                      Auf Grund der Tatsache dass ich keine eingenen Dateien mehr unter "files" liegen haben darf muss ich eines meiner Scripte (Türklingelscript) umbauen, nun steht in den FAQ dass ich meine Dateien unter "0_userdata.0 als Basisverzeichnis" ablegen muss.
                      Wie lautet jetzt der genaue Pfad unter dem ich ein Verzeichnis anlegen muss um dort die Bilder meiner Türkamera abspeichern und sie dann in Vis weiter anzeigen lassen zu können?

                      • opt/iobroker
                      • usr/
                      • root/

                      Ich wäre dankbar wenn mir hier jemand auf die Sprünge hilft, denn vor dieser Scriptänderung kann ich mein System nicht hochziehen

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #142

                      @Peoples ließ bitte die faq im post #2 dieses threads. Dann link folgen.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      PeoplesP 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #143

                        Hat schon jemand unter Windows mit dem neuen Installer Updaten/Migrieren können? Mir will es nicht gelingen.
                        Direkt nach der neuen Installation mit Übenahme des alten iobroker-data Verzeichnisses läuft iobroker noch einigermaßen, viele Adapter bleiben aber schon rot. Wenn ich dann iobroker beende und was im CMD (z.b. iobroker list) kommt nur Fehlermeldung No objects Found!. Iobroker läßt sich dann auch nicht mehr starten.

                        werner_qW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @Peoples ließ bitte die faq im post #2 dieses threads. Dann link folgen.

                          PeoplesP Offline
                          PeoplesP Offline
                          Peoples
                          schrieb am zuletzt editiert von Peoples
                          #144

                          @apollon77
                          Ich hatte schon gelesen dass ich die Dateien mit writefile schreiben muss, was mir jedoch nicht klar wird ist ob die Dateien zwangsläufig dann wie in dem Beispiel vom Link irgendwo unter vis.0 liegen müssen oder ich mir nach wie vor irgend einen Ordner aussuchen kann wo ich diese speichere?

                          Danke schonmal

                          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • PeoplesP Peoples

                            @apollon77
                            Ich hatte schon gelesen dass ich die Dateien mit writefile schreiben muss, was mir jedoch nicht klar wird ist ob die Dateien zwangsläufig dann wie in dem Beispiel vom Link irgendwo unter vis.0 liegen müssen oder ich mir nach wie vor irgend einen Ordner aussuchen kann wo ich diese speichere?

                            Danke schonmal

                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #145

                            @Peoples Unter einem der offiziell definierten ordner. Ich würde ja "0_userdata.0" als Basis nutzen ... Siehe auch Post #3 oben

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            A H 0A PeoplesP 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @Peoples Unter einem der offiziell definierten ordner. Ich würde ja "0_userdata.0" als Basis nutzen ... Siehe auch Post #3 oben

                              A H 0A Offline
                              A H 0A Offline
                              A H 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #146

                              @apollon77

                              den gibt es ja nicht, ich habe ihn auch nicht gefunden. Sollte er mit dem Upgrade nicht automatisch angelegt werden.
                              Manuell anlegen mit vis importer oder auf der shell?

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • UweRLPU UweRLP

                                Hat schon jemand unter Windows mit dem neuen Installer Updaten/Migrieren können? Mir will es nicht gelingen.
                                Direkt nach der neuen Installation mit Übenahme des alten iobroker-data Verzeichnisses läuft iobroker noch einigermaßen, viele Adapter bleiben aber schon rot. Wenn ich dann iobroker beende und was im CMD (z.b. iobroker list) kommt nur Fehlermeldung No objects Found!. Iobroker läßt sich dann auch nicht mehr starten.

                                werner_qW Offline
                                werner_qW Offline
                                werner_q
                                schrieb am zuletzt editiert von werner_q
                                #147

                                @UweRLP Ich habe, glaube ich, erfolgreich migriert. Ein wenig holprig, und einiges ist mir unklar. Aber die Instanzen laufen (ich habe eine überschaubare Anzahl, Homematic RF und IP, vis, Flot, IOT, History und Cloud im wesentlichen). Auch stabil, jedenfalls von gestern Abend bis heute.
                                Probleme: Direkt nach der Installation bekam ich die Fehlermeldung, das unter Port 8086 (wo auch der alte ioBroker war) kein admin läuft (oder so) und jetzt abgebrochen wird. Ich habe mich kurz geärgert und als typischer Windows klicki-bunti-User die Installation noch einmal gestartet. Die selbe Meldung, aber ich habe dann festgestellt, dass ich den "alten" ioBroker Dienst manuell beenden und den neuen manuell starten kann und dann war alles gut und hat auch einen Rechnerneustart überlebt. Zweite komische Sache: Welche Node-Version habe ich jetzt? ioBroker sagt im Info-Tab 10, das cmd-Fenster sagt 8. Dürfte aber nicht so wichtig sein.

                                apollon77A StabilostickS 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • A H 0A A H 0

                                  @apollon77

                                  den gibt es ja nicht, ich habe ihn auch nicht gefunden. Sollte er mit dem Upgrade nicht automatisch angelegt werden.
                                  Manuell anlegen mit vis importer oder auf der shell?

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #148

                                  @A-H-0 ja wird er an sich. Im Admin müsste er ganz oben auftauchen.

                                  Falls du den Ordner im Dateisystem meinst dann wird der erst mit dem ersten file was du darin anlegst erzeugt. Ja das ist durchaus blöd. Mach mal einen writeFile Aufruf. Danach ist der sichtbar. Ich leg dazu ein issue an

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  A H 0A ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • werner_qW werner_q

                                    @UweRLP Ich habe, glaube ich, erfolgreich migriert. Ein wenig holprig, und einiges ist mir unklar. Aber die Instanzen laufen (ich habe eine überschaubare Anzahl, Homematic RF und IP, vis, Flot, IOT, History und Cloud im wesentlichen). Auch stabil, jedenfalls von gestern Abend bis heute.
                                    Probleme: Direkt nach der Installation bekam ich die Fehlermeldung, das unter Port 8086 (wo auch der alte ioBroker war) kein admin läuft (oder so) und jetzt abgebrochen wird. Ich habe mich kurz geärgert und als typischer Windows klicki-bunti-User die Installation noch einmal gestartet. Die selbe Meldung, aber ich habe dann festgestellt, dass ich den "alten" ioBroker Dienst manuell beenden und den neuen manuell starten kann und dann war alles gut und hat auch einen Rechnerneustart überlebt. Zweite komische Sache: Welche Node-Version habe ich jetzt? ioBroker sagt im Info-Tab 10, das cmd-Fenster sagt 8. Dürfte aber nicht so wichtig sein.

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #149

                                    @werner_q hier muss @Stabilostick genau antworten aber die nodejs Version wird für die iobroker Instanz installiert. Und damit kann eine alte Instanz eine andere haben wie eine neue und nochmal anders wie das nodejs auf deinem System was manuell global installiert ist.

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    werner_qW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @A-H-0 ja wird er an sich. Im Admin müsste er ganz oben auftauchen.

                                      Falls du den Ordner im Dateisystem meinst dann wird der erst mit dem ersten file was du darin anlegst erzeugt. Ja das ist durchaus blöd. Mach mal einen writeFile Aufruf. Danach ist der sichtbar. Ich leg dazu ein issue an

                                      A H 0A Offline
                                      A H 0A Offline
                                      A H 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #150

                                      @apollon77 said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                      @A-H-0 ja wird er an sich. Im Admin müsste er ganz oben auftauchen.

                                      Falls du den Ordner im Dateisystem meinst dann wird der erst mit dem ersten file was du darin anlegst erzeugt. Ja das ist durchaus blöd. Mach mal einen writeFile Aufruf. Danach ist der sichtbar. Ich leg dazu ein issue an

                                      Danke! Auch etwas ungewöhnlich, dass Handling im Admin. Ich habe testweise einen DP angelegt, gibt aber kein icon um ihn wieder zu löschen.

                                      apollon77A HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @werner_q hier muss @Stabilostick genau antworten aber die nodejs Version wird für die iobroker Instanz installiert. Und damit kann eine alte Instanz eine andere haben wie eine neue und nochmal anders wie das nodejs auf deinem System was manuell global installiert ist.

                                        werner_qW Offline
                                        werner_qW Offline
                                        werner_q
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #151

                                        @apollon77 Könnte ich dann theoretisch versuchen, die alte Node.js Version und auch die alte ioBroker Installation zu deinstallieren? Und kann ich auch das alte ioBroker-Verzeichnis löschen? (Ich habe ursprünglich vor Jahr und Tag auch den Windows-Installer verwendet und daher eine De-Installations-Option für ioBroker in der Systemsteuerung).
                                        Danke für die Unterstützung!

                                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          Taliesin
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #152

                                          Hallo zusammen,

                                          hab eben das Update gemacht. Beim updaten gab es eine Menge Fehlermeldungen:

                                          Update js-controller from @1.5.14 to @2.1.0
                                          NPM version: 6.11.3
                                          npm install iobroker.js-controller@2.1.0 --unsafe-perm --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
                                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../../nan/nan.h: In function ‘void Nan::AsyncQueueWorker(Nan::AsyncWorker*)’:
                                          ../../nan/nan.h:2298:62: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(uv_work_t*)’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*)’} to ‘uv_after_work_cb’ {aka ‘void (*)(uv_work_s*, int)’} [-Wcast-function-type]
                                               , reinterpret_cast<uv_after_work_cb>(AsyncExecuteComplete)
                                                                                                        ^
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘void {anonymous}::OnRecv({anonymous}::SocketContext*)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:121:25: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                                                               argv);
                                                                   ^
                                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here
                                             NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback(
                                                                                        ^~~~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:121:25: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                                                               argv);
                                                                   ^
                                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here
                                             NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback(
                                                                                        ^~~~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘void {anonymous}::OnWritable({anonymous}::SocketContext*)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:129:28: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                                                               0, NULL);
                                                                      ^
                                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here
                                             NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback(
                                                                                        ^~~~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:129:28: warning: ‘v8::Local<v8::Value> Nan::MakeCallback(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Function>, int, v8::Local<v8::Value>*)’ is deprecated [-Wdeprecated-declarations]
                                                               0, NULL);
                                                                      ^
                                          In file included from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../../nan/nan.h:1024:46: note: declared here
                                             NAN_DEPRECATED inline v8::Local<v8::Value> MakeCallback(
                                                                                        ^~~~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::Socket(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:189:37: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             domain      = info[0]->Int32Value();
                                                                               ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:190:37: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             type        = info[1]->Int32Value();
                                                                               ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:191:37: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             protocol    = info[2]->Int32Value();
                                                                               ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::Bind(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:230:28: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             fd = info[0]->Int32Value();
                                                                      ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:231:33: warning: ‘v8::String::Utf8Value::Utf8Value(v8::Local<v8::Value>)’ is deprecated: Use Isolate version [-Wdeprecated-declarations]
                                             String::Utf8Value path(info[1]);
                                                                           ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2892:28: note: declared here
                                                             explicit Utf8Value(Local<v8::Value> obj));
                                                                      ^~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::SendTo(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:258:28: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             fd = info[0]->Int32Value();
                                                                      ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:259:27: warning: ‘v8::Local<v8::Object> v8::Value::ToObject() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             buf = info[1]->ToObject();
                                                                     ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                           Local<Object> Value::ToObject() const {
                                                         ^~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:260:33: warning: ‘uint32_t v8::Value::Uint32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             offset = info[2]->Uint32Value();
                                                                           ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2477:47: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", uint32_t Uint32Value() const);
                                                                                         ^~~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:261:33: warning: ‘uint32_t v8::Value::Uint32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             length = info[3]->Uint32Value();
                                                                           ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2477:47: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", uint32_t Uint32Value() const);
                                                                                         ^~~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:262:33: warning: ‘v8::String::Utf8Value::Utf8Value(v8::Local<v8::Value>)’ is deprecated: Use Isolate version [-Wdeprecated-declarations]
                                             String::Utf8Value path(info[4]);
                                                                           ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2892:28: note: declared here
                                                             explicit Utf8Value(Local<v8::Value> obj));
                                                                      ^~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::Send(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:302:28: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             fd = info[0]->Int32Value();
                                                                      ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:303:27: warning: ‘v8::Local<v8::Object> v8::Value::ToObject() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             buf = info[1]->ToObject();
                                                                     ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:10046:15: note: declared here
                                           Local<Object> Value::ToObject() const {
                                                         ^~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::Connect(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:340:28: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             fd = info[0]->Int32Value();
                                                                      ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:341:33: warning: ‘v8::String::Utf8Value::Utf8Value(v8::Local<v8::Value>)’ is deprecated: Use Isolate version [-Wdeprecated-declarations]
                                             String::Utf8Value path(info[1]);
                                                                           ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2892:28: note: declared here
                                                             explicit Utf8Value(Local<v8::Value> obj));
                                                                      ^~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc: In function ‘Nan::NAN_METHOD_RETURN_TYPE {anonymous}::Close(Nan::NAN_METHOD_ARGS_TYPE)’:
                                          ../src/unix_dgram.cc:361:28: warning: ‘int32_t v8::Value::Int32Value() const’ is deprecated: Use maybe version [-Wdeprecated-declarations]
                                             fd = info[0]->Int32Value();
                                                                      ^
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:26,
                                                           from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:2478:46: note: declared here
                                             V8_DEPRECATED("Use maybe version", int32_t Int32Value() const);
                                                                                        ^~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8config.h:324:3: note: in definition of macro ‘V8_DEPRECATED’
                                             declarator __attribute__((deprecated(message)))
                                             ^~~~~~~~~~
                                          In file included from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          ../src/unix_dgram.cc: At global scope:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:573:43: warning: cast between incompatible function types from ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>)’ to ‘node::addon_register_func’ {aka ‘void (*)(v8::Local<v8::Object>, v8::Local<v8::Value>, void*)’} [-Wcast-function-type]
                                                 (node::addon_register_func) (regfunc),                          \
                                                                                     ^
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:607:3: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE_X’
                                             NODE_MODULE_X(modname, regfunc, NULL, 0)  // NOLINT (readability/null_usage)
                                             ^~~~~~~~~~~~~
                                          ../src/unix_dgram.cc:420:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’
                                           NODE_MODULE(unix_dgram, Initialize)
                                           ^~~~~~~~~~~
                                          In file included from /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node.h:63,
                                                           from ../../nan/nan.h:54,
                                                           from ../src/unix_dgram.cc:5:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h: In instantiation of ‘void v8::PersistentBase<T>::SetWeak(P*, typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback, v8::WeakCallbackType) [with P = node::ObjectWrap; T = v8::Object; typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback = void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<node::ObjectWrap>&)]’:
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/node_object_wrap.h:84:78:   required from here
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from ‘v8::WeakCallbackInfo<node::ObjectWrap>::Callback’ {aka ‘void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<node::ObjectWrap>&)’} to ‘Callback’ {aka ‘void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)’} [-Wcast-function-type]
                                                          reinterpret_cast<Callback>(callback), type);
                                                          ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h: In instantiation of ‘void v8::PersistentBase<T>::SetWeak(P*, typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback, v8::WeakCallbackType) [with P = Nan::ObjectWrap; T = v8::Object; typename v8::WeakCallbackInfo<P>::Callback = void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)]’:
                                          ../../nan/nan_object_wrap.h:65:61:   required from here
                                          /home/iobroker/.cache/node-gyp/10.17.0/include/node/v8.h:9502:16: warning: cast between incompatible function types from ‘v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>::Callback’ {aka ‘void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<Nan::ObjectWrap>&)’} to ‘Callback’ {aka ‘void (*)(const v8::WeakCallbackInfo<void>&)’} [-Wcast-function-type]
                                          (node:29274) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                                              at handleError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:190:15)
                                              at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:304:14)
                                          (node:29274) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                          (node:29274) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                          (node:29274) UnhandledPromiseRejectionWarning: ParserError: Protocol error, got "H" as reply type byte. Please report this.
                                              at handleError (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:190:15)
                                              at parseType (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:304:14)
                                          (node:29274) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 2)
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.1.2 (node_modules/fsevents):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.1.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules/osx-temperature-sensor):
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          

                                          Hab danach den Installationsfixer laufen lassen aber hab jetzt trotzdem nach dem Reboot folgende fehler im iobroker Log:

                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.878	info	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.878	error	Caught by controller[0]: at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:59:3)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.878	error	Caught by controller[0]: at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:91:8)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.877	error	Caught by controller[0]: at Socket.emit (events.js:198:13)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.877	error	Caught by controller[0]: at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:392:9)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.877	error	Caught by controller[0]: at ClientRequest.emit (events.js:198:13)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.877	error	Caught by controller[0]: at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:881:8)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.876	error	Caught by controller[0]: at Request.emit (events.js:198:13)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.875	error	Caught by controller[0]: at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.875	error	Caught by controller[0]: at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/main.js:692:28)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.875	error	Caught by controller[0]: at JSON.parse (<anonymous>)
                                          host.phoscon	2019-11-18 09:40:39.874	error	Caught by controller[0]: SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:39.281	info	(1557) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:39.279	info	(1557) terminating
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:59:3)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:91:8)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at Socket.emit (events.js:198:13)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at Socket.socketErrorListener (_http_client.js:392:9)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at ClientRequest.emit (events.js:198:13)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:881:8)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at Request.emit (events.js:198:13)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz/main.js:692:28)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.773	error	(1557) SyntaxError: Unexpected token u in JSON at position 0
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.772	error	(1557) uncaught exception: Unexpected token u in JSON at position 0
                                          deconz.0	2019-11-18 09:40:38.683	info	(1557) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.17.0
                                          

                                          Bin um jede Hilfe dankbar. Hätte gerne wieder ein sauberes Log :-).

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          615

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe