Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Blockly Skript Benachrichtigung Pushover

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Blockly Skript Benachrichtigung Pushover

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kxn
      kxn last edited by kxn

      Kommt dein Wert CO² mit "500" an oder hat der eine endung z.B. 500 ppm?
      Das ist wichtig weil Blockly genau mit dem Wert arbeitet der ankommt.

      Noch ein Tipp: wenn du ein Skript neu anfängst geh Schritt für Schritt vor. Lass erstmal die Meldung richtig ankommen bevor du das mit der Zeit machst. So geht auch die Fehlersuche einfacher.

      Du kannst dir Werte auch in dein Infofenster "Debug" senden.

      debug.jpg

      Schotter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schotter
        Schotter @kxn last edited by

        @kxn Da steht schon ppm als Einheit, der Wert des Datenpunktes ist doch aber eine Zahl, da wird doch die Einheit (°C, % etc.) nicht mit übernommen. Bin ich da falsch?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kxn
          kxn last edited by

          Das kommt eben darauf an was es anzeigt wenn die Daten reinkommen.
          Mach mal den Test mit Debug wie in meinem Beislpiel.
          Kommt die Zahl als "500 ppm" rein sucht er nach dieser und ignoriert zb. "500ppm" oder "500"

          Schotter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schotter
            Schotter @kxn last edited by

            @kxn

            Wie ich geschrieben habe, kommt die Ausgabe: script.js.Pushover.Test: 1217, also eine reine Zahl.

            kxn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kxn
              kxn @Schotter last edited by kxn

              @Schotter
              Lass dein "Gesendet" einfach weg.
              Jedes mal wenn dein Wert über 500 ist sendet er eine Nachricht. Das sagtst du ja mit dem "wurde geändert" statement.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Schotter
                Schotter last edited by Schotter

                So nun bin ich selbst drauf gekommen:

                • Eigenen Datenpunkt angelegt (hier: CO2 Schlafzimmer true/false)

                Nun wird geprüft ob:

                Bedingungen:

                • Zeit zwischen 07:00 und 22:00 Uhr
                • Wert > 800 ppm (Wert als Zahl vom State Netatmo)
                • Datenpunkt CO2 Schafzimmer auf wahr

                Dann geht die Pushover Nachricht raus, nach dem Versenden geht der Datenpunkt (CO2 Schlafzimmer auf false)

                Erst nach 180 Minuten schaltet er wieder auf wahr und Nachricht wird erneut gesendet, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

                Bild.jpg

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Schotter
                  Schotter last edited by

                  Wie kann ich den Fred auf gelöst stellen?

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @Schotter last edited by

                    @Schotter
                    Indem Du die richtige Antwort (kommt wohl von dir selbst) als "Lösung" kennzeichnest
                    Und/Oder Du im Titel deines ersten Post manuell ein "[gelöst]" (ohne " ") voranstellst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Schotter last edited by

                      @Schotter sagte:

                      Vielleicht kann mir jemand Hilfestellung geben?

                      Anstelle von
                      und gesendet = falsch
                      verwende
                      und nicht gesendet

                      oder initialisiere die Variable gesendet bei Skriptstart auf falsch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Schotter last edited by

                        @Schotter sagte:

                        Erst nach 180 Minuten schaltet er wieder auf wahr und Nachricht wird erneut gesendet, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

                        Was passiert, wenn innerhalb der 180 Minuten das Skript / die Instanz / ioBroker neu gestartet wird ?

                        Schotter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Schotter
                          Schotter @paul53 last edited by

                          @paul53 Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Ich denke mal, dann geht alles wieder von vorn los, ab dem Startzeitpunkt. Da mein Pi aber 7/24 läuft, kommt das selten vor. Habe den Fall, bisher, noch nicht gehabt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          641
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          1327
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo