Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • U
      Unterstedter last edited by

      @Asgothian

      ich kann deine test-branch leider nicht (mehr) installieren. Ich hatte es schon mal installiert, dann auf 0.11.5 geupdated und will jetzt wieder zurück, weil die IKEA-Dimmer (https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-set-mit-dimmer-10435926/) dort noch nicht drin sind.

      Hast du eine Idee?

      $ ./iobroker url "https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/11.4-Devices"
      install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/11.4-Devices
      NPM version: 6.9.0
      npm install https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/11.4-Devices --loglevel error --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! code E404
      npm ERR! 404 Not Found - GET https://github.com/kirovilya/zigbee-shepherd-converters/tarball/7dfa9c44edc68f332ca827764f4dbea6070bc413npm ERR! 404 npm ERR! 404 'zigbee-shepherd-converters@https://github.com/kirovilya/zigbee-shepherd-converters/tarball/7dfa9c44edc68f332ca827764f4dbea6070bc413' is not in the npm registry.npm ERR! 404 You should bug the author to publish it (or use the name yourself!)npm ERR! 404 It was specified as a dependency of 'iobroker.zigbee'npm ERR! 404 npm ERR! 404 Note that you can also install from anpm ERR! 404 tarball, folder, http url, or git url.
      
      
      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Unterstedter last edited by

        @Unterstedter der brunch gibts nicht mehr.. deshalb kannst du den nicht installieren

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          Unterstedter @arteck last edited by Unterstedter

          @arteck said in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

          @Unterstedter der brunch gibts nicht mehr.. deshalb kannst du den nicht installieren

          @arteck OK, kann man den reaktivieren oder anders gefragt :wann werden die neuen Inhalte in z. B. 0.11.6 oder so übernommen?

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Unterstedter last edited by arteck

            @Unterstedter immer dann wenn der Entwicker hier @Asgothian es in den Hauptzweig reinkippt..

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Leviathan09 last edited by Leviathan09

              Die IKEA Tradfri bulbs LED1736G9 (E27 806lm) ist neu und wird nicht erkannt.
              Kachel kann ich jetzt leider nicht mehr liefern da ich die devstates.js und die devices.js schon angepasst habe.

              devices.js

              {
                      zigbeeModel: ['TRADFRI bulb E27 WS clear 806lm'],
                      model: 'LED1736G9',
                      vendor: 'IKEA',
                      description: 'TRADFRI bulb E27 WS clear 806 lumen, dimmable, white spectrum, clear',
                      extend: generic.light_onoff_brightness_colortemp,
                  },
              

              devstates.js

              {
                      vendor: 'IKEA',
                      models: ['TRADFRI bulb E27 WS clear 806lm'],
                      icon: 'img/TRADFRI.bulb.E27.png',
                      states: lightStatesWithColortemp,
                      linkedStates: [comb.brightnessAndState]
                  },
              
              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                ichderarnd @Leviathan09 last edited by

                Ich habe heute den IKEA "drahtlosen Dimmer" erworben (Produktnummer 704.085.95, Preis 6€) und konnte ihn auch an den CC2531 anlernen.
                Größe ist 45 x 45 mm und so sieht der Dimmer aus:

                IKEA_TRADDRI_ONOFF.png

                Im Zigbee Adapter wird er wie folgt angezeigt:

                IKEA_TRADFRI_ONOFF_Adapterkonfig.PNG

                Funktionen:

                • kurzer Druck oben: ein
                • kurzer Druck unten: aus
                • langer Druck oben: heller
                • langer Druck unten: dunkler

                Ich bin mir nun nicht sicher, wie devstates.js zu ändern wäre und was noch geändert werden muss.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ichderarnd @ichderarnd last edited by

                  Log Eintrag ist:
                  (0xccccccfffe4f2ffc): E1743 - IKEA TRADFRI ON/OFF switch (EndDevice)

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @ichderarnd last edited by

                    @arndl welche Adapter version

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ichderarnd @arteck last edited by

                      @arteck
                      0.11.5

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @ichderarnd last edited by

                        @arndl
                        Installier mal bitte von meinem Github (asgothian/iobroker.zigbee). In der Version sollte der Switch integriert sein, ggf. aber ohne Bild.

                        A.

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ichderarnd @Asgothian last edited by ichderarnd

                          @Asgothian
                          Sind die IKEA GU10 WW 400lm, die arteck eingecheckt hat, ebenfalls enthalten?

                          Habe gerade diesen Thread hier entdeckt:
                          https://forum.iobroker.net/topic/25305/iobroker-zigbee-neue-geräte. Da ist der neue Switch ja schon diskutiert 🙂

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @ichderarnd last edited by

                            @arndl
                            Da bin ich nicht sicher, ich gehe aber davon aus das nicht. Sollte der Schalter mit meiner Version gehen wird er demnächst im Standard auch gehen - ich plane fuer heute Abend einen pull-request auf den Standard um bei den Geräten dabei zu bleiben.

                            A.

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              ichderarnd @Asgothian last edited by

                              @Asgothian
                              Ich habe mir gerade den master branch angesehen. Da sind beide Gerate drin. Probiere ich heute noch aus.

                              Danke!

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                vogtländer last edited by

                                @Asgothian Hallo ich will nochmal vorsichtig anfragen ob Livolo Schalter mittlerweile unterstützt werden? Ich wollte diese in mein Haus verbauen aber wenn es seiten iobroker keine Anbindung gibt sind sind sie für mich wertlos.

                                arteck Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @vogtländer last edited by

                                  @vogtländer sagte in ZigBee CC253x neue/unbekannte Geräte - ab 0.11.x:

                                  Livolo

                                  hast du mal ein Link ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Asgothian
                                    Asgothian Developer @vogtländer last edited by

                                    @vogtländer
                                    Die Antwort ist nein.

                                    Siehe hier:

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • V
                                      vogtländer last edited by

                                      @Asgothian Danke Schade die Schalter sind wirklich gut

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian @vogtländer die sehen ähnlich den Sonoff

                                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          vogtländer @arteck last edited by

                                          @arteck sind aber variabel wie normale Systeme. Mann kann Dosen Schalter usw. kombinieren was bei sonoff nicht geht. babe1b1f-460e-4132-8675-f377bcaed855-grafik.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • I
                                            ichderarnd @ichderarnd last edited by ichderarnd

                                            @Asgothian , @arteck
                                            Habe heute den aktuellen Github master 0.11.5 installiert. Der TRADFRI E1743 ON/OFF funktioniert nun:

                                            IKEA_TRADFRI_Objekte.PNG

                                            IKEA_TRADFRI_ONOFF_Adapterkonfig2.PNG

                                            Als Foto sollten wir allerdings besser das Originalbild aus dem IKEA-Katalog nehmen:

                                            IKEA_TRADDRI_ONOFF.png

                                            Mit folgendem Script habe ich die Events getestet:

                                            on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.up_button'/*Up button pressed*/}, function (obj) {
                                                log('up_button: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
                                            });
                                            
                                            on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.down_button'/*Down button pressed*/}, function (obj) {
                                                log('down_button: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
                                            });
                                            
                                            on({id: 'zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.state'/*Switch event*/}, function (obj) {
                                                log('state: ' + obj.state.val.toString(), 'info');
                                            });
                                            

                                            Die Events für das Aus- und Einschalten funktionieren gut (state: false, state: true).
                                            Für das Dimmen wird beim Start des Dimmvorgangs korrekt up_button: true bzw. down_button: false gesendet.
                                            Wird die Taste dann wieder losgelassen, gibt es noch einen kleinen Schönheitsfehler: es wird auch ein Event für den jeweils anderen button gesendet obwohl sich der Zustand dort nicht geändert hat:

                                            12.11.2019, 19:34:20.185	[info ]: javascript.0 Start javascript script.js.Test1
                                            12.11.2019, 19:34:20.185	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.up_button","q":0},"name":"script.js.Test1"}
                                            12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.down_button","q":0},"name":"script.js.Test1"}
                                            12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: subscribe: {"pattern":{"id":"zigbee.0.ccccccfffe4f2ffc.state","q":0},"name":"script.js.Test1"}
                                            12.11.2019, 19:34:20.186	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: registered 3 subscriptions and 0 schedules
                                            12.11.2019, 19:34:28.628	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: state: false
                                            12.11.2019, 19:34:50.962	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: state: true
                                            12.11.2019, 19:35:04.020	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: true
                                            12.11.2019, 19:35:06.010	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: false
                                            12.11.2019, 19:35:06.012	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: false
                                            12.11.2019, 19:35:09.198	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: true
                                            12.11.2019, 19:35:10.717	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: up_button: false
                                            12.11.2019, 19:35:10.721	[info ]: javascript.0 script.js.Test1: down_button: false
                                            

                                            Ich konnte die E1743 parallel an die TRADFRI GU10 anlernen. Die GU10 (7 Stk.) lassen sich nun über ioBroker.zigbee und die E1743 steuern.
                                            Allerdings wird der Zustand der Leuchten im ioBroker nicht korrekt angezeigt, wenn ich ihn mit der E1743 ändere. Das ist sehr unschön.
                                            Außerdem sind alle Leuchtmittel aus der Gruppe gefallen, in der sie zuvor waren und können damit nun nicht mehr über die ioBroker Gruppe gesteuert werden. Die Gruppe wird im ioBroker jedoch noch angezeigt aber Änderungen am State oder Brightness bewirken bei den GU10 nichts mehr.

                                            Asgothian marcuskl 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            658
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc253x zigbee adapter
                                            32
                                            142
                                            16191
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo