Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LORA mit ESP

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LORA mit ESP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Muchul @Guest last edited by

      @equilora
      Ich dachte man könne ein 1 kanal Gateway bauen?

      Wie hier

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Hallo Muchul,

        Dein gepostes Layout ist schon in Rente ☹

        Das ist ein Tiny Gateway - OK - Doch wie soll Dein Node am im Briefkasten aussehen?

        Zane in Ungarn sammelt grad Leute für simple I/O Lora Nodes wie an/aus Themen, wir haben mal ein paar Nodes bestellt.

        Vielleicht kannst Du da noch mitbestellen...

        Herzliche Grüße

        Equilora aka Harald

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Muchul @Guest last edited by Muchul

          @Ein-ehemaliger-Benutzer sagte in LORA mit ESP:

          Hallo Muchul,

          Dein gepostes Layout ist schon in Rente ☹

          Das ist ein Tiny Gateway - OK - Doch wie soll Dein Node am im Briefkasten aussehen?

          Zane in Ungarn sammelt grad Leute für simple I/O Lora Nodes wie an/aus Themen, wir haben mal ein paar Nodes bestellt.

          Vielleicht kannst Du da noch mitbestellen...

          Herzliche Grüße

          Equilora aka Harald

          Warum nicht?, wie komme ich da drann?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            OPatrick last edited by

            Hallo dazu war in der CT ein Artikel.
            Schaue dir doch ct.de /y7yx an.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Muchul @OPatrick last edited by

              @OPatrick sagte in LORA mit ESP:

              Hallo dazu war in der CT ein Artikel.
              Schaue dir doch ct.de /y7yx an.

              Danke, den Artikel kenne ich.
              Zum einen ist mir das mit dem Gateway zu teuer und ich wollte nicht noch einen cloud,
              Zum anderen ziehe ich demnächst um, womit sich das Thema für mich vorerst erledigt hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • umbm
                umbm last edited by

                Ist das Thema eigentlich noch weiter von Interesse?

                Es gibt ja inzwischen auch p2p Lösungen mi1t lora und esp32, die man dann praktisch ohne gateway und Cloud in iobroker einbinden könnte.

                Mein Plan momentan:
                Lora-Node mit Sensor
                Lora-Receiver mit mqtt,
                beides auf Basis esp32 mit lora.

                Offenes Problem im Moment:
                Verwaltung der nodes, ohne jedesmal den Lora-Receiver neu zu programmieren.
                Das müsste der Lora-Receiver alles ungefiltert per MQTT weitergeben und im iobroker erfolgt dann das Filtern nach erwünscht/unerwünscht.

                Das liesse sich natürlich per Script verwalten, das auf mqtt mit den Nachrichten vom Lora-Receiver triggert, geht aber sicher auch eleganter.

                Wäre das evtl über einen (neuen) Adapter möglich?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M
                  Muchul @umbm last edited by

                  @umbm

                  Mein Umzug wird wohl im Dezember stattfinden.
                  Dann wird sich herausstellen ob ich noch Lora brauche.
                  Für einen Adapter habe ich aber null Programmierkenntnisse

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Muchul last edited by

                    @Muchul

                    Und als anderer Vorschlag, wie wäre es mit dem Tür/Fenstersensor von Homematic?
                    Gibt im Forum auch schon Anleitungen für den Briefkasten. Du brauchst nur die Platine aus dem Gehäuse. Kosten ca.30 Euro und Raspimatic auf nem PI.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Muchul @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Ja, muss ich probieren.
                      Nach dem Umzug.

                      Homematic habe ich ja.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        OPatrick last edited by

                        Hi @Muchul ich mache auch gerade so etwas ähnliches mit LoraWan.
                        Allerdings habe ich ein Gateway. Allerdings ist die Anbindung im IOBroker gerade in der Test Phase.
                        Ich möchte einen Bewegungsmelder der sehr weit entfernt vom Grundstück sitzt aufbauen.
                        Falls du zu LoRaWan (TTN) Fragen hat melde dich einfach.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          Ich möchte nur darauf hinweisen, dass Du das als Mieter nicht darfst.
                          Du nimmst einen Eingriff in die verbauten Briefkastenanlage vor.
                          Selbst als Eigentümer einer Wohnung ist Dein Vorhaben durch die WEG zustimmungspflichtig.
                          Das gleiche habe ich auch durch und habe es letztendlich verworfen. Sogar die Übertragung des Kalt- und Warmwasserverbrauchs sowie der Heizung wurde von der Mehrheit abgelehnt.
                          Jetzt schlagen wir uns weiter mit den Röhrchen herum.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kilasat @OPatrick last edited by

                            @OPatrick sagte in LORA mit ESP:

                            Hi @Muchul ich mache auch gerade so etwas ähnliches mit LoraWan.
                            Allerdings habe ich ein Gateway. Allerdings ist die Anbindung im IOBroker gerade in der Test Phase.
                            Ich möchte einen Bewegungsmelder der sehr weit entfernt vom Grundstück sitzt aufbauen.
                            Falls du zu LoRaWan (TTN) Fragen hat melde dich einfach.

                            Bist du irgendwie weiter gekommen?

                            Ich möchte Temperatur Sensoren anschliessen die räumlich getrennt sind.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Muchul last edited by

                              Ich ziehe demnächst eine Etage tiefer im gleichen Haus und hoffe das ich dann mit zigbee oder homeatic Empfang haben werde.
                              Deswegen habe ich dieses Projekt erst mal zurückgestellt.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • K
                                kilasat @Muchul last edited by

                                @Muchul sagte in LORA mit ESP:

                                Ich ziehe demnächst eine Etage tiefer im gleichen Haus und hoffe das ich dann mit zigbee oder homeatic Empfang haben werde.
                                Deswegen habe ich dieses Projekt erst mal zurückgestellt.

                                Verständlich. So ein out of the box Lorawan wäre schön genial.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Muchul @kilasat last edited by Muchul

                                  So, Umzug ist erledigt.
                                  Leider kein Empfang, weder mit Homematic noch mit zigbee.
                                  @bowao hat wohl einen Adapter für TINo geschrieben, was sich sehr gut ließt.
                                  Versuche jetzt an fertige TINo Geräte zu kommen um das zu testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TomBo1969 @kilasat last edited by

                                    @kilasat Moin, ich hole mir die Payload von mehreren Sensoren per MQTT vom TTN, parse dann das json mit einem kleinen JS-Script und schreibe meine Datenpunkte damit, klappt zuverlässig..

                                    (klingt, dank der ganzen Abkürzungen, als ob ich Ahnung hätte, dabei ist alles "zusammengegoogelt" 😬 )

                                    Beste Grüße,
                                    Tom

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    584
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    21
                                    5286
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo