Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter weishaupt WEM Portal v0.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter weishaupt WEM Portal v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DirtyAtze last edited by DirtyAtze

      Hab den Adapter auch mal installiert. Läuft soweit ganz gut, aber ein paar Werte sind bei mir etwas seltsam. Er zeigt mir eine aktuelle Außentemperatur von 29,x °C an und eine Wärmemenge Vortag Heizung von 0 kwH.
      Das kann beides nicht stimmen. Die restlichen Werte sind auf den ersten Blick in Ordnung.

      Edit: Nach einem neustart des Adapters haben sich die Werte auf einen Reellen Wert geändert. scheint wohl ein Fehler bei ersten auslesen der Daten gewesen zu sein. Jetzt passt alles.

      Vielen Dank für die Mühe!

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @DirtyAtze last edited by

        @DirtyAtze was wird dir im Portal angezeigt?

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tg-71 Forum Testing @tombox last edited by

          @tombox
          Ich habe Dir eine Mail geschickt. Ich hoffe sie kommt an. ;o)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            DirtyAtze last edited by

            Moin,

            ist es möglich, den "Warmwasser Push" und "Warmwasser Zirkulation" zu triggern? Ich kann in den Objekten keinen Datenpunkt dazu finden.
            Falls du nochmal Zugangsdaten brauchst kann ich dir meine zur Verfügung stellen.

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox last edited by

              Ich habe die version 0.0.2 veröffentlich damit werden Werte als Nummern in ioBroker geschriebn und die wichtigsten Optionen kann man setzen.

              Man kann auch Custom Befehle senden:
              Für ein Custom Befehl benötigst du die URL und den gewünschten Wert. Für die URL einfach die Option im WEM Portal mit Chrome aufrufen und dann rechte Maustate Untersuchen dann unter Elements/Elemente mit STRG+F nach iframe suchen mit dem name="RDWWriteParameter" die URL nach src mit rechts Klick Link kopieren raus kopieren. Für den Werte nach option suchen und den gewünschten Wert unter value kopieren und als state Wert eintragen. z.B.: https://www.wemportal.com/Web/UControls..., 208557

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tg-71 Forum Testing @tombox last edited by

                @tombox
                Hallo Thomas ich hab die neuer Version installiert. Die Werte sind jetzt numerisch -super.

                Das Setzen der Parameter funktioniert bei mir nicht (oder ich brauch noch ein bisschen Hilfe).

                Der Custombefehl funktioniert auch nicht:

                Hab dort:
                https://www.wemportal.com/Web/UControls/Weishaupt/DataDisplay/ParameterDetails.aspx?Id=23751&entityvalueid=209326&unit=&entitytype=VarChar&entityvalue=@@wh-603-EV-Repl-7-215&GroupId=55012&ElsterDataType=64&name=@@wh-603-ET-Name-7&OVIndex=9523&DataPointId=66068&rwndrnd=0.7775547082806025, 209322

                eingegeben. (Bertriebsart auf Zeitprogramm 1) passiert aber nichts.

                Bei den anderen Remotebefehlen muss ich den Wert aus dem Menü bzw. die gewünschte Temperatur eingeben oder?

                a493d4f1-4eec-48fe-9c43-427b92f08844-image.png

                Wenn ich den Wert 210505 "abschicke" finde ich das im log

                weishaupt-wem.0	2019-11-16 16:45:36.681	debug	<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>Invalid postback or callback argument. &nbsp;Event validation is enabled using &lt;pages enableEventValidation=&quot;true&quot;/&gt; in configuratio
                
                
                T O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @Tg-71 last edited by tombox

                  @Tg-71
                  Mit der Version 0.0.3 sollte die Probleme behoben sein.

                  Bei den normalen Parametern muss 0,1,2,3 .. verwendet wie es in der Beschreibung steht
                  Bei Custom Befehl muss die korrekte Option

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    Tg-71 Forum Testing @tombox last edited by

                    @tombox
                    Funktioniert Super!
                    Vielen Dank.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      Olivbus @Tg-71 last edited by Olivbus

                      @Tg-71 Warum gibst Du bei Pumpenbetriebsart 210505 ein? Was kann man mit diesem State schalten?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        Tg-71 Forum Testing @Olivbus last edited by

                        @Olivbus
                        Mit diesem State kannst Du das Verhalten der Pumpe (ich nenn das mal "Pumpenstrategie") steuern.
                        Ich fahre die Pumpe nachts im Modus "Konstantdruck Stufe 1" (und reduzier damit den Volumenstrom) damit die Strömungsgeräusche nicht so laut sind. Tagsüber fahre ich dann mit Stufe 2 oder 3.
                        Das liegt aber an meinen Heizkörpern....

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @Tg-71 last edited by tombox

                          @Tg-71 der korrekte Wert wäre aber 9 da es ein native Option ist die ich von 0 hochzähle, die echten Optionen werden nur bei custom Befehle gebraucht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tg-71 Forum Testing last edited by

                            Der Screenshot ist ja noch etwas älter - da war ich mir noch unsicher ob Zahl oder den Optionswert einzugeben ist. Vielleicht sollte ich den Screenshot ersetzten.

                            Hab jetzt mal die Werte für Pumpebetriebsart bei mir getestet.
                            Aktuelles Verhalten:
                            0=Leistungsproportional
                            1=passiert nichts
                            2=passiert nichts
                            3=passiert nichts
                            4=Volumenstromreglung
                            5=Proportionaldruck Stufe 1
                            6=Proportionaldruck Stufe 2
                            7=Proportionaldruck Stufe 3
                            8=Konstantdruck Stufe 1
                            9=Konstantdruck Stufe 2
                            10=Konstantdruck Stufe 3
                            11=Proport.-druck Auto-Adaption
                            12=Konstantdruck Auto-Adaption

                            9e5c18e7-a91d-461f-bffa-0e0040523bb5-image.png
                            532b97f3-192d-45ab-b6c2-5ea5c6a213a5-image.png

                            Die Lücke gibt es es auch bei den Optionswerten 210496 ... 2010500. Gibt es vielleicht bei anderen Anlagen.

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              Olivbus @Tg-71 last edited by

                              @Tg-71 Ich dachte, es handelt sich um die Zirkulationspumpe des Warmwassers. Danke für die Aufklärung. Die Warmwasserpumpe lässt sich leider nicht ein und ausstellen (auch nicht im WEM Portal) oder hast Du da etwas gefunden?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                Tg-71 Forum Testing @Olivbus last edited by Tg-71

                                @Olivbus
                                Da ich keine habe, kann ich dir leider nicht helfen ;o|
                                Bei Warmwasser [Fachmannebene] habe ich aber einen (leeres) Menü "Zirkulation"

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  Olivbus @Tg-71 last edited by

                                  @Tg-71 Da steht bei mir nur:

                                  "7.3.3 Zirkulation bei WW-Push Ein während WW-Push"

                                  Und dieser State lässt sich nichtmal dort ändern.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tg-71 Forum Testing @Olivbus last edited by

                                    @Olivbus
                                    Kannst Du es denn am Gerät konfigurieren?

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      Olivbus @Tg-71 last edited by

                                      @Tg-71 Im Benutermodus kann man bei Warmwasser die Schaltzeiten der Zirkulationspumpe (ein/aus) konfigurieren. Aber man kann nur feste Zeiten vorgeben.

                                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        Olivbus @Olivbus last edited by Olivbus

                                        (9b0bc110-755b-4704-92ff-3d077742a7c6-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tg-71 Forum Testing last edited by

                                          Schau mal in die Montageanleitung S.105.

                                          Es gibt zwei Modi:

                                          • Zeitgesteuert + Taster
                                          • Zeitgesteuert + Temperatur

                                          Ich schätze mal bei Dir ist die zweite Option aktiv.

                                          Auf S.38 findest Du, wo der Taster hingehört - den könntest du wahrscheinlich "smart" machen....

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DirtyAtze last edited by

                                            Ich schalte die Warmwasserzirkulation momentan über einen Eingang an der Heizung. Da hängt ein shelly1 dran welcher wiederum von einem Xiaomi Taster im Badezimmer angesteuert wird. Du musst aber in der Fachmannebene den Einrichtungsassistent nochmal ausführen, falls die "Zirkulation über eingang schalten" Option bei der Einrichtung nicht aktiviert wurde.
                                            Hab auch ne Weile gebraucht, das rasuzufinden...

                                            Werde die neue Version vom Adapter gleich mal installieren, Danke für die tolle Arbeit!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            610
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            weishaupt wem wem portal
                                            29
                                            163
                                            22497
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo