Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Iccube last edited by

      @Icube habe es nochmal getestet - wenn beim ersten start das login falsch ist kommt

      Image 1.png

      muss also etwas anderes sein

      Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Iccube last edited by liv-in-sky

        @Icube
        nach einer änderung des settings und einem solchen fehler , solltest auf jeden fall das script stoppen und die javascript instanz neu starten

        wennd du magst, kannst du mir gerne deine settings - ohne user und passwort - als mail senden - zum drüberschauen - dann bitte im chat melden und ich sende dir die mail adresse

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Iccube
          Iccube @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky keine sonderzeichen im PW, siteName ist auch korrekt das mit der macadresse überprüfe ich noch mal
          Hardware : synology ds218 + 6GB ram
          iobroker läuft uber docker auf der DS im MACVLAN

          liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Iccube last edited by

            @Icube dachte eher an die unifi hardware 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Iccube last edited by

              @Icube sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

              @liv-in-sky keine sonderzeichen im PW, siteName ist auch korrekt das mit der macadresse überprüfe ich noch mal
              Hardware : synology ds218 + 6GB ram
              iobroker läuft uber docker auf der DS im MACVLAN

              ich kenne das setting nicht - der port muss nicht freigeschaltet werden ???

              wenn möglich, poste das log , gleich nach dem aktivieren des scriptes - also die ersten fehlermeldungen im log - falls die sich unterscheiden

              dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Iccube last edited by

                @Icube

                habe durch zufall gesehen, du hast in einem anderen thread auch ein netzwerkproblem - kann das zusammenhängen ?

                https://forum.iobroker.net/post/323707

                Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky
                  macvlan hat eine eigene IP (läuft bei mir auch so)
                  Aber, @Icube wo drauf läuft der Unifi Controller ?

                  Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Iccube
                    Iccube @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky ja das stimmt aber eigentlich kann das nicht damit zusammenhängen.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                      ich kenne das setting nicht - der port muss nicht freigeschaltet werden ???

                      nein, braucht man nicht. Ich habe zwei Netzwerkanschlüsse an meiner DS in Betrieb und MACVLAN

                      Screenshot_20191110-133632_Chrome.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Iccube
                        Iccube @dslraser last edited by

                        @dslraser der controller läuft auch auf dem Docker im host habe das host netzwerk zum iobroker hinzugefügt
                        Mit dem Unifi Adapter funktioniert es auch bekomme auch Daten von dem Adapter

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @Iccube last edited by

                          @Icube dann bitte mal die ersten fehler im log posten nach script und js-instanz neustart - damit ich erkenne , wann das sript aussteigt

                          Iccube 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @Iccube last edited by

                            @Icube sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                            der controller läuft auch auf dem Docker im host habe das host netzwerk zum iobroker hinzugefügt

                            wenn der Controller auch im Docker läuft weiß ich leider nichts dazu zu sagen, ob dann eventuell doch was eingestellt werden muss das beide Container untereinander reden können ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Iccube
                              Iccube @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky bin gerade unterwegs mache ich wenn ich wieder zu Hause bin

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Iccube
                                Iccube @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky das komische ist das es mit dem Unifi Adapter funktioniert

                                2019-11-10 14:52:35.919 - info: javascript.0 script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_fertig: 06. Waschmaschine Zähler zurücksetzen
                                2019-11-10 14:53:30.617 - info: host.iobroker Update repository "default" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                                2019-11-10 14:53:35.920 - info: javascript.0 script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_fertig: 06. Waschmaschine Zähler zurücksetzen
                                2019-11-10 14:54:13.323 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan
                                2019-11-10 14:54:33.872 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                2019-11-10 14:54:34.112 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                2019-11-10 14:54:35.921 - info: javascript.0 script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_fertig: 06. Waschmaschine Zähler zurücksetzen
                                2019-11-10 14:54:53.873 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                2019-11-10 14:54:54.161 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                2019-11-10 14:55:13.833 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                2019-11-10 14:55:14.102 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Unifi_Skript_Wlan: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                
                                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Iccube last edited by

                                  @Icube probier mal bitte dieses script - ist der teil ab "ab hier nichts mehr ändern" -also settings bleiben - einfach starten und das log beobachten- ich brauche wieder die erste ausgabe nach dem start des scripts

                                  unifi-testscript-10-11-19-icube.txt

                                  Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Iccube
                                    Iccube @liv-in-sky last edited by

                                    @liv-in-sky das gleiche wieder

                                    2019-11-10 15:35:32.745 - info: host.iobroker instance system.adapter.javascript.0 started with pid 14317
                                    2019-11-10 15:35:37.225 - info: javascript.0 starting. Version 4.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript, node: v10.17.0
                                    2019-11-10 15:35:37.278 - info: javascript.0 requesting all states
                                    2019-11-10 15:35:37.280 - info: javascript.0 requesting all objects
                                    2019-11-10 15:35:38.238 - info: javascript.0 received all states
                                    2019-11-10 15:35:39.387 - info: javascript.0 received all objects
                                    2019-11-10 15:35:44.699 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Abfallskript.Abfalltermine_in_Tagen
                                    2019-11-10 15:35:44.824 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Abfallskript.heute_morgen
                                    2019-11-10 15:35:44.859 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Home_Tablet.steckdose_tab_version_2
                                    2019-11-10 15:35:44.884 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Telegramm.Telegramm_Texte
                                    2019-11-10 15:35:44.908 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_fertig
                                    2019-11-10 15:35:44.933 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_benachrichtigung
                                    2019-11-10 15:35:44.967 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Home_Tablet.Ansage_akku_laden
                                    2019-11-10 15:36:34.154 - info: javascript.0 Start javascript script.js.Unifi.Test_UNIFI
                                    2019-11-10 15:36:44.934 - info: javascript.0 script.js.Waschmaschine.Waschmaschine_fertig: 06. Waschmaschine Zähler zurücksetzen
                                    2019-11-10 15:36:54.958 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                    2019-11-10 15:36:55.254 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                    2019-11-10 15:37:14.823 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                    2019-11-10 15:37:15.110 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                    2019-11-10 15:37:34.802 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm3 - getClient-Login
                                    2019-11-10 15:37:35.104 - warn: javascript.0 script.js.Unifi.Test_UNIFI: Im Unifi Script stimmte etwas nicht - Alarm7 - Health
                                    
                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Nashra
                                      Nashra Most Active Forum Testing @crunchip last edited by

                                      @crunchip sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      @Nashra sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                      Probleme mit dem LR wo er bis auf 50% und weniger

                                      das hatte ich auch und permanent Verbindungsabbrüche. Habe mir daher den NanoHD besorgt und seitdem läuft das nahezu bei 95-100% auf allen Geräten

                                      Hi, bin auch am überlegen ob ich den LR gegen einen NanoHD tausche weil 4x4 MU-MIMO 😀
                                      Mal sehen wieviel Geld die Gattin springen lässt weil ein 24Port-Switch noch benötigt wird
                                      und dieser auch nicht gerade billig ist 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Iccube last edited by

                                        @Icube bist du dir mit dem siteName ganz sicher ? das script überlebt das daten holen beim ersten mal nicht - und dort wird der sitename das erste mal genutzt

                                        nach dem holen sollte sofort ein log erscheinen - das die stufe 1 erreicht ist - kommt aber nicht - daher lieg es am daten holen - aber das login scheint zu funktionieren (ip, port, passwort und user müßten stimmen

                                        Iccube 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Iccube
                                          Iccube @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky das mit den siteNamen passt
                                          UNIFI controller Site.gif

                                          der Anfang meines script

                                          
                                          // September 2019 @liv-in-sky durch viel vorarbeit von @thewhobox (api verbindung)
                                          
                                          // Definition Login
                                          const unifi_username = "xxxxxx";
                                          const unifi_password = "xxxxxxx";
                                          const unifi_controller = "https://xxx.xxx.xxx.xxx:8443";
                                          
                                          let siteName ="home";   //Site name 
                                          
                                          // DEFINITION der zu anzeigenden Netzwerke am besten bis auf id und smart alle gleich setzen
                                          const wifis = {
                                             "DieMachtSeiMitDir":     { name: "DieMachtSeiMitDir", id: "5d55df3ec37b7b000f1f512a", desc: "DieMachtSeiMitDir", smart: "DieMachtSeiMitDir11" },
                                             "GastNetz":     { name: "GastNetz", id: "5dc46e09a7134000100e34c9", desc: "GastNetz", smart: "GastNetz11"}
                                          }
                                          // DEFINITION der Aliasnamen für die AP's - hat nichts mit den Aliasnamen im Controller zu tun - wird nur für das script gebraucht 
                                          const apName = {  "44:d9:e7:68:29:f8" : { aname: "APkleinerflur"}, //mac adresse der ap's
                                                            "18:e8:29:e9:44:1b" : { aname: "APWohnzimmer"}
                                          }
                                          
                                          //Vordefinierte Vouchers für  one-click-create - wird hier etwas geändert BITTE DATENPUNKT (Vouchers_StandardList) LÖSCHEN vor Scriptstart!!!!
                                          //BITTE alle Werte eingeben - für nichtbenutzte wie up-, download und nmb_begrenzung eine 0 eintragen
                                          // Pflichteinträge sind dauer, anzahl, multiuse und notiz !!!
                                          const standardVouchers = {"Vier Tage" : {dauer: 240, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 0, download:0, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 4 Tage"}, 
                                                                    "Sieben Tage" : {dauer: 10080, anzahl: 1, multiuse: 1, upload: 300, download:300, mb_begrenzung: 500, notiz:"MB Begrenzung 500 - 7 Tage"},
                                                                    "99 Minuten" : {dauer: 99, anzahl: 2, multiuse: 1, upload: 0, download:200, mb_begrenzung: 500, notiz:"Dauer 99 Minuten - Anzahl 2"}}
                                          
                                                                  
                                          
                                          //Pause bei Umschalten der WLANnetze, damit Netzanmeldungen der clients wieder normal
                                          const clientPauseConst = 200000;    //1000 bedeutet 1 Sekunde -  das braucht Zeit !!!
                                          
                                          // Abfragezyklus definieren
                                          const abfragezyklus =20000; // es ist nicht zu empfehlen unter 20000 (20 sekunden) zu gehen
                                          const abfageoffset = 15000; // zu schnelle Abmeldungen können hier eingestellt weren - > erhöhen (15000 = 15 sek.)
                                          
                                          //HIER Einstellungen : EIN-AUSSCHALTEN Vouchers, iqontrol-Datei erstellen, anwesenheitskontrolle-clientpflege
                                          let iqontrol = false;
                                          let anwesenheit = false; // beim setzen von true auf false die verzeichnisstruktur unter iobroker-objects "von hand" löschen
                                          let vouchers = false;
                                          let apInfo = false;
                                          let problemWLAN=false; //bei problemen mit APs die über WLAN angebuden sind
                                          let countFalseSetting=2; //2 bedeutet : einmal einen abfragezyklus auslassen bevor auf false gesetzt wird: Formel:  n-1
                                          let aliasname=false; 
                                          
                                          let ohneClientAbfrage=false; //schaltet das bearbeiten der clients vollständig ab - auch keine datenpunkte
                                          
                                          //FARBEN für IQontrol und VIS
                                          //die farbe für die tabellen in der vis wird im widget eingestellt
                                          //color_vis_text_client_in_table
                                          //color_vis_text_voucher_in_table
                                          let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS="lightblue";
                                          let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung_VIS_Text="#d0cdcd";
                                          let color_iqontrol_text_client_in_table= "black";  
                                          let color_iqontrol_text__client_disconnected="#01A9DB";
                                          
                                          let color_iqontrol_client_gradient1= "lightblue";   
                                          
                                          let color_iqontrol_text_voucher_in_table= "black"; 
                                          let color_iqontrol_voucher_gradient1= "lightblue"; 
                                          let color_iqontrol_text__client_letzteAenderung="#848484";
                                          let color_iqontrol_text__voucher_ueberschrift="lightblue";
                                          
                                          let schriftart="Helvetica";  //möglich: Helvetica,Serif
                                          
                                          
                                          //-----------------AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN------------------------------------------------------
                                          
                                          
                                          
                                          Chaot liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Chaot
                                            Chaot @Iccube last edited by Chaot

                                            @Icube Site Name ist falsch. Das kann definitiv nicht "home" sein.
                                            Der einzige Name im Klartext ist "default". Alle anderen Namen sind eine Zeichenkette

                                            Siehe:
                                            @Chaot sagte in Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle:

                                            Der Hinweis zum Eintragen der Site wenn nicht die Deafult verwendet wird:

                                            Der Name der Site kommt hier:

                                            https://192.168.xxxxxx:8443/manage/site/ka118xps/clients/list/1/50
                                            

                                            in meinem Fall ist das "ka118xps" bei default steht da nur "default"

                                            BBTown Iccube 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            691
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring
                                            46
                                            1358
                                            356502
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo