Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gerald123

    Hallo,
    Ich würde eure Hilfe benötigen.
    Habe gestern auf meiner Synology DS918 den IoBroker über die Anleitung von Buanet mit MECVLAN erstellt.
    Der IoBroker läuft und ich habe auch mein Backup wieder eingespielt.
    Alle Instanzen und Objekte sind wieder wie gewohnt vorhanden.
    Was leider noch nicht funktioniert ist der Sonoff Adapter, er bleibt immer auf Gelb.
    Ich habe ihn nun mal Upgedatete aber hilft leider auch nichts.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben was da noch fehlen könnte.

    Danke!

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1263

    @gerald123 wenn sich ein Gerät verbunden hat wird der Grün

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Offline
      G Offline
      gerald123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1264

      Versuchsweise habe ich schon einen Sonoff Basic mit der neuen IP eingerichtet, der verbindet sich aber nicht auf den neuen IoBroker

      Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • KnallochseK Nicht stören
        KnallochseK Nicht stören
        Knallochse
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1265

        Ich lasse meinen Docker Version 4 immer noch im Host Modus laufen. Alle Adapter sind grün. Warum soll eigentlich ein anderer Netzwerkmodus gewählt werden.

        HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

        arteckA andreA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • G gerald123

          Versuchsweise habe ich schon einen Sonoff Basic mit der neuen IP eingerichtet, der verbindet sich aber nicht auf den neuen IoBroker

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1266

          @gerald123 hast du auch MQTT installiert ?? wenn ja ist der Port anders ?? wenn nicht umstellen

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          G 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • KnallochseK Knallochse

            Ich lasse meinen Docker Version 4 immer noch im Host Modus laufen. Alle Adapter sind grün. Warum soll eigentlich ein anderer Netzwerkmodus gewählt werden.

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #1267

            @Knallochse es geht um die Kontrolle was in den Kontainer rein und raus geht.. ist nur für die freaks.. um es einfach auszudrücken

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            andreA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA arteck

              @gerald123 hast du auch MQTT installiert ?? wenn ja ist der Port anders ?? wenn nicht umstellen

              G Offline
              G Offline
              gerald123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1268

              @arteck Ja, MQTT ist auch installiert, hat aber einen anderen Port und läuft auch so auf einen Pi4 seit einigen monaten.
              Für Sonoff habe ich die 1883 und für die MQTT anbindung meiner Wetterstation ist 1890 eingestellt.
              Da ich das auf der DS jetzt alles neu starte wollt ich alls erstes mit den Sonoffs beginnen.
              Aber leider gehen sie nicht online.

              Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

              arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G gerald123

                @arteck Ja, MQTT ist auch installiert, hat aber einen anderen Port und läuft auch so auf einen Pi4 seit einigen monaten.
                Für Sonoff habe ich die 1883 und für die MQTT anbindung meiner Wetterstation ist 1890 eingestellt.
                Da ich das auf der DS jetzt alles neu starte wollt ich alls erstes mit den Sonoffs beginnen.
                Aber leider gehen sie nicht online.

                arteckA Offline
                arteckA Offline
                arteck
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                #1269

                @gerald123 achte jetzt auf die Problembeschreibung bitte, nicht dass wir gleich auf andere Probleme kommen

                läuft der Sonoff nicht

                oder

                @gerald123 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                Aber leider gehen sie nicht online.

                verbinden sich die Sonoffgeräte mit dem Adapter nicht / sind die im WLAN erreichbar ??

                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • arteckA arteck

                  @gerald123 achte jetzt auf die Problembeschreibung bitte, nicht dass wir gleich auf andere Probleme kommen

                  läuft der Sonoff nicht

                  oder

                  @gerald123 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  Aber leider gehen sie nicht online.

                  verbinden sich die Sonoffgeräte mit dem Adapter nicht / sind die im WLAN erreichbar ??

                  G Offline
                  G Offline
                  gerald123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1270

                  @arteck mein Fehler, nicht richtig beschrieben.
                  Den Sonoff erreiche ich über die Weboberfläche über seine IP Adresse ganz normal und kann ihn dort auch Schalten.
                  Habe die IP für den neuen Host (Iobroker auf der DS) in den MQTT einstellungen eingetragen und neu gestartet.
                  Er verbindet sich aber nicht mit dem Iobroker auf der DS.

                  Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G gerald123

                    @arteck mein Fehler, nicht richtig beschrieben.
                    Den Sonoff erreiche ich über die Weboberfläche über seine IP Adresse ganz normal und kann ihn dort auch Schalten.
                    Habe die IP für den neuen Host (Iobroker auf der DS) in den MQTT einstellungen eingetragen und neu gestartet.
                    Er verbindet sich aber nicht mit dem Iobroker auf der DS.

                    arteckA Offline
                    arteckA Offline
                    arteck
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                    #1271

                    @gerald123 ahh schau.. in welchen Modus ist der Container Host oder Bridge ??
                    da war doch mal was mit dem Docker...

                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                    G 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • arteckA arteck

                      @gerald123 ahh schau.. in welchen Modus ist der Container Host oder Bridge ??
                      da war doch mal was mit dem Docker...

                      G Offline
                      G Offline
                      gerald123
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1272

                      @arteck ich werde das nochmal am Abende prüfen wenn ich Zuhause bin und gebe dir dann die Info

                      Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @gerald123 ahh schau.. in welchen Modus ist der Container Host oder Bridge ??
                        da war doch mal was mit dem Docker...

                        G Offline
                        G Offline
                        gerald123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1273

                        @arteck mal eine dumme Frage, in welchem Modus ist der Container wenn ich ihn mit einem MECVLAN erstelle oder besser gefragt, wo kann ich das im Portainer sehen.

                        Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                        andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gerald123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1274

                          Hab jetzt den Sonoff Adapter nochmal komplett gelöscht und alles neu eingespielt und jetzt ist er auf Grün.
                          Super er funktioniert!

                          Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            Oli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1275

                            @andre

                            komme ich als Qnap Nutzer auch irgendwie an die neue Version?

                            Gruß
                            Oliver

                            andreA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Oli

                              @andre

                              komme ich als Qnap Nutzer auch irgendwie an die neue Version?

                              andreA Offline
                              andreA Offline
                              andre
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1276

                              @Oli sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                              @andre

                              komme ich als Qnap Nutzer auch irgendwie an die neue Version?

                              Hallo Oli,
                              die Frage verstehe ich nicht. An die neue Version kommst du wie auch an die alte. Im Allgemeinen über den Dockerhub (https://hub.docker.com/repository/docker/buanet/iobroker).

                              MfG,
                              André

                              Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G gerald123

                                @arteck mal eine dumme Frage, in welchem Modus ist der Container wenn ich ihn mit einem MECVLAN erstelle oder besser gefragt, wo kann ich das im Portainer sehen.

                                andreA Offline
                                andreA Offline
                                andre
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1277

                                @gerald123 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                @arteck mal eine dumme Frage, in welchem Modus ist der Container wenn ich ihn mit einem MECVLAN erstelle oder besser gefragt, wo kann ich das im Portainer sehen.

                                Mögliche Modi von Containern:

                                Bridge
                                Host
                                MACVLAN

                                (https://buanet.de/knowledge-base/networking/)

                                Im Portainer kann man in der Übersicht eines Containers sehen mit welchem Netzwerk er verbunden ist (ganz unten).
                                Unter Networks sieht man dann alle Netze und unter Driver den "Modus"...

                                MfG,
                                André

                                Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • KnallochseK Knallochse

                                  Ich lasse meinen Docker Version 4 immer noch im Host Modus laufen. Alle Adapter sind grün. Warum soll eigentlich ein anderer Netzwerkmodus gewählt werden.

                                  andreA Offline
                                  andreA Offline
                                  andre
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1278

                                  @Knallochse sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                  Ich lasse meinen Docker Version 4 immer noch im Host Modus laufen. Alle Adapter sind grün. Warum soll eigentlich ein anderer Netzwerkmodus gewählt werden.

                                  Du KANNST einen anderen Modus wählen.
                                  Es gab eine Zeit, da funktionierte der Host Modus auf Synology Disk Stations nicht. Mittlerweile ist der Host Modus aber wieder möglich.
                                  Nachteil vom Host Modus bei z.B. NAS-Geräten: Wenn ein Port, den ioBroker verwenden möchte, schon von einer anderen Applikation auf dem NAS (Host) belegt ist, hast du einen Portkonflikt und der Adpater/ ioBroker startet nicht. Mit MACVLAN passiert das nicht und im Bridge Modus kannst du den Port unter Umständen einfach anders mappen.
                                  Weiterhin hat man im MACVLAN eine eigene IP-Adresse und einen eigenen Hostname für den ioBroker.

                                  (https://buanet.de/knowledge-base/networking/)

                                  MfG,
                                  André

                                  Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • andreA andre

                                    @gerald123 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                    @arteck mal eine dumme Frage, in welchem Modus ist der Container wenn ich ihn mit einem MECVLAN erstelle oder besser gefragt, wo kann ich das im Portainer sehen.

                                    Mögliche Modi von Containern:

                                    Bridge
                                    Host
                                    MACVLAN

                                    (https://buanet.de/knowledge-base/networking/)

                                    Im Portainer kann man in der Übersicht eines Containers sehen mit welchem Netzwerk er verbunden ist (ganz unten).
                                    Unter Networks sieht man dann alle Netze und unter Driver den "Modus"...

                                    MfG,
                                    André

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    gerald123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1279

                                    @andre Danke für die Info.
                                    Es läuft bei mir unter MECVLAN und die anfänglichen Probleme habe ich durch Neuinstallation des Adapters schon in den Griff bekommen.

                                    Synology 918+ 4GB; ioBroker auf RPI4; Zigbee; Sonoff

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @Knallochse es geht um die Kontrolle was in den Kontainer rein und raus geht.. ist nur für die freaks.. um es einfach auszudrücken

                                      andreA Offline
                                      andreA Offline
                                      andre
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1280

                                      @arteck sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      ist nur für die freaks..

                                      :nerd_face: :nerd_face: :nerd_face:

                                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        Mit chmod 777 /dev/ttyACM0
                                        wird der Adapter wieder grün.

                                        leider muss dies aktuell bis zur Lösung/Tipp von Andre nach jedem Neustart der Synology neu gemacht werden.

                                        andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1281

                                        @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        @StM47 sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        Mit chmod 777 /dev/ttyACM0
                                        wird der Adapter wieder grün.

                                        leider muss dies aktuell bis zur Lösung/Tipp von Andre nach jedem Neustart der Synology neu gemacht werden.

                                        Bin dran. In meinem Kopf habe ich eine mögliche Lösung schon... Muss nur noch umgesetzt werden...
                                        https://github.com/buanet/docker-iobroker/issues/36
                                        https://github.com/buanet/docker-iobroker/issues/8

                                        MfG,
                                        André

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K K_o_bold

                                          Gibt es in diesem Thread jemand der den Radar2 Adapter erfolgreich im Docker von @andre betreibt und das mit docker-compose?

                                          Ich werde nicht so richtig schlau bei der Suche einer Lösung.
                                          Ich verstehe nicht , wie ich die bluthooth Tools laut Installationsanleitung des Radar 2 im Docker mit compose einrichten kann.

                                          Über Hilfe wäre ich super dankbar

                                          andreA Offline
                                          andreA Offline
                                          andre
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1282

                                          @K_o_bold sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                          Gibt es in diesem Thread jemand der den Radar2 Adapter erfolgreich im Docker von @andre betreibt und das mit docker-compose?

                                          Ich werde nicht so richtig schlau bei der Suche einer Lösung.
                                          Ich verstehe nicht , wie ich die bluthooth Tools laut Installationsanleitung des Radar 2 im Docker mit compose einrichten kann.

                                          Über Hilfe wäre ich super dankbar

                                          Ich habe zwar an meiner DS keine USB-Devices, aber soweit ich weiß müssen die folgenden Punkte erfüllt sein, damit der Adapter grün wird:

                                          • Durchreichen des USB-Devices in den Container
                                          • Setzen der Capabilities "NET_ADMIN" und "NET_RAW" beim Erstellen des Containers
                                          • Setzen von Berechtigungen für das Device innerhalb des Containers
                                          • Setzen der Capabilities innerhalb des Containers per "setcap"
                                          • Installation der erforderlichen Tools/ Pakete für den Adapter (Infos dazu in der Regel in der readme des Adapters auf Github)
                                          • Installation und Konfiguration des Adapters

                                          Zu Docker Compose kann ich nicht viel sagen. Aber wenn du Tools nachinstallieren willst gibt es die ENV "PACKAGES".

                                          Vielleicht wäre das nochmal ein Thema für ein kurzes Tutorial...
                                          Bräuchte mal ein bisschen Input. Welche Adapter benutzen denn USB-Devices? radar2, ble, zigbee... was noch?

                                          MfG,
                                          André

                                          Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe