Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. GOSUND SP111 Tasmota & IOBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    GOSUND SP111 Tasmota & IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andreas Fischer 0
      Andreas Fischer 0 @Jan1 last edited by

      @Jan1 https://www.amazon.de/gp/product/B07PRDZ7F3/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1

      Das sind doch SP111?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Andreas Fischer 0 last edited by Jan1

        @Andreas-Fischer-0
        Das ist ne Sp111:
        07869520-c109-40a8-a100-008b7025f407-grafik.png

        Und Du hast ne:
        ac5ac6b5-f925-436e-a185-a17e09874221-grafik.png

        Für den Rest ist Google auch Dein Freund 😊

        Andreas Fischer 0 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Andreas Fischer 0
          Andreas Fischer 0 @Jan1 last edited by

          @Jan1 ich habe ihn doch bloß so genannt. ich kann ihn auch auf Apfel ändern ^^ Aber hier geht es doch um die Gosund SP111.
          Google ich also nach sp111 oder nach gosund sp111 bekomme ich immer die gleichen geräte angezeigt. Weiß grade nicht wo du hinmöchtest.
          Mich interessiert eigtl. ob @Rookie50 sein Problem lösen konnte, da er ja auch die sp111 oder gosund sp111 nutzt und das gleiche Fehlerbild bekommt.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Andreas Fischer 0
            Andreas Fischer 0 @Jan1 last edited by

            @Jan1 665ea334-255f-497b-a682-f6f40a242fd9-image.png

            MQTT Client SP111-Toaster
            MQTT Topic sonoff
            MQTT Group Topic sonoffs
            MQTT Full Topic cmnd/sonoff/
            MQTT Fallback Topic cmnd/SP111-Toaster_fb/

            😉 geht aber immernoch nicht ^^

            coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Andreas Fischer 0 last edited by

              @Andreas-Fischer-0
              OK, stimmt ich hatte da eben das SP111 zur besseren Identifizierung stehen lassen.
              Wenn Du da bei Dir natürlich Gosund 2 rein schreibst, ist das etwas verwirrend und hätte erklärt warum bei Dir nichts angezeigt wird.

              Wenn Du wirklich den SP111 hast, dann würde ich mal vorschlagen, auch wenn es Arbeit macht, das Ding aufschrauben und mit dem blank.bin oder sonst wie komplett löschen und frisch mit Kabel flashen. Das ist das einzige außer ein Defekt, den ich mir für das Problem vorstellen könnte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • coyote
                coyote Most Active @Andreas Fischer 0 last edited by

                @Andreas-Fischer-0 warum steht bei dir unter Emulation: Belkin WeMo ?

                Mach das mal weg, bei mir steht da "keine". Evtl ist das sein Problem

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @coyote last edited by

                  @coyote
                  Wenn das an Alexa angebunden werden soll, wird der WeMo benötigt und der läuft bei mir auch auf der SP111, also damit hat es 100% nichts zu tun, selbst wenn der aktiv ist und man keine Alexa hat.

                  coyote 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • coyote
                    coyote Most Active @Jan1 last edited by

                    @Jan1 ah ok, das wusste ich nicht. Hab die Dinger erst seit gestern, wieder was gelernt 😁

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @coyote last edited by

                      @coyote
                      Deshalb schreibe ich es ja auch.
                      WeMo für einfache Schalter und den HUE für Lampen mit RGB und/oder Dimmer oder mehrfach Schalter. Wird nur für Alexa verwendet und ermöglicht eine lokale Anbindung der Geräte unter Tasmota ohne Cloud direkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Andreas Fischer 0 last edited by Glasfaser

                        @Andreas-Fischer-0 sagte in GOSUND SP111 Tasmota & IOBroker:

                        16ddee05-d597-4f8c-a0b4-59c90f74c5ad-image.png

                        {"NAME":"Gosund SP111/2","GPIO":[56,0,57,0,0,134,0,0,131,17,132,21,0],"FLAG":0,"BASE":18}

                        Sollte alles richtig sein, aber keine Werte 😞

                        Fehlen die Werte auch in ioBroker oder nur auf der Webseite ?

                        Andreas Fischer 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Andreas Fischer 0
                          Andreas Fischer 0 @Glasfaser last edited by

                          @Glasfaser Fehlen auch im IO

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @Andreas Fischer 0 last edited by

                            @Andreas-Fischer-0

                            Hier kommen nur halbe Informationen ....

                            Fehlen Datenpunkte in iobroker oder die Werte !?

                            Andreas Fischer 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Andreas Fischer 0
                              Andreas Fischer 0 @Glasfaser last edited by

                              @Glasfaser Entschuldige. die Datenpunkte sind da, liefern aber keiner Werte

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Andreas Fischer 0 last edited by

                                @Andreas-Fischer-0
                                Da fällt mir glatt was ein, was steht denn bei Dir hier drin?
                                be61d418-f1db-4c91-9e9e-16795b62bf92-grafik.png

                                Andreas Fischer 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Andreas Fischer 0
                                  Andreas Fischer 0 @Jan1 last edited by

                                  @Jan1

                                  Topic = %topic% (sonoff)
                                  sonoff
                                  Full Topic (%prefix%/%topic%/)
                                  %prefix%/%topic%/

                                  Aber meinst du, dass es etwas damit zu tun hat?

                                  @coyote wie schauts denn bei dir aus? hat das geklappt?

                                  coyote J Glasfaser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • coyote
                                    coyote Most Active @Andreas Fischer 0 last edited by

                                    @Andreas-Fischer-0 was hat geklappt? Die Alexa Anbindung? Hab ich nicht gemacht, nutze ich nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Andreas Fischer 0 last edited by

                                      @Andreas-Fischer-0
                                      Wenn das bei Dir noch so wie bei mir drin steht, oder Du da nichts geändert hast, dann sollten die Daten auch geliefert werden. Wenn dann immer noch nichts kommt, könnte die auch einfach defekt sein.
                                      Das Ding wird geflasht auf "BlitzWolf 45" eingestellt und funktioniert. Dazu muss in Tasmota nicht mal eine der Energiemess Optionen aktiv sein. Die Dinger machen das schon intern.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @Andreas Fischer 0 last edited by Glasfaser

                                        @Andreas-Fischer-0

                                        Wie .... / womit hast du Tasmota darauf bekommen und welche Datei hast du genommen ?

                                        Weil .... mir der Core sehr komisch vorkommt !?

                                        1.JPG

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @Glasfaser last edited by

                                          @Glasfaser
                                          Das ist der Stage Core (2.6.*) der ab Tasmota 6.7.1 zum Einsatz kommt und endlich sehr stabil läuft.
                                          Somit ist das vollkommen richtig, steht aber auch so auf Github 😊

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @Jan1 last edited by

                                            @Jan1

                                            Da steht aber 2.2.2 ?

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            887
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            64
                                            10114
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo