Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 2 jetzt für alle im Stable

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • marcuskl
      marcuskl last edited by

      Sollte das hier eigentlich nicht Vergangenheit sein ?

      host.iobroker	2019-11-15 19:35:25.343	warn	instance system.adapter.radar2.0 already running with pid 2761
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:23.840	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 killing pid 2761
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:22.840	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 send kill signal
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:22.838	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 (force=false, process=true)
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:22.837	info	"system.adapter.radar2.0" enabled
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:22.218	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 killing pid 2761
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:21.217	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 send kill signal
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:21.215	info	stopInstance system.adapter.radar2.0 (force=false, process=true)
      host.iobroker	2019-11-15 19:35:21.212	info	"system.adapter.radar2.0" disabled
      
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @marcuskl last edited by

        @marcuskl es kann immer noch passieren das Prozesse „hängenbleiben“. Die Erkennung und Behandlung der Fälle sollten aber besser laufen. Für den minim Auszug fehlt mir jetzt ein bissl Kontext.

        marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • marcuskl
          marcuskl @apollon77 last edited by

          @apollon77 Was soll ich noch raussuchen ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Was hast du denn getan? Adapter restart im Admin oder wie? Läuft denn noch ein Radar2 Prozess mit de me genannten Prozess id?

            Dann kill mal manuell. Mich wundert das der Radar2 im log nichts sagt ...

            crunchip marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

              @apollon77 habe ich auch immer wider mit dem radar2.
              Heute z.b. nachdem ich iobroker gestoppt hatte und einen snapshot zurück spielte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • marcuskl
                marcuskl @apollon77 last edited by

                @apollon77 Ich habe was in der Adapterkonfiguration von radar geändert und danach startet der Adapter ja neu.
                Prozesse finde ich nur eine Radar und de me nicht:

                root@iobroker:~# ps -e
                  PID TTY          TIME CMD
                    1 ?        00:00:02 systemd
                    2 ?        00:00:00 kthreadd
                    3 ?        00:00:00 ksoftirqd/0
                    5 ?        00:00:00 kworker/0:0H
                    6 ?        00:00:00 kworker/u4:0
                    7 ?        00:00:03 rcu_sched
                    8 ?        00:00:00 rcu_bh
                    9 ?        00:00:00 migration/0
                   10 ?        00:00:00 lru-add-drain
                   11 ?        00:00:00 watchdog/0
                   12 ?        00:00:00 cpuhp/0
                   13 ?        00:00:00 cpuhp/1
                   14 ?        00:00:00 watchdog/1
                   15 ?        00:00:00 migration/1
                   16 ?        00:00:00 ksoftirqd/1
                   18 ?        00:00:00 kworker/1:0H
                   19 ?        00:00:00 kdevtmpfs
                   20 ?        00:00:00 netns
                   21 ?        00:00:00 khungtaskd
                   22 ?        00:00:00 oom_reaper
                   23 ?        00:00:00 writeback
                   24 ?        00:00:00 kcompactd0
                   26 ?        00:00:00 ksmd
                   27 ?        00:00:00 khugepaged
                   28 ?        00:00:00 crypto
                   29 ?        00:00:00 kintegrityd
                   30 ?        00:00:00 bioset
                   31 ?        00:00:00 kblockd
                   32 ?        00:00:00 devfreq_wq
                   33 ?        00:00:00 watchdogd
                   35 ?        00:00:00 kswapd0
                   36 ?        00:00:00 vmstat
                   48 ?        00:00:00 kthrotld
                   49 ?        00:00:00 ipv6_addrconf
                   84 ?        00:00:00 bioset
                   85 ?        00:00:00 bioset
                   86 ?        00:00:00 bioset
                   87 ?        00:00:00 bioset
                   88 ?        00:00:00 bioset
                   89 ?        00:00:00 bioset
                   90 ?        00:00:00 bioset
                   91 ?        00:00:00 bioset
                   92 ?        00:00:00 kworker/u4:1
                   93 ?        00:00:00 ata_sff
                   94 ?        00:00:00 scsi_eh_0
                   95 ?        00:00:00 scsi_tmf_0
                   96 ?        00:00:00 scsi_eh_1
                   97 ?        00:00:00 scsi_tmf_1
                   99 ?        00:00:00 bioset
                  102 ?        00:00:00 scsi_eh_2
                  103 ?        00:00:00 scsi_tmf_2
                  104 ?        00:00:00 bioset
                  364 ?        00:00:00 kworker/0:1H
                  412 ?        00:00:00 jbd2/sda1-8
                  413 ?        00:00:00 ext4-rsv-conver
                  434 ?        00:00:00 kworker/1:1H
                  442 ?        00:00:00 systemd-journal
                  444 ?        00:00:00 kauditd
                  468 ?        00:00:00 systemd-udevd
                  490 ?        00:00:00 kworker/u5:1
                  516 ?        00:00:00 ttm_swap
                  613 ?        00:00:00 irqbalance
                  614 ?        00:00:00 rsyslogd
                  615 ?        00:00:00 bluetoothd
                  617 ?        00:00:00 cron
                  620 ?        00:00:00 dbus-daemon
                  638 ?        00:00:00 systemd-logind
                  639 ?        00:00:01 avahi-daemon
                  643 ?        00:00:00 sshd
                  650 ?        00:00:00 avahi-daemon
                  651 tty1     00:00:00 agetty
                  667 ?        00:00:00 systemd-timesyn
                  674 ?        00:00:00 dhclient
                 1953 ?        00:00:00 sshd
                 1955 ?        00:00:00 systemd
                 1956 ?        00:00:00 (sd-pam)
                 1962 pts/0    00:00:00 bash
                 2092 ?        00:07:00 iobroker.js-con
                 2111 ?        00:01:51 io.admin.0
                 2126 ?        00:01:30 io.javascript.0
                 2141 ?        00:00:06 io.info.0
                 2160 ?        00:01:14 io.iot.0
                 2317 ?        00:00:07 io.lgtv.0
                 2528 ?        00:00:06 io.web.0
                 2547 ?        00:00:11 io.sonoff.0
                 2562 ?        00:00:06 io.broadlink2.0
                 2577 ?        00:00:09 io.telegram.0
                 2607 ?        00:01:04 io.shelly.0
                 2626 ?        00:00:29 io.tr-064.0
                 2641 ?        00:00:05 io.sayit.0
                 2656 ?        00:00:09 io.upnp.0
                 2671 ?        00:00:09 io.simple-api.0
                 2686 ?        00:00:07 io.tankerkoenig
                 2697 ?        00:00:35 io.lovelace.0
                 2712 ?        00:00:34 io.proxmox.0
                 2727 ?        00:00:05 io.sayit.1
                 2746 ?        00:00:07 io.tuya.0
                 2761 ?        00:00:09 io.radar2.0
                 2793 ?        00:00:13 io.chromecast.0
                 2809 ?        00:00:08 io.influxdb.0
                 2844 ?        00:00:07 io.sourceanalyt
                 2863 ?        00:00:07 io.tankerkoenig
                 2963 ?        00:00:01 kworker/1:0
                 3284 ?        00:00:00 kworker/1:1
                 3290 ?        00:00:00 hci0
                 3291 ?        00:00:00 hci0
                 3292 ?        00:00:00 kworker/u5:2
                 3380 ?        00:00:00 sh <defunct>
                 3465 ?        00:00:09 io.zigbee.0
                 3476 ?        00:00:00 kworker/0:1
                 3682 ?        00:00:00 sshd
                 3688 pts/1    00:00:00 bash
                 3721 ?        00:00:00 kworker/0:0
                 3760 ?        00:00:00 kworker/u4:2
                 3779 ?        00:00:00 kworker/0:2
                 3786 pts/1    00:00:00 ps
                
                
                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @marcuskl last edited by

                  @marcuskl sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                  2761 ? 00:00:09 io.radar2.0

                  Da ist er aber 🙂

                  Kille den mal.

                  marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Scheinbar ist das Stable File nicht aktualisiert worden ... komisch. Aber die 2.1.0 sollte bald bei allen nach und nach auftauchen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • marcuskl
                      marcuskl @apollon77 last edited by

                      @apollon77 ja das habe ich ja gesagt, ich finde nur diesen einen und nicht 2.
                      Ich habe diesen auch schon gekillt, hat aber nichts geändert, beim start von Radar wieder das selbe Problem.

                      apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @marcuskl last edited by

                        @marcuskl dann starte bitte Radar2 mal im loglevel silly und lass kurz laufen und restarte dann mal. Dann poste mal das log

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Habe jetzt das 2.1.0 Update gemacht.
                          Was mir schon bei 2.0.43 aufgefallen ist das der "Tuya" Adapter nicht mehr richtig arbeitet:

                          host.ioBroker	2019-11-15 21:18:54.422	info	"system.adapter.tuya.0" disabled
                          tuya.0	2019-11-15 21:18:27.143	error	(5662) 5303504684f3eb21724b: Error: connection timed out
                          host.ioBroker	2019-11-15 21:18:19.403	info	instance system.adapter.tuya.0 started with pid 5662
                          

                          Aber ich habe noch keine Gelegenheit gehabt um den Fehler näher einzugrenzen.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Neuschwansteini
                            Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                            @apollon77
                            Vielen Dank, läuft problemlos auf 5 Clients und dem Host. Konnte alle problemlos updaten, ohne Fehlermeldungen.
                            71 Instanzen ohne Probleme...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @marcuskl last edited by

                              @marcuskl ALso ich kann es auch bei mir mit dem radar2 nachstellen. Irgendwie hängt der beim beenden und reagiert nicht auf einen kill. Andere Adapter machen das wie Sie sollen. Leg bitte dazu mal ein issue beim Adapter an. Muss sich der Dev ansehen

                              marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Chaot last edited by

                                @Chaot Was genau ist denn der Fehler? Das "connection timed out"? Dann kann er keine Verbindung zu dem Gerät herstellen ... wüsste nicht was das mit dem controller zu tun hat.Mach ggf mal das Gerät Stromlos und restarte es

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Diginix
                                  Diginix last edited by Diginix

                                  Bei mir hing gerade der radar2 Adapter und ein Skripte welches auf das Objekt system.adapter.radar2.0.connected hört warf den Fehler dass das Objekt nicht existiert.

                                  2019-11-15 21:24:00.014  - warn: javascript.0 (27906) getState "system.adapter.radar2.0.connected" not found (3)
                                  

                                  Es ist zwar da war aber wertelos. Bis JS-Controller 1.5 waren alive und connected immer ausnahmslos entweder true oder fase, aber nicht leer. Und wieso sagt das Log not found obwohl das Objekt vorhanden ist?

                                  bdb02314-2aae-4ea8-a95b-0623fdd2c602-image.png

                                  Edit: Es gab einen Zombiprozess der mit pkill nicht zu töten war.

                                  diginix@host:/opt/iobroker/log$ sudo pkill -f io.radar2.0
                                  diginix@host:/opt/iobroker/log$ ps aux | grep radar
                                  iobroker   457  0.0  2.1 824208 85064 ?        Sl   19:34   0:06 io.radar2.0
                                  

                                  Nur mit kill -9 457 konnte ich ihn beenden.

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Diginix last edited by apollon77

                                    @Diginix alive und connected werden mit einem "expire" von glaube ca. 30s auf "true" gesetzt während der Adapter läuft. Normalerweise wird der Wert alle 15s neu gesetzt und damit bleibt er "true". Wenn Adapter gestoppt setzt der Controller auf false ohne expire.

                                    Falls der Adapter jetzt hängenbleibt und damit der Wert "expired" wird der State auf null gesetzt und ist Wert-los ... genau das meckert JavaScript in dem Fall ggf an.

                                    In controller 1.5 wurde bei einem expire (und file DB) nicht der State gelöscht sondern der Wert auf "null" (für dich dann auch false) gesetzt. Bei redis DB aber gelöscht wie jetzt. Mit js.controller 2 ziehen wir das gleich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix last edited by

                                      Hm, ok dann muss ich mal schauen was ich am Skript ändern kann.
                                      Aktuell habe ich andauern ein Zombie vom radar2 v1.2.0 (mit gepatchter myAdapter.js).
                                      Lief mit JS-Controller 1.5.14 monatelang stabil. Hoffe das fängt sich wieder mit 2.x.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Diginix last edited by

                                        @Diginix Es kann sehr gut sein das in der myAdapter Lib von Frank noch irgendwo was drin steckt was bisher keinen Fehler wirft aber solche hänger verursacht ... Hoffen wir mal das Frank bald wieder zeit findet. leg doch bitte ein Issue an mit so vielen Infos wie es geht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Ok habe ich gemacht.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Superdad last edited by

                                            Bei mir lief die Installation ohne Fehler durch.
                                            Jetzt komme ich bis zur Anmeldeseite und kann mich mit meinem Namen und Passwort nicht mehr anmelden.
                                            Muss ich etwa was anderes eingeben?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            588
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller js-controller 2
                                            74
                                            556
                                            133416
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo