Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter z-wave v1.6.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter z-wave v1.6.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stormbringer @cburghardt last edited by

      @cburghardt Danke für die Info 😉 Das erklärt warum die Wallmotes früher auch gingen und jetzt aufgeweckt werden müssen oder neu angelernt. Ähm, das man sich die OZW Version aussuchen kann ist zu viel Arbeit oder geht nicht oder?

      Ist bei der 1.7.0 schon das drinnen mit dem neuen Verhalten für batteriebetrieben Geräte, das du ausprobieren wolltest?

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stormbringer @cburghardt last edited by

        @cburghardt 1.7.0 erkennt leider auch keinen einzigen Batteriesensor nach Scan Complete 😢

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cburghardt @Stormbringer last edited by

          @Stormbringer was soll erkennen heissen? Ich habe 5 solcher Sensoren im Einsatz und die gehen alle

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Stormbringer @cburghardt last edited by

            @cburghardt ja weiß, dass nur ich das Problem hab ;D Mit erkennen meine ich, dass nach Scan Complete er bei Bewegung keine Bewegung reinsendet.... Oder bei Fensteränderung, keine Meldung. Bei 1.6.0 melden sie dann rein, aber da dann nicht mehr

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              cburghardt @Stormbringer last edited by

              @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

              Ähm, das man sich die OZW Version aussuchen kann ist zu viel Arbeit oder geht nicht oder?

              Fragt sich nur welche Version. 1.6.0 ging einfach auf openzwave master. Danach sind wir auf releaste Versionen umgestiegen.
              Ich würde da eher mal bei openzwave nachfragen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cburghardt @Stormbringer last edited by

                @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                Mit erkennen meine ich, dass nach Scan Complete er bei Bewegung keine Bewegung reinsendet.... Oder bei Fensteränderung, keine Meldung.

                Das ist wirklich seltsam. Stell doch mal auf debug loglevel, mal sehen ob diese Sensoren tatsächlich nichts melden. Ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen 😞

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stormbringer @cburghardt last edited by

                  @cburghardt Bei gleicher Versionsnummer? Aber glaub das bringt mich nicht weiter irgendwann wird die 1.6.0 nicht mehr laufen oder? Also entweder ich steig komplett auf Zigbee um oder hol mir nen Pi mit OpenHab drauf der dann zum Broker zWave reinmelden 😂

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stormbringer @cburghardt last edited by

                    @cburghardt ok kann ich gern mal probieren und dir dann den ganzen Salat schicken oder brauchst du was bestimmtes? Echt strange... Ganz früher war das auch immer so mit dem Z Wave Adapter... Seitdem du die 1.6.0 gemacht hast, hat er sich ganz normal verhalten (also keine Katastrophe, wenn er mal neu gestartet wird). Aber jetzt ist es wieder so wie zu Anffangszeiten...

                    Meinst npm und node update bringt was? Bin ja noch auf der 8er Node

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cburghardt @Stormbringer last edited by

                      @Stormbringer openhab verwendet genauso openzwave 😉

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stormbringer @cburghardt last edited by

                        @cburghardt Looool echt? dachte nur FHEM und Openhab ned... Na dann hab ich wohl n richtiges Problem 😰

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cburghardt @Stormbringer last edited by

                          @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                          ok kann ich gern mal probieren und dir dann den ganzen Salat schicken oder brauchst du was bestimmtes?

                          Ich würde das sehr spezifisch machen. Adapter auf debug starten, scan abwarten und dann mal Bewegung bei einem node auslösen. Und dann schauen wir uns den Ausschnitt an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cburghardt @Stormbringer last edited by

                            @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                            Looool echt? dachte nur FHEM und Openhab ned

                            Hab mich verlesen, es gibt nur ein binding lol

                            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stormbringer @cburghardt last edited by Stormbringer

                              @cburghardt Hab jetzt mal Node als erstes geupdeted... NPM rebuild hab ich gemacht... Alle Adapter laufen nur Z Wave meckert:


                              zwave.0 2019-11-09 23:30:40.106 error Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node' was compiled against a different Node.js version using NODE_MODULE_VERSI
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:40.106 error uncaught exception: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node' was compiled against a different Node.js version using NODE
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:39.692 debug received all objects
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:38.890 info starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v10.17.0
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:08.540 error uncaught exception: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node' was compiled against a different Node.js version using NODE
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:07.959 debug received all objects
                              zwave.0 2019-11-09 23:30:06.962 info starting. Version 1.7.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave, node: v10.17.0

                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/lib/openzwave-shared.js:27:19)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at require (internal/modules/cjs/helpers.js:25:18)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:692:17)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error at Object.Module._extensions..node (internal/modules/cjs/loader.js:807:18)
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error the module (for instance, using npm rebuild or npm install).
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error was compiled against a different Node.js version using
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.456 error Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node'
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.455 error the module (for instance, using npm rebuild or npm install).
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.455 error NODE_MODULE_VERSION 64. Please try re-compiling or re-installing
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.455 error NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.455 error was compiled against a different Node.js version using
                              zwave.0 2019-11-09 23:37:01.455 error uncaught exception: The module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/node_modules/openzwave-shared/build/Release/openzwave_shared.node'

                              Sagt das was mein Hauptproblem ist g?

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stormbringer @cburghardt last edited by Stormbringer

                                @cburghardt sagte in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                                @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                                Looool echt? dachte nur FHEM und Openhab ned

                                Hab mich verlesen, es gibt nur ein binding lol

                                Glaub bei denen heißt alles Binding loool Binding ist bei denen sowas wie bei uns Adapter.... Hab das beim Umstieg von den ganzen Kaufsystemen neben FHEM und Broker getestet. Nur irgendwie ist das da saukompliziert im Vergleich zum Broker.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  cburghardt @Stormbringer last edited by

                                  @Stormbringer die node version hat nichts mit openzwave zu tun und somit auch nichts mit dem Problem. Aber nun gut, zu dem Fehler:
                                  https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md

                                  S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Stormbringer @cburghardt last edited by

                                    @cburghardt sagte in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/updatenode.md

                                    Ah ok, was willst du mir mit dem Link sagen? Das ich reinstall-skript versuchen soll?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Stormbringer @cburghardt last edited by Stormbringer

                                      @cburghardt Habs hinbekommen. Anscheinend hat das npm rebuild nicht funktioniert.

                                      cd /opt/iobroker
                                      sudo mv reinstall.sh reinstall.dos
                                      sudo tr -d '\r' < reinstall.dos > reinstall.sh
                                      sudo chmod +x reinstall.sh
                                      

                                      und dann npm rebuild hat geholfen. Stell jetzt auf debug.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Stormbringer @cburghardt last edited by Stormbringer

                                        Verstehs nicht, jetzt kennt er batterie und strom gemischt nicht. Heißt manche Strom gehen, manche Batterie gehen.... Bei einem Aeon Multisensor 6 (strombetrieben) kommt im LOG beim Aufwecken:

                                        zwave.0 2019-11-10 03:05:17.192 info node ready nodeID: 58, nodeInfo: {"manufacturer":"AEON Labs","manufacturerid":"0x0086","product":"ZW100 MultiSensor 6","producttype":"0x0002","productid":"0x0064","type":"Routing Multilevel Sensor","n
                                        zwave.0 2019-11-10 03:05:17.099 debug node58: timeout

                                        Aber Datenpunkte legt er nur so an (nach Scan Complete):

                                        Bildschirmfoto 2019-11-10 um 00.47.40.png .

                                        Downgrade auf 1.6.0 zeigt er komischerweise auch nicht mehr an.

                                        Ich schlaf mal ne Runde drüber, vielleicht hab ich ja Glück und dir fällt noch was ein. Wär spaßhalber möglich die 1.7.0 mit der ozw libaray von der 1.6.0 umzustellen?

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          cburghardt @Stormbringer last edited by

                                          @Stormbringer said in Test Adapter z-wave v1.6.x:

                                          Verstehs nicht, jetzt kennt er batterie und strom gemischt nicht. Heißt manche Strom gehen, manche Batterie gehen.... Bei einem Aeon Multisensor 6 (strombetrieben) kommt im LOG beim Aufwecken:
                                          zwave.0 2019-11-10 03:05:17.192 info node ready nodeID: 58, nodeInfo: {"manufacturer":"AEON Labs","manufacturerid":"0x0086","product":"ZW100 MultiSensor 6","producttype":"0x0002","productid":"0x0064","type":"Routing Multilevel Sensor","n
                                          zwave.0 2019-11-10 03:05:17.099 debug node58: timeout

                                          timeout deutet eher auf ein Kommunikationsproblem hin. Kommt nach dem timeout noch was anderes?

                                          Aber Datenpunkte legt er nur so an (nach Scan Complete):

                                          Ich verstehe die Aussage nicht. Warum sollten Datenpunkte nach einem normalen Neustart angelegt werden?
                                          Und der Screenshot hat nur Basisdaten.

                                          Downgrade auf 1.6.0 zeigt er komischerweise auch nicht mehr an.
                                          Ich schlaf mal ne Runde drüber, vielleicht hab ich ja Glück und dir fällt noch was ein. Wär spaßhalber möglich die 1.7.0 mit der ozw libaray von der 1.6.0 umzustellen?

                                          Wie gesagt: die Version 1.6.0 hat einfach nur den master von openzwave verwendet. Aber der entwickelt sich natürlich laufend weiter.
                                          Du kannst es natürlich versuchen und den Master-Stand runterladen (https://github.com/OpenZWave/open-zwave/archive/master.zip), kompilieren und installieren. Aber ob der Adapter damit läuft, kann ich nicht sagen.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Stormbringer @cburghardt last edited by

                                            @cburghardt ne da kam sonst nichts anderes. Aber nach ein paar unfreiwilligen Neustarts durch Test von einem anderen Adapter hat er sich jetzt eigentlich gut eingependelt. Ähnlich wie die 1.6.0, also Top Arbeit mal wieder. Fettes Danke ;o)

                                            Das Einzige was er jetzt noch hat aber offiziell per LOG meldet ist, dass die Karte nicht mehr geht

                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:228:12)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Socket.onevent (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:270:10)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:52:30)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3679:41)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error at Object.message (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/main.js:214:65)
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.707 error TypeError: Cannot read property 'common' of undefined
                                            zwave.0 2019-11-11 19:20:11.705 error message messagebox.system.adapter.zwave.0 [object Object] Cannot read property 'common' of undefined

                                            Oder ist dir das als GitHub Issue lieber?

                                            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            tester z-wave
                                            10
                                            101
                                            7501
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo