Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.1k Beiträge 89 Kommentatoren 353.9k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #272

    Sooo, Adapter auf 2.0.29 von der letzten 1er Version upgedated (vorher fein einen snapshot gemacht).

    Ergebnis: lief problemlos durch - alle Adapter grün O.O nix zu beanstanden. Kann nur sagen, Hut ab bis jetzt. Klasse arbeit.

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #273

      Guten Abend zusammen - ich bin eben gerade gestorben.

      Ich habe eine alte händische Windows Installation von ioB laufen. Node.js ist 10.16.0. Also habe ich mal das Update des Host Adapters nach dem bekannten Schema angestoßen

      cd C:\ioBroker
      iobroker stop
      iobroker update
      iobroker upgrade self
      iobroker start
      

      Bei Upgrade self rumpelte es ordentlich im Karton und es kamen jede Menge Fehlermeldungen. Ich glaube da stand dann irgend etwas von einer LOG Datei, aber ich weiß nicht mehr wo diese LOG Datei gespeichert sein könnte.

      Lange Rede kurzer Sinn. ioB war zerschossen und antwortete auf jede Art von Start oder Stop versuchen mit der folgenden Fehlermeldung.

      C:\ioBroker>iobroker stop
      
      C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
      internal/modules/cjs/loader.js:638
          throw err;
          ^
      
      Error: Cannot find module 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
          at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:829:12)
          at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
          at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
      

      Gott sei Dank habe ich den Thread hier gefunden und somit konnte ich die alte Version mit dem Befehl

      npm install iobroker.js-controller@1.5.14

      wiederherstellen. Aber auch die Wiederherstellung brachte eine ganze Reihe von Fehler und Warnmeldungen mit sich. Im Moment läuft ioB wieder - vielleicht sind diese ganzen Meldungen auch nicht von Belang - ich weiß es nicht.


      C:\ioBroker>npm install iobroker.js-controller@1.5.14

      iobroker.js-controller@1.5.14 preinstall C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
      node lib/preinstallCheck.js

      NPM version: 6.11.2
      npm version >= 5: disabling package-lock

      unix-dgram@0.2.3 install C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
      node-gyp rebuild

      C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram>if not defined npm_config_node_gyp (node "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\node-gyp-bin\....\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild ) else (node "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild )
      Die Projekte in dieser Projektmappe werden nacheinander erstellt. Um eine parallele Erstellung zu ermöglichen, müssen Sie den Schalter "/m" hinzufügen.
      unix_dgram.cc
      win_delay_load_hook.cc
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan_maybe_43_inl.h(88): error C2039: "ForceSet": Ist kein Element
      von "v8::Object" (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgra
      m.vcxproj]
      c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\v8.h(3243): note: Siehe Deklaration von "v8::Object" (Quelldatei wi
      rd kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(816): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
      t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
      xproj]
      c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(176): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
      ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(830): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
      t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
      xproj]
      c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(169): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
      ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(844): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
      t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
      xproj]
      c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(162): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
      ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(1457): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralt
      et deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.v
      cxproj]
      c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(176): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
      ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
      c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\src\unix_dgram.cc(9): fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden
      : "unistd.h": No such file or directory [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vcxproj]
      gyp ERR! build error
      gyp ERR! stack Error: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe failed with exit code: 1
      gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
      gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
      gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
      gyp ERR! System Windows_NT 10.0.17763
      gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
      gyp ERR! node -v v10.16.0
      gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
      gyp ERR! not ok

      iobroker.js-controller@1.5.14 install C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
      node iobroker.js setup first

      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: browser-serialport@git://github.com/noopkat/browser-serialport.git#api-updates (node_modules\iobroker.rflink\node_modules\avrgirl-arduino\node_modules\browser-serialport):
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Error while executing:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: undefined ls-remote -h -t git://github.com/noopkat/browser-serialport.git
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: spawn git ENOENT
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: stk500@git://github.com/noopkat/js-stk500v1.git#avrgirl (node_modules\iobroker.rflink\node_modules\avrgirl-arduino\node_modules\stk500):
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Error while executing:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: undefined ls-remote -h -t git://github.com/noopkat/js-stk500v1.git
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
      npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: spawn git ENOENT
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\avrgirl-arduino\package.json'
      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\build\package.json'
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules\xpc-connection):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules\osx-temperature-sensor):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.9 (node_modules\fsevents):
      npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.9: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 (node_modules\unix-dgram):
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 install: node-gyp rebuild
      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

      • iobroker.js-controller@1.5.14
        added 25 packages from 18 contributors and audited 841 packages in 42.093s
        found 27 vulnerabilities (19 low, 8 high)
        run npm audit fix to fix them, or npm audit for details

      Was da schief gelaufen ist würde ich selber ganz gerne wissen, jedoch finde ich die LOG Datei nicht. Kann mir ggf. jemand sagen wo ich diese erste LOG Datei (die mit dem Host Update) finden kann?

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Guten Abend zusammen - ich bin eben gerade gestorben.

        Ich habe eine alte händische Windows Installation von ioB laufen. Node.js ist 10.16.0. Also habe ich mal das Update des Host Adapters nach dem bekannten Schema angestoßen

        cd C:\ioBroker
        iobroker stop
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        iobroker start
        

        Bei Upgrade self rumpelte es ordentlich im Karton und es kamen jede Menge Fehlermeldungen. Ich glaube da stand dann irgend etwas von einer LOG Datei, aber ich weiß nicht mehr wo diese LOG Datei gespeichert sein könnte.

        Lange Rede kurzer Sinn. ioB war zerschossen und antwortete auf jede Art von Start oder Stop versuchen mit der folgenden Fehlermeldung.

        C:\ioBroker>iobroker stop
        
        C:\ioBroker>node node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js stop
        internal/modules/cjs/loader.js:638
            throw err;
            ^
        
        Error: Cannot find module 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
            at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
            at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
            at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:829:12)
            at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
            at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
        

        Gott sei Dank habe ich den Thread hier gefunden und somit konnte ich die alte Version mit dem Befehl

        npm install iobroker.js-controller@1.5.14

        wiederherstellen. Aber auch die Wiederherstellung brachte eine ganze Reihe von Fehler und Warnmeldungen mit sich. Im Moment läuft ioB wieder - vielleicht sind diese ganzen Meldungen auch nicht von Belang - ich weiß es nicht.


        C:\ioBroker>npm install iobroker.js-controller@1.5.14

        iobroker.js-controller@1.5.14 preinstall C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
        node lib/preinstallCheck.js

        NPM version: 6.11.2
        npm version >= 5: disabling package-lock

        unix-dgram@0.2.3 install C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
        node-gyp rebuild

        C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram>if not defined npm_config_node_gyp (node "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\npm-lifecycle\node-gyp-bin\....\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild ) else (node "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" rebuild )
        Die Projekte in dieser Projektmappe werden nacheinander erstellt. Um eine parallele Erstellung zu ermöglichen, müssen Sie den Schalter "/m" hinzufügen.
        unix_dgram.cc
        win_delay_load_hook.cc
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan_maybe_43_inl.h(88): error C2039: "ForceSet": Ist kein Element
        von "v8::Object" (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgra
        m.vcxproj]
        c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\v8.h(3243): note: Siehe Deklaration von "v8::Object" (Quelldatei wi
        rd kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(816): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
        t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
        xproj]
        c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(176): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
        ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(830): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
        t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
        xproj]
        c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(169): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
        ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(844): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralte
        t deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vc
        xproj]
        c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(162): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
        ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\node_modules\nan\nan.h(1457): warning C4996: 'node::MakeCallback': wurde als veralt
        et deklariert (Quelldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc) [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.v
        cxproj]
        c:\users\smarthome.node-gyp\10.16.0\include\node\node.h(176): note: Siehe Deklaration von "node::MakeCallback" (Quel
        ldatei wird kompiliert ..\src\unix_dgram.cc)
        c:\iobroker\node_modules\unix-dgram\src\unix_dgram.cc(9): fatal error C1083: Datei (Include) kann nicht geöffnet werden
        : "unistd.h": No such file or directory [C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram\build\unix_dgram.vcxproj]
        gyp ERR! build error
        gyp ERR! stack Error: C:\Program Files\Microsoft Visual Studio\2017\BuildTools\MSBuild\15.0\Bin\MSBuild.exe failed with exit code: 1
        gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\lib\build.js:262:23)
        gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:198:13)
        gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:248:12)
        gyp ERR! System Windows_NT 10.0.17763
        gyp ERR! command "C:\Program Files\nodejs\node.exe" "C:\Users\SmartHome\AppData\Roaming\npm\node_modules\npm\node_modules\node-gyp\bin\node-gyp.js" "rebuild"
        gyp ERR! cwd C:\ioBroker\node_modules\unix-dgram
        gyp ERR! node -v v10.16.0
        gyp ERR! node-gyp -v v3.8.0
        gyp ERR! not ok

        iobroker.js-controller@1.5.14 install C:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller
        node iobroker.js setup first

        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: browser-serialport@git://github.com/noopkat/browser-serialport.git#api-updates (node_modules\iobroker.rflink\node_modules\avrgirl-arduino\node_modules\browser-serialport):
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Error while executing:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: undefined ls-remote -h -t git://github.com/noopkat/browser-serialport.git
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: spawn git ENOENT
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: stk500@git://github.com/noopkat/js-stk500v1.git#avrgirl (node_modules\iobroker.rflink\node_modules\avrgirl-arduino\node_modules\stk500):
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Error while executing:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: undefined ls-remote -h -t git://github.com/noopkat/js-stk500v1.git
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY:
        npm WARN enoent SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: spawn git ENOENT
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\avrgirl-arduino\package.json'
        npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open 'C:\ioBroker\node_modules\build\package.json'
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: xpc-connection@0.1.4 (node_modules\xpc-connection):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for xpc-connection@0.1.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.4 (node_modules\osx-temperature-sensor):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.4: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@1.2.9 (node_modules\fsevents):
        npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@1.2.9: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"win32","arch":"ia32"})
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 (node_modules\unix-dgram):
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: unix-dgram@0.2.3 install: node-gyp rebuild
        npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Exit status 1

        • iobroker.js-controller@1.5.14
          added 25 packages from 18 contributors and audited 841 packages in 42.093s
          found 27 vulnerabilities (19 low, 8 high)
          run npm audit fix to fix them, or npm audit for details

        Was da schief gelaufen ist würde ich selber ganz gerne wissen, jedoch finde ich die LOG Datei nicht. Kann mir ggf. jemand sagen wo ich diese erste LOG Datei (die mit dem Host Update) finden kann?

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #274

        @JB_Sullivan sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

        Was da schief gelaufen ist würde ich selber ganz gerne wissen

        Die npm-Installation ist schief gelaufen, danach war der JS-Controller nicht mehr vorhanden.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ Offline
          JB_SullivanJ Offline
          JB_Sullivan
          schrieb am zuletzt editiert von
          #275

          Aber was kann ICH tun, damit das nicht wieder passiert. Ich starte ja nur den Update Prozess und dann sollte alles automatisch ablaufen.

          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mdsv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #276

            habe ja auch REDIS komplett umgestellt ... ich würde das die Tage noch mal beobachten, aber es scheint, dass es "Netzwerkverbindungen" immer noch dreht, wenn VIS Bildschirm wieder aktiv wird, vielleicht etwas weniger. Habe hier Fully Kiosk Browser, der auch verdunkelt, wenn keiner da ist. Die Frage, wäre ... gibt es unter VIS Einstellungen irgendwas einzustellen, damit es besser ist. manchmal bleibt hier weiter die Uhrzeit stehen. Der Server langweilt sich aber.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Aber was kann ICH tun, damit das nicht wieder passiert. Ich starte ja nur den Update Prozess und dann sollte alles automatisch ablaufen.

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #277

              @JB_Sullivan Ohne dem Log von diesem "zerstörenden versuch" können wir wenig sagen. Jetzt wo Du weisst wie du es fixen kannst versuchs doch nochmal. Und wenns wieder kaputt geht bitte Log posten!

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mdsv

                habe ja auch REDIS komplett umgestellt ... ich würde das die Tage noch mal beobachten, aber es scheint, dass es "Netzwerkverbindungen" immer noch dreht, wenn VIS Bildschirm wieder aktiv wird, vielleicht etwas weniger. Habe hier Fully Kiosk Browser, der auch verdunkelt, wenn keiner da ist. Die Frage, wäre ... gibt es unter VIS Einstellungen irgendwas einzustellen, damit es besser ist. manchmal bleibt hier weiter die Uhrzeit stehen. Der Server langweilt sich aber.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #278

                @mdsv sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                ich würde das die Tage noch mal beobachten, aber es scheint, dass es "Netzwerkverbindungen" immer noch dreht, wenn VIS Bildschirm wieder aktiv wird,

                ?? Verstehe den Satz nicht

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @mdsv sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                  ich würde das die Tage noch mal beobachten, aber es scheint, dass es "Netzwerkverbindungen" immer noch dreht, wenn VIS Bildschirm wieder aktiv wird,

                  ?? Verstehe den Satz nicht

                  M Offline
                  M Offline
                  mdsv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #279

                  @apollon77 damit gemeint war: Es drehen sich 2 gegenlaufende Kreise und darin ist ein Timer, der herunterzählt. Vermute, dass er hier versucht, im Hintergrund die Netzwerkverbindung wieder aufzubauen.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #280

                    Sind bereits Fehler bei Deinstallationen von Adaptern bekannt?
                    In meinem Fall habe ich den mobile Adapter deinstalliert.
                    Seitdem startet der Windows Dienst nicht mehr.

                    Ihm scheint der JS Controller zu fehlen...

                    Error: Cannot find module 'D:\ioBroker\NUCmaster\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js'
                        at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
                        at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
                        at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                        at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                        at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                    

                    Siehe Thread

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M mdsv

                      @apollon77 damit gemeint war: Es drehen sich 2 gegenlaufende Kreise und darin ist ein Timer, der herunterzählt. Vermute, dass er hier versucht, im Hintergrund die Netzwerkverbindung wieder aufzubauen.

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #281

                      @mdsv ja das ist aber der Browser der zum Web Adapter verbindet und Daten initialisiert. hat mit dem Controller nichts zu tun.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A aleks-83

                        Sind bereits Fehler bei Deinstallationen von Adaptern bekannt?
                        In meinem Fall habe ich den mobile Adapter deinstalliert.
                        Seitdem startet der Windows Dienst nicht mehr.

                        Ihm scheint der JS Controller zu fehlen...

                        Error: Cannot find module 'D:\ioBroker\NUCmaster\node_modules\iobroker.js-controller\controller.js'
                            at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:636:15)
                            at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:562:25)
                            at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                            at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                            at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                        

                        Siehe Thread

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #282

                        @aleks-83 bekannt ist es nicht und auch bisher noch nie passiert. Ich hatte das letztens intensiv getestet. Da hat npm bei die was komisches getan :-(

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        A JB_SullivanJ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @aleks-83 bekannt ist es nicht und auch bisher noch nie passiert. Ich hatte das letztens intensiv getestet. Da hat npm bei die was komisches getan :-(

                          A Offline
                          A Offline
                          aleks-83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #283

                          @apollon77
                          Liegt evtl. daran dass sie mein JS ungewollt selbst auf 2.0.29 geupdatet hat!?
                          Ich bin ja unter Windows und JS hat sich nach dem anklicken von "alle Adapter updaten" selbst aktualisiert.

                          = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                          = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                          Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                          Glasfaser 400

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A aleks-83

                            @apollon77
                            Liegt evtl. daran dass sie mein JS ungewollt selbst auf 2.0.29 geupdatet hat!?
                            Ich bin ja unter Windows und JS hat sich nach dem anklicken von "alle Adapter updaten" selbst aktualisiert.

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #284

                            @aleks-83 ohne mehr logs keine Ahnung. Und Alle Adapter Update and meint genau das… Was meinst du mit ungewollt?

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @aleks-83 ohne mehr logs keine Ahnung. Und Alle Adapter Update and meint genau das… Was meinst du mit ungewollt?

                              A Offline
                              A Offline
                              aleks-83
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #285

                              @apollon77
                              Ich wollte eigentlich erst bei 1.5.14 bleiben weil es hieß dass man JS unter Windows nicht per npm updaten soll.
                              Es hat sich aber aktualisiert als ich "Alle Adapter updaten" ausgeführt habe.
                              Der Button im Admin: a2f49619-0c65-4fd7-b2ab-c8078febc9e5-image.png

                              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                              Glasfaser 400

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A aleks-83

                                @apollon77
                                Ich wollte eigentlich erst bei 1.5.14 bleiben weil es hieß dass man JS unter Windows nicht per npm updaten soll.
                                Es hat sich aber aktualisiert als ich "Alle Adapter updaten" ausgeführt habe.
                                Der Button im Admin: a2f49619-0c65-4fd7-b2ab-c8078febc9e5-image.png

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #286

                                @aleks-83 Ahhh Deu mein den "JS-Controller" mit "JS" ... für mich war das der Javsscript adapter.. Zu controller windows muss @Stabilostick was sagen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @aleks-83 bekannt ist es nicht und auch bisher noch nie passiert. Ich hatte das letztens intensiv getestet. Da hat npm bei die was komisches getan :-(

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #287

                                  @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                  3 bekannt ist es nicht und auch bisher noch nie passiert. Ich hatte das letztens intensiv getestet. Da hat npm bei die was komisches getan .

                                  Genau das gleiche ist ja bei mir auch passiert - nur das ich das Host Update händisch angestoßen habe. Aber auch bei mir startet danach der Windows Dienst nicht mehr (siehe oben - gleiche Fehlermeldungen wie bei aleks-83) und der js-controller konnte nicht gefunden werden.

                                  AlCalzone hatte weiter oben eine fehlerhafte npm als möglichen Grund angegeben.

                                  Die npm-Installation ist schief gelaufen, danach war der JS-Controller nicht mehr vorhanden.
                                  

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    WilliamTRiker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #288

                                    erst einmal vielen Dank für die Arbeit.

                                    Bei mir tritt das Problem auf, dass das Alexa2 Adapter die Objekte nicht mehr aktualisiert, Adapter ist grün

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @apollon77 sagte in js-controller 2.0 ab sofort im Latest Repo:

                                      3 bekannt ist es nicht und auch bisher noch nie passiert. Ich hatte das letztens intensiv getestet. Da hat npm bei die was komisches getan .

                                      Genau das gleiche ist ja bei mir auch passiert - nur das ich das Host Update händisch angestoßen habe. Aber auch bei mir startet danach der Windows Dienst nicht mehr (siehe oben - gleiche Fehlermeldungen wie bei aleks-83) und der js-controller konnte nicht gefunden werden.

                                      AlCalzone hatte weiter oben eine fehlerhafte npm als möglichen Grund angegeben.

                                      Die npm-Installation ist schief gelaufen, danach war der JS-Controller nicht mehr vorhanden.
                                      
                                      StabilostickS Offline
                                      StabilostickS Offline
                                      Stabilostick
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #289

                                      @JB_Sullivan

                                      Würde das gerne nachstellen. Was war die Ausgangssituation, wie hattest Du den Server vorher installiert? Stand der ioBroker auf „latest“ Was genau hast Du gemacht.

                                      Einfach so beschreiben, dass ich zum gleichen Ergebnis komme...

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W WilliamTRiker

                                        erst einmal vielen Dank für die Arbeit.

                                        Bei mir tritt das Problem auf, dass das Alexa2 Adapter die Objekte nicht mehr aktualisiert, Adapter ist grün

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #290

                                        @WilliamTRiker mal adapter neu gestartet? Admin neu geladen? Was wird nicht aktualisiert? Wäre wenn aber Alexa2 issue

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MathiasJM Offline
                                          MathiasJM Offline
                                          MathiasJ
                                          schrieb am zuletzt editiert von MathiasJ
                                          #291

                                          NBack update des JS-controllers auf dem Rock64 kein restore möglich.
                                          Weder mit dem Adapter backitup (der lässt sich erst gar nicht installieren, noch manuell.
                                          Wie gehabt.

                                          iobroker restore 0
                                          host.rock64 Using backup file minimal_2019_10_16-02_00_20_Testsystem_backupiobroker.tar.gz
                                          host.rock64 Cannot find extracted file from file "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json"
                                          iobroker controller daemon is not running
                                          host.rock64 OK.
                                          (node:11180) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/backup.json'
                                              at Object.openSync (fs.js:443:3)
                                              at Object.readFileSync (fs.js:343:35)
                                              at BackupRestore.restoreAfterStop (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:562:23)
                                              at Daemon.daemon.on (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:839:22)
                                              at Daemon.emit (events.js:203:15)
                                              at Daemon._kill (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:246:14)
                                              at Daemon.stop (/opt/iobroker/node_modules/daemonize2/lib/daemonize.js:185:17)
                                              at tar.extract.err (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupBackup.js:841:20)
                                          (node:11180) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
                                          (node:11180) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
                                          events.js:174
                                                throw er; // Unhandled 'error' event
                                                ^
                                          
                                          Error: ENOSPC: no space left on device, write
                                          Emitted 'error' event at:
                                              at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:107:12)
                                              at WriteStream.onerror (_stream_readable.js:717:7)
                                              at WriteStream.emit (events.js:198:13)
                                              at errorOrDestroy (internal/streams/destroy.js:107:12)
                                              at onwriteError (_stream_writable.js:436:5)
                                              at onwrite (_stream_writable.js:461:5)
                                              at lazyFs.write (internal/fs/streams.js:305:14)
                                              at FSReqWrap.wrapper [as oncomplete] (fs.js:509:5)
                                          

                                          Gruß,
                                          Mathias

                                          Edit:
                                          Äm.....IObroker ist nicht mehr erreichbar.
                                          Zum Testsystem:
                                          Rpi 4B 4GB (Master) JS 2.0.29 läuft.
                                          Rpi 3B+ (Slave) heute schon das dritte Mal ausgefallen.
                                          Ich berichtigen.... 4 mal, nach einem Reboot, keine Minute später das 5. Mal.

                                          IObroker auf dem NUC als VM.
                                          Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                          Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          319

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe