Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jmeister79
      jmeister79 last edited by

      ich hab grad n bisschen die vermutung, das mein logbuchscript dafür auch verantowrtlich ist. ich bau das mal um
      das schreibt bei jedem event einen 100 zeilen array in eine textvariable mit table codierung, nich so geil.
      muss nur rauskriegen wie ich n array in html darstelle

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @jmeister79 last edited by

        @jmeister79 124 Prozesse ... swap fast voll genutzt. Vor kurzem eine load von 22 ...

        Ich tippe: Zuviel RAM bedarf für den verfügbaren Speicher damit swapping (am besten noch auf sd Karte) ... das ist der Tod

        Drück mal in top „shift-s“ dann sortiert er die Prozesse nach ram Nutzung. Das wäre dein Anfang.

        jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jmeister79
          jmeister79 @apollon77 last edited by jmeister79

          @apollon77
          Dass er solch Performanceeinbrüche hat ist neu, das ar vor ner woche noch überhaupt nicht.

          jetzt zb:

          top - 20:53:44 up  3:20,  1 user,  load average: 1.61, 1.40, 4.36
          Tasks: 129 total,   2 running, 127 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
          %Cpu(s): 42.2 us,  3.7 sy,  0.0 ni, 52.5 id,  1.5 wa,  0.0 hi,  0.2 si,  0.0 st
          MiB Mem :    926.1 total,     39.0 free,    823.3 used,     63.8 buff/cache
          MiB Swap:    100.0 total,      0.0 free,    100.0 used.     49.7 avail Mem
          
            PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
            508 iobroker  20   0  267604 159360   6948 R 103.6  16.8  63:18.22 iobroker.js-con
          13209 iobroker  20   0  185756  95592  23976 S  50.2  10.1   0:06.95 io.javascript.0
           1400 iobroker  20   0  176544  72520   5948 S  14.5   7.6  35:22.73 io.ble.0
             46 root      20   0       0      0      0 S   3.0   0.0  12:53.63 kswapd0
            981 iobroker  20   0  178156  50324   7136 S   2.0   5.3  10:09.81 io.web.0
           1188 iobroker  20   0  167936  36860   5688 S   1.3   3.9   8:00.48 io.history.0
            349 avahi     20   0    5904    984    720 S   0.7   0.1   0:21.31 avahi-daemon
           3639 iobroker  20   0  164100  42076   6280 S   0.7   4.4   1:37.42 io.zigbee.0
          12482 pi        20   0   10328   2180   1620 R   0.7   0.2   0:05.81 top
          13204 root      20   0       0      0      0 I   0.7   0.0   0:00.26 kworker/u8:0-events_unbound
            314 root      20   0   27656    200    176 S   0.3   0.0   0:15.68 rngd
            442 root       0 -20       0      0      0 I   0.3   0.0   0:02.91 kworker/u9:1-hci0
            714 iobroker  20   0  240652 121972   6808 S   0.3  12.9   4:57.97 io.admin.0
            770 iobroker  20   0  138464  22348   6288 S   0.3   2.4   1:12.46 io.ping.0
          
          

          das ist so krass, ich komme nicht mal mehr mit der konsole drauf, das bild hier ist auch eingefroren.

          Ich mache alle drei tage backups, wie kann ich da mal elegant sehen wann ich den js-controller geupdatet habe?

          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @jmeister79 last edited by apollon77

            @jmeister79 also js-Controller mit 103% cpu ist seeeehr ungewöhnlich. Wenn du das eine Skript im Verdacht hast schalt es doch mal aus. Sonst adapter deaktivieren und nacheinander aktivieren und immer RAM verbrauchen und cpu beobachten.

            Was zeigt denn Admin unter Instanzen an was eingehende und ausgehend Nachrichten angeht? Ggf musst du den expertenmodus einschalten.

            jmeister79 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Guten Abend!

              Ich habe heute nochmal ein bissl Stopping mit Disconnects zur Datenbank (Redis, js-controller, Compact-Gruppen) und sowas getestet und da war noch ein Bug drin. Weil wir dennoch gern morgen in Stable releasen wollen brauche ich Eure Hilfe.

              Bitte 2.0.44 vom latest (sollte jetzt langsam auftauchen, ggf iobroker updateausführen) installieren und schauen das bei Euch alles läuft. Danke!!

              Gern auch mal wieder Master/Slave Fälle testen ... also wie sich Slaves verhalten wenn der Master weg ist und so ... das wäre extrem super!!

              Ingo

              sigi234 LausiD L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • jmeister79
                jmeister79 @apollon77 last edited by

                @apollon77 instanzen.png

                BLE ist krass viel, da hab ich nur zwei thermometer dran...

                jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  Bitte 2.0.44 vom latest (sollte jetzt langsam auftauchen, ggf iobroker updateausführen) installieren und schauen das bei Euch alles läuft. Danke!!

                  Läuft, alle Adapter Grün. Keine Fehler im Log.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • jmeister79
                    jmeister79 @jmeister79 last edited by

                    @jmeister79 der bluetoothadapter hate 14000(!) objekte.

                    Ich hatte alle geräte erlaubt...
                    aber woher kommen soviele objekte

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LausiD
                      LausiD @apollon77 last edited by

                      @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                      Bitte 2.0.44 vom latest (sollte jetzt langsam auftauchen, ggf iobroker updateausführen) installieren und schauen das bei Euch alles läuft. Danke!!

                      top...läuft alles.....klasse Arbeit

                      Komisch war auf Android Tablet und Chrome unter Hosts Update kam nicht das Fenster "update manuell ausführen.....usw" sondern wurde sofort "iobroker upgrade self" ausgeführt??
                      Danach iobroker stop, iobroker update, iobroker start und alles war gut.

                      Gruß
                      LausiD

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lonsimbt @apollon77 last edited by

                        @apollon77
                        Update is problemlos durchgelaufen, bisher keine Auffälligkeiten. Bei mir allerdings nur ein Master im Proxmox Container. redis/redis.

                        Danke für die super Arbeit!

                        Gruß Marco

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @LausiD last edited by

                          @LausiD Hm ... also mir wäre neu das der Admin das macht ... ein neuer Admin hat die Anleitung jetzt ausführlicher

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @jmeister79 last edited by

                            @jmeister79 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                            aber woher kommen soviele objekte

                            Jedes Handy, was an deinem Haus vorbeibewegt wird, wird dabei erfasst. Ich glaube ich sollte die Option sehr deutlich als sehr gefährlich markieren oder automatisch nach einer gewissen Zeit ausschalten...

                            jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jmeister79
                              jmeister79 @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone kannst du mir nochmal genau die Option sagen?
                              Habe jetzt sowohl bei dienst, als auch im anderen feld jetzt xiaomi drin. Er hat aber trotzdem meinen Fernseher und das Mi Band meiner Frau erfasst. Musste die isntanz löschen und alle Objekte, konnte das nichtmal mehr öffnen.

                              Nils

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jmeister79
                                jmeister79 @apollon77 last edited by

                                @apollon77 heute morgen hängt er direkt wieder obwohl ich den ble adapter schon ausgemistet habe.

                                Würde es nützen den Swapfile zu deaktivieren?

                                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @jmeister79 last edited by AlCalzone

                                  @jmeister79

                                  Konfigurations-Dialog:
                                  --> Aktive Plugins: xiaomi
                                  --> Überwachte Dienste: leer lassen
                                  --> Erfassen von Geräten ohne gesendete Daten erlauben: kein Haken (wichtig!!)

                                  Und unter ble.0.options.allowNewDevices im Objekte-Ordner: Haken weg, wenn du keine weiteren Geräte erfassen willst

                                  jmeister79 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @jmeister79 last edited by

                                    @jmeister79 Ohne swapfile würde dein System direkt prozesse killen. Keine Ahnung ob du das willst.

                                    Die todos stehen oben ... btw wie viele Instanzen hast du?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JB_Sullivan
                                      JB_Sullivan last edited by

                                      Gibt es schon Informationen wann in etwa mit einer Integration des js-controller 2.xxx in den automatsierte Windows Installer zu rechnen ist, bzw. wann es ggf. ein Tool gibt das den js-controller 2.xxx in der Windows Version des ioB hinterher zieht?

                                      Aktuell wird ja davor gewarnt ioB Installationen die mit dem Installer eingerichtet wurden auf js-Controller 2.xx hoch zu ziehen.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jmeister79
                                        jmeister79 @AlCalzone last edited by

                                        @AlCalzone aaaah, sehr guter Hinweis, danke dir!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • apollon77
                                          apollon77 @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan Wir releasen heute den js-controller ins Stable und damit gibt es dann auch den Windows Installer passend

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @apollon77 last edited by

                                            @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                            @JB_Sullivan Wir releasen heute den js-controller ins Stable und damit gibt es dann auch den Windows Installer passend

                                            Ich habe gerade gesehen, das der Info Adapter jetzt keinen Warnhinweis bzgl. einer Installation von js-controller 2.xxx mehr ausgibt.
                                            Das heiß man kann es jetzt als Windows Installer User wagen und den js-controller hochzuziehen oder sollte man lieber eine komplett neue Installation mit Migration starten?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            554
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            294784
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo