Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Einsteiger - Gateway? Verstädniss

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Einsteiger - Gateway? Verstädniss

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
iobrokergatway
7 Beiträge 4 Kommentatoren 541 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fpspem
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich stehe ganz am Anfang meiner Smarthome-Erfahrung.
    Für mich steht jetzt der Kauf des ersten smarten Teil meines Smarthomes an - nämlich Heizkörperthermostate.

    Jetzt ist es, dass ich wohl irgendetwas noch nicht ganz verstanden habe. IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

    Wenn ich nun aber nach einem Gateway suche was mehrere Protokolle sprechen stoße ich an meine Grenzen.

    Ich hatte mir das so vorgestellt:

    • IO Broker auf meinem Server
    • Ein hardware-Gateway

    und nach und nach kann ich dann verschiedene Geräte mit diesem einem Gateway verbinden und mit ioBroker verwalten.

    Wo liegt mein Denkfehler?

    Danke für eure Hilfe

    sigi234S O 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F fpspem

      Hallo zusammen,

      ich stehe ganz am Anfang meiner Smarthome-Erfahrung.
      Für mich steht jetzt der Kauf des ersten smarten Teil meines Smarthomes an - nämlich Heizkörperthermostate.

      Jetzt ist es, dass ich wohl irgendetwas noch nicht ganz verstanden habe. IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

      Wenn ich nun aber nach einem Gateway suche was mehrere Protokolle sprechen stoße ich an meine Grenzen.

      Ich hatte mir das so vorgestellt:

      • IO Broker auf meinem Server
      • Ein hardware-Gateway

      und nach und nach kann ich dann verschiedene Geräte mit diesem einem Gateway verbinden und mit ioBroker verwalten.

      Wo liegt mein Denkfehler?

      Danke für eure Hilfe

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @fpspem

      https://www.iobroker.net/#de/documentation

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • F fpspem

        Hallo zusammen,

        ich stehe ganz am Anfang meiner Smarthome-Erfahrung.
        Für mich steht jetzt der Kauf des ersten smarten Teil meines Smarthomes an - nämlich Heizkörperthermostate.

        Jetzt ist es, dass ich wohl irgendetwas noch nicht ganz verstanden habe. IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

        Wenn ich nun aber nach einem Gateway suche was mehrere Protokolle sprechen stoße ich an meine Grenzen.

        Ich hatte mir das so vorgestellt:

        • IO Broker auf meinem Server
        • Ein hardware-Gateway

        und nach und nach kann ich dann verschiedene Geräte mit diesem einem Gateway verbinden und mit ioBroker verwalten.

        Wo liegt mein Denkfehler?

        Danke für eure Hilfe

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @fpspem sagte in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

        IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

        Aus Doku:

        ioBroker ist eine reine Softwarelösung um verschiedene IoT-Systeme zu einem Gesamtsystem zu verbinden. Demnach wird auch zu jedem System weiterhin eine Zentrale (Gateway/Interface) benötigt um dessen Geräte einbinden zu können.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • F fpspem

          Hallo zusammen,

          ich stehe ganz am Anfang meiner Smarthome-Erfahrung.
          Für mich steht jetzt der Kauf des ersten smarten Teil meines Smarthomes an - nämlich Heizkörperthermostate.

          Jetzt ist es, dass ich wohl irgendetwas noch nicht ganz verstanden habe. IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

          Wenn ich nun aber nach einem Gateway suche was mehrere Protokolle sprechen stoße ich an meine Grenzen.

          Ich hatte mir das so vorgestellt:

          • IO Broker auf meinem Server
          • Ein hardware-Gateway

          und nach und nach kann ich dann verschiedene Geräte mit diesem einem Gateway verbinden und mit ioBroker verwalten.

          Wo liegt mein Denkfehler?

          Danke für eure Hilfe

          O Online
          O Online
          Oli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @fpspem

          schau dir mal homee an, dass kann mehrere Protokolle sprechen, modular aufbaubar und meiner Meinung nach für Einsteiger super geeignet.

          Gruß
          Oliver

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • O Oli

            @fpspem

            schau dir mal homee an, dass kann mehrere Protokolle sprechen, modular aufbaubar und meiner Meinung nach für Einsteiger super geeignet.

            F Offline
            F Offline
            fpspem
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @sigi234 said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

            @fpspem sagte in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

            IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

            Aus Doku:

            ioBroker ist eine reine Softwarelösung um verschiedene IoT-Systeme zu einem Gesamtsystem zu verbinden. Demnach wird auch zu jedem System weiterhin eine Zentrale (Gateway/Interface) benötigt um dessen Geräte einbinden zu können.

            Okay das habe ich befürchtet .... dann hat man 25000 Gateways rumstehen wenn man verschiedene Anbieter hat. Danke für Deine Antwort!

            @Oli said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

            @fpspem

            schau dir mal homee an, dass kann mehrere Protokolle sprechen, modular aufbaubar und meiner Meinung nach für Einsteiger super geeignet.

            Genau Homee hatte ich gefunden und war dann aber etwas verwirrt, da homee ja auch eine eigene Software anbietet. Somit gehe ich davon aus, dass ioBroker hier als Overlay über der Homee-Software liegt?!

            O Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F fpspem

              @sigi234 said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

              @fpspem sagte in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

              IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

              Aus Doku:

              ioBroker ist eine reine Softwarelösung um verschiedene IoT-Systeme zu einem Gesamtsystem zu verbinden. Demnach wird auch zu jedem System weiterhin eine Zentrale (Gateway/Interface) benötigt um dessen Geräte einbinden zu können.

              Okay das habe ich befürchtet .... dann hat man 25000 Gateways rumstehen wenn man verschiedene Anbieter hat. Danke für Deine Antwort!

              @Oli said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

              @fpspem

              schau dir mal homee an, dass kann mehrere Protokolle sprechen, modular aufbaubar und meiner Meinung nach für Einsteiger super geeignet.

              Genau Homee hatte ich gefunden und war dann aber etwas verwirrt, da homee ja auch eine eigene Software anbietet. Somit gehe ich davon aus, dass ioBroker hier als Overlay über der Homee-Software liegt?!

              O Online
              O Online
              Oli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @fpspem

              ich benutze homee als Hauptgateway und steuere darüber mein Smarthome, ioBroker nutze ich hauptsächlich zur Visualisierung und für Sensoren die homee nicht unterstützt.

              Gruß
              Oliver

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fpspem

                @sigi234 said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

                @fpspem sagte in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

                IO-Borker ist für mich eine Software in der ich die verschiedenen smarten Teile meines Smarthomes in einer Übersicht habe- Korrekt?

                Aus Doku:

                ioBroker ist eine reine Softwarelösung um verschiedene IoT-Systeme zu einem Gesamtsystem zu verbinden. Demnach wird auch zu jedem System weiterhin eine Zentrale (Gateway/Interface) benötigt um dessen Geräte einbinden zu können.

                Okay das habe ich befürchtet .... dann hat man 25000 Gateways rumstehen wenn man verschiedene Anbieter hat. Danke für Deine Antwort!

                @Oli said in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

                @fpspem

                schau dir mal homee an, dass kann mehrere Protokolle sprechen, modular aufbaubar und meiner Meinung nach für Einsteiger super geeignet.

                Genau Homee hatte ich gefunden und war dann aber etwas verwirrt, da homee ja auch eine eigene Software anbietet. Somit gehe ich davon aus, dass ioBroker hier als Overlay über der Homee-Software liegt?!

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @fpspem sagte in Einsteiger - Gateway? Verstädniss:

                Genau Homee hatte ich gefunden und war dann aber etwas verwirrt, da homee ja auch eine eigene Software anbietet. Somit gehe ich davon aus, dass ioBroker hier als Overlay über der Homee-Software liegt?!

                Nein. ioBroker hat an sich den Anspruch die Logiken selber abzubilden. Natürlich kann das als "Overlay" benutzt werden, geht aber von der Zielrichtung viel weiter. IoBroker ist eher die Alternative zum Brain Cube.

                Wenn der Einstieg über ioBroker erfolgen soll, dann macht Homee (aus meiner Sicht) überhaupt keinen Sinn. Auch Homee braucht zusätzliche Gateways für z.B. für ZigBee, Z-Wave oder EnOcean. Das kann der sog. "Brain Cube" von Haus gar nicht. Um einzelne Gateways für die verschiedenen Funkstandards kommst Du also ohnehin nicht rum. Da würde ich mir dann aber eher was zur direkten Anbindung an ioBroker suchen. Immer unter der Voraussetzung, dass ioBroker die Basis werden soll.

                Ich würde mir auch wenn dann Gateways suchen, die sich "aufbohren" lassen. Z.B. mit einer externen Antenne bei Reichweitenproblemen. Diese ganzen Cube-Erweiterungen für Homee sehen stylisch aus, weil sie sich aufeinander stapeln lassen, sind aber m.E. kein Vorteil zu separaten Gateways.

                Zumal sich ein System, dass von Haus noch nicht mal über LAN verfügt, sondern für das ich einen (10/100 Mbps) USB-LAN-Adapter zukaufen muss, für mich von vornherein erledigt hätte.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                749

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe