Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @apollon77 last edited by Jan1

      @apollon77
      Da steht nicht mehr drin.
      Ich installiere jetzt noch mal den Mail Adapter und schau ob mir das System beim Deinstallieren wieder abschmiert.
      Hier das komplette Log nach dem IOBroker beim Deinstallieren wieder abgeschmiert ist:
      iobroker.2019-11-10.log
      restart.log

      Ich denke, dass der Email Adpter ein Problem hat, da er selbst wenn ich den compact modus aktiviere, zwar die Meldung in der Konsole kommt, dass der Modus geändert wurde, aber immer noch auf disabled steht:

      root@Beelink:/opt/iobroker# iobroker compact email.0 enable 2
      This adapter does not support compact mode. The below settings will have no effect!
      
      Compact mode enabled for instance: true
      Compact group:                     --> 2
      Instance settings for "email.0" are changed.
      root@Beelink:/opt/iobroker# iobroker list instances
      + system.adapter.admin.0                 : admin                 -  enabled, compact enabled (group 1), port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
      + system.adapter.alexa2.0                : alexa2                -  enabled, compact enabled (group 1)
      + system.adapter.backitup.0              : backitup              -  enabled, compact enabled (group 1)
      + system.adapter.ble.0                   : ble                   -  enabled, compact enabled (group 1)
      + system.adapter.email.0                 : email                 -  enabled, compact disabled
      
      
      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Jan1 last edited by

        @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        This adapter does not support compact mode. The below settings will have no effect!

        Das sagt an sich schonmal das email bisher compact mode nicht unterstützt. Von daher kann der auch nicht im compact mode laufen.

        Sonst gratuliere, hast noch nen Bug gefunden 🙂 Der passiert wenn man eine Instanz löscht und der Adapter da noch läuft. Würde aber erstmal keine extra neue Version machen sondern warten was noch kommt.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @apollon77 last edited by

          @apollon77
          Ja jetzt sehe ich es auch, voll überlesen😁
          Der Bug scheint aber neu zu sein, da ich bis jetzt noch nie eine Instanz gestoppt hatte, bevor ich deinstalliert habe. Was solls, so oft deinstalliere ich eigentlich auch nicht und wenn man es weiß kann man auch damit leben.

          sigi234 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

            @Jan1 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

            Der Bug scheint aber neu zu sein, da ich bis jetzt noch nie eine Instanz gestoppt hatte, bevor ich deinstalliert habe

            Da mache ich immer , vorher stoppen. 😀

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Jan1 last edited by

              @Jan1 ja er ist neu. Hat sich bei den Compact Modus Umbauarbeiten eingeschlichen. Aber ist ok. Fixen wir (bzw GitHub ist schon gefixt)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                So, und weil es so schön ist (und doch noch ein paar Kleinigkeiten aufgekommen sind):

                2.0.42 ist verfügbar im latest ab gleich:

                • (Apollon77) Correct error message if certificate can not be parsed
                • (bluefox) Fix upload of material adapter
                • (Apollon77) prevent crash when adapter instance is deleted which is also running currently and if stopped by deletion
                • (bluefox) make sure getForeignStates do not modify the input ids list
                • (Apollon77) enhance list instances and only show compact infos if adapter supports it
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MathiasJ
                  MathiasJ last edited by

                  2.0.42 ist bei mir jetzt on.
                  War nur ein kleines Gezehter.
                  Erst beim Slave den Update gemacht.
                  dann beim Master. da hat er mir dann Fehlermeldungen gebracht.
                  Nach dem Fix alles nochmal, da hat er aber kein Update mehr gemacht weil iobroker "up to date".
                  Komisch, komisch...... naja, die neue Version ist drauf.

                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 @MathiasJ last edited by

                    @MathiasJ in solchen Fällen sind die genauen Fehlermeldungen halt extrem interessant. Waren vllt ja auch nur Warnungen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      msauer last edited by

                      hi...nach dem ich einige Files unter 0_userdata.0 abgelegt hatte, bekomme ich nun einen Fehler im BackupIt

                      ERROR] [minimal] - /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6
                              throw e;
                              ^
                      
                      Error: EISDIR: illegal operation on a directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/0_userdata.0/files/icons/thermo/'
                          at Object.openSync (fs.js:443:3)
                          at Object.writeFileSync (fs.js:1194:35)
                          at objects.readFile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:57:24)
                          at _getBinaryState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:520:13)
                          at client.getBuffer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInRedis.js:329:17)
                          at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                          at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                          at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                      
                      [DEBUG] [minimal] - done
                      

                      Damit ich auch mal prüfen kann welches Files überhaupt da liegen, würde ich gerne auch darauf mit WSCP zugreifen wollen. Aber ich finde kein Folder mit 0_userdata.0 ... Was kann ich tun, um das zu prüfen?

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @msauer last edited by

                        @msauer Ich tippe eher das eine deiner obigen Versuche wo du einen Verzeichnisnamen angegeben hast dazu geführt haben das der Index kaputt ist. Er denkt das ein File da liegt wo eigentlich ein verzeichnis ist.

                        Ich schaue das ich das noch abfange.
                        Für dich: Bitte 2.0.42 installieren, ioBroker stoppen! Dann dort in /op/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0 das _data.json löschen.
                        Dann 'iobroker file sync" aufrufen - damit sollte der Index neu erstellt werden.

                        Dann neu versuchen bitte

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          msauer @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                          /iobroker-data/files/0_userdata.0

                          Das ist das Problem... es gibt kein Verzeichnis 0_userdata.0 in files

                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker/iobroker-data/files# cd /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0
                          -bash: cd: /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker/iobroker-data/files#
                          
                          
                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker# cd iobroker-data/
                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker/iobroker-data# cd files/
                          root@MSNUC-IOB:/opt/iobroker/iobroker-data/files# ls -la
                          insgesamt 560
                          drwxrwxr-x+ 118 iobroker iobroker  4096 Sep 24 11:16 .
                          drwxrwxr-x+   8 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 ..
                          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 admin.admin
                          drwxrwxr-x+   3 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 alexa2.admin
                          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 amazon-dash.admin
                          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 cloud.admin
                          drwxrwxr-x+   3 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 daswetter.admin
                          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 discovery.admin
                          drwxrwxr-x+   2 iobroker iobroker  4096 Okt 22 20:40 dwd.admin
                          
                          
                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @msauer last edited by apollon77

                            @msauer Hast Du Objekte im redis? Der Fehler kommt nicht beim lesen, sondern wenn er versucht das zu schreiben fürs backup ...

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              msauer @apollon77 last edited by

                              @apollon77 Ja, Redis ist voll an...

                              Objects type: redis
                              States  type: redis
                              
                              
                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @msauer last edited by

                                @msauer Gut, haben wir so aufgeräumt. ich fixe noch die Schreib-Aktion das sowas nicht nochmal passiert

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @apollon77 last edited by

                                  @apollon77 also .43 heute ??

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    Wenn es nur das eine ist was aufgekommen ist heb ich das für die Version im Stable auf.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      steimi last edited by

                                      Nur so als Hinweis/Frage: nach jedem Update ist der example_state unter 0_userdata wieder da, auch wenn ich ihn gelöscht habe. Korrekt? Soll so bleiben?

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                      • apollon77
                                        apollon77 @steimi last edited by

                                        @steimi Ja, der wird bei einem Update wieder neu angelegt ebenso wie der alias.0 Ordner.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @apollon77 last edited by

                                          @apollon77 Ich möchte dir (und den anderen Entwicklern die hier dran waren) ein ganz dickes Lob aussprechen.
                                          Der Controller läuft bei mir einwandfrei und ich habe zusätzlich festgestellt das meine Prozessorauslastung deutlichst zurückgegangen ist.
                                          Der NUC langweilt sich so langsam wenn ihr so weitermacht.

                                          Ganz herzlichen Dank für eure Arbeit und eure Verbissenheit auch kleinste Fehler zu beheben. Das macht am ioBroker am meisten Spaß das ihr Entwickler so hinter der Sache steht.

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 7
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Chaot last edited by

                                            @Chaot Danke sehr!! Mit solchem Feedback macht es doch gleich doppelt Spass 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            469
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            89
                                            1052
                                            255244
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo