Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

FHEM Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Beiträge 82 Kommentatoren 200.0k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LausiDL LausiD

    @ok1 sagte in FHEM Adapter:

    @LausiD sagte in FHEM Adapter:
    Es klappt leider noch nicht so ganz.

    @ok1
    Du brauchst für jedes Internal ein Eintrag unter userReadings (Komma getrennt)
    Der verwendete Name darf auch nicht unter Readings schon vorhanden sein.

    Bilder sagen mehr als Worte :-)
    Ein Bsp

    60d5b510-da82-4a02-9399-1e187fbfe215-grafik.png

    Viel Erfolg und Gruß
    LausiD

    O Offline
    O Offline
    ok1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #345

    @LausiD sagte in FHEM Adapter:
    Vielen Dank für den Hinweis auf meinen Fehler im fhem.cfg- es funktioniert jetzt alles wie gewünscht ! VG, ok

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • LausiDL Offline
      LausiDL Offline
      LausiD
      schrieb am zuletzt editiert von LausiD
      #346

      Hallo zusammen,
      hat schon jemand js-controller 2.0 und FHEM Adapter im Einsatz?
      Bei mir ist nach Update das Synchronisieren sehr langsam geworden :-(

      Edit: Sorry mit 1.3.0 und von github ist alles OK

      Gruß
      LausiD

      Doku zum FHEM Adapter
      Aktuelles zum FHEM Adapter
      Test FHEM Adapter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LausiDL Offline
        LausiDL Offline
        LausiD
        schrieb am zuletzt editiert von
        #347

        Test FHEM Adapter 1.3.0 mit js-controller 2.0.35 ==> OK
        Test FHEM Adapter 1.3.0 im compact mode ==> OK

        Wer hat js-controller 2.0.35 und FHEM Adapter 1.30 am Start?

        Demnächst ein "runderneuerter" FHEM Adapter 1.4.0 auf github

        Gruß
        LausiD

        Doku zum FHEM Adapter
        Aktuelles zum FHEM Adapter
        Test FHEM Adapter

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • LausiDL Offline
          LausiDL Offline
          LausiD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #348

          Test FHEM Adapter 1.4.0 mit js-controller 2.0.39 ==> OK
          Test FHEM Adapter 1.4.0 im compact mode ==> OK

          FHEM Adapter 1.4.0 im Moment noch über github
          Bei positiven Rückmeldung Übernahme in latest :-)

          Gruß
          LausiD

          Doku zum FHEM Adapter
          Aktuelles zum FHEM Adapter
          Test FHEM Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Holzlenkrad
            schrieb am zuletzt editiert von
            #349

            Hey LausiD,

            erst einmal vielen Dank für deine Arbeit!

            Ich nutze FHEM eigentlich nur noch zur Kommunikation mit meinen Homematic Geräten und dein Adapter bewahrt mich davor eine CCU kaufen zu müssen...

            Ein Problem habe ich in meinem Setup aber noch:
            Die Räume in FHEM habe ich ganz anders organisiert, als in iobroker. In IOB nutze ich nur die tatsächlich vorhandenen Räume, weil die Objekte auch so gut sortiert sind.
            In FHEM hingegen nutze ich pro Gerät mehrere Räume, also z.B Homematic, 20_Badezimmer, ioBroker

            Leider werden diese Räume (und zB. noch ioB_System usw) nach jedem Neustart des Adapters in die Liste meiner Räume von ioBroker übernommen. Dort will ich aber wie gesagt nur meine physisch vorhandenen Räume haben.

            Kann ich das automatische Übernehmen bzw. Eintragen der Räume von FHEM irgendwie abschalten?

            Danke :)

            LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Holzlenkrad

              Hey LausiD,

              erst einmal vielen Dank für deine Arbeit!

              Ich nutze FHEM eigentlich nur noch zur Kommunikation mit meinen Homematic Geräten und dein Adapter bewahrt mich davor eine CCU kaufen zu müssen...

              Ein Problem habe ich in meinem Setup aber noch:
              Die Räume in FHEM habe ich ganz anders organisiert, als in iobroker. In IOB nutze ich nur die tatsächlich vorhandenen Räume, weil die Objekte auch so gut sortiert sind.
              In FHEM hingegen nutze ich pro Gerät mehrere Räume, also z.B Homematic, 20_Badezimmer, ioBroker

              Leider werden diese Räume (und zB. noch ioB_System usw) nach jedem Neustart des Adapters in die Liste meiner Räume von ioBroker übernommen. Dort will ich aber wie gesagt nur meine physisch vorhandenen Räume haben.

              Kann ich das automatische Übernehmen bzw. Eintragen der Räume von FHEM irgendwie abschalten?

              Danke :)

              LausiDL Offline
              LausiDL Offline
              LausiD
              schrieb am zuletzt editiert von
              #350

              @Holzlenkrad
              Danke für deine Rückmeldung.
              Geht Stand heute noch nicht....sollte aber kein großes Problem sein.
              Automatische Vergabe Funktion kann ja auch schon deaktiviert werden...
              Werde es mal in 1.4.0 von github einbauen.
              Welche Version hast du im Einsatz?

              Gruß
              LausiD

              Doku zum FHEM Adapter
              Aktuelles zum FHEM Adapter
              Test FHEM Adapter

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • LausiDL LausiD

                @Holzlenkrad
                Danke für deine Rückmeldung.
                Geht Stand heute noch nicht....sollte aber kein großes Problem sein.
                Automatische Vergabe Funktion kann ja auch schon deaktiviert werden...
                Werde es mal in 1.4.0 von github einbauen.
                Welche Version hast du im Einsatz?

                Gruß
                LausiD

                H Offline
                H Offline
                Holzlenkrad
                schrieb am zuletzt editiert von
                #351

                @LausiD
                Was meinst du mit der automatischen Vergabefunktion?
                Also ich würde es schon gut finden, wenn es einfach eine weitere Configuration Option gibt, z.B. autocreateRooms, die man bei Bedarf auf false stellen könnte, sodass aus Attributes.Room eben nicht die Raumzuordnung von ioBroker übernommen wird.

                Ansonsten, könnte ich auch einfach allowedAttributes auf alias, comment stellen oder kann ich da nur zusätzliche Attribute angeben aber die Standards nicht ausschließen?

                Ich nutze übrigens 1.3.0, also immer die aktuellen Versionen aus dem latest-Zweig.

                LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Holzlenkrad

                  @LausiD
                  Was meinst du mit der automatischen Vergabefunktion?
                  Also ich würde es schon gut finden, wenn es einfach eine weitere Configuration Option gibt, z.B. autocreateRooms, die man bei Bedarf auf false stellen könnte, sodass aus Attributes.Room eben nicht die Raumzuordnung von ioBroker übernommen wird.

                  Ansonsten, könnte ich auch einfach allowedAttributes auf alias, comment stellen oder kann ich da nur zusätzliche Attribute angeben aber die Standards nicht ausschließen?

                  Ich nutze übrigens 1.3.0, also immer die aktuellen Versionen aus dem latest-Zweig.

                  LausiDL Offline
                  LausiDL Offline
                  LausiD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #352

                  @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                  Was meinst du mit der automatischen Vergabefunktion?

                  Es gibt schon fhem.x.info.Configurations.autoFunction true/false zur automatischen Zuordnung einer Funktion

                  Neu in Ver 1.4.0 von github ist jetzt:
                  fhem.x.info.Configurations.autoRoom true/false zur automatischen Zuordnung Räume

                  @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                  Ansonsten, könnte ich auch einfach allowedAttributes auf alias, comment stellen oder kann ich da nur zusätzliche Attribute angeben aber die Standards nicht ausschließen?

                  Default Werte von allowed Attributes (default: room,alias,comment) können nicht geändert werden.
                  Nur zusätzliche Attribute sind möglich

                  Gruß
                  LausiD

                  Doku zum FHEM Adapter
                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                  Test FHEM Adapter

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • LausiDL LausiD

                    @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                    Was meinst du mit der automatischen Vergabefunktion?

                    Es gibt schon fhem.x.info.Configurations.autoFunction true/false zur automatischen Zuordnung einer Funktion

                    Neu in Ver 1.4.0 von github ist jetzt:
                    fhem.x.info.Configurations.autoRoom true/false zur automatischen Zuordnung Räume

                    @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                    Ansonsten, könnte ich auch einfach allowedAttributes auf alias, comment stellen oder kann ich da nur zusätzliche Attribute angeben aber die Standards nicht ausschließen?

                    Default Werte von allowed Attributes (default: room,alias,comment) können nicht geändert werden.
                    Nur zusätzliche Attribute sind möglich

                    Gruß
                    LausiD

                    H Offline
                    H Offline
                    Holzlenkrad
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #353

                    @LausiD
                    Vielen Dank! Vor allem, dass du das so schnell gemacht hast.

                    Ich habe mir direkt mal die Version von Github über die böse Katze gezogen, autoRoom auf false gesetzt und genau das erreicht, was ich mir gewünscht habe :)

                    LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H Holzlenkrad

                      @LausiD
                      Vielen Dank! Vor allem, dass du das so schnell gemacht hast.

                      Ich habe mir direkt mal die Version von Github über die böse Katze gezogen, autoRoom auf false gesetzt und genau das erreicht, was ich mir gewünscht habe :)

                      LausiDL Offline
                      LausiDL Offline
                      LausiD
                      schrieb am zuletzt editiert von LausiD
                      #354

                      @Holzlenkrad
                      Supi, so soll es sein :-)
                      Kannst ja die 1.4.0 noch fleissig testen...würde gerne als 1.4.1 in latest bringen
                      Viel Spaß mit iobroker und FHEM
                      Gruß LausiD

                      Doku zum FHEM Adapter
                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                      Test FHEM Adapter

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        Holzlenkrad
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #355

                        Ich habe noch ein ganz kleines Problem entdeckt, was aber im Endeffekt nur kosmetisch ist, da die Funktion nicht eingeschränkt ist.

                        Einer meiner Temperatur-Sensoren in Fhem hat ein Reading namens state, das entweder die Sensorwerte (T: 22.0 H: 46.1) oder z.B. Fehlermeldungen oder den aktuellen Vorgang (write sensor data) ausgibt.

                        Allerdings wird von ioBroker nur reiner Text übernommen, bei der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit (T: 22.0 H: 46.1) erfolgt keine Aktualisierung. Ich vermute mal, weil das ganze durch die beiden Doppelpunkte falsch ausgewertet wird. Im Log sieht das ganze übrigens so aus.

                        fhem.0	2019-11-12 14:25:50.165	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.1 H: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp 22.1 H: 45.7
                        fhem.0	2019-11-12 14:25:50.105	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp temperature: 22.1 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.temperature 22.1
                        fhem.0	2019-11-12 14:25:50.046	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp humidity: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.humidity 45.7
                        

                        Ich habe ja zum Glück ein Objekt temperature und humidity die ich nutzen kann, also kein großes Problem.

                        Mit Version 1.3.0 schmiss der Log übrigens noch folgendes:
                        fhem.0 (74) unhandled event FHEM "XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.2 H: 50.6" > jsonlist2 BZ_BLEtemp
                        Und das ganze wurde in den Objekten übernommen.

                        LausiDL 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • H Holzlenkrad

                          Ich habe noch ein ganz kleines Problem entdeckt, was aber im Endeffekt nur kosmetisch ist, da die Funktion nicht eingeschränkt ist.

                          Einer meiner Temperatur-Sensoren in Fhem hat ein Reading namens state, das entweder die Sensorwerte (T: 22.0 H: 46.1) oder z.B. Fehlermeldungen oder den aktuellen Vorgang (write sensor data) ausgibt.

                          Allerdings wird von ioBroker nur reiner Text übernommen, bei der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit (T: 22.0 H: 46.1) erfolgt keine Aktualisierung. Ich vermute mal, weil das ganze durch die beiden Doppelpunkte falsch ausgewertet wird. Im Log sieht das ganze übrigens so aus.

                          fhem.0	2019-11-12 14:25:50.165	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.1 H: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp 22.1 H: 45.7
                          fhem.0	2019-11-12 14:25:50.105	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp temperature: 22.1 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.temperature 22.1
                          fhem.0	2019-11-12 14:25:50.046	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp humidity: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.humidity 45.7
                          

                          Ich habe ja zum Glück ein Objekt temperature und humidity die ich nutzen kann, also kein großes Problem.

                          Mit Version 1.3.0 schmiss der Log übrigens noch folgendes:
                          fhem.0 (74) unhandled event FHEM "XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.2 H: 50.6" > jsonlist2 BZ_BLEtemp
                          Und das ganze wurde in den Objekten übernommen.

                          LausiDL Offline
                          LausiDL Offline
                          LausiD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #356

                          @Holzlenkrad
                          Danke für den Hinweis und super Beschreibung.
                          Könnte ich bei mir nachvollziehen....Schau ich mir die Tage nochmal an
                          Gruß
                          LausiD

                          Doku zum FHEM Adapter
                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                          Test FHEM Adapter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Holzlenkrad

                            Ich habe noch ein ganz kleines Problem entdeckt, was aber im Endeffekt nur kosmetisch ist, da die Funktion nicht eingeschränkt ist.

                            Einer meiner Temperatur-Sensoren in Fhem hat ein Reading namens state, das entweder die Sensorwerte (T: 22.0 H: 46.1) oder z.B. Fehlermeldungen oder den aktuellen Vorgang (write sensor data) ausgibt.

                            Allerdings wird von ioBroker nur reiner Text übernommen, bei der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit (T: 22.0 H: 46.1) erfolgt keine Aktualisierung. Ich vermute mal, weil das ganze durch die beiden Doppelpunkte falsch ausgewertet wird. Im Log sieht das ganze übrigens so aus.

                            fhem.0	2019-11-12 14:25:50.165	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.1 H: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp 22.1 H: 45.7
                            fhem.0	2019-11-12 14:25:50.105	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp temperature: 22.1 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.temperature 22.1
                            fhem.0	2019-11-12 14:25:50.046	info	(1679) event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp humidity: 45.7 | reading > fhem.0.BZ_BLEtemp.humidity 45.7
                            

                            Ich habe ja zum Glück ein Objekt temperature und humidity die ich nutzen kann, also kein großes Problem.

                            Mit Version 1.3.0 schmiss der Log übrigens noch folgendes:
                            fhem.0 (74) unhandled event FHEM "XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 22.2 H: 50.6" > jsonlist2 BZ_BLEtemp
                            Und das ganze wurde in den Objekten übernommen.

                            LausiDL Offline
                            LausiDL Offline
                            LausiD
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #357

                            @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                            Einer meiner Temperatur-Sensoren in Fhem hat ein Reading namens state, das entweder die Sensorwerte (T: 22.0 H: 46.1) oder z.B. Fehlermeldungen oder den aktuellen Vorgang (write sensor data) ausgibt.
                            Allerdings wird von ioBroker nur reiner Text übernommen, bei der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit (T: 22.0 H: 46.1) erfolgt keine Aktualisierung. Ich vermute mal, weil das ganze durch die beiden Doppelpunkte falsch ausgewertet wird. Im Log sieht das ganze übrigens so aus.

                            Sollte mit einem Update von github behoben sein :-)

                            Gruß
                            LausiD

                            Doku zum FHEM Adapter
                            Aktuelles zum FHEM Adapter
                            Test FHEM Adapter

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • LausiDL LausiD

                              @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                              Einer meiner Temperatur-Sensoren in Fhem hat ein Reading namens state, das entweder die Sensorwerte (T: 22.0 H: 46.1) oder z.B. Fehlermeldungen oder den aktuellen Vorgang (write sensor data) ausgibt.
                              Allerdings wird von ioBroker nur reiner Text übernommen, bei der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit (T: 22.0 H: 46.1) erfolgt keine Aktualisierung. Ich vermute mal, weil das ganze durch die beiden Doppelpunkte falsch ausgewertet wird. Im Log sieht das ganze übrigens so aus.

                              Sollte mit einem Update von github behoben sein :-)

                              Gruß
                              LausiD

                              H Offline
                              H Offline
                              Holzlenkrad
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #358

                              @LausiD

                              Danke, das habe ich direkt mal installiert. Nun wird das Reading wieder richtig angezeigt. :)

                              Allerdings kommt nun im Log die Meldung:
                              unhandled event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 21.7 H: 52.9 > no sync - id not found! >> jsonlist2 BZ_BLEtemp

                              Aber das soll sicherlich so?

                              LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Holzlenkrad

                                @LausiD

                                Danke, das habe ich direkt mal installiert. Nun wird das Reading wieder richtig angezeigt. :)

                                Allerdings kommt nun im Log die Meldung:
                                unhandled event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 21.7 H: 52.9 > no sync - id not found! >> jsonlist2 BZ_BLEtemp

                                Aber das soll sicherlich so?

                                LausiDL Offline
                                LausiDL Offline
                                LausiD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #359

                                @Holzlenkrad sagte in FHEM Adapter:

                                unhandled event FHEM: BZ_BLEtemp | XiaomiBTLESens BZ_BLEtemp T: 21.7 H: 52.9 > no sync - id not found! >>

                                Ja, die Meldung soll kommen.
                                Kannst du aber mit fhem.x.info.Settings.logUnhandledEventFHEM auf false auch deaktivieren :-)

                                Doku zum FHEM Adapter
                                Aktuelles zum FHEM Adapter
                                Test FHEM Adapter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  daniel_iobroker
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #360

                                  Hi @LausiD
                                  Habe heute ein Update von FHEM auf die Version 1.4.1 gemacht. Davor hatte ich die 1.3.0
                                  Nach dem Update hatte / habe ich das Problem, dass eine Statusänderung von FHEM ca 17Sekunden braucht, bis der Status in iobroker angezeigt wird.
                                  Beispiel: Ich habe eine Lampe in Vis. Diese Lampe ist eigentlich in FHEM angelegt und wird über den Adapter in iobroker dargestellt bzw. eingelesen. Wenn ich jetzt in der VIS die Lampe einschalte, wird der Befehl von FHEM sofort ausgeführt = OK. Die Lampe wird aber in iobroker noch immer als ausgeschaltet dargestellt. Nach etwa 17 Sekunden wird der Status übernommen und die Lampe wird auch in vis richtig angezeigt.
                                  Habe dann mal direkt auf das Objekt in iobroker geschaut (nicht das vis hier ein Problem hat) => auch hier das selbe verhalten.

                                  Hab dann ein downgrade auf die Version 1.3.0 vom fhem adapter gemacht => schon funktioniert das wieder einwandfrei. Verzögerung maximal 1 Sekunde. Also so wie es sein sollte.

                                  Hatte zwischenzeitlich fhem neu gestart, iobroker neu gestartet, den admin adapter downgegradet (da ich den admin und fhem adapter heute upgedatet habe und auch hier einen Fehler vermutet hatte). Dies half alles nichts. nur der downgrade vom fhem adapter brachte abhilfe. Somit muss in der 1.4.1 hier das Problem liegen.

                                  Übrigens, wenn ich in vis die Lampe einschalte, wird diese in Fhem sofort als eingeschaltet dargestellt. Es geht nur um die Rückmeldung von fhem nach iobroker.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LausiDL Offline
                                    LausiDL Offline
                                    LausiD
                                    schrieb am zuletzt editiert von LausiD
                                    #361

                                    @daniel_iobroker
                                    Danke für den Hinweis, konnte es bei mir leider noch nicht nachvollziehen.
                                    Hast du die Verzögerung auch wenn du Lampe in FHEM anschaltest?
                                    Welches Modul verwendest du für Lampe?
                                    Gruß LausiD

                                    Doku zum FHEM Adapter
                                    Aktuelles zum FHEM Adapter
                                    Test FHEM Adapter

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • LausiDL LausiD

                                      @daniel_iobroker
                                      Danke für den Hinweis, konnte es bei mir leider noch nicht nachvollziehen.
                                      Hast du die Verzögerung auch wenn du Lampe in FHEM anschaltest?
                                      Welches Modul verwendest du für Lampe?
                                      Gruß LausiD

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      daniel_iobroker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #362

                                      @LausiD ja, auch wenn ich in fhem die Lampe schalte, ist die Verzögerung so lange. Wie gesagt, alles von fhem Richtung iobroker ist verzögert. Umgekehrt geht es sofort.
                                      In fhem nutze ich enocean und den signalduino

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • LausiDL Offline
                                        LausiDL Offline
                                        LausiD
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #363

                                        Alle Readings aus FHEM werden verzögert übertragen?
                                        Teste hier mit Admin 3.7.5 und JS Controller 2.1.1
                                        Was hast du?

                                        Doku zum FHEM Adapter
                                        Aktuelles zum FHEM Adapter
                                        Test FHEM Adapter

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LausiDL LausiD

                                          Alle Readings aus FHEM werden verzögert übertragen?
                                          Teste hier mit Admin 3.7.5 und JS Controller 2.1.1
                                          Was hast du?

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          daniel_iobroker
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #364

                                          @LausiD ob es alle sind, kann ich jetzt nicht zu 100% sagen, hab sehr viel in fhem und kann nicht alles durchtesten. Aber alle Aktoren bzw Sensoren, die ich getestet hatte, hatten dieses Problem.
                                          War vorher auch auf admin 3.7.5 und controller 2.1.1
                                          Hab dann geupdatet, da ich dachte, dass das Problem hier lag.
                                          Jetzt habe ich admin 3.7.7 und Controller 2.2.7

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          282

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe